NÖs Senioren

Beiträge zum Thema NÖs Senioren

Foto: Fotos Obfrau Beate Schandel, Sigrid Nyikos
4

Kultur im Sommer
Die Zirkusprinzessin

Die beschwingte Juli-Fahrt der illustren Gruppe der NÖs Senioren Traiskirchen ging diesmal bereits am Vormittag nach Ungarn ins Felsentheater Fertörakos zur Operette "Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmán. Dieses wirklich sehenswerte und imposante Theater ist nur sieben Kilometer von Sopron entfernt, direkt am Neusiedlersee an der Grenze zu Österreich. Für uns aus dem Bezirk Baden ein Katzensprung. Geschickt wurden bei diesem großzügigen Bau die Höhlen des Steinbruchs als Bühnenraum...

Foto: NÖs Senioren

Ottenschlag-Kirchschlag
NÖs Senioren besuchen Barockjuwel des Waldviertels

Einen Tagesausflug unternahmen 41 NÖs Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag – Kirchschlag am 28. Juni in das Benediktinerstift Altenburg. OTTENSCHLAG-KIRCHSCHLAG/ALTENBURG. Mit einer informativen Führung durch das Stift konnten die Seniorinnen und Senioren einen besonderen Einblick in die Geschichte und Schätze gewinnen. Auch die zahlreichen Stiftsgärten rund um die Klosteranlagen luden zum Verweilen ein. Am Nachmittag besuchte die Gruppe die Amethystwelt in Maissau. Bei einer interessanten...

Zwei Senioren bei der Beratung, Herbert Stipanitz, Landtagsabgeordneter Franz Mold, Maria Kautz, Otto Ruthner und Lydia Brandstetter | Foto: NÖs Senioren
2

Von NÖs Senioren
Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren in Zwettl

In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Zwettl wurde wieder die „Aktion Arbeitnehmer-veranlagung für Seniorinnen und Senioren“ durchgeführt. Wie jedes Jahr organisierten die NÖs Senioren diese finanzielle Hilfestellung für die Mitglieder. ZWETTL. Die Veranstaltungsreihe läuft bereits im 15. Jahr und auch heuer war der Ansturm der Interessenten wieder sehr groß. „Bei dieser Aktion arbeiten wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren...

Ein Erinnerungsfoto durfte selbstverständlich nicht fehlen. | Foto: privat
1

NÖs Senioren Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag
Ausflug nach Carnuntum

Die Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag unternahmen wieder einen Ausflug. OTTENSCHLAG/KIRCHSCHLAG. 44 NÖs Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag besuchten am 28. Mai die Römerstadt Carnuntum. Bei einer äußerst interessanten Führung konnten die Seniorinnen und Senioren viel Wissenswertes über die nachgebauten Gebäude und die Geschichte der Römer erfahren. Weiter ging die Fahrt mit dem Autobus zum Haydn-Geburtshaus nach Rohrau. Dort erfolgte ein kurzer...

Die freiwilligen Berater vom Eleonore Donninger, Karl Stangl, Elisabeth Leitner und Bezirks-Chef der NÖ Senioren Hans-Michael Putz. | Foto: ÖVP

NÖs Senioren
Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren im 15. Jahr

In der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle in Wiener Neustadt wurde am 7. Mai 2024 die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ durchgeführt. Wie jedes Jahr organisierten die NÖs Senioren diese finanzielle Hilfestellung für die Mitglieder. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Veranstaltungsreihe läuft bereits im 15. Jahr, und auch heuer war der Ansturm der Interessenten wieder sehr groß. „Bei dieser Aktion arbeiten wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die...

Gerti Kainz (2.v.l.) bei der Siegerehrung mit Partnerin Maria Stöcklmayer (3. v.l.) | Foto: privat
2

Tennismeisterschaft
Gertraude Kainz aus Horn erreicht Top-Platzierungen

Gertraude Kainz von den NÖs Senioren Horn wieder sehr erfolgreich bei den Tennislandesmeisterschaften in St. Pölten.  HORN/ST. PÖLTEN. Gertrude Kainz räumte kürzlich Top-Platzierungen bei den Tennislandesmeisterschaften in St. Pölten ab. Im Mixeddoppel holte sie mit Partner Gerhard Kautzner aus Maria Enzersdorf den Titel und im Damendoppel erreichte sie mit Partnerin Maria Stöcklmayer aus Ravelsbach Platz drei. Wir gratulieren zu dieser Leistung! Mehr aus dem Bezirk:  Drei Landesmeistertitel...

