Musikschule Innsbruck

Beiträge zum Thema Musikschule Innsbruck

Beim traditionellen Faschingskonzert am 27. Februar im Ursulinensaal sind Maskierungen erwünscht.  | Foto: Wolfgang Alberty
3

Musikschule Innsbruck
Semesterkonzerte, Faschingsfreude und ein Klavierabend

Die Musikschule Innsbruck sorgt im Februar mit zwei Semesterkonzerten, bunten Faschingstreiben und einem Klavierabend für Unterhaltung:  INNSBRUCK. Am Donnerstag, 6. Februar finden die Semesterkonzerte im Ursulinensaal statt. Der erste Teil geht um 16 Uhr und der zweite Teil um 19 Uhr über die Bühne. Schülerinnen und Schüler der verschiedensten Fachgruppen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Noch bunter geht es beim traditionellen Faschingskonzert am „Unsinnigen Donnerstag“, 27....

Die Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck gestaltet die Vorkonzerte zu den Symphoniekonzerten am 16. und 17. Jänner im Saal Tirol. | Foto: Wolfgang Alberty
3

Musikschule Innsbruck
Musikalischer Auftakt ins neue Jahr

Im Januar 2025 startet die Musikschule Innsbruck mit abwechslungsreichen Konzerten im neuen Jahr. Höhepunkte sind die traditionellen Vorkonzerte der „Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck“ (16. und 17. Januar), die CatchBasinBrassBand und die „Jugend Brass Band Wipptal“ (23. Januar) sowie das Konzert „Winterträume“ der Tasteninstrumente (28. Januar). INNSBRUCK. Im Jänner läuten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck das neue Jahr mit einem abwechslungsreichen...

Die städtische Musikschule gestaltet den Innsbrucker Advent musikalisch und lädt die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, innezuhalten und sich auf die stille Zeit des Jahres einzustimmen. 

 | Foto: Wolfgang Alberty
3

Musikschule Innsbruck
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck sorgen auch heuer wieder für festliche Stimmung in der Adventszeit. Es wird heiter, feierlich und auch andächtig. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. INNSBRUCK. Der vorweihnachtliche Zauber in Innsbruck entfaltet sich unter anderem auch mit einer Reihe musikalischer Veranstaltungen der Musikschule Innsbruck, die in verschiedenen Teilen der Stadt stattfinden. Die ersten Klänge ertönen bei den Adventmärkten in der Kiebachgasse,...

Gemeinsam trommeln: Seit 20 Jahren begeistert die „Free Beat Company“ Menschen aller Altersgruppen mit ihrem leicht zugänglichen Angebot. | Foto: Walter Hölbling
3

Städtische Musikschule
Jubiläumskonzert und vielfältige Angebote

Im November steht der Musikschule der Stadt Innsbruck ein ganz besonderes Ereignis bevor: Die „Free Beat Company“ feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und lädt am 14. November, um Uhr, zu einem interaktiven Konzert im Ursulinensaal (Innrain 7) ein, bei dem das Publikum nicht nur zuhören, sondern auch aktiv mitmachen kann. Der Eintritt ist frei.  INNSBRUCK. Im Spätherbst 2004 eröffneten Maria Zeisler und Gottfried Jaufenthaler erstmals ihr Unterrichtszimmer an der Musikschule der Stadt Innsbruck für...

Anmeldungen zur Musikalischen Früherziehung in den Kindergärten sind noch bis Ende September möglich. | Foto:  W. Alberty
2

Mit Schwung ins neue Schuljahr
Musikschule Innsbruck startet durch

Mit dem Start des neuen Schuljahres rückt auch die Musikschule wieder in den Fokus. Neben Instrumentalunterricht und musikalischer Früherziehung bietet sie spannende Projekte für Kinder und Jugendliche an. INNSBRUCK. Auch die Musikschule steht in ihren Startlöchern – am 18. September startet das neue Schuljahr. Die Musikschule bietet neben dem Instrumentalunterricht und der Musikalischen Früherziehung auch das Projekt „Singende Schule“ an 13 Volksschulen an. An diesen Schulen bekommen Kinder...

