Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

"Siebenbrunn" in Viecht: Dieses Kraftwerk wird abgerissen. | Foto: Energie AG

Nach Umweltverträglichkeitsprüfung
Kraftwerk Traunfall erhielt grünes Licht

Neues Wasserkraftwerk an der Traun: Verdoppelung der Gesamtleistung bringt wichtigen Beitrag zur Energiewende. BEZIRKE GMUNDEN, VÖCKABRUCK. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gibt heute die Genehmigung für das Ersatzneubauprojekt des Kraftwerks Traunfall bekannt. Nach einer umfassenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) steht dem Bau eines modernen Wasserkraftwerks, das die bestehenden Kraftwerke Gschröff, Siebenbrunn und Traunfall ersetzen wird, nichts mehr im Wege. „Dieses Projekt...

Anzeige
In Regau entstehen kleinstrukturierte Gewerbehallen für bis zu 19 Unternehmen.  | Foto: FE-Business Parks

Gewerbehallen in Regau
FE Business Parks schafft Raum zur Selbstverwirklichung

Am Donnerstag, 7. November 2024, erfolgte im Betriebsbaugebiet Regau der Spatenstich für das neue Projekt der FE Business Parks GmbH. Mit kleinstrukturierten Gewerbehallen soll hier für bis zu 19 Unternehmen Platz zum Verwirklichen ihrer Ideen geschaffen werden. REGAU. Mit einer Nutzfläche von etwa 2.600 m² möchte die FE Business Parks GmbH Raum für Start-Up Unternehmen, sowie auch für Hobbyschrauber schaffen. Das Unternehmen werde auch in Regau seinem Motto, Freiräume zur Selbstverwirklichung...

Der Kindergarten Atzbach hat nun ganz offiziell drei vollwertige Gruppen.  | Foto: Gemeinde Atzbach

Tag der offenen Tür
Kindergarten Atzbach hat jetzt eine Gruppe mehr

Der Caritas Kindergarten in Atzbach hat seit Kurzem eine neue Gruppe. Die wurde nun feierlich gesegnet und offiziell ihrer Bestimmung übergeben.  ATZBACH. 2010 wurde der Neubau mit zwei Gruppen gestartet, bereits fünf Jahre später brauchte es eine dritte. Die wurde zuerst provisorisch eingerichtet. Nach dem gelungenen Umbau bietet der Kindergarten jetzt drei festen Gruppen Platz. Das feierten Groß und Klein beim Tag der offenen Tür. In dessen Rahmen wurde der Neubau gesegnet. Anschließend gab...

Bisher gibt es vom neuen McDonald's nur Skizzen. Trotzdem soll schon im November Eröffnung gefeiert werden.  | Foto: McDonald's Österreich
2

Eröffnung im November 2024
St. Georgen bekommt einen McDonald's

St. Georgen bekommt einen McDonald's. Seit 8. Juli wird gebaut und im November soll der erste Burger über den Tresen gehen.  ST. GEORGEN I. A. Seit knapp zwei Wochen wird an der Adresse Am-See-Ring 12 in St. Georgen im Attergau gebaut. Dort entsteht ein klassisches Restaurant von McDonald's mit Gastraum, McDrive, Outdoor Spielplatz und Café. Fast 200 Plätze soll es im Innen- und Außenbereich geben. Draußen werden E-Ladestationen für Autos installiert.  „Wir investieren ganz bewusst in den...

Die Badeoase in Lenzing wird neu gebaut.  | Foto: Gemeinde Lenzing

Lenzing bekommt ein neues Hallenbad
Die Badeoase wird neu gebaut

Es lohnt sich nicht, die Badeoase in Lenzing zu sanieren. Zu diesem Ergebnis ist ein Gutachten gekommen. Die Gemeinde hat damit das Okay für den lang ersehnten Neubau ihres Hallenbads bekommen.  LENZING. Endlich tut sich etwas in Sachen Lenzinger Badeoase. Lange wurde diskutiert, was sinnvoller ist: sanieren oder neu bauen. Nun ist die Entscheidung gefallen. Nach zahlreichen Terminen mit Landesräten und auch dem Landeshauptmann habe ein Gutachten ergeben, dass das alte Bad in zu schlechtem...

