Neukirchen am Walde

Beiträge zum Thema Neukirchen am Walde

v. l.: Landesobmann Josef Pühringer, Ingrid Korosec, Josef Winkler, Obmann von Waizenkirchen, Bezirksobmann Hans Feizlmayr, Peter Oberlehner und Landesgeschäftsführer Franz Ebner
  | Foto: OÖSB

Neumitglieder-Wettbewerb
Waizenkirchen holt Platz eins im OÖ Seniorenbund

Der Oberösterreichische Seniorenbund (OÖSB) konnte beim Neumitglieder-Wettbewerb insgesamt 7.701 Mitglieder gewinnen. 42 davon kommen aus Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Zuge des kürzlich abgeschlossenen Neumitglieder-Wettbewerbes konnten landesweit 7.801 neue Mitglieder für den oberösterreichischen Seniorenbund geworben werden. Im Rahmen einer Prämierungsfeier wurden die besten drei Gemeinden je Bezirk prämiert und mit Preisen belohnt. „Ehrenamtliche Arbeit ist das...

Foto: BRS

Events in Neukirchen am Walde
Veranstaltungen rund um die Weihnachtszeit

Rund um die Weihnachtszeit finden in der Gemeinde Neukirchen am Walde im Bezirk Grieskirchen einige interessante Veranstaltungen statt.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Beginn der Veranstaltungsreihe ist am 20. November um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Neukirchen am Walde, wo zu einem Kirchenkonzert eingeladen wird. Der Musikverein der Gemeinde stimmt die Gäste mit einer musikalischen Darbietung auf die Weihnachtszeit ein.  Alle Termine auf einen Blick22. November: 19:00 Uhr im Pfarrheim Neukirchen am...

Foto: Hannes Humer
9

Ankunft in Eschenau
"Rund 300 Leute empfingen unseren Weltmeister"

Bei den "WorldSkills 2022" bemühte sich der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau um eine Goldmedaille. Kurze Zeit später stand fest: Gfellner ist Weltmeister! ESCHENAU. Bei seiner Ankunft in Eschenau wurde Alexander Gfellner, nach seiner Rückkehr aus Bozen, gebührend gefeiert. Anfang November (03.11-06.11) kämpfte er um das Siegerpodest – die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht. Am Abend des achten Novembers gegen 19:00 Uhr kehrte Gfellner in seinen Heimatort zurück, in dem er von...

Bürgermeister Raphael Hofinger, Erich Exenschläger und Leopold Ranzmaier. (v.l.) | Foto: Leopold Ranzmaier

Neuer "Chef" im Siedlerverein Neukirchen/W.
Geräte im Wert von 75.000 € ausborgen

Der Siedlerverein Neukirchen am Walde – Eschenau hielt im Oktober seine 32. Jahreshauptversamlung ab und wählte einen neuen Obmann. NEUKIRCHEN AM WALDE, ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Im Zuge dieser Versammlung wurde Erich Exenschläger als neuer Obmann einstimmig gewählt.  Mit der Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit, im Siedlerverein eine Vielzahl von Gartengeräten und Maschinen zum Unkostenbeitrag auszuleihen. Den circa 400 Mitgliedern stehen Geräte mit einem Kaufwert von 75.000 Euro zur...

Bürgermeister Raphael Hofinger, Bürgermeister.a.D. Kurt Kaiserseder, Gattin Sonja, Landeshauptmann Thomas Stelzer. (v. l. )  | Foto: Schmoll Wilhelm
2

Neukirchen am Walde
Ehrenbürgerfeier und Goldenes Verdienstzeichen

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der langjährige Bürgermeister Kurt Kaiserseder Mitte Oktober im Rahmen einer feierlichen Atmosphäre.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Gemeinde Neukirchen am Walde lud am 14. Oktober zur Ehrenbürgerfeier für Bürgermeister Kurt Kaiserseder in die Mittelschule Neukirchen am Walde. Im Rahmen dieser Feier wurde Kaiserseder neben der Ehrenbürgerschaft und dem Ehrenring in Gold der Marktgemeinde Neukirchen am Walde durch Bürgermeister Raphael Hofinger, auch das...

Der Lenker war auf regennasser Fahrbahn von der Straße abgekommen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

In Neukirchen am Walde
Von Fahrbahn abgekommen: 39-Jähriger tödlich verunglückt

Tragischer Unfall in Neukirchen am Walde: Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde heute Morgen tödlich verletzt. Er verstarb noch an der Unfallstelle. NEUKIRCHEN AM WALDE. "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" lautete die Alarmierung für die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen und Natternbach kurz vor sechs Uhr am Morgen des 24. Oktober. Denn ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen hatte seinen Pkw auf der L1176 Wesenstraße in Neukirchen am Walde gelenkt, als das Auto in einer...

