Nächtigungsstatistik Osttirol

Beiträge zum Thema Nächtigungsstatistik Osttirol

Die Verantwortlichen des TVB führen das gute Jänner-Ergebnis auch auf Veranstaltungen wie den Dolomitenlauf zurück. | Foto: Expa

Tourismus in Osttirol
Nächtigungsrekord im Jänner erreicht

Mit 223.148 Nächtigungen und einem Plus von 7,8 Prozent erreicht der Jänner 2020 den höchsten Wert seit Aufzeichnung. OSTTIROL (red). Alle vier Regionen verzeichnen einen kräftigen Anstieg, nächtigungsstärkste Gemeinde ist St. Jakob im Defereggental mit 37.079 Nächtigungen, gefolgt von Kals (33.590) und Matrei (32.625). Insgesamt konnte im Bezirk ein Plus von 16.169 Nächtigungen (7,8 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Der bisherige Winter zeigt einen ebenfalls positiven Verlauf:...

Die aktuelle Destinationsstudie der Österreichischen Hoteliersvereinigung bescheinigt Osttirol eine "mäßige Performance. | Foto: Grafik: ÖHV
2

Gespaltene Meinungen zur Nächtigungsstatistik des TVB Osttirol

TVBO Aufsichtsrat Martin Gratz sieht die Nächtigungszahlen der Osttiroler Wintersaison grundlegend anders als Obmann Franz Theurl. Seiner Meinung nach trägt der eingeschlagene Weg bisher zu wenige Früchte. BEZRIK (red). „Trotz des tirolweiten Nächtigungsrückgangs halte ich es für unangebracht, sich Osttirols Nächtigungsentwicklung schön zu reden“, erklärt TVBO-Aufsichtsrat Martin Gratz. Er bezieht sich dabei auf eine Meldung seitens des TVBO-Obmanns Franz Theurl, wonach bis Ende...

Kommentar

Keine Bauernopfer Berauschend sind die Nächtigungszahlen, die die Osttirol-Werbung kürzlich veröffentlichte, nicht. Von November bis jetzt verzeichnen die heimischen Touristiker 353.832 Nächtigungen. Das sind um rund 1 Prozent weniger als im Vorjahr. Bereits in der Sommersaison musste man deutliche Einbußen hinnehmen. Mehr Marketing ist für die Verantwortlichen der Schlüssel, um auf dem heiß umkämpften Markt mithalten zu können. Es ist jedoch fraglich, ob ein Fünf-Sekunden-Werbespot im Radio...

Die Nächtigungszahlen gehen wieder nach oben. Trotzdem fehlen noch 3.775 Nächtigungen auf das Ergebnis des Vorjahres. | Foto: Graphik: OW
3

Mäßige Wintersaison 2010/11

Wie schon in den Sommermonaten, müssen Osttirols Touristiker und Vermieter auch in der Wintersaison ein Minus hinnehmen. Von November 2010 bis einschließlich Jänner 2011 verbuchte man insgesamt 353.832 Übernachtungen. Das sind 3775 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. BEZIRK (ebn). Die Osttirol Werbung veröffentlichte vor kurzem ihre Statistik über die Buchungslage der Wintersaison 2010/11.Grund zum jubeln besteht keiner. Wie bereits die Sommer- ist auch die heurige Wintersaison...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.