Nationalparkzentrum Mittersill

Beiträge zum Thema Nationalparkzentrum Mittersill

Bgm. Thomas Ellmauer, Aufsichtsrat der Ferienregion NPHT Ingrid Maier-Schöppl, LH Dr. Wilfried Haslauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Ferienregion NPHT und Bgm. Michael Obermoser, GF Roland Rauch, Andreas Zangl | Foto: Magdalena Pfeffer
12

Mittersill
Neueröffnung der Erlebnisausstellung im Nationalparkzentrum

Am Dienstag, den 7. Mai, fand die Neueröffnung der Erlebnisausstellung "Nationalparkwelten" im Nationalparkzentrum Mittersill statt. Seit dem 8. Mai ist sie nun für Besucher offen. Insgesamt wurden Drei Millionen Euro in die neue Erlebnisausstellung investiert. MITTERSILL. Die Erlebnisausstellung "Nationalparkwelten" im Nationalparkzentrum Mittersill ist nicht nur eines der beliebtesten Indoor-Ausflugsziele im Salzburger Land, sondern auch eine gern angenommene lokale Attraktion. Zuletzt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Johannes Hörl (CEO GROHAG Gruppe),  Susanne Kraus-Winkler (Tourismus-Staatssek-retärin),  Astrid Steharnig-Staudinger (GF Österreich Werbung), Präs. Mag. Klaus Panholzer (CEO Schönbrunn Group und Austrian Leading Sights), Roland Rauch (GF NPZ GmbH und FNPHT GmbH), LH-Stv. Stefan Schnöll (Tourismus-Landesrat - Land Salzburg) | Foto: grossglockner.at / FNPHT GmbH

Mittersill
Nationalparkzentrum ist neues Mitglied bei Austrian Leading Sights

Seit Kurzen ist das Nationalparkzentrum in Mittersill neuer Partner bei Austrian Leading Sights, die Vereinigung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Österreich. MITTERSILL. Bereits seit 2007 besteht die Erlebnisausstellung "Nationalparkwelten" im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill. Sie gehört zu einem der beliebtesten Indoor-Ausflugszielen im Salzburger Land. Die Ausstellung ist nicht nur eine gern angenommene lokale Attraktion, sondern auch eine hochrangige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mariloise Jordan stellt ihre Ausstellung "Das Große Aufblühen" in Mittersill vor.  | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 5

Ausstellung
Mariloise Jordan stellt im Nationalparkzentrum aus

Mariloise Jordan und ihre Werke sind vielen in der Region bekannt, ebenso wie ihre Ausstellungen. Nun hat man die Chance, ihree Werke im Nationalparkzentrum Mittersill zu besuchen. Bis 30. September werden ihre Blumenbilder dort ausgestellt. FUSCH, MITTERSILL. Mariloise Jordan ist eine bekannte Künstlerin aus Berufung und kam mit ihren Werken schon viel herum. Nach Deutschland, in die Niederlanden und auch mehrere Ausstellungen in Österreich wurden mit ihren Werken bestückt. Vor allem ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nationalparkwelten Entwicklungsprojekt 2023-24:  Landtagsabgeordneter und Aufsichtsratsvorsitzender des Nationalparks Hohe Tauern Bgm. Michael Obermoser, Landesrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Wilfried Haslauer Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner

Investition von 3 Millionen Euro
Nationalparkzentrum Mittersilll wird bis 2024 umgebaut

Moderne Ausstellungsfläche, neue Attraktionen und einen verbesserten Servicebereich bis 2024 soll das Nationalparkzentrum Mittersill in Zukunft bieten – um drei Millionen Euro. MITTERSILL. Nach der Erweiterung des Nationalparkzentrums Mittersill um das spektakuläre 360 Grad Panoramakino im Jahr 2013 soll nun nach zehn Jahren mit dem geplanten Umbau ein weiterer touristischer Meilenstein in punkto Attraktion, Wissenstransfer und Besucherfreundlichkeit gesetzt werden. „Der Nationalpark Hohe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Im Nationalpark Zentrum in Mittersill gilt es ein spannendes Rätsel zu lösen. | Foto: Eike Krenslehner
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Pinzgau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Pinzgau. Mit Mountaincarts den Wildkogel hinunter brausen oder doch lieber eine Etappe der vielen Weitwanderwege des Gebirgsgaus erkunden? Der Bezirk rund um Zell am See hat viel zu bieten. PINZGAU. Wie der Name schon sagt ist der Weitwanderweg "Pinzga Hatscha" etwas für jene die gerne gehen, doch kann man die Strecke auch in kleinen Happen genießen oder man versucht sich an einer kürzeren Wandertour durch den...