Die Musikschule Innsbruck ist mit knapp 4.600 Schülerinnen und Schülern die größte Musikschule Österreichs. In einem Jahresbericht hat die Einrichtung Erfolge, Zahlen und Besonderheiten festgehalten. | Foto: Wolfgang Alberty
55

Vom Klassenzimmer zur Bühne
Die Erfolgsgeschichte der Musikschule Innsbruck

Die Musikschule Innsbruck ist mit knapp 4.600 Schülerinnen und Schülern die größte Musikschule Österreichs. In einem Jahresbericht hat die Einrichtung Erfolge, Zahlen und Besonderheiten festgehalten. INNSBRUCK. Vizebürgermeister Georg Willi bezeichnet sie als ein „musikalische Schatzkammer“: Die Musikschule Innsbruck – hier bekommen Musikbegeisterte eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Neben zahlreichen Wettbewerben auf internationaler Ebene wurde darüber hinaus auch bereits ein...

Die Innsbruckerin Manuela Tanzer ist als Trompeterin künftig Teil des Sinfonieorchesters St. Gallen. | Foto: Dino Bossnini

Erfolgsgeschichte
Innsbrucker Trompetenlehrerin erobert St. Gallen

Die Musikschule Innsbruck feiert einen bedeutenden Erfolg: Manuela Tanzer, Lehrerin an der Musikschule, hat das Probespiel für die zweite Trompetenstelle beim Sinfonieorchester St. Gallen gewonnen. Das Orchester besteht aus etwa siebzig Musikern aus über zwanzig Ländern. INNSBRUCK. Manuela Tanzer, geboren in Innsbruck, begann im Alter von neun Jahren Trompete bei Raimund Walder zu lernen. Mit dreizehn wechselte sie von der Landesmusikschule Südöstliches Mittelgebirge zu Andreas Lackner an die...

Im Juni bietet die Musikschule Innsbruck ein vielfältiges Konzertprogramm | Foto: Musikschule Innsbruck
2

Musikschule Innsbruck
Vielseitige Konzerte im Juni

Die Musikschule Innsbruck bietet im Juni ein vielfältiges Konzertprogramm, das von Holz- und Blechblasinstrumenten über Jazz- und Popularmusik bis hin zu Volksmusik auf der Arzler Alm reicht. INNSBRUCK. Die Konzerte beginnen am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr im Hans-Psenner-Saal (Alpenzoo, Weiherburggasse 37a) mit einem Konzert der Fachgruppen für Holz- und Blechblasinstrumente. Weiter geht es am Mittwoch, 12. Juni, ab 19 Uhr im Treibhaus-Keller (Angerzellgasse 8) mit einem Konzert der Fachgruppe...

Das Innsbrucker Ensemble Trompetissimo tritt im Mai beim Bundeswettbewerb „prima la musica 2024“ in Brixen an. | Foto: prima la musica 2024
2

Neues von der Musikschule
Auszeichnungen, Konzerte und Neuanmeldungen

Beim Landeswettbewerb „prima la musica 2024“ in Mayrhofen nahmen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck teil und konnten mit ihren musikalischen Auftritten überzeugen. Neuanmeldungen für das Schuljahr 2024/2025 sind bis 31. Mai möglich. Konzerte finden am 25. und 31. Mai statt. INNSBRUCK. Beim Landeswettbewerb „prima la musica 2024“ in Mayrhofen nahmen 26 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck teil und holten zahlreiche Preise mit nach Hause. Fünf Schülerinnen und...

Faschingskonzert am Unsinnigen Donnerstag: Am 9. Februar wird im Ursulinensaal ein buntes Musikprogramm zum Besten gegeben. Maskierung ist erwünscht! | Foto: Musikschule Innsbruck/W. Alberty
3

Fasching und Brauchtum im Februar
Städtische Musikschule begleitet durch die heitere Zeit

Die städtische Musikschule begleitet ihr Publikum zum Semesterende durch den Fasching, und zwar mit mehreren Konzerten bei freiem Eintritt und überrascht am Schalttag, 29. Februar, mit einem besonderen Konzert. INNSBRUCK. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck schließen das Wintersemestermit Ende Jänner ab, und zwar mit einem gemeinsamen Konzert. Für Abwechslung ist gesorgt, wenn die Musizierenden der verschiedensten Fachgruppen am Mittwoch, 31. Jänner, ab 16 Uhr (19 Uhr 2....

Am 17.12. wird das Christkind wieder den Innsbruckerinnen und Innsbrucker zuwinken. | Foto: Stadt Innsbruck
Video 27

Christkindleinzug
Innsbruck freut sich auf das besondere Fest

Am 17.12. steht die Innsbrucker Innenstadt ganz im Zeichen des Christkindleinzugs. Die liebgewonnene Tradition begeistert tausende Kinder und Erwachsene und ist der Höhepunkt der vorweihnachtlichen Zeit in der Landeshauptstadt. Auch heuer ist für ein  wunderbares Fest alles vorbereitet.  Alle Infos, die Liedtexte und die besten Bilder. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Christkindleinzug, ein Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen, ist die größte Veranstaltung der Stadt Innsbruck für Familien im...

