Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

von ersten bis 31. März findet wie jedes Jahr die große Haussammlung der Caritas gemeinsam mit den Pfarren statt. Melanie Winkler ist eine der Haussammlerinnen.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Unterwegs für guten Zweck
Caritas-Haussammlung: Zeichen der Solidarität

Spenden für Menschen aus der Region: Caritas Salzburg startet im März die Haussammlung. SALZBURG. Wohnen, Energie, Lebensunterhalt - das sind die Hauptthemen, mit denen die Caritas-Sozialberatung am häufigsten konfrontiert sind. Insgesamt 19.000 Beratungskontakte gab es im Vorjahr, ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2023. 7.500 Menschen wandten sich an die Sozialberatung, 21 Prozent davon zum ersten Mal. "Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten, die Grundbedürfnisse nicht...

Auszeichnung für den Stadtteilverein Parsch: Ein Projekt vom Stadtteilverein ist 2025 in Wort und Bild im österreichweit verteilten „Freiwilligenkalender“ vertreten. Arbeitskreisleiterin Magdalena Rücker nahm die Auszeichnung für den Stadtteilverein Parsch entgegen. | Foto: Stadtteilverein Parsch/Clemens Manser Photography

Stadtteilverein Parsch
Seit über 20 Jahren für den Stadtteil aktiv

Der Stadtteilverein Parsch wurde - mit Unterstützung der Salzburger Gemeindeentwicklung - im Herbst 2004 gegründet. Ihre Ziele sind im Stadtteil ein dichteres soziales Netz zu knüpfen, die Stadtteilidentität zu stärken, Brücken zu bauen zwischen Menschen, Generationen und Institutionen und Sprachrohr für die Parscher Bevölkerung zu sein. Er zählt rund 120 Mitgliederinnen und Mitglieder. SALZBURG. Seit über 20 Jahren gibt es den Stadtteilverein Parsch bereits. Er wurde im Herbst 2004 mit...

v.l.n.r..: Paulina P., Theresa S. und Lilly S. (Tourismusschule Bad Hofgastein), Erich Hartlieb (Obmann der Nachbarschaftshilfe) und Olaf Von der Wettern (Hoteldirektor Salzburger Hof Bad Gastein) | Foto: Eva Veselá
3

ARTvent in Gastein
900 Euro für die Bad Gasteiner Nachbarschaftshilfe

Weihnachtliche Stimmung, kreatives Engagement und ein starker Gemeinschaftssinn: Der Gasteiner ARTvent lockte am 1. Dezember zahlreiche Besucher nach Bad Gastein und sammelte Spenden für den guten Zweck. BAD GASTEIN. Am 1. Dezember verwandelte sich die Jagdstuben-Terrasse des Salzburger Hofs in Bad Gastein in eine stimmungsvolle Kulisse für den Auftakt des Gasteiner ARTvent. Das Event, das Kunst, Kultur und vorweihnachtliche Gemütlichkeit vereinte, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Einkäufe zählen zu jenen Aufgaben, die Helfer aus dem "Zeitpolster"-Team übernehmen können. | Foto: Zeitpolster
2

Anderen helfen und selbst profitieren
Pläne für "Zeitpolster" in Gastein

In Gastein gibt es Pläne, auch ein "Zeitpolster"-Team aufzustellen. Vier potenzielle Gründerinnen haben sich dafür versammelt und erste Gespräche geführt. BAD HOFGASTEIN. "Zeitpolster" ist eine Initiative, bei der Menschen anderen Hilfe leisten und das angesparte "Zeitpolster" später etwa im Alter oder bei Krankheit selbst nutzen können. In vielen Ortschaften Österreichs hat sich "Zeitpolster" bereits etabliert – nun gibt es erste Überlegungen, auch im Gasteinertal ein Team aufzustellen. Weil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Gernot Jochum-Müller hat 2018 die Initiative "Zeitpolster" gegründet. | Foto: Zeitpolster
3

Nachbarschaftshilfe
Bischofshofen-Umgebung findet Unterstützung durch Zeitpolster