Georgia Winkler-Pletzer (Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern) und Roland Rauch (Ferienregion) freuen sich über das "Mittersiller Museumsticket". | Foto: Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern
Aktion 3

Neu
Ein Ticket für zwei Museen (Nationalparkzentrum & Felberturm-Museum)

Dank einer Kooperation kommt man ins Nationalparkzentrum und ins Felberturm-Museum mit nur einem Ticket. Im Nationalparkzentrum lernen Besucherinnen und Besucher über Fauna, Flora und Besonderheiten des Nationalparks. Das Felberturm-Museum öffnet zusätzlich ein Fenster in die Geschichte der Region. MITTERSILL. Die Pinzgauer Museumswelten bereiten sich bereits intensiv auf die bevorstehende Sommersaison vor. Ein besonderes Highlight ist das neue "Mittersiller Museumsticket", das zum Vorzugspreis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der feierlichen Ehrung: Präs. Bgm. Günther Mitterer, Vors. Bgm. Johann Warter, Bgm. a.D. Peter Eder mit Ehegattin Ulli Eder, Stv.-Vors. Bgm. Manfred Gaßner, Bgm. Michaela Höfelsauer, Präs. a.D. Bgm. a.D. Helmut Mödlhammer  | Foto: Regionalmanagement

Lend
Pinzgauer Ehrenzeichen mit Smaragd für Peter Eder

In festlichem Rahmen wurde Peter Eder aus Lend, Bürgermeister außer Dienst, im Nationalparkzentrum Mittersill für seine Verdienste um die Gemeinde Lend und die Region geehrt. LEND. "Peter Eder hat trotz vieler Rückschläge in der Gemeinde Lend-Embach sehr viel bewegt", hob Helmut Mödlhammer (Präsident und Bürgermeister a. D.) hervor. "Für ihn steht seit jeher der Mensch und die damit einhergehende Solidarität im Mittelpunkt." Zahlreiche Projekte umgesetzt Auch Hans Warter (Vorsitzender der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Rosi Meusburger und Margret Mitterer laden Gemeindemitarbeiter und Interessierte zur Schulung am 9. März ab 9 Uhr im Nationalparkzentrum ein. | Foto: Susanne Radke

Oberpinzgauer Gemeinden blühen auf

"Mut zur Natur – Unsere Gemeinde beginnt zu blühen" – unter diesem Titel beschlossen der Mittersiller Obst- und Gartenbauverein und der Regionalverband Oberpinzgau, mit natürlichen Blühflächen in den Gemeinden, die Artenvielfalt bei Insekten zu fördern. OBERPINZGAU. Der Regionalverband Oberpinzgau hat sich in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein für den Schutz und Erhalt der Vielfalt in der Natur auf seinen Gemeindeflächen entschlossen. Das gemeinsame, auch von der Klima- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mahnwache am Wasenmoos | Foto: Schwarzenbacher

Diskussion/ORF Beitrag
Luxus-Chalets, Zweitwohnsitze, Umwidmungen im Fokus

MITTERSILL. Am Mittwoch 20. November um 19 Uhr findet im Nationalparkzentrum Mittersill eine Info-Veranstaltung mit dem Titel "Stimmt die Richtung?" statt. Mehrere Vortragende, darunter Mediziner Willi Schwarzenberger, Fotograf Lois Hechenblaikner, LAbg. Karin Dollinger, Hotelierin Antonia Wieser beschäftigen sich mit den Luxuschalets am Wasenmoos. Eingeladen sind auch Bürgermeister Wolfgang Viertler und Projektentwickler Walther Staininger. Ankündigung ORF IIAm Donnerstag, den 21. November um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hans Peter Wieland mit seinen Werken  | Foto: Kahlbacher
8

Veranstaltungsipp
Ausstellung "Respektier die Natur"

MITTERSILL. Der Kunst- und Dekorationsmaler Hans Peter Wieland gestaltet im Nationalparkzentrum in Mittersill eine Ausstellung zum Thema „Respektier die Natur“. Bei der Eröffnung am 22. Februar 2019 um 19.30 Uhr wird auch ein Film seines Bruders Roland Wieland präsentiert. Der bekannte Kameramann zeigt einen Film zur Problematik im Mittelmeer. Bei dieser Ausstellung im Nationalparkhaus in Mittersill sind unter anderem Bilder und Holzobjekte zu dem Thema "Respect Nature" zu sehen. Die Werke sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Nationalparkzentrum Mittersill | Foto: Harry Liebmann
1