Noch bis Mittwoch, 19. Juli 2023, sind Anmeldungen für den Workshop mit dem Melton Tuba Quartett möglich. | Foto: Melton Tuba Quartett
2

Tuba vom Feinsten
Melton Tuba Quartett zu Gast in Innsbruck

Das Melton Tuba Quartett ist das einzige professionelle Quartett Deutschlands, das ausschließlich mit Tubisten besetzt ist. Das Quartett ist am 29. und 30. Juli zu Gast in Innsbruck. Die professionellen Tubisten bieten einen Workshop an und zeigen am 30. Juli beim Abschlusskonzert ihr Können.  INNSBRUCK. Am Samstag, 29. Juli, ist das Melton Tuba Quartett mit einem Workshop für Tuba, Euphonium und Tenorhorn/Bariton in Innsbruck zu Gast. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr...

Insgesamt 34 SchülerInnen der Musikschule Innsbruck nahmen beim Landeswettbewerb in verschiedenen Altersklassen teil. | Foto: © prima la musica
2

Prima La Musica
Innsbrucks NachwuchsmusikerInnen räumten landesweit ab

Bereits im März erspielten sich elf MusikerInnen der Musikschule Innsbruck beim Landeswettbewerb in Toblach (Südtirol), die Möglichkeit ihr Können beim Bundeswettbewerb "prima la musica" vom 18. bis zum 29. Mai in Graz unter Beweis zu stellen.  Vorab sind sie am 10. Mai beim PreisträgerInnenkonzert am 10. Mai im Ursulinensaal zu hören.  INNSBRUCK. Der Bundeswettbewerb für Nachwuchsmusiker "prima la musica" findet von 18. bis 29. Mai in Graz statt. Mit dabei sind auch elf JungmusikerInnen der...

Am 19. April ist es so weit, da lädt die Musikschule Innsbruck von 14:00 - 18:00 Uhr zum Tag der offenen Türe ein. | Foto: Musikschule Innsbruck
3

Musikschule Innsbruck
Beim Tag der offenen Türe kann jeder musizieren

Die Musikschule der Stadt Innsbruck lädt am 19. April von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Türe ein. Neben Instrumentenvorführungen kann gemeinsam musiziert werden und selbst ein Instrument probiert werden.  INNSBRUCK. "Singen, spielen, tanzen, klatschen in die Hände, Heo Heo, Musik ist unsre Welt!" Dieses Lied kennen vermutlich viele und in der Musikschule Innsbruck wird das ausgelebt. Beim Tag der offenen Türe am 19. April werden nicht nur Instrumente vorgestellt, sondern sie können...

Am 13. März findet um 19.00 Uhr im Ursulinensaal ein besonderes Blasorchesterkonzert statt. | Foto: BV Southwest Emerald Winds

Ein besonderes Blasorchersterkonzert
Blue Valley Southwest Wind Ensemble kommt nach Innsbruck

Am 13. März findet ein besonderes Konzert in Innsbruck statt. Und zwar unter dem Motto „An Odyssey of American Composers and Music”. INNSBRUCK. Am Montag, 13. März findet um 19.00 Uhr im Ursulinensaal ein besonderes Blasorchesterkonzert statt. Das Motto des Abends: „An Odyssey of American Composers and Music”. Und zwar wird das Blue Valley Southwest Wind Ensemble, unter der Leitung von Brandon J. Lesando und Allegra Wolff, in Innsbruck gastieren und das Publikum mit Musik aus Amerika erfreuen. ...

Im April lädt die Musikschule Innsbruck zum virtuellen Tag der offenen Tür und vielen Live-Veranstaltungen. | Foto: Musikschule Innsbruck
Video

Musikschule Innsbruck
Sehen, Hören, Mitmachen- im virtuellen Open House

Die Neuanmeldungen für das Schuljahr 2022/23 in der Musikschule Innsbruck sind bereits gestartet. Mit einem virtuellen Tag der offenen Tür, lädt die Schule alle Interessierten Eltern und Kinder aber auch Musikbegeisterte dazu ein, sich die Musikalischen Darbietungen, gesanglich so wie mit Instrumenten genauer anzusehen.  Innsbruck. Die Musikschule Innsbruck lädt im April gleich zu mehreren Veranstaltungen. Neben dem virtuellen Tag der offenen Tür, wo sich Musikbegeisterte, Eltern und Kinder ein...