In einem der neuen Räume bereiten sich die Lehrlinge auf die Abschlussprüfung für Mechatroniker und Elektroanlagetechniker vor, unter ihnen auch Jasmin Cziria (im Bild).  | Foto: Silvia Viessmann
3

ÖBB Werkstätte in Attnang erweitert
Eine Lehre zwischen Gleis & 3D-Drucker

Die ÖBB haben ihre Lehrwerkstätte in Attnang-Puchheim erweitert. Am Freitag, 21. Juni 2024, wurde offiziell eröffnet. ATTNANG-PUCHHEIM. Lichtdurchflutet, modern und offen ist der neue Teil der ÖBB-Lehrlingswerkstätte in Attnang-Puchheim gestaltet. Die neuen Räume sind multifunktional und kombinieren Theorie mit Praxis, digitale Technik und Handwerk. Knapp 1,5 Jahre wurde gebaut.  3,45 Millionen Euro haben die ÖBB investiert. Platz für 80 Lehrlinge In der neuen Zukunftswerkstatt lernen die...

Bürgermeister, Planer und Bauamtsleiter am Gelände der neuen Siedlung.  | Foto: Gemeinde Gampern

Projekt für nachhaltiges Bauen
Gampern plant ein Öko-Wohndorf

Am Ortsrand von Gampern soll eine ökologische Wohnsiedlung entstehen. Das Projekt auf einer Fläche von 7,5 Hektar trägt den Titel "Am Hang zur Natur".  GAMPERN. Weniger Beton, mehr Grün. Nach diesem Prinzip soll am Ortsrand von Gampern eine neue Siedlung entstehen. Maximal ein Viertel der Fläche soll bebaut werden. Der Rest wird der Natur überlassen. So sollen Bäche renaturiert und Wiesen freigehalten werden, damit Regen versickern kann. Auch Freizeiträume sollen Platz finden. Die Häuser selbst...

Die höchste Brücke der Westautobahn zwischen Ohlsdorf und Regau wird neu gebaut. | Foto: Wolfgang Spitzbart
14

In die Jahre gekommen
Höchste Brücke der Westautobahn wird neu gebaut

Mit 50 Metern ist die Aurach-Brücke an der Grenze von Ohlsdorf und Regau die höchste Brücke der Westautobahn und mit 420 Metern Länge eine der längsten. OHLSDORF, REGAU. Der Ursprung der Brücke reicht lange zurück: Die Pfeiler wurden bereits ab 1938 errichtet. Der Übergang wurde 1961 für den Verkehr freigegeben und ist jetzt nach über 60 Jahren "in die Jahre gekommen". Seit August 2022 laufen die Arbeiten für den Neubau der Brücke. Um den Verkehr möglichst wenig zu behindern, wurde parallel zur...

Das neue Mehrzweckgebäude in Rüstorf beheimatet nicht nur das Gemeindeamt, sondern auch einen Kindergarten.  | Foto: Gemeinde Rüstorf

Verwaltung und Kinderbetreuung
Neues Rüstorfer Gemeindezentrum eröffnet

Vor wenigen Wochen wurde das neue Gemeindezentrum in Rüstorf fertiggestellt. Nach 16 Monaten Bauzeit konnten im Oktober das Gemeindeamt sowie eine Kindergarten- und zwei Krabbelgruppen in das Mehrzweckgebäude einziehen.  RÜSTORF. Das bisherige Gemeindeamt war veraltet und konnte nicht barrierefrei umgebaut werden. Weiters mussten neue Kinderbetreuungseinrichtungen geschaffen werden. Aus diesen Gründen entschied man sich 2017 für den Neubau eines Mehrzweckgebäudes. Belebung des Dorfplatzes Erst...

Christine Haberlander (rechts) mit Kindern beim Spatenstich in Oberndorf bei Schwanenstadt. | Foto: Land OÖ
6

Für 99 Kinder
Acht Gemeinden bauen Mega-Kindergarten in Oberndorf

Acht Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck haben sich zusammen getan, um etwas gegen den Mangel an Kinderbetreuungsplätzen zu tun. In Oberndorf bei Schwanenstadt entsteht seit gestern, 11. Oktober 2023, eine Kita der Extraklasse: Sechs Gruppen, je drei für Kindergarten und Krabbelstube, für bis zu 99 Kinder soll der Neubau beherbergen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zusammengetan für das Mega-Projekt haben sich die Gemeinden Oberndorf, Schwanenstadt, Rutzenham, Niederthalheim, Pühret, Pitzenberg, Atzbach...

