NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Absdorfer Bürgermeister Franz Dam wird vorgeworfen, der Gemeinde durch einen Grundstücksdeal einen Schaden von 200.000 Euro verursacht zu haben. | Foto: Victoria Edlinger
4

Bürgermeisterlicher Deal
Ein Grundstücksdeal sorgt für Furore

Ein großer Wirbel entstand rund um den Absdorfer Bürgermeister. Berichten der Wiener Zeitung und des Falter zufolge soll er, Franz Dam (ÖVP), bei dubiosen Grundstücksdeals involviert gewesen sein - wobei der Gemeinde wohl 200.000 Euro durch die Finger gegangen sind. ABSDORF. Es handelt sich hier um zwei Grundstücke: Eines steht am Holunderweg, wo ein neuer Kindergarten und einige Wohnungen zu finden sind. Bei dem anderen dreht es sich um eine Autowaschanlage im Wirtschaftspark...

NEOS-Teamlead Sabine Pengl | Foto: NEOS Zwentendorf
2

Hochwasserhilfe
Knapp 600 Unterschriften für Petition von NEOS Zwentendorf

Nach der Hochwasserkatastrophe im Vorjahr haben NEOS ihre Petition zur Unterstützung der Betroffenen beendet. ZWENTENDORF. Gefordert wird eine 100-prozentige Entschädigung für die Hochwasseropfer an der Perschling. Laut NEOS-Teamlead Sabine Pengl konnte das Ziel von 500 Unterschriften erreicht werden. Damm-Sanierung "verschlafen"Pengl: „Insgesamt haben seit Dezember 580 Menschen online und offline unterzeichnet. Das ist ein starkes Zeichen für mehr Gerechtigkeit nach dem Hochwasser. Denn die...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Hilfe für Luisa. NEOS sammelten. | Foto: NEOS
3

St. Andrä-Wördern
NEOS-Gemeinderat Behling spendet Einkünfte für Luisa

Behling: "Luisas Geschichte berührt uns alle – deshalb möchte ich auch persönlich einen Beitrag leisten." ST. ANDRÄ-WÖRDERN. NEOS St. Andrä-Wördern ziehen nach ihrer Charity-Aktion für die 5-jährige Luisa vorläufig Bilanz. Das Mädchen leidet seit seiner Geburt am seltenen Snijders-Block-Syndrom, das seine körperliche und geistige Entwicklung stark beeinträchtigt. Im Jänner haben NEOS im Rahmen eines Punschstandes Geld gesammelt. Nun stockt NEOS-Gemeinderat David Behling die gesammelten Spenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Diskussion über Einsparungsmaßnahmen - nur noch ein Vize-Chef für die Stadt Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
6

Einsparung
Stadt Tulln reduziert von drei auf einen Vizebürgermeister

Die ÖVP der Stadt Tulln hat sich dazu entschlossen, ihre drei Vizebürgermeister auf einen zu reduzieren, ganz zum Missfallen der FPÖ TULLN. „Wir wissen, ganz Österreich muss sparen und wir gehen schwierigen Zeiten entgegen. Wenn die Politik will, dass die Menschen dabei mitgehen, muss die Politik selber veränderungsbereit sein, bei Signalen, bei Symbolen und bei Verschlankungen. Deshalb werden wir drei Vizebürgermeister auf einen reduzieren. Wir werden die Aufwandsentschädigungen für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sebastian Puchinger, Landessprecherin Indra Collini, Spitzenkandidat Georg Brenner, Timon Schiesser | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl
Wahlkampf in Tulln - NEOS mit Appell an die Zukunft

Gute Musik und der Geruch nach Popcorn haben am Hauptplatz zum Wahlkampf-Stand der NEOS gelockt. TULLN. Mit dabei war auch Landessprecherin Indra Collini, die sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellte. Gesprochen wurde dabei etwa über die Themen Verkehr, leistbares Wohnen, Transparenz, Bürgerbeteiligung und Wirtschaft. Verkehrssicherheit für KinderSpitzenkandidat Georg Brenner: „Gerade nach den letzten Wochen ist klar: Es geht jetzt darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Neos-Spitzenkandidat David Behling. | Foto: Neos
2