Stdtarchiv/Stadtmuseum in der Badgasse am Abend (21.2.) geöffnet. | Foto: Stadt Innsbruck

Stadtarchiv/Stadtmuseum
Museum mit Musik am Abend

INNSBRUCK. Montag, dem 21. Februar, findet im Stadtarchiv/Stadtmuseum (Badgasse 2) eine Abendöffnung statt, bei der das Museum zusätzlich von 18:00-20:00 geöffnet ist und das Lehrer-Volksmusikensemble der Musikschule Innsbruck eine musikalische Umrahmung für den Museumsbesuch bietet. Lokal – GeschichtenZu sehen ist u.a . "Nüchternes aus ehemaligen Innsbrucker Gasthäusern". In den Lockdowns im letzten und im heurigen Jahr zeigte sich: Gasthäuser, Bars und Kaffeehäuser sind wichtige Orte der...

Vorkonzert der Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. | Foto: Foto: Th. Zeiler

Vorkonzert der Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck

Die Jugendphilharmonie wurde im Jahre 2005 gegründet. Sie steht unter der Leitung von Walter Enko, der seine langjährige Erfahrung als erster Geiger im Tiroler Symphonieorchester Innsbruck mit großer Freude in seine pädagogische Tätigkeit an der Musikschule Innsbruck einfließen lässt. In ihrer Besetzung und in puncto Ausbildungsstand ist die Jugendphilharmonie als Streichorchester der Mittel- und Oberstufe konzipiert. Das Ensemble konzertierte bereits beim Europäischen Forum Alpbach, im...

2

Musikschule Innsbruck: 18. Erta-Kongress April/Mai 2016

„Herr Continuo und seine Freunde. Die Blockflöte in bester Gesellschaft“ Zeitplan Freitag, 29. April 2016 15.15 Uhr: ERÖFFNUNGSKONZERT: Schülerinnen, Schüler und Lehrende aus den Musikschulen Tirols Ursulinensaal, Innrain 7 20.00 Uhr: ABENDKONZERT 1: „TO BE CONTINUED“ Studierende der Universitäten und Konservatorien Österreichs Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstraße 15 21.45 Uhr: NACHTKONZERT: LANGE NACHT DES OSTINATO Schülerinnen, Schüler und Lehrende aus den Musikschulen Österreichs...

2

Vorkonzert der Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Leitung: Francesco Angelico Do. 21. Jänner 2016, 19:30 Uhr Fr. 22. Jänner 2016, 19:30 Uhr Congress Innsbruck/Saal Tirol Programm: Christian Wegscheider: „All Inclusive“ für Streichorchester (Uraufführung) Klavier: Christian Wegscheider Astor Piazzolla: „Oblivion“ Solist: Craig Hansford (Posaune) Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck (Leitung: Walter Enko) Aufgrund des großen Streichernachwuchses wurde auf Anregung von Dir. MMag. Dr. Wolfram Rosenberger im Jahre 2005 die...

Sargento-Chefe José Cândido Santa Rosa dirigiert die Musikkapelle "Speckbacher".
3 15

Abschlusskonzert des Friedensprojektes mit Militärmusik Angola

In Neustift fand vergangenen Dienstag das Abschlusskonzert der Militärmusik Angola statt. NEUSTIFT (kr). So etwas sieht man im Stubaital wahrlich nicht alle Tage: 15 Mitglieder der Militärmusik Angola legten ihre Abschlussprüfung eines 10-monatigen Friedensprojekts ab: Jeder musste der Musikkapelle "Speckbacher" ein Stück dirigieren. Nachdem in Angola nach einem 30-jährigen Bürgerkrieg nun seit 10 Jahren Frieden herrscht, beschloss die Musikschule Innsbruck, der Verein AmusicA und das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder, Eltern und alle Musikinteressierte sind am Tag der offenen Tür der Innsbrucker Musikschule herzlich eingeladen, Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. | Foto: Wolfgang Alberty
3
  • 29. April 2025 um 14:00
  • Musikschule der Stadt Innsbruck
  • Innsbruck

Tag der offenen Tür - Musikschule der Stadt Innsbruck

„Sehen, hören, mitmachen…“ ist das Motto am „Tag der offenen Tür“, am Dienstag, 29. April von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Musikschule Innsbruck (Innrain 5). INNSBRUCK. Vorgestellt wird das vielfältige Unterrichtsangebot: Das Spektrum reicht von der musikalischen Früherziehung über das Singen bis zum Erlernen eines Instruments. Kinder, Eltern und alle Musikinteressierte sind herzlich eingeladen, Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Instrumentenausstellungen der Firmen „Musikinstrumente...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.