Vielfaltleben Projekttag Mittersill

MITTERSILL. Das vielfaltleben-Gemeindenetzwerk umfasst Gemeinden, die vorbildhafte Natur- und Umweltschutzaktivitäten auf ihrem Gemeindegebiet setzen und damit zeigen, dass ihnen Natur und Umwelt am Herzen liegen. Zahlreiche Partner sind ebenso eingebunden wie die Bevölkerung. „Jeder kann etwas beitragen!“ ist die Kernbotschaft der Initiative, die sich deshalb speziell an lokale Akteurinnen und Akteure richtet, die in ihrer Gemeinde oder Region etwas bewegen wollen. Gemeinden können nämlich bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Drei Länder Nationalpark Hohe Tauern Tour Ticket, von links: Mag. Karl Poppeller (Vorstandsdirektor Felbertauernstraße AG), Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Mag. Christian Wörister (Geschäftsführer Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) präsentieren neues Ticket für Panoramarunde um den Großglockner | Foto: Reifmüller - Großglockner Hochalpenstraßen AG
1

Neues Ticket drei-Länder-Nationalpark-Hohe-Tauern-Tour

(kra) Österreich | Kärnten | Osttirol | Salzburg | 2. Juni 2017 | Neues Ticket für Panoramarunde um den Großglockner. Die Tour zeigt die Natur-Highlights von Salzburg, Osttirol und Kärnten. Mit einer neuen drei-Länder-Nationalpark-Hohe-Tauern-Tour feiert die Felbertauernstraße zwischen Mittersill im Salzburger Land und Matrei in Osttirol ihr 50. Bestandsjubiläum. Damit können Besucher auf einer Strecke von insgesamt 185 Kilometern die wilde Gebirgslandschaft rund um den „König“ Großglockner (3...

1 71

Hans Steiner, 80 Jahre jung

Fotos von der Feier am Samstag Der Ex-Bürgermeister von Stuhlfelden, Hans Steiner, feierte im Nationalparkzentrum mit vielen Gästen und Weggefährten sein rundes Jubiläum.

1

Kontinuität in der Geschäftsführung des NP-Zentrums

MITTERSILL. Wörister als Geschäftsführer der Ferienregion - und des Nationalparkzentrums Hohe Tauern für weitere fünf Jahre bestellt Die Generalversammlung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH entschied einstimmig, dass Christian Wörister die Ferienregion- und die Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH weitere fünf Jahre als Direktor leiten wird. „Die positive Entwicklung in den vergangenen Jahren und die für die Zukunft präsentierten und bereits vorbereiteten Projekte gaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 4

Fotovoltaikanlage für Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Der Schutz von Natur und Umwelt wird jährlich mehr als 100.000 Besuchern in der eindrucksvollen Ausstellung "Nationalparkwelten" im Nationalparkzentrum Mittersill näher gebracht. In Kürze geht man in der Klima- und Energie-Modellregion Hohe Tauern den nächsten wichtigen Schritt zum Erhalt der einzigartigen Naturlandschaft: Im Februar 2015 beginnen die Bauarbeiten zur Errichtung einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Nationalparkzentrums. Ab April 2015 liefert die Anlage jährlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Siegerklasse aus Saalfelden mit Lehrer Christoph Lederer.
20

Biathlon macht Schule: Gewinnerklassen zu Besuch im Nationalparkzentrum Mittersill

Der Österreichische Skiverband und die Bezirksblätter haben die Aktion "Biathlon macht Schule" ins Leben gerufen. Beim Weltcup in Hochfilzen werden die Schulklassen mit der auffälligsten Fan-Ausstattung prämiert. MITTERSILL (cn). Bei den Weltcupbewerben im vergangenen Winter kamen zwei Siegerklassen aus dem Bezirk Kitzbühel und eine aus dem Pinzgau: Gewonnen haben die 2. Klasse der Volksschule Kelchsau, die Klasse 2a der Hauptschule Fieberbrunn sowie die Klasse 1a des BG Sport RG Saalfelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch Olympiasieger Fritz Strobl und seine Familie haben das Nationalparkzentrum bereits gesucht. Rechts: GF Ch. Wörister. | Foto: NPZ / Mike Huber
2 2

Mittersill / Pinzgau: Die Nationalparkwelten im Herzen der Hohen Tauern

In der "Hauptstadt des Oberpinzgaus", in Mittersill, befinden sich die Nationalparkwelten. Hier gibt es jede Menge über den NP Hohe Tauern zu erfahren. Die Einrichtung - im Bild freute sich GF Christian Wörister über den Besuch von Olympiasieger Fritz Strobl samt Familie - gehört zu den beliebtesten Besucherzentren des Landes. Einige Höhepunkte: Das 360-Grad-Kino, Adlerflug-Panorama, Wilde Wasser, Gletscherwelt oder Murmeltier & Co. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen 8,50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dir. Gunter Mackinger (Sbg. Lokalbahnen), Bgm. Johann Warter aus Piesendorf (Vorsitzender des Pinzgauer Lokalbahn Beirates) und GF Christian Wörister ( Ferienregion- und Nationalparkzentrum Hohe Tauern) | Foto: Foto: Ferienregion NP Hohe Tauern
1

In der Pinzgauer Lokalbahn günstigere Eintrittskarten für das Nationalparkzentrum kaufen...

