Kontinuität in der Geschäftsführung des NP-Zentrums

MITTERSILL. Wörister als Geschäftsführer der Ferienregion - und des Nationalparkzentrums Hohe Tauern für weitere fünf Jahre bestellt
Die Generalversammlung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH entschied einstimmig, dass Christian Wörister die Ferienregion- und die Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH weitere fünf Jahre als Direktor leiten wird.
„Die positive Entwicklung in den vergangenen Jahren und die für die Zukunft präsentierten und bereits vorbereiteten Projekte gaben den Ausschlag für eine Verlängerung von Mag. Christian Wörister als Geschäftsführer. Bewerbungen langten aus Österreich und Deutschland ein - das internationale Echo zeigt, dass die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu den führenden alpinen Tourismusregionen zählt und weit über Österreich hinaus einen guten Ruf genießt,“ sagte der ressortzuständige Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute, Freitag, 3. Juli 2015, nach der Sitzung der Generalversammlung und bedankte sich bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für das Interesse an dieser Position. Die Stelle des Geschäftsführers beziehungsweise der Geschäftsführerin wurde gemäß den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes öffentlich ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endete am 4. Mai 2015.

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern konnte im abgelaufenen Tourismusjahr ein Nächtigungsplus von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielen. Insgesamt stiegen seit der Gesellschaftsgründung im Sommer 2001 die Nächtigungen von 4.546.700 um 27,4% auf über 5.800.000. „Auch im Nationalparkzentrum Hohe Tauern entwickeln sich die Besucherzahlen weiterhin sehr erfreulich: Mehr als 800.000 Menschen haben das größte und modernste Nationalparkzentrum der Alpen seit der Eröffnung im Juli 2007 besucht, darüber hinaus wurden in den vergangenen acht Jahren rund 700 Veranstaltungen mit mehr als 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusätzlich organisiert und abgehalten“, freut sich der Vorsitzende des Beirates Landtagsabgeordneter Bürgermeister Michael Obermoser über die positiven Zahlen.

"Im heurigen Sommer wurde in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, der Österreich Werbung, der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft, der Großglockner Hochalpenstraßen AG und den Nationalparkregionen in Kärnten und Osttirol ein international viel beachteter Auftritt auf der Weltausstellung EXPO in Mailand organisiert. Dadurch erwarten wir uns nicht nur eine weitere Stärkung der Tourismusmarke Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sondern freuen uns auch, dass bereits schon jetzt Reiseveranstalter aus Italien und anderen Ländern verstärkt unsere Urlaubsangebote nachfragen", so Obermoser abschließend.
Mag. Christian Wörister ist seit 26. Juni 2001 Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH und wurde bei seiner ersten Verlängerung im Sommer 2006 auch zum Geschäftsführer der 100% Tochtergesellschaft Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH bestellt. Weiters ist er auch Vorsitzender der länderübergreifenden Arbeitsgemeinschaft "Hohe Tauern - Die Nationalparkregion", in der die Nationalparkregionen Salzburg, Kärnten und Osttirol gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG ihre länderübergreifenden Marketingaktivitäten abstimmen und gemeinsam umsetzen.

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH wurde im Jahr 2001 mit dem Ziel gegründet, die touristische Vermarktung der Salzburger Nationalparkregion zu stärken und den internationalen Auftritt der einzelnen Tourismusverbände besser zu koordinieren. Gesellschafter sind neben dem Land Salzburg, die 17 Tourismusverbände zwischen Krimml im Oberpinzgau und Muhr im Lungau, die Salzburger Land Tourismus Gesellschaft, die Großglockner Hochalpenstraßen AG und der Salzburger Nationalparkfonds. Im Jahr 2004 wurde als 100% Tochtergesellschaft die Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH für die Errichtung und den Betrieb des Nationalparkzentrums Hohe Tauern in Mittersill gegründet.

Text & Foto: NP

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.