ÖGK-Ausschreibung
Kassenarzt mit Anreizen nach St. Andrä-Wördern locken

St. Andrä-Wörder soll eine Kassenarztstelle bekommen. Laut NEOS müssen aber zuvor neue Anreize für Ärztinnen und Ärzte geschaffen werden. TULLN.NEOS-Spitzenkandidat David Behling, begrüßt die Entscheidung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), eine Kassenarztstelle in St. Andrä-Wördern einzurichten. Die Euphorie von ÖVP-Bürgermeister Maximilian Titz kann er jedoch nicht nachvollziehen. „Eine zusätzliche Kassenarztstelle beruht derzeit ausschließlich auf dem Prinzip Hoffnung – man hofft...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Marion Török ist die einzige rote Bürgermeisterin im Bezirk Tulln. | Foto: Florian Schulte
Aktion 6

Die Schlacht ums Rathaus
Wo die Absolute 2025 im Bezirk Tulln wackelt

Der Bezirk Tulln verzeichnet 21 Gemeinden, in 17 hält die ÖVP die Absolute, in einer Gemeinde die SPÖ. BEZIRK TULLN. Die Situation in Tulln: "Alle anderen Parteien sagen: Wir wollen die Absolute brechen. Uns geht es nicht um Prozente, sondern um Projekte. Davon haben wir in Tulln einige in der Pipeline. Wir treten in erster Linie dafür an, damit die Zusammenarbeit weitergeht", so Peter Höckner, Obmann der Tullner Volkspartei. "So wie wir in den letzten Jahren gearbeitet haben, so überzeugen wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

Perschling Dammbruch
NEOS Zwentendorf mit Petition für Hochwasseropfer

Pengl: „Die Bürgerinnen und Bürger dürfen jetzt nicht für die Versäumnisse bei der Dammsanierung zur Kasse gebeten werden.“ ZWENTENDORF. Nach dem Dammbruch an der Perschling sprechen sich NEOS für mehr Unterstützung für Betroffene aus. Die Zwentendorfer Gemeinderätin Sabine Pengl hat dazu eine Petition ins Leben gerufen. Sie fordert eine vollumfassende Entschädigung für all jene, die aufgrund fahrlässiger Versäumnisse der verantwortlichen Politik bei der Dammsanierung vor den Trümmern ihrer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Listeplatz 4 Sergi Tarasov; Spitzenkandidat Georg Brenner, Listenplatz 3 Victoria Grünhut; Listenplatz 2 Leo König. | Foto: NEOS
3

NEOS fixieren Antritt
Georg Brenner ist Spitzenkandidat in Tulln

NEOS fixieren Antritt in Tulln: Team geht mit Brenner als Spitzenkandidat ins Rennen TULLN. Das kommende Jahr startet direkt mit einer Gemeinderatswahl. Auch die NEOS in Tulln bereiten sich darauf vor und haben nun ihren Antritt fixiert und ihre Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert. „Ich freue mich sehr, zum ersten Mal als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen und die Verantwortung zu übernehmen, um für unsere Gemeinde aktiv Veränderungen zu schaffen. Es ist an der Zeit, neue Ideen umzusetzen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
V.l.n.r.: LAbg. Helmut Hofer-Gruber mit dem NEOS-Team StAW, Christian Spandl, Spitzenkandidat David Behling, Stephanie Titz und Johann Eicher | Foto: NEOS

Für Gemeinderatswahl 2025
NEOS St. Andrä-Wördern fixieren Liste

NEOS St. Andrä-Wördern haben den Antritt bei der Gemeinderatswahl fixiert. Behling wird Spitzenkandidat und es gibt weiteren Zulauf von der SPÖ zu NEOS. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Im Rahmen eines NEOS-Stammtisches im Gasthof Brauner Bär in Greifenstein hat sich Spitzenkandidat und Ex-SPÖ-Gemeinderat David Behling den 45 Gästen präsentiert und die weiteren Personen auf der Liste vorgestellt. „Ich freue mich, dass das Interesse an unserem Team so groß ist. Jetzt gilt es, gemeinsam mit den Menschen an...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bald wird auch diese Ortsgruppe im Rathaus sitzen. | Foto: Gemeinde Zwentendorf