So wird der Neubau der Polizeiinspektion Frankenburg aussehen. | Foto: Schmid Baugruppe

Neuer Polizeiposten
In Frankenburg entsteht ein Sicherheitscampus

In Frankenburg wird ein neuer Polizeiposten gebaut. Das Gebäude entsteht in Frein, direkt neben der Einsatzzentrale des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg, wodurch ein Sicherheitscampus mit allen Blaulichtorganisationen entsteht.  FRANKENBURG. Nach der geplanten Fertigstellung am Jahresende werden 22 Bedienstete in den Massivbau einziehen und für den Bereich von Ampflwang bis Vöcklamarkt zuständig sein. Vorteil durch räumliche Konzentration Bürgermeister Norbert Weber...

In das neue Plus-Energie-Betriebsgebäude im Gewerbegebiet von Oberhofen wurden rund 1,2 Millionen Euro investiert. | Foto: Philipp Stögner

Jumbogras & Energiepflanzen
Neubau in nur einem Jahr fertiggestellt

Das energiefreundliche Firmengebäude wurde am 22. Oktober eröffnet. OBERHOFEN. Ende Oktober wurde der nagelneue Firmensitz der Jumbogras & Energiepflanzen GmbH in Oberhofen mit einem Frühschoppen samt einer spannenden Podiumsdiskussion feierlich eröffnet. Als umweltbewusster Mensch merkt Firmenchef Reinhard Sperr an: "Natürlich wurde hier Grünland verbaut, das kann man gar nicht schönreden." Mit Weitblick geplantWeil der Neubau aber aus Platzgründen notwendig wurde, hat man energieschonend und...

Wo sich früher ein Parkplatz befand, werden nun Wohnungen errichtet. | Foto: Pilsbacher
2

Stadtentwicklung
Vöcklabruck zwischen Erhaltung und Neubau

In Vöcklabruck gibt es zur Zeit einige Baustellen: Neubauten, Parkplätze und leerstehende Gebäude sorgen für Diskussionsstoff. VÖCKLABRUCK. Ihre sich ständig weiterentwickelnde Stadt bewegt die VöcklabruckerInnen wie kaum sonst ein Thema. Bauverwaltungsleiter Herbert Till erklärt der BezirksRundSchau das Vorgehen der Gemeinde – und sucht Verständnis für die schwierige Arbeit zu schaffen, bei der man es nie allen recht machen kann. "Man muss mit der Zeit gehen"Grundsätzlich kann man...

Das neue Gebäude des Gemeindeamts Vöcklamarkt. | Foto: Andrew Phelps

Eröffnungsfeier
Neues Gemeindeamt für Vöcklamarkt

Am ersten Wochenende im September feiert das neue Gemeindeamt in Vöcklamarkt seine Eröffnung. Im Gebäude befindet sich auch ein Primärversorgungszentrum. VÖCKLAMARKT. Am Freitag, dem 2. September, sind zahlreiche Ehrengäste sowie Persönlichkeiten der oberösterreichischen Landesregierung zur Eröffnungsfeier geladen. Weil der Neubau nicht nur das Gemeindeamt, sondern auch ein Primärversorgungszentrum (PVZ) beherbergt, werden auch VertreterInnen der Ärztekammer erwartet. Das PVZ setzt sich aus...

