Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

Monatsmarkt

in Neusiedl Wann: 06.03.2017 ganztags Wo: entlang der Hauptstraße, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Foto: Neusiedl am See

Neusiedl am See besuchte Mosonmagyarovar

Neusiedl am See und Mosonmagyarovar pflegen seit Jahrzehnten eine Städtepartnerschaft. Zuletzt reisten die Kindergartenpädagoginnen und –helferinnen der Stadtgemeinde Neusiedl am See zum Erfahrungsaustausch in die Partnerstadt. Während des ganztätigen Programmes wurden drei Kindergärten und –krippen besichtigt. Neben den vielen neuen Eindrücken fand auch ein reger Austausch der verschiedenen pädagogischen Programme und Bildungsansätze statt. In unserer Partnerstadt wird die Kinderbetreuung ab 5...

Scheidl holt sich Landesmeistertitel

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Vor kurzem fanden die Hallenlandesmeisterschaften der Senioren in der Tennishalle Breitenbrunn statt. Höchst erfolgreich spielte Bernhard Scheidl vom UTC Neusiedl am See. Mit seinem Gegner Franz Kastner sorgte er für das spannendste Finalspiel in der Klasse 60. Nach drei Sätzen setzte sich der Neusiedler schlussendlich durch und feierte den Landesmeistertitel.

Untersuchung der Rohrdommel in der Tierklinik Parndorf
13 21 3

Große Aufregung in der Hundezone Neusiedl am See oder die Rettung der Rohrdommel

Liebe Regionautinnen und Hobbyfotografinnen, gestern, 17.02.2017, gab es große Aufregung in der Hundezone Neusiedl am See. Was ist passiert? Eine geschwächte Rohrdommel ließ sich in der Hundezone nieder. Wahrlich kein guter Platz für einen geschwächten Vogel. Die Hunde haben Sie natürlich aufgestöbert. Also galt es rasch zu handeln. Gemeinsam haben die Hundebesitzerinnen a.) dafür gesorgt dass den Hunderln nicht der Jagdtrieb durchgeht und b.) startete die Aktion "Fangt die Rohrdommel". Bei...

Fasching

in Neusiedl Wann: 28.02.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Ball

der Wirtschaft Wann: 25.02.2017 ganztags Wo: Zur alten Mauth, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Elterngesprächsrunde

"Glückliche Kindheit gestern und heute - war früher alles besser?" Wann: 22.02.2017 19:00:00 Wo: Goldberggasse 40, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

1 2

Routine schlägt Talent

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Eine gute Zielgenauigkeit hatten die Neusiedler Storks beim Spiel gegen die Mattersburg Rocks. Mit einem klaren 90:77-Auswärtssieg festigten die Basketballer ihren Tabellenplatz im Mittelfeld in der burgenländischen Landesliga. "Wir besiegten die Rocks mit der nötigen Routine und der langjährigen Spielerfahrung", erklärt Gerald Klein von den Neusiedler Storks und ergänzt, "unsere Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von über 30 Jahren, bei den Mattersburgern spielen...

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Neusiedl am See - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 12.02.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rotkreuz-Bezirksstelle Rot-Kreuz-Gasse 27 Neusiedl am See Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Hannes Anton präsentierte Podersdorf auch am Kirchtag in Villach | Foto: Anton

10,5 Prozent mehr Gäste im Bezirk

Der heimische Tourismus brach im Jahr 2016 Rekorde. Die Bezirksblätter wollten wissen, warum. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. 2016 verzeichnete das Burgenland insgesamt 3.084.012 Nächtigungen – das ist ein Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2015. Die Zahl der Ankünfte stieg um 8,4 Prozent erstmals über die Millionen-Marke auf 1.051.382. „Seit dem Jahr 2010 kratzen wir im Burgenland an der 3 Mio. Nächtigungsmarke. 2016 haben wir diese Rekordmarke endlich erreicht“, zeigt sich LH Hans Niessl...

Themenabend

"Die drei Kirchen von Rust - ihre Bedeutung für das christliche Leben vor und nach der Reformation", Referent: Pfarrer Mag. Frank Lissy-Honegger Wann: 21.02.2017 19:00:00 Wo: Haus impuls, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

In Neusiedl verunglückte ein Mann tödlich.