Viele Gespräche
NEOS Zwentendorf setzen Initiative für Fairnessabkommen

Zwentendorf hat für die kommende Gemeinderatswahl Gespräche über ein Fairnessabkommen beschlossen. ZWENTENDORF. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag von NEOS-Gemeinderätin Sabine Pengl ist dazu einstimmig angenommen worden. „Ich freue mich, dass sich alle Fraktionen auf einen Wettbewerb der Ideen anstelle eines Wettkampfs der Ressourcen verständigt haben. Damit ermöglichen wir einen fairen und transparenten Wahlkampf als Grundlage einer funktionierenden Demokratie“, so Pengl, die sich bei...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
v.l.n.r.: Listenplatz 2 Alexander Chloupek; Spitzenkandidat Johannes Rosner, Listenplatz 4 Maja Plesko; Listenplatz 3 Alexandra Gutmannsthal-Krizanits; Listenplatz 5 Bernd Gutmannsthal-Krizanits | Foto: NEOS Sieghartskirchen

Team fixiert
NEOS Sieghartskirchen bereit für die Gemeinderatswahlen

Team fixiert Liste und will den Einzug in den Gemeinderat schaffen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die NEOS wollen „frischen Wind“ in die Gemeindestube bringen und präsentieren ihre finale Liste für die Wahlen im Jänner 2025. Der 39jährige Johannes Rosner wird als Spitzenkandidat ins Rennen gehen: „Ich bin hochmotiviert, gemeinsam mit meinem Team den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen. Wir wollen neue Ideen einbringen, um unsere Gemeinde mutig in die Zukunft zu führen. Wir sind bereit.“ Hinter ihm findet...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Listenplatz zwei Thomas Graffelner und Spitzenkandidatin Sabine Pengl. | Foto: NEOS
2

Gemeinderatswahl 2025
NEOS Zwentendorf starten mit Spitzenkandidatin

Sabine Pengl will den Wachstumskurs fortsetzen ZWENTENDORF. Nach der Landesmitgliederversammlung Anfang November fixieren die NEOS nun auch ihre vorläufige Liste in Zwentendorf. Jetzt bereits fest steht, dass Gemeinderätin Sabine Pengl als Spitzenkandidatin ins Rennen: „Ich bin bereit, auch die unangenehmen Themen anzupacken, die lange liegen geblieben sind. Es ist Zeit für ehrliche Gespräche und klare Lösungen, damit wir unsere Gemeinde wirklich voranbringen.“ Unterstützt wird sie durch den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die NEOS wollen 2025 mit Alexandra Gutmannsthal-Krizanits auch in Sieghartskirchen antreten. | Foto: NEOS

Familie und Wirtschaft
Die NEOS wollen in Sieghartskirchen antreten

Gutmannsthal-Krizanits: „Frischer Wind für Familien und die Wirtschaft.“ SIEGHARTSKIRCHEN. NEOS setzen ihren Wachstumskurs in Niederösterreich fort und haben eine Ortsgruppe in Sieghartskirchen im Bezirk Tulln gegründet. Rund um Alexandra Gutmannsthal-Krizanits aus der Katastralgemeinde Abstetten hat sich ein Team formiert, das zur Gemeinderatswahl 2025 antreten möchte. „Ich freue mich, dass wir in Sieghartskirchen eine Alternative zur alten Politik anbieten können. Unser Ziel ist es, eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SPÖ David Behling geht für die NEOS an den Start. | Foto: NEOS
2

Wahlen 2025
SPÖ-Gemeinderat David Behling geht für NEOS an den Start

Der bisherige SPÖ-Mandatar David Beling wechselt die Partei. Von NEOS werde er in seinen  "Anliegen und Themen gestärkt“. ST. ANDRÄ WÖRDERN. St. Andrä-Wördern bekommt pinken Zuwachs: David Behling, bislang Gemeinderat der SPÖ, will bei der Gemeinderatswahl 2025 für NEOS an den Start gehen. „Ich habe den Anspruch, die Gemeinde zu gestalten, anstatt zu verwalten. Darüber hinaus sehe ich mich als kritischen und neugierigen Geist, der Vorgänge hinterfragt und Fehlentwicklungen aufzeigt. Mit diesen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Filmvorführung der NEOS war ein voller Erfolg. | Foto: NEOS

NEOS Tulln
Nach Wahlen braucht es Reformen, statt weiter wie bisher

Anlässlich der Nationalratswahlen am 29. September haben die NEOS vergangenen Montag eine öffentliche Filmvorführung von “20 Tage in Mariupol” im StarMovie Tulln veranstaltet. TULLN. Mit freiem Eintritt, gratis Popcorn und Getränken haben die NEOS die Bedeutung der Außenpolitik für Energiepreise und Inflation hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig diese Faktoren für den Wirtschaftsstandort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Leo König, Timon Schiesser, Alexandra Gutmannsthal-Krizanits, NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini, NEOS-Landtagsabgeordneter Helmut Hofer-Gruber, Sonja Lengauer und NEOS-Gemeinderat Georg Brenner. | Foto: Neos Tulln