AL Manfred Göbl, Bgm. Ing. Michael Hochleitner (Desselbrunn), Ing. Alexander Sotsas und Nadine Mautner Markhof (Architekturbüro AMM), Vbgm. Mag. Pauline Sterrer, Hubert Astecker (Land Oö), BM Ing. Michael Rosenauer (EWW-Generalübernehmer), Landtagsabg.
Elisabeth Gneißl, Bgm. Georg Seethaler, GV. Ing. Karl Hagenberger, Vbgm. David Bruderhofer, GV. Klaus Stagl, Ursula Eitzinger (Kinderbetreuungsleiterin) Pfarrer Mag. Helmut Part und DI Florian Öhlinger (Baufirma Kieninger); (v.l.n.r.)
 | Foto: Helmut Klein

Rüstorf
Spatenstich für ein neues Gemeindeamt

Am Ortsplatz Rüstorf wird ein modernes Gemeindezentrum mit zwei Krabbelstubengruppen und einer Kindergartengruppe entstehen. RÜSTORF. Der offizielle Baubeginn für dieses Projekt wurde am 20. Juni mit einer Spatenstichfeier eingeläutet. Als Generalübernehmer konnte mit der Firma eww Anlagentechnik aus Wels ein erfahrener Partner gewonnen werden. Bei einem guten Bauablauf rechnet das Team der Gemeinde mit einer Fertigstellung bis Jahresbeginn 2024.

Enormes Bauvorhaben: Im Rahmen der Standortserweiterung hat FN Neuhofer über 54 Millionen Euro in Zell am Moos investiert. | Foto: FN Neuhofer
4

FN Neuhofer
In die Zukunft investiert

Das Familienunternehmen FN Neuhofer hat seinen Standort in Zell am Moos massiv erweitert. ZELL AM MOOS. Als Hersteller von Zubehör für Boden, Wand und Decke zählt das Familienunternehmen in zehnter Generation zur internationalen Branchenspitze und exportiert 96 Prozent seiner Produkte in mehr als 70 Länder der Welt. Vor Kurzem wurde die größte Investition in der 372-jährigen Firmengeschichte umgesetzt. Am Firmenstandort in Zell am Moos entstanden neue Lager- und Produktionshallen mit...

Das Bauvorhaben stellt die größte Investition in der 372-jährigen Firmengeschichte von FN Neuhofer dar.  | Foto: FN Neuhofer
3

Neubau
FN Neuhofer baut aus

Das Familienunternehmen FN Neuhofer hat seinen Standort in Zell am Moos massiv erweitert. ZELL AM MOOS. Als Hersteller von Zubehör für Boden, Wand und Decke zählt das Familienunternehmen in zehnter Generation zur internationalen Branchenspitze und exportiert 96 Prozent seiner Produkte in mehr als 70 Länder der Welt. Dadurch kann das Unternehmen geographische und wirtschaftliche Schwankungen ausgleichen und Beständigkeit und Arbeitsplätze nachhaltig absichern. Zurzeit wird gerade die größte...

Bürgermeister Peter Groiß (r.) und ein Passant bei einem Lokalaugenschein auf der neuen Brücke. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Attnang-Puchheim
Neuer Weißenbachsteg ist bereits begehbar

Der Neubau des Weißenbachstegs, der die Ortsteile Zeislau und Puchheim verbindet, wurde vor Kurzem fertiggestellt. ATTNANG-PUCHHEIM. Seit Ende Februar ist der neue Steg über den Weißenbach im Ortsteil Zeislau wieder geöffnet. Bürgermeister Peter Groiß überzeugte sich mit einem Passanten gleich persönlich von der neuen Brücke. In nicht einmal zweieinhalb Wochen Bauzeit wurde der alte Steg entfernt, das Umfeld vorbereitet und Stahlträger sowie Betonfertigteile der neuen Brücke mittels Kran...

Hinke unterstützt die Linzer Brauerei beim Neustart. | Foto:  Craftvoll GmbH

Hinke Tankbau GmbH
Tanks aus Vöcklamarkt für die Linzer Brauerei

Mitten im Herzen der oberösterreichischen Landeshauptstadt lebt die Linzer Brauerei durch die Neuerrichtung im ehemaligen Kraftwerk der Tabakfabrik wieder neu auf. Hinke Tankbau aus Vöcklamarkt hilft dabei ordentlich mit. VÖCKLAMARKT, LINZ. Die Linzer Bier Historie begann im Jahre 1836, erlebte zwischen den Jahren 1981 bis 2021 eine Unterbrechung, und startet nun mit neuem Schwung durch. In der Mission das Linzer Bier zurückzubringen, erfolgte im April 2021 der Spartenstich. So wird derzeit die...