Tödlicher Unfall in Neusiedl am See

Gestern früh wurde ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See im Bereich des Bahnhofes Neusiedl/See von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Der Bahnverkehr war einige Stunden unterbrochen – weiteres ist noch nicht bekannt – die Erhebungen sind noch im Gange.

Foto: Fotolia

Einbrecherbande werden 57 Delikte zur Last gelegt

BEZIRK. Die burgenländische Polizei konnte eine ausländische Einbrecherbande ausforschen. Dieser aus mindestens fünf Personen bestehenden Bande werden 57 Einbruchsdiebstähle in Wien, Niederösterreich und Burgenland angelastet. Drei Täter konnten festgenommen werden! "Ich gratuliere den beteiligten Kriminalbeamten zu diesem großen Erfolg. Dank ihrer intensiven Ermittlungsarbeit konnten sie eine bundesländerübergreifende Einbruchsserie stoppen und eine internationale Tätergruppe ausheben",...

Aktiv beim Singen
2 29

English in Action in der Neuen Mittelschule Klosterschule Neusiedl am See

Die Schulwoche vom 30.01. bis 03.02.2017 verbrachten die Schülerinnen der 3. Klassen der Klosterschule Neusiedl am See rein Englisch sprechend. 3 Native Speaker der Organisation ABCi standen ihnen dafür zur Verfügung. Es wurde Theater gespielt, gesungen, getanzt, und die Schülerinnen haben von Emmet, Lucy und Bea sehr viel über die unterschiedlichen englischsprachigen Länder gelernt. Am Freitag wurde als Abschluss eine Vorführung veranstaltet, zu der auch die Familien der Schülerinnen, sowie...

Foto: Pannoneum

"Schnuppern" am Pannoneum

Als wahrer Renner hat sich „das Schnuppern“ am Pannoneum herausgestellt. Interessierte Mädchen und Burschen haben jederzeit die Möglichkeit, den Unterricht hautnah mitzuerleben. Clarissa Mikula, Alexia Balaz, Verena Pitzl (NMS Kloster Neusiedl), Victoria Joch und Sophia Nekowitsch (NMS Illmitz) hatten vergangenen Freitag Gelegenheit, einen prüfenden Einblick in die 1 B der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft zu nehmen. Ihre Buddies Lukas Schütz, Michelle Pelan und Wolf Victoria begleiteten und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer
2
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Hautplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See startet in die neue Saison

Nach der Winterpause öffnet der Neusiedler Bauernmarkt wieder seine Pforten. Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr werden am Hauptplatz vor dem Rathaus regionale Schmankerl angeboten. NEUSIEDL AM SEE. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen und Pilzen gibt es Köstliches vom Schaf, den Ziegen, dem Rind, dem Schwein und...

  • 25. April 2025 um 16:00
  • Verein Podersdorfer SeeWinzer
  • Podersdorf am See

Podersdorfer Weinfrühling

Von 25. bis 27. April 2025 findet der Podersdorfer Weinfrühling statt. Der Verein Podersdorfer SeeWinzer präsentiert neue Jahrgänge und lädt zum Verweilen ein. Der Podersdorfer Weinfrühling lädt mit 19 geöffneten Weinkellern zur Verkostung ein. Weinliebhaber können die neuesten Jahrgänge durchkosten und sich des Weinkaufs beraten lassen. Die frühlingshafte Atmosphäre und die traumhafte Umgebung am See machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Foto: Andrea Glatzer
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Gesamter Ort
  • Illmitz

Woodstock Weinroas

Von 25. bis 27. April zieht in der Gemeinde Illmitz Woodstock ein. Im gesamten Ort wird an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeiten musiziert, gustiert und flaniert. ILLMITZ. Es wird ein umfangendes Sortiment an kulinarischen Genüssen aus dem Burgenland geben. Illmitzer Lokale, Weinbauern und Buschenschenken öffnen ihre Tore und sorgen durchgehend für musikalische Abwechslung und kulinarischen Hochgenuss. Auch musikalisch darf man gespannt sein. Achtung: freier Eintritt. Programm:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.