Die Schülerinnen und Schüler üben fleißig für ihre Fahrradprüfung.  | Foto: Michael Reisinger

Training für Fahrradprüfung
Volksschule Neukirchen am Walde übt fleißig

Um für die kommende Fahrradprüfung bestens vorbereitet zu sein, üben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neukirchen am Walde schon jetzt fleißig. NEUKIRCHEN AM WALDE. Sportlich und motiviert zeigen sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule beim Training für die bevorstehende Radprüfung. Unter Aufsicht und Anleitung der Polizeiinspektion Neukirchen am Walde wurde am 18. Oktober das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt. Die Viertklässer waren dabei motiviert und mit Eifer...

Ein Verletzter nach Auffahrunfall bei Peuerbach. | Foto: Drinkins/panthermedia

Keßlastraße
Ein Verletzter und schwer beschädigte Autos nach Auffahrunfall

Nach einem Auffahrunfall auf der L517 Keßlastraße musste ein 55-jähriger Schärdinger mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Grieskirchen gebracht werden. PEUERBACH. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 10. Oktober gegen 6.30 Uhr seinen Pkw auf der L517 Keßlastraße von Neukirchen am Walde kommend in Richtung Peuerbach. Hinter ihm fuhr ein 18-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen. Im Gemeindegebiet Peuerbach kam auf der anderen Fahrspur ein Sondertransport entgegen,...

Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dritten internationalen Baucamps war die Sanierung der "Hinterberger Mühle". | Foto: Naturschutzbund OÖ
2

Naturschutzgebiet "Koaserin"
Baucamp sanierte "Hinterberger Mühle"

Viele fleißige freiwillige Hände engagierten sich beim dritten internationalen Baucamp "Hinterberger Mühle", um die Mühle am Rande des Naturschutzgebietes "Koaserin" zu sanieren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Angrenzend an das Natura 2000- und Naturschutzgebiet "Koaserin", das sich im Gebiet der Gemeinden Heiligenberg, Peuerbach und Neukirchen am Walde befindet, liegt die Hinterberger Mühle. Sie stammt aus der Biedermeierzeit und steht unter Denkmalschutz. Außerdem befindet sie sich ebenso wie die...

Caritas-Mitarbeiter Karl-Heinz Fuchs (links) mit invita-Bewohner Andi und Hund Willi. | Foto: Caritas
3

Invita in Neukirchen am Walde
Zwei Hände und vier Pfoten für beeinträchtigte Menschen

Karl-Heinz Fuchs ist Betreuer bei invita in Neukirchen am Walde. Meistens an seiner Seite: Labrador Willi, der den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.  NEUKIRCHEN. Seit 20 Jahren begleitet Karl-Heinz Fuchs aus Neukirchen am Walde beim Caritas-Angebot invita Menschen mit psychosozialen Problemen. "Das halte ich nie aus", war der erste Gedanke des gelernten Uhrmachers und gebürtigen Mettmachers, als er in jungen Jahren seinen Zivildienst im Altenheim Ried antrat. Aber nach zwei Wochen...

Ersten Informationen zufolge sollen zwei Personen bei dem Unfall verletzt worden sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 16

Unfall in Neukirchen am Walde
Auto prallte frontal gegen Baum

Schwerer Verkehrsunfall: Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach ist heute Nachmittag von der L517 Keßlastraße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. NEUKIRCHEN AM WALDE. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete der Alarm für die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Denn ein 19-jähriger Lenker aus dem Bezirk Rohrbach war am 26. April gegen 12.30 Uhr auf der Keßla-Landesstraße L517 aus Peuerbach kommend richtung Waldkirchen am Wesen unterwegs, als er im Gemeindegebiet Neukirchen in...

Theresia Schwarzgruber aus Weibern – auch bekannt als "Mama Resi" – unterstützt seit 2015 Asylwerberinnen und Asylwerber. | Foto: Jack Haijes
3

Caritas
Elisabethrose an Grieskirchnerinnen und Eferdingerin überreicht

Seit 40 Jahren würdigt die Caritas OÖ Menschen, die sich in besonderer Weise im Sinne der Nächstenliebe engagieren. Im festlichen Ambiente des Stifts Schlierbach wurden Theresia Schwarzgruber aus Weibern, Helga Frey aus Neukirchen am Walde und Krystyna Cieslawski-Banet aus Alkoven geehrt. GRIESKIRCHEN & EFERDING, OÖ. Caritas-Direktor Franz Kehrer, überreichte die "Elisabethrosen", die von Jugendlichen im Caritas-Ausbildungsprojekt "Chance Metall" gefertigt und heuer erstmals anstelle der...