In Bischofshofen und Umgebung hat sich eine starke Gemeinschaft ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer gebildet, die unter dem Dach des Zeitpolster-Teams vielfältige Unterstützungsdienste für die Bevölkerung anbieten. PONGAU. Helfen und geholfen werden. Damit lässt sich die Aufgabe des Vereins "Zeitpolster" kurz und knackig zusammenfassen. Zeitpolster ist ein Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, welches 2018 von Gernot Jochum-Müller aus Vorarlberg gegründet wurde. Das Ziel des Netzwerks ist das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Seit Dezember 2021 agiert Susanne Liedauer, die in der Stadt Salzburg lebt, für "Zeitpolster" als Regionalkoordinatorin in Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Unterstützung
Bei "Zeitpolster" wird soziales Engagement angespart

Bei der Organisation "Zeitpolster" wird die klassische Nachbarschaftshilfe wieder mehr in den Vordergrund gerückt. SALZBURG. Veränderte Familienstrukturen und der demografische Wandel rücken das Thema Betreuung und Unterstützung im Alter stärker in das Bewusstsein vieler Menschen. Oft sind es nur vermeintliche Kleinigkeiten wie ein Einkauf, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder Gartenarbeiten. Und doch handelt es sich dabei um eine wertvolle Unterstützung, die den Alltag erleichtert. So auch...

Helmut Pachler (l.) rettete Gerhard Brandstätter (r.) erneut das Leben. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Doppelt hält besser
Sanitäter rettet Nachbarn zum zweiten Mal das Leben

Zum zweiten Mal bekam der pensionierte Halleiner Rettungssanitäter Helmut Pachler die Gelegenheit seinem Nachbarn Gerhard Brandstätter das Leben zu retten. Wie bereits einmal vor 13 Jahren reanimierte er ihn, als er erneut einen Herzinfarkt erlitt. SALZBURG. Manche Situationen sind extrem selten – und noch seltener ist, wenn sie sich fast genauso wiederholen. Dies haben nun der Rotkreuz-Retter Helmut Pachler aus Hallein-Rif und sein Nachbar Gerhard Brandstätter erlebt. Als Brandstätter im März...

Kristian Philipp (Obmann Arge Bitt schea drum) und sein Stellvetreter Alois Doppler (re.) packen hier gerade helfend an. | Foto: Alois Doppler
Video 4

Regionalitätspreis 2022 Generationen
"Bitt schea drum" – Nachbarschaftshilfe

MIT VIDEO ::: "Bitt schea drum" ist Lungauerisch und heißt "Ich bitte schön darum". Für einen Verein aus dem Bezirk Tamsweg ist dieser Satz Programm. In der Kategorie "Generationen und Zusammenleben" hat die "ARGE Bitt schea drum" den Regionalitätspreis 2022 der RegionalMedien Salzburg verliehen bekommen. LUNGAU. „Die Armutsschere in Österreich wächst immer weiter", sind sich Kristian Philipp aus St. Michael im Lungau und Alois Doppler aus Mariapfarr schon seit einiger Zeit gewiss. Der eine ist...

Christian Reisinger und Alexander Dietz brachten Farbe in das Bewohnerservice Lehen.
9

Bildergalerie
Die Nachbarschaft wurde in Salzburg groß gefeiert

Am 20. Mai wurde an allen sechs Bewohnerservice-Stellen in der Stadt Salzburg der "Tag der Nachbarschaft" begangen. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartner und Kooperationspartnerinnen gestalteten die Bewohnerservice-Stellen einen abwechslungsreichen Nachmittag. SALZBURG. "Denn gute Nachbarschaft kommt nicht von selbst zustande, sondern muss gemeinsam mit allen Menschen im Stadtteil aktiv gelebt werden", sagte Stadträtin Anja Hagenauer, die die sechs Bewohnerservicestellen (BWS) als Dreh- und...

Bei Zeitpolster geht es wie bei der Nachbarschaftshilfe um kleine Dienste, die Menschen helfen, weiter in ihrer gewohnten Umgebung leben zu können. | Foto: Zeitpolster
Aktion 3

Zeitpolster
Nachbarschaftshilfe: Jetzt helfen, später einlösen

Mit dem Verein "Zeitpolster" können Menschen mit Nachbarschaftshilfe für spätere Zeiten vorsorgen. SEEKIRCHEN. In Seekirchen und in Thalgau will man die Nachbarschaftshilfe auf neue, zukunftsweisende Beine stellen. Denn Fakt ist, dass immer mehr Menschen Hilfe brauchen, wenn sie mit zunehmendem Alter noch in ihrem Heim wohnen wollen. "Aber nicht nur dafür sind wir da, wir wollen auch jungen Familien helfen", so Maria Höpflinger, die die Ortsgruppe Seekirchen und Umgebung aufbaut. Im Prinzip...

