ÖGK-Ausschreibung
Kassenarzt mit Anreizen nach St. Andrä-Wördern locken

- Neos-Spitzenkandidat David Behling.
- Foto: Neos
- hochgeladen von Oskar Benisch
St. Andrä-Wörder soll eine Kassenarztstelle bekommen. Laut NEOS müssen aber zuvor neue Anreize für Ärztinnen und Ärzte geschaffen werden.
TULLN.NEOS-Spitzenkandidat David Behling, begrüßt die Entscheidung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), eine Kassenarztstelle in St. Andrä-Wördern einzurichten. Die Euphorie von ÖVP-Bürgermeister Maximilian Titz kann er jedoch nicht nachvollziehen.
„Eine zusätzliche Kassenarztstelle beruht derzeit ausschließlich auf dem Prinzip Hoffnung – man hofft von Seiten der ÖVP, dass sich ein Arzt oder eine Ärztin trotz des massiven Wettbewerbs der Gemeinden für St. Andrä-Wördern entscheiden. Entsprechende Anreize, die das unterstützen würden, setzt man aber nicht“, so Behling, der anführt, dass eine Ausschreibung kein Garant für eine zusätzliche Arztpraxis sei. „Das sieht man in vielen Gemeinden Niederösterreichs. Oft sind solche Stellen jahrelang ausgeschrieben, ohne dass sich jemand dafür bewirbt.“
Maßnahmen gefordert
Behling fordert von der ÖVP, statt "wahlkampfbedingter Lobeshymnen" entsprechende Maßnahmen zu setzen, um im Wettbewerb um Ärztinnen und Ärzte auch tatsächlich reüssieren zu können. „Es gibt viele unterschiedliche Anreize – von Praxisräumen, die zur Verfügung gestellt werden, über finanzielle Prämien bis hin zur Unterstützung bei der Ausstattung. Hier braucht es auch von Seiten der ÖVP ein bisschen Kreativität. Sich 10 Tage vor einer Wahl mit fremden Federn zu schmücken und sich die Ausschreibung der ÖGK auf die eigenen Fahnen zu heften, ist auf Dauer zu wenig.“
Hier gehts zum Beitrag der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern:
Lies hier weiter:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.