Nierenerkrankungen

Beiträge zum Thema Nierenerkrankungen

Das Harnsystem, auch Harntrakt genannt, dient sowohl der Bildung als auch der Sammlung und Ausscheidung des Harns. | Foto: Panthermedia

Der Harntrakt
Die Wege des Urins und mögliche Probleme

Nieren und Harnwege bilden ein komplexes System, das äußerst wichtig für die Gesundheit ist. ÖSTERREICH. Die Nieren haben im Körper die Funktion einer Kläranlage und einer Steuerzentrale des Flüssigkeitshaushaltes. Sie filtern täglich etwa 1.800 Liter Blut und trennen Gift- und Abfallstoffe von nützlichen Produkten. Zudem sind sie ein wichtiges Organ für die Regulierung des Blutvolumens und des Blutdrucks. Schädliche Stoffe gelangen über den Urin von hier aus in das Abwassersystem des Körpers...

  • Margit Koudelka
Medizinerin Svenja Ravioli vom Kepler Universitätsklinikum Linz betont die große Ehre, die mit der Anfrage verbunden ist. | Foto: Kuk
2

Nierenheilkunde
Linzer Mediziner schreiben für internationales Nephrologie-Programm

Die Amerikanische Gesellschaft für Nephrologie wurde auf Ärztinnen und Ärzte aus Linz aufmerksam: Die renommierte Organisation im Bereich der Nierenheilkunde bat sie, einen wichtigen Beitrag für eines ihrer Programme zu schreiben. LINZ. Medizinerinnen und Mediziner des Kepler Universitätsklinikums und des Pyhrn Eisenwurzen Klinikums dürfen sich über eine große Ehre freuen: Die Amerikanische Gesellschaft für Nephrologie bat sie, einen Beitrag für das „Nephrology Self-Assessment Program, NephSAP“...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Achtet auf das Multitalent Niere!" -Primar, Universitäts-Dozent Daniel Cejka und Oberärztin, Privat-Dozentin Maria Haller von der Abteilung Nephrologie und Transplantationsmedizin am Ordensklinikum Linz machen zum Weltnierentag am 10. März auf das Multitalent Niere aufmerksam.  | Foto: Ordensklinikum Linz

Weltnierentag
Nierenerkrankungen im Schatten von Herz und Lunge

Am 10. März ist Weltnierentag. Nierenerkrankungen sind in Europa die fünfhäufigste Ursache für gesundheitsbedingte verlorene Lebensqualität. Zehn Prozent der Erwachsenen sind von einer chronischen Nierenerkrankung betroffen. Mehr als zwei Millionen Menschen weltweit brauchen eine Dialyse oder eine Nierentransplantation. Eine ungesunde Lebensweise führt häufig zu Bluthochdruck und Diabetes, wodurch die Nieren auf Dauer geschädigt werden. Ist dies der Fall, besteht eine chronische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.