Ein neuer, moderner Shop wartet in Frankenburg auf die Kunden. Der Neubau wird mit erneuerbarer Energie versorgt. | Foto: Schoblocher Bau Consulting GmbH
2

Neubau in Frankenburg
Mehr Platz für die Orthopädie Schuhtechnik Aigner

Das Unternehmen hat vor Kurzem einen modernen, 600 m2 großen Neubau fertiggestellt. FRANKENBURG. Das junge Unternehmen aus Frankenburg hat kürzlich nach nur neun Monaten Bauzeit einen 600 m2 großen Neubau eröffnet. In der Werkstatt ist nun Platz für 15 Beschäftigte. Das vergrößerte Lager ermöglicht eine größere Auswahl für die Kunden und der neue Shop ist wie der gesamte Neubau auf dem modernsten Stand der Technik. Bei der Suche nach den passenden Investitionsförderungen des Landes OÖ standen...

Spatenstich mit Landesrat Max Hiegelsberger (4.v.l.) in Redlham, wo  direkt an der B 1 das neue LTC entsteht.  | Foto: Georges Schneider

Spatenstich
Lagerhaus baut in Redlham neu

Neues Landtechnik-Kompetenzzentrum soll im Frühling 2022 eröffnen. REDLHAM. Ende Juni fand der Spatenstich für das neue Landtechnik-Kompetenzzentrum des Lagerhaus Technik-Centers (LTC) im Gewerbepark Ost in Redlham statt. Bis zum Frühjahr 2022 entstehen hier auf rund 10.000 Quadratmetern eine Landtechnik-Ausstellung sowie eine moderne Werkstätte für Landwirte, Kommunen und Hobbygärtner samt Ersatzteillager. Insgesamt werden 25 MitarbeiterInnen am Standort tätig sein und den Landwirten mit...

Das neugestaltete Badeareal „Huthausaufsatz“ in Weyregg am Attersee mit großzügiger Liegewiese. | Foto: ÖBf-Archiv/W. Simlinger
3

Weyregg
Mehr Platz zum Baden und Entspannen

Nach der Umgestaltung gibt es am Badeplatz in Weyregg nun viel mehr Platz zum Baden und Entspannen. WEYREGG. Das Badeareal "Huthausaufsatz" in Weyregg, an dem sich auch die Tauchschule Nautilus befindet, wurde von den Bundesforsten erweitert. In den letzten eineinhalb Jahren ist an dem Badeplatz einiges passiert. So wurde die Liegewiese wurde von 4.500m² auf 7.200m² erweitert. Dadurch stehen Badegästen knapp zwei Drittel mehr an Naturfläche zur Verfügung. Auch ein neuer Kiosk wurde als...

Ab sofort beginnt der Bau der neuen Krabbelstube. Sie soll bis spätestens Juni 2022 fertiggestellt werden. | Foto: Marktgemeindeamt Schörfling

Spatenstich
Neue Krabbelstube entsteht in Schörfling

Eine neue Krabbelstube mit Platz für drei Gruppen wird in Schörfling am Attersee gebaut. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Ab sofort wird in Schörfling mit den Bauarbeiten für eine neue Krabbelstube begonnen. Insgesamt drei Gruppen werden im neuen Gebäude Platz haben. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der dazugehörige Spatenstich im kleinstmöglichen Rahmen abgehalten. Bürgermeister Gerhard Gründl (SPÖ), Amtsleiterin Regina Hager, Diakon Christian Landl, Architekt Christian Sumereder und Baumeister...

10

Bauernmarkt Regau
Neue Markthalle, altes bewährtes Erfolgskonzept

Der auch überregional beliebte Bauernmarkt in Regau fand am Freitag erstmals in der neuen Markthalle statt. Mit dem bewährten Konzept, den vielen Kunden, die dem Markt schon seit 25 Jahren die Treue halten, wieder ein umfassendes Angebot an gesunden Lebensmittel direkt vom Erzeuger anbieten zu können. Die neue ca 700 m2 grosse Halle wurde in der kurzen Bauzeit von nur 5 Monaten gegenüber dem alten Standort Tierzuchthalle mit den neuesten technischen und hygienischen Standards und einem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.