  • Horn
  • Jana Urtz
Der Ausflug war eine bereichernde und lehrreiche Erfahrung für die Seniorinnen und Senioren, die Interesse an Geschichte, Kultur und Archäologie haben. | Foto: NÖs Senioren Mistelbach
2

Auf Besuch in Carnuntum
NÖs Senioren Mistelbach sind auf Achse

Einen informativen und unterhaltsamen Ausflug verbrachten 40 Seniorinnen und Senioren aus Mistelbach in Carnuntum. MISTELBACH/ CARNUNTUM. Bei der liebevoll gestalteten Ausstellung erfuhren die Seniorinnen und Senioren von erfahrenen Guides viel Wissenswertes über die historischen Stätten und der Geschichte der Römer. Insgesamt war der Ausflug nach Carnuntum eine bereichernde und lehrreiche Erfahrung für die Seniorinnen und Senioren, die Interesse an Geschichte, Kultur und Archäologie haben....

Seniorenheuriger
19. Seniorenheuriger in Wilfersdorf

Die NÖs Senioren, OG Wilfersdorf, veranstalteten am 17.4.2024 ihren 19. Seniorenheurigen in der Ernst Kellermann Musikhalle in Wilfersdorf. Ca. 145 Mitglieder und Gäste unterhielten sich hervorragend und genossen die herrlichen Mehlspeisen, die ausgezeichneten Brote und die köstlichen Getränke. Der Obmann, Ing. Richard Hartenbach, konnte neben dem Bgm. Josef Tatzber die TB Obfrau aus Laa/Thaya Fr. Maria Reznicek mit Begleitung, Seniorinnen und Senioren aus Spannberg, die Seniorenradler aus...

LA Hermann Hauer, Senioren-Bezirksobfrau Christine Vorauer, Eleonora Donninger, Lydia Brandstetter, Herbert Stipanitz, Karl Stangl, Hermine Knöbel, Johann Geyer, Getrud Gstettnbauer und Trude Kronaus. | Foto: Hannes Mauser
3

Neunkirchen
87 Senioren hatten kein Geld zu verschenken

Die Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren ging in das 15. Jahr. Rund 500.000 Euro an zu viel bezahlten Steuern wird jährlich im Rahmen dieser Aktion zurückgeholt. NEUNKIRCHEN. In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Neunkirchen wurde bereits das 15. Jahr die "Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" durchgeführt. Organisiert wurde die Aktion von den NÖ-Senioren. Sie bietet finanzielle Hilfestellung für die Mitglieder. Über mangelndes Interesse durfte man nicht klagen.  Das Angebot wurde...

Obmann Herbert Eidelpes mit seinen Seniorinnen und Senioren | Foto: Josef Schimmer

West Side Story
NÖs Senioren Mistelbach erleben Musical in der Volksoper

MISTELBACH. 50 Mitglieder der NÖs Senioren Mistelbach besuchten am 24. März 2024 die Volksoper. So manche Träne wurde vergossen als man mit Maria und Toni mitleiden musste. Hervorragende Schauspieler bereiteten den Seniorinnen und Senioren einen wunderbaren Nachmittag. Die Theaterfahrten für Seniorinnen und Senioren sind nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung vom Alltag, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, Kultur zu erleben und die Gemeinschaft zu fördern. Das könnte dich auch...