Betreuende Angehörige stehen unter hoher Belastung. Organisationen wie das Rote Kreuz helfen und unterstützen. | Foto: ÖRK
3

Stammtisch für pflegende Angehörige
"Das Aussprechen bringt Erleichterung"

Pflegende Angehörige sind in vielen Alltagssituationen auf sich alleine gestellt, die Unterstützung und Pflege von kranken, betagten Menschen zuhause ist für viele eine große Herausforderung. Die Stammtische für pflegende Angehörige helfen, diese zu stemmen. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Zur Unterstützung dieser schwierigen...

Johanna Gruber, 21-jährige Studentin aus Hartkirchen, startete eine Privatinitiative für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gruber
4

Ukraine-Krieg
Eine große Welle der Solidarität in Grieskirchen & Eferding

Viele Menschen in der Region zeigen ein großes Herz und unterstützen aktuell Menschen in der Ukraine. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Seit Ende Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Viele Menschen befinden sich auf der Flucht und in Not. Sie sind auf der Suche nach Hilfe. Genau diese bietet zum Beispiel Johanna Gruber aus Hartkirchen. Die 21-jährige Lehramtsstudentin organisierte eine Spendensammlung für die Ukraine-Hilfe in Marchtrenk. "Ich möchte später einmal Geschichte lehren und sehe daher eine...

Von links: Bettina und Matthias Mittermaier bei der Übergabe des Schecks an BezirksRundSchau-Redakteurin Susanne Straif. | Foto: vb/BRS

Christkind 2021
Firma Milch:Genuss unterstützt Tobias Dobetsberger

1.000 Euro spenden Bettina und Matthias Mittermaier von "Milch:Genuss" an Tobias Dobetsberger. NEUKIRCHEN AM WALDE. "Wie jedes Jahr verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und spenden stattdessen für einen wohltätigen Zweck. Dieses Mal ist uns das Schicksal von Familie Dobetsberger aus unserer Nachbargemeinde ein besonderes Anliegen", erklärt Geschäftsführer Matthias Mittermaier. Gemeinsam mit seiner Frau Bettina übergab er deshalb 1.000 Euro für das...

Um Programmierer zu werden, muss man nicht unbedingt studieren. Die Lehre zum Applikationsentwickler macht's möglich. | Foto: yacobchuk1/panthermedia
2

Lehre mit Zukunft
Digitalisierung prägt neue Lehrberufe

Die fortschreitende Digitalisierung schlägt sich auch in der Entstehung und Entwicklung von Lehrberufen nieder. Was macht etwa ein Applikationsentwickler oder wozu braucht es einen E-Commerce-Kaufmann? Wir haben bei Betrieben in der Region nachgefragt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. 19 Lehrlinge in den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich aktuell in sogenannten neuen Lehrberufen – Berufe, die man erst seit wenigen Jahren erlernen kann. Dazu gehören etwa der Fahrradmechatroniker und der...

Sebastian Heigl aus Haag schloss in drei Berufen die Meisterprüfung ab, darunter mit Auszeichnung im Bäcker-Handwerk. | Foto: WKOÖ

Meister- und Befähigungsprüfungen
45 neue Meister in den Bezirken

584 Kandidaten schafften kürzlich die Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfung in Oberösterreich, darunter 35, die alle Prüfungen mit Auszeichnung absolvierten. Manuela Gahleitner und Sebastian Heigl gehören zu diesen Jungmeistern mit Auszeichnung. GRIESKIRCHEN & EFERDING. 31 Personen aus dem Bezirk Grieskirchen und 14 aus dem Bezirk Eferding legten vor Kurzem ihre Meister- und Befähigungsprüfungen ab. Zwei von ihnen absolvierten alle Prüfungen mit Auszeichnung: Manuela Gahleitner aus...

Hans Moser, Günther Baschinger, Doris Aflenzer, Gerald Schneeberger, Raphael Hofinger, Rudolf Klaffenböck (v. l.) freuen sich über den Erfolg des neunten regionalen Lehrlingsgipfels. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch des regionalen Lehrlingsgipfels

29 Aussteller präsentieren in Neukirchen am Walde die vielfältigen Möglichkeiten und Berufschancen mit einer Lehre. Die Veranstalter freuen sich über eine gelungene Veranstaltung. NEUKIRCHEN/WALDE. Den Mittelschulen aus Neukirchen/W., Natternbach und Peuerbach ist es gemeinsam mit der Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen gelungen, zahlreiche Schüler, Eltern, Freunde und Verwandte zum Besuch des neunten regionalen Lehrlingsgipfels zu motivieren....