Hermann Zitz (li.) und Fritz Wieland (re.) – der Schriftführer und der Obmann des "Wechselseitigen Brandhilfevereins in Unternberg". | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Brandhilfeverein
Hat es gelodert, dann hilft seit 99 Jahren der Nachbar

"Wechselseitiger Brandhilfeverein in Unternberg": eine organisierte Nachbarschaftshilfe bei einem Brandschaden. UNTERNBERG. Wenn es gebrannt hat, dann ist er zur Stelle: der "Wechselseitige Brandhilfeverein in Unternberg". Vor 99 Jahren, 1922, aus der wirtschaftlichen Not heraus gegründet, ist er heute noch immer eine organisierte Nachbarschaftshilfe nach einem Brandschaden. Das Ziel der Gründerväter war – und ist es auch heute noch – Hilfe der Vereinsmitglieder untereinander in Form von...

Kommentar
Der Wert einer freundlichen Geste

Ein "Guten Morgen!", ein Lächeln oder die Nachfrage, wie es einem gerade gehe – das ist für Dagmar Unterrainer selbstverständlich. Für sie gehört das zur guten Nachbarschaft. Weil sie weiß, wie wichtig das Zuhören ist, nimmt sie sich auch dafür Zeit. Wie wertvoll das Stillsein ist und das Zuhören, was ein anderer sagt, zeigt der Vorlesetag. Man denkt zurück, als man selbst klein war und von Erwachsenen eine Geschichte vorgelesen bekam. Es war einfach. Man brauchte nur auf die Worte achtzugeben,...

Die SOS-Truppe: Fünf Mädels aus Eben wollen den Menschen aus ihrer Umgebung aktiv helfen.
7

Ja zu Salzburg
Die SOS-Truppe hilft anonym in ihren Gemeinden

Zur Firmvorbereitung gehört es mittlerweile, ein soziales Projekt umzusetzen. Fünf Firmlinge aus Eben, im Alter zwischen elf und 13 Jahren, haben entschieden, dass sie kein Geld für eine Organisation sammeln wollen, sondern ihre eigene Organisation gründen. EBEN. Als SOS-Truppe sammeln Lina Sampl, Romana Höll, Mia-Sophie Andexer und die Schwestern Daniela und Sophia Holzmann Spenden für Menschen aus ihrer Region. „Wir wollten nicht einfach Geld spenden, sondern etwas für die Leute machen, die...

Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 2 - DER NACHBAR (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

Die Leiterin des Bürgerservice, Susanne Endletzberger, und ihre Kollegin Gabi Wintersteller mit den bemalten Einkaufstaschen. | Foto: Gemeinde Grödig

Groß und Klein hilft mit
Eine gemeinsame Tasche für die Gemeinde Grödig

Die Marktgemeinde Grödig lässt sich einiges einfallen, um ihre Einwohner und Betriebe zu unterstützen. GRÖDIG. In Grödig hat man mehrere Aktionen ins Leben gerufen, die die Bürger und Betriebe unterstützen sollen. Eine abwechslungsreiche Nachbarschaftshilfe hat sich die Leiterin des Bürgerservices von Grödig, Susanne Endletzberger, einfallen lassen. Um den Alltag für jeden bunter zu gestalten, lud sie alle Grödiger – Groß und Klein – ein, Einkaufstaschen für die ehrenamtliche Lebensmittel- und...

Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Unternehmensinitiative im Pongau

RadstadtGratis Bücheraktion der Christengemeinde Radstadt. Weitere Infos unter www.christenleben.at. AltenmarktDer Pink Punkt - Maier Familie Maier produziert ab sofort auch Mundschutzmasken. Bestellbar über ihren Online Shop www.onlinepolsterei.at und www.pinkpunkt.at. EbenStM Waterjet Solutions Pongauer Firma stellt Mitarbeiter für das Rote Kreuz Salzburg frei. StM Waterjet solutions aus Eben im Pongau ermöglicht einem seiner Mitarbeiter, trotz Kurzarbeit wegen Corona, die Tätigkeit im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Salzburger Landwirtschaft