Es gibt nun eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und der Pinzgauer Lokalbahn PINZGAU. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und die Pinzgauer Lokalbahn setzen sich gemeinsam seit Jahren für eine Stärkung des Tourismus in der Region ein. Karten für das Nationalparkzentrum gibt's bei den Nostalgiefahrten günstiger Neben Dampfzügen zum Nationalparkzentrum im Winter, Wanderungen mit Bahn und Nationalpark Rangern sowie der gegenseitigen Bewerbung in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dipl.-Ing. Wolfgang Urban (Direktor Nationalpark Hohe Tauern Salzburg), Landesrätin Dr. Tina Widmann (Salzburg), Fotokünstler Hanns Otte, Mag. Christian Wörister  (GF Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH),   Peter Embacher (Leiter Schneeräumung Großglockner Hochalpenstraßen AG), Generaldirektor Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG

Fotoausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ im Nationalparkzentrum Mittersill

Die hundert Facetten des Schnees Am Freitag, 12. April 2013, wurde die Ausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ des Salzburger Fotokünstlers Hanns Otte im Nationalparkzentrum Mittersill eröffnet. Der Fotozyklus umfasst 35 Werke, die unter anderem das jährliche Spektakel der aufwendigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße zeigen. Die Ausstellung kann bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums Mittersill kostenlos besichtigt werden. Grandiose...

Fotograf Ferdinand Rieder mit LR Tina Widmann, welche die Ausstellung offiziell eröffnete. Das Foto zeigt ein "Kleines Alpenglöckchen". | Foto: Christa Nothdurfter
4

Ursprünglichkeit auf Bilder gebannt

"Wildnis Hochgebirge": Unter diesem Titel stellt Ferdinand Rieder seine allerschönsten Fotos aus. MITTERSILL (cn). Ferdinand Rieder ist Hobbyfotograf, Bergführer und Mitarbeiter der Verwaltung des Nationalparks Hohe Tauern. Als ihn sein Chef Wolfgang Urban darum gebeten hat, anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Nationalparkidee in Salzburg" einen Teil seiner Fotos auszustellen, war Rieder "ganz überwältigt" und voller Vorfreude. "Schwieriger als gedacht" Das Ganze hat sich dann aber als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mario Cater - einer der Kameraleute - im Einsatz. Im Hintergrund ist die ganz spezielle Runderherum-Kamera zu sehen | Foto: NPHT
7

Herausforderung pur!

Das Gebäude für das 360 Grad-PanoramaKino ist fertig, bis zum Juni 2013 wird am Film gefeilt. MITTERSILL (cn). Der zylinderförmige Anbau an das Natoinalparkzentrum ist schon ein Weilchen fertig, und so mancher wird sich vielleicht gefragt haben, warum die Eröffnung erst am 12. Juni nächsten Jahres stattfindet. Eine hochkomplexe Arbeit Vergangene Woche wurde diese Frage eindeutig geklärt. Die beteiligten Protagonisten gaben der Presse einen ersten Einblick sowohl in das beeindruckende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Walter Gandler, Klaus Ellmauer, Fritz Messner, Manfred Baumann, Christoph Hirscher und Peter Blaickner | Foto: Privat

Weidmänner suchten ihr Heil im Nationalparkzentrum Mittersill

MITTERSILL. Die "Mittersiller Kultur" - repräsentiert durch Gandler Risk Management GmbH, Buchhandlung Skribo Ellmauer und der Sparkasse Mittersill Bank AG - konnte vor kurzem über 370 zufriedene Besucher zu einem Kabarettabend mit Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaickner und Ihrem Programm „Weidmann such Heil“ im Nationalparkzentrum besuchen. Die Lachmuskeln wurden stark beansprucht und den Künstlern gelang eine durchaus ironische und kritische Betrachtung zum Thema Jagd und den in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Costa Rica - mit meiner Tochter auf Abenteuerreise"

Die in Zell am See lebende Holländerin Pactrice Kragten-Hackel hat nicht nur ihre neuesten Reise-Erfahrungen in Buchform niedergeschrieben, sie berichtet jetzt auch "Live" über ihre Costa Rica Reise. Und das gleich mit einem sehr professionell programmierten Diavortrag in moderner HDAV Technik. Weitere Informationen unter www.travelkid.at. Tickets sind unter info@travelkid.at oder 0676-7101330. Wann: 24.02.2011 20:00:00 Wo: Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.