Heute hat Neukirchen am Walde Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Neukirchen am Walde wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Neukirchen am Walde gewinnt Bürgermeister Raphael Hofinger (VP) seine erste reguläre Wahl. Hofinger erhielt im Duell mit Peter Wagnleithner (SP) knapp 70 Prozent der Stimmen. Lediglich minimale Verschiebungen gibt es im Gemeinderat. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Neukirchen am Walde Ergebnis Landtagswahl 2021 Neukirchen am Walde Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Neukirchen am Walde Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen

Günther Baschinger, Wilhelm Berghamer jun., Hans Moser (v. l.).  | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Wirtschaftsmedaille für Gastronomiebetriebe

Wilhelm Berghamer in Neukirchen am Walde und das Gasthaus Schrank in Eschenau wurden von der Wirtschaftskammer (WK) Oberösterreich mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen des Unternehmer-Frühstücks wurde die hohe Auszeichnung persönlich von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser überreicht. „Beide familiengeführten Gastronomiebetriebe tragen durch das hohe Engagement dazu bei, dass das Image der Gastronomiebetriebe...

"Pfeift" erzählt den Werdegang der Neukirchener Politikerin Marie Beutlmayr. | Foto: SPÖ
2

Uraufführung Theaterstück
Das Leben der Marie Beutlmayr

Uraufführung des Theaterstückes "Pfeift" in der Mittelschule in Neukirchen am Walde zeigt das Leben der Frauenrechtlerin und Politikerin Marie Beutlmayr. NEUKIRCHEN AM WALDE. Anlässlich des 150. Geburtstages von Marie Beutlmayr hat der Autor Florian Haderer deren Leben in einem postdramatischen Theaterstück unter dem Namen "Pfeift" verfasst. Zur Uraufführung dieses Stückes lud an zwei Abenden die SPÖ Neukirchen in die dortige Mittelschule und konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter...

Projektleiter Markus Hübl (Firma Strabag), Bauleiter Florian Altrichter (Firma Strabag), Simon Franzelin (Planungsfirma Ingena), Bgm. Raphael Hofinger (Neukirchen/W.), Bgm. Hannes Humer (Eschenau/H.), DI Martin Wachutka (Geschäftsführer Fiber Service OÖ) Michael Friedl (Fiber Service OÖ), Hermann Schmelz und Simon Ritschka (Firma Hydro-Ing, v. l.). | Foto: Parzer/Gemeinde

Spatenstich
700 Häuser in Neukirchen an Glasfasernetz angeschlossen

NEUKIRCHEN AM WALDE. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Neukirchen am Walde. Beim Kreisverkehr der Keßla Landesstraße wird die Verteilerzentrale (POP) errichtet. Daran angeschlossen werden rund 700 Häuser der Gemeinden Neukirchen am Walde, Eschenau im Hausruckkreis, Teile von Natternbach sowie Teile von Heiligenberg. Für den Ausbau werden an die 96 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Die Bausumme beträgt ca. 5,5 Millionen Euro.

Die Helfer aus Neukirchen machten "fette Beute". Unter den Fundstücken befanden sich auch Kanister. | Foto: BRS
7

"Hui statt Pfui-Aktion
Neukirchens Straßen und Wiesen vom Müll befreit

Neukrichens Einwohner dürfen sich an sauberen Straßen und Wiesen erfreuen: In einer Flurreinigungsaktion von Bürgermeister Raphael Hofinger säuberten zahlreiche engagierte Teilnehmer ihren Heimatort von achtlos weggeworfenem Müll. NEUKIRCHEN/WALDE. Auch die Gemeinde Neukirchen am Walde beteiligte sich an der diesjährigen "Hui statt Pfui"-Flurreinigungsaktion der Umwelt Profis. Trotz niedriger Temperaturen und frischem Wind fanden sich rund 30 Neukirchner am vereinbarten Treffpunkt ein, um ihre...

5

Brand
Flammen greifen von Gartenhütte auf Wohnhaus über in Neukirchen am Walde

NEUKIRCHEN AM WALDE (zema). Ein 37-Jähriger aus Neukirchen am Walde bereitete am 5. April 2021 zu Mittag in der an seinem Wohnhaus angebauten Gartenhütte auf einem Gasgriller das Mittagessen vor. Gegen 14 Uhr verließ die gesamte Familie das Wohnhaus. Einem Spaziergänger fiel gegen 14:50 Uhr auf, dass der Holzanbau des Wohnhauses brannte und alarmierte die Feuerwehr. Gegen 14:53 Uhr wurden die Feuerwehren Natternbach und Neukirchen am Walde zu dem Gartenhüttenbrand in die Kühbachstraße in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.