#JA zu SALZBURG
Service: Ab-Hof-Verkauf / Wochenmärkte im Pongau

Salzburgs Bauern und Lebensmittelhersteller können uns mit vielem versorgen, was wir brauchen.  Wer regionale Lebensmittel kauft, stärkt damit unsere heimischen Produzenten. Fleisch- und Milchprodukten, Käse, Eier, Honig, Brot, Gemüse, Obst und auch eingekochte Gerichte können uns unsere Salzburger Bauern anbieten. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit, gibt es ein gutes Gefühl, zu wissen, was wir alles bei uns selbst erzeugen und produzieren.  Kleinarl/WagrainBio aus dem Tal Lebensmittel in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nachbarschaftshilfe Rif - Rifer Acheteifen
2

Salzburg hilft Salzburg - Tennengau
Nachbarschaftshilfe Rif - Sie Helfen wer Hilfe braucht!

Vielen Dank an Rifer Acheteifen,die bereits ehrenamtlich tätig sind und ihre Freizeit in systemrelevanten Berufen der Nachbarschaftshilfe hinauswachsen, um zu helfen! Sie fühlen sich in dieser schwierigen Zeit dazu verpflichtet, einen regionalen Beitrag zu leisten und haben beschlossen all jenen zur Seite zu stehen, für die das Virus nicht nur Verzicht bedeutet, sondern auch eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. Gerne tätigen Sie Einkäufe und sonstige Erledigungen in der Öffentlichkeit für...

Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Floristik im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich Floristik sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. St. Johann Zweigwerk Bestellungsarbeiten mit Lieferservice, Grabbepflanzung per Telefon 06412/20401 oder per Mail office@zweigwerk.at BischofshofenBlumen Tannenberger Pflanzenzustellung und Grabbetreuung. Bestellannahme telefonisch unter 06462/2357 oder per E-Mail: office@blumen-tannenberger.at. Weitere Infos unter www.facebook.com/BlumenTannenberger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Gastronomie im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich Gastronomie sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. St. Johann Spasos BBQ Zur Abholung geöffnet. Mo-So 10-14 Uhr und 17-20 Uhr. Bestellungen Mo-So von 10-13:45 Uhr und 17-19:45 Uhr unter 06412/21213 Bestellungen außerhalb der Öffnungszeiten unter 0660/5588210 (Anruf/Whatsapp) Für größere Bestellungen z.B. Firmen bitte am Vortag bestellen. Anfragen unter 0660/5588210. Weitere Infos auf facebook.com/Spasos-BBQ-Imbiss....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Wir Tennengauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Handel/Dienstleistungen im Tennengau

Diese Betriebe im Tennengau aus dem Bereich Handel bzw. Dienstleistungen sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. HalleinFitcenter Hallein Online Trainingsfilme findet man auf fit-center-hallein.at. Esprit Gutscheine mit einer besonderen Aktion. Auf jeden bestellten Gutschein gibt es beim Einlösen -20% auf den gesamten Einkauf. Bestellung des Gutscheins per Mail an esprit@ganzer.at. Bezahlung per Banküberweisung. 48h nach Zahlungseingang erhältst du deinen...

Wir Tennengauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Lebensmittel im Tennengau

Diese Betriebe im Tennengau aus dem Bereich Lebensmittel sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. HalleinBäckerei Klappacher Die Bäckerei Klappacher bietet von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 7 bis 18 Uhr die Lieferung aller Backwaren in Hallein an. (Kein Lieferzuschlag) Tel.: 06245/74652 oder 0664/4596496 Der Dorfladen Der Dorfladen bietet täglich ab einer Bestellung in Höhe von 25 Euro einen Lieferservice an. Bestellungen werden bis 12.30 Uhr...

Wir Tennengauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Gastronomie im Tennengau

Diese Betriebe im Tennengau aus dem Bereich Gastronomie sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. HalleinDie Genuss Krämerei Die Genuss Krämerei liefert täglich. Im Stadtgebiet von Hallein auch Mittags! Einsatz pro Weckglas € 3,50. Road House XXL Restaurant Durchgehend von Montag bis Sonntag in der Zeit von 11 bis 22 Uhr alle Speisen und Getränke per Lieferservice. (Lieferzuschlag: 2 Euro) Tel.: 0676/6107641 Halleiner Spezialitätenmanufaktur Fleisch- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.