"Machen statt Blabla"
NEOS Mitmach-Sommer war in Tulln zu Gast

Brenner: „Gemeinsam Tulln zukunftsfähig machen.“ TULLN. Nach einem erfolgreichen Stopp in Tulbing ging die Mitmach-Sommertour der NEOS Niederösterreich im Bezirk in die nächste Runde und machte einen Halt in Tulln. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“, wurde etwas Eis und gute Laune verteilt. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, die Zukunft ihrer Gemeinde selbst in die Hand zu nehmen und sich mit ihren Ideen einzubringen. „Die vielen guten Gespräche zeigen, dass es einen weit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Prisca Preiss, Annemarie Schlief, Alexander Mühr und Alexander Hofmann | Foto: NEOS
2

Großweikersdorf
NEOS Mitmach-Sommer war in Großweikersdorf zu Gast

Hofmann: „Nicht nur reden und sich was wünschen, sondern anpacken und machen.“ GROßWEIKERSDORF. Kürzlich hat die Mitmach-Sommertour der NEOS Niederösterreich einen Halt in Großweikersdorf eingelegt. Mit Musik und Eis im Gepäck ist man mit Bürgerinnen und Bürgern im Ort ins Gespräch gekommen. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“ sind Menschen ermutigt worden, die Zukunft ihrer Gemeinde selbst in die Hand zu nehmen und sich mit guten Ideen einzubringen. „Die vielen guten Gespräche zeigen, dass...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Peter Eisenschenk (Mitte) mit v.l.n.r.: Stadtrat Hubert Herzog (SPÖ), Gemeinderat Andreas Bors (FPÖ), Gemeinderätin Veronika Kulenkampff (Grüne), Gemeinderat Leopold Handlberger (TOP), Gemeinderat Georg Brenner (NEOS) und Vizebürgermeisterin und Stadträtin Elfriede Pfeiffer (TVP). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln Tour 2024
Alle Parteien gemeinsam in der Gemeinde unterwegs

Jetzt ist es soweit: Mitte Juni haben Bürgermeister Eisenschenk und die Vertreterinnen und Vertreter aller Tullner Parteien den ersten Teil der Tulln Tour 2024 gemeinsam abgeschlossen. TULLN. Zwischen der ersten Station an einem nasskalten Märztag und der letzten Station Mitte Juni liegen 20 Diskussionsabende, bei denen eines immer im Mittelpunkt stand: Die Anliegen der Tullnerinnen und Tullner. „Uns beschäftigt, was die Bürger bewegt.“ „Ob Wahlen anstehen oder nicht, uns beschäftigt, was die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Die NEOS Großweikersdorf informierten über die Europawahl | Foto: NEOS
2

NEOS Großweikersdorf
Infostand am Hauptplatz zur Europawahl informierte

NEOS Großweikersdorf: Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht GROßWEIKERSDORF: Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Freitag einen Europa-Infostand am Großweikersdorfer Hauptplatz veranstaltet. Mit guter Laune haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
EU-Spitzenkandidat Brandstätter am Hauptplatz Tulln.  | Foto: NEOS
2

EU-Wahl
EU-Spitzenkandidat Brandstätter zu Besuch bei NEOS Tulln

Der Countdown zur Europawahl am 9. Juni läuft TULLN. Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Freitag ein Europa Village am Tullner Hauptplatz veranstaltet. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich ist. Denn den großen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexander Hofmann am Basketballplatz. | Foto: NEOS

Skaten statt dribbeln
Basketballplatz Großweikersdorf wurde Skatepark

NEOS Großweikersdorf wollen Basketballplatz retten Hofmann: „Damit die Jugendlichen wieder dribbeln können.“ GROßWEIKERSDORF. Der neu errichtete Skatepark in Großweikersdorf stößt nicht nur auf Freude. Teamleiter der NEOS im Ort, Alexander Hofmann ortet gar einen groben Planungsfehler: „Grundsätzlich ist die Idee, einen Skaterpark für Jugendliche und Junggebliebene zu errichten, begrüßenswert. Allerdings hat man hier eine Entweder/Oder-Lösung geschaffen – und das ist das denkbar schlechteste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.