Nationalparkzentrum Mittersill

Beiträge zum Thema Nationalparkzentrum Mittersill

1 4

Fotovoltaikanlage für Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Der Schutz von Natur und Umwelt wird jährlich mehr als 100.000 Besuchern in der eindrucksvollen Ausstellung "Nationalparkwelten" im Nationalparkzentrum Mittersill näher gebracht. In Kürze geht man in der Klima- und Energie-Modellregion Hohe Tauern den nächsten wichtigen Schritt zum Erhalt der einzigartigen Naturlandschaft: Im Februar 2015 beginnen die Bauarbeiten zur Errichtung einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Nationalparkzentrums. Ab April 2015 liefert die Anlage jährlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Siegerklasse aus Saalfelden mit Lehrer Christoph Lederer.
20

Biathlon macht Schule: Gewinnerklassen zu Besuch im Nationalparkzentrum Mittersill

Der Österreichische Skiverband und die Bezirksblätter haben die Aktion "Biathlon macht Schule" ins Leben gerufen. Beim Weltcup in Hochfilzen werden die Schulklassen mit der auffälligsten Fan-Ausstattung prämiert. MITTERSILL (cn). Bei den Weltcupbewerben im vergangenen Winter kamen zwei Siegerklassen aus dem Bezirk Kitzbühel und eine aus dem Pinzgau: Gewonnen haben die 2. Klasse der Volksschule Kelchsau, die Klasse 2a der Hauptschule Fieberbrunn sowie die Klasse 1a des BG Sport RG Saalfelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch Olympiasieger Fritz Strobl und seine Familie haben das Nationalparkzentrum bereits gesucht. Rechts: GF Ch. Wörister. | Foto: NPZ / Mike Huber
2 2

Mittersill / Pinzgau: Die Nationalparkwelten im Herzen der Hohen Tauern

In der "Hauptstadt des Oberpinzgaus", in Mittersill, befinden sich die Nationalparkwelten. Hier gibt es jede Menge über den NP Hohe Tauern zu erfahren. Die Einrichtung - im Bild freute sich GF Christian Wörister über den Besuch von Olympiasieger Fritz Strobl samt Familie - gehört zu den beliebtesten Besucherzentren des Landes. Einige Höhepunkte: Das 360-Grad-Kino, Adlerflug-Panorama, Wilde Wasser, Gletscherwelt oder Murmeltier & Co. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen 8,50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dir. Gunter Mackinger (Sbg. Lokalbahnen), Bgm. Johann Warter aus Piesendorf (Vorsitzender des Pinzgauer Lokalbahn Beirates) und GF Christian Wörister ( Ferienregion- und Nationalparkzentrum Hohe Tauern) | Foto: Foto: Ferienregion NP Hohe Tauern
1

In der Pinzgauer Lokalbahn günstigere Eintrittskarten für das Nationalparkzentrum kaufen...

Es gibt nun eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und der Pinzgauer Lokalbahn PINZGAU. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und die Pinzgauer Lokalbahn setzen sich gemeinsam seit Jahren für eine Stärkung des Tourismus in der Region ein. Karten für das Nationalparkzentrum gibt's bei den Nostalgiefahrten günstiger Neben Dampfzügen zum Nationalparkzentrum im Winter, Wanderungen mit Bahn und Nationalpark Rangern sowie der gegenseitigen Bewerbung in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.