Berta Gradner - geistig und körperlich topfit: Diesmal mit Handy beim Kurs, manchmal hat sie ihr Tablet mit. | Foto: screenshot Video/nö´s senioren

Bezirk Horn
Handyfit in Horn: Mit 103 Jahren beim Kurs

Die niederösterreichweit älteste Teilnehmerin kommt aus Horn - bestätigen NÖ's Senioren Ortsgruppe Horn HORN. "Berta Gradner (103) ist wohl die älteste Frau, die je an einem Handykurs teilgenommen hat. Nächstes Mal kommt sie mit neuem Smartphone wieder", heißt es bei NÖ´s Senioren Ortsgruppe Horn. Wie schon im Vorjahr gab es auch heuer wieder einen Kurs für die Senioren gemeinsam mit der HAK Horn, um handyfit zu werden - im EDV-Raum der HAK. Älteste Teilnehmerin nö-weit Obmann Wolfgang Welser...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ulrike Schnabl, Obfrau Christa Jager, Veronika Gruber, Helga Urban, Gertrude Fragner (vorne, v.l.) sowie Johann Gruber, Bürgermeister Paul Kirchberger, Ludwig Urban, Ernst Sinnhuber, Karl Honeder, Herbert Lagler, Pfarrer Mod.Andreas Hofmann (hinten, v.l.) | Foto: Dieter Holzer

NÖs Senioren
Ottenschlag-Kirchschlag blickte auf zahlreiche Aktivitäten zurück

Zur Jahreshauptversammlung lud der Verein Niederösterreichs Senioren Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag seine Mitglieder in das Gasthaus Renner in Ottenschlag ein. OTTENSCHLAG. Obfrau Christa Jager konnte die zahlreich anwesenden Mitglieder und auch Ehrengäste, an deren Spitze Bürgermeister Paul Kirchberger, Pfarrer Andreas Hofmann, Bezirksobmann Ernst Sinnhuber und Teilbezirksobfrau Gertrude Fragner begrüßen. Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder. Die...

Die Teilnehmenden wurden durch die Keller des Stift Zwettler Weinguts geführt. | Foto: Senioren Stift Zwettl

Nös Senioren Stift Zwettl
Kellerführung mit Weinverkostung im Schloss Gobelsburg

Die Ortsgruppe Stift Zwettl der NÖs Senioren besuchte am 22. November mit 57 Mitgliedern das Schloss Gobelsburg. LANGENLOIS/STIFT ZWETTL. Verwalter Wolfgang Preiß, ein gebürtigen Kleinschönauer, führte die Teilnehmenden fachkundig durch die Keller des Stift Zwettler Weinguts, das seit 27 Jahren von der Familie Moosbrugger betrieben wird. Besonders bestaunten die Stift Zwettler den im Jahr 2021 eröffneten Kreuzgang-Keller dessen Bauweise an die Architektur der Zisterzienser erinnert. Den...

Am Mittwoch, 13. September findet am Wachauring in Melk das zweite Rad-Einzel-Zeitfahren für Senioren statt. | Foto: Crataegutt Seniors Racing Team

Radsport: Crataegutt Seniors Racing Team
Etwas für sportliche Senioren

Am Mittwoch, 13. September findet am Wachauring in Melk das zweite Rad-Einzel-Zeitfahren für Senioren statt. BÄRNKOPF/MELK. Diesmal ist Herbert Lackner nicht selbst aktiv, sondern organisiert in Zusammenarbeit mit „NÖs Senioren“ und lädt alle, die sich angesprochen fühlen und die einmal einen sportlichen Vergleich abseits vom Straßenverkehr suchen, zur Teilnahme ein. TeilnahmeberechtigungDer Bewerb findet auf einer eigens gesperrten Rennstrecke statt. Es gibt einen Einzelstart in Zeitabständen...

Herbert Stipanitz, Lydia Brandstetter, Christine Stockhammer, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Franz Mold, Franz Sturmlechner und Otto Ruthner (v.l.) | Foto: NÖ's Senioren
2

Zum 14. Mal
ÖVP Zwettl führt "Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" durch

In der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle in Zwettl wurde die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie jedes Jahr von den NÖs Senioren organisiert, durchgeführt. ZWETTL. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 14. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren...

Bürgermeister Bernhard Heinl, Helene Winterer, GR Josef Ott, Helga Schwarz, GR Sylvia Aichinger, Edeltraud Donhauser, Karl Tarasow, Ingrid Wolf-Tarasow, Obmann Franz Spannbruckner, Bezirksobmann Sepp Haider
 | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen
Farbenfrohe Ausstellung feierlich eröffnet

MICHELHAUSEN. Vor kurzem wurde die Ausstellung der NÖs Senioren Ortsgruppe  Michelhausen im Vereinstreff in Mitterndorf feierlich von Bürgermeister Bernhard Heinl eröffnet. Zu sehen waren Acryl-, Aquarell- und Öl-Gemälde von Helga Schwarz, Edeltraud Donhauser, Helene Winterer und Karl Tarasow. Unter den zahlreichen Gästen waren auch die Gemeinderäte Josef Ott und Sylvia Aichinger, Obmann Franz Spannbruckner und Bezirksobmann Sepp Haider. Kreative Mitglieder der NÖs Senioren geben Einblick in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
NÖ Senioren Obfrau Ernestine Resel, NÖ Senioren Obfr.-Stv. Josef Zöchbauer, Anneliese Schönbichler, Leopold Reiter, Wanderverein Obm.-Stv. Hermann Buresch, Wanderverein Großweichselbach Obmann Franz Kirchweger | Foto: NÖs Seniorengruppe

Bezirk Melk
Spendenübergabe nach Großbrand in St. Leonhard

Der Obmann vom Wanderverein Großweichselbach Franz Kirchweger und die Obfrau der NÖ Senioren Ortsgruppe St. Leonhard am Forst Ernestine Resel übergaben an Leopold Reiter aus Haslach eine Geldspende als Soforthilfe. SANKT LEONHARD/FORST. Leopold Reiter verlor beim Brand ein paar Tage vor Weihnachten seine Mutter, sein Wohnhaus und das gesamte Inventar. Momentan lebt er bei seiner Schwester Anneliese Schönbichler in Urbach. Beide freuten sich sehr über die Spende und waren zu Tränen gerührt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Zuerst die Defi-Schulung, ... | Foto: privat
3

Seniorentreff mit Defibrillatorschulung und Oktoberfeststimmung

STIFT ZWETTL/RUDMANNS. An die 60 Mitglieder der "NÖs Senioren" - Ortsgruppe Stift Zwettl kamen am 3. Oktober zum monatlichen Treffen in das Gasthaus Haider in Rudmanns. Franz Thaler und Thomas Grünsteidl vom Roten Kreuz Zwettl erklärten zu Beginn den richtigen Einsatz eines Defibrillators, der danach an zwei Geräten einzeln ausprobiert werden konnte. Anschließend lud die Ortsgruppe im oktoberfestlich dekorierten Saal zu Freibier und Brezen ein. Die Wirtsleute kredenzten nach den traditionellen...

Die "NÖs Senioren"-Ortsgruppe Stift Zwettl beim Fotoshooting. | Foto: privat
2

Seniorenbund-Ortsgruppe Stift Zwettl besuchte Großveranstaltung in Marchegg

STIFT ZWETTL/MARCHEGG. Insgesamt 54 Mitglieder der "NÖs Senioren"-Ortsgruppe Stift Zwettl reisten am 24. September bei sonnigem Herbstwetter nach Marchegg, 41 von ihnen besuchten die Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“, die restlichen 13 nahmen am 21. Landes-Radwandertag teil. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe bei spätsommerlichem Traumwetter im Schlossgarten und verfolgte neben den vielen anderen Besuchern das Programm von ORF-NÖ „Radio 4/4“ mit Francine Jordi, Marc Pircher und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Ernst Kellermann-Musikerheim
  • Hobersdorf

Muttertagsfeier

Am 7. Mai um 14 Uhr lädt die NÖs Senioren, Ortsgruppe Wilfersdorf, zur Muttertagsfeier im Ernst Kellermann-Musikerheim, Hobersdorf, ein. HOBERSDORF. Die Muttertagsfeier bietet eine herzliche Atmosphäre, in der Mütter geehrt und gefeiert werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Musik, Gedichte und kleine Überraschungen umfasst, wird für Unterhaltung und Freude gesorgt. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Müttern für ihre Liebe und Unterstützung zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.