Museum

Beiträge zum Thema Museum

Museumsfrühling auch im Waldviertel genießen! | Foto: Daniela Matejschek
6

Entdeckungsreise durch Museen
Kultur im Bezirk Horn zum Museumsfrühling

Im Mai erwacht der Frühling nicht nur in der Natur, sondern auch in den Museen des Bezirks Horn. Eine Einladung, das reiche kulturelle Erbe der Region zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben – ob bei spannenden Führungen, kreativen Workshops oder besonderen Sonderausstellungen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Geschichten und Erlebnisse verzaubern! BEZIRK HORN. Der Museumsfrühling im Bezirk Horn bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das „Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte“ in Neupölla nimmt auch heuer wieder am niederösterreichischen Museumsfrühling.teil.  | Foto: Friedrich Polleroß
3

Museumsfrühling Neupölla
Mit Besen und Begeisterung in neue Saison

Das „Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte“ in Neupölla startet am 1. Mai in die neue Saison. Beim traditionellen Frühjahrsputz packten engagierte Vereinsmitglieder tatkräftig mit an. Als Dank gab’s ein gemeinsames Mittagessen vom Obmann. NEUPÖLLA. Wie jedes Jahr beteiligt sich das „Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte“ in Neupölla mit viel Herzblut am niederösterreichischen Museumsfrühling. Der offizielle Saisonstart am 1. Mai hat inzwischen Tradition – und lockt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Buch über den Waldviertler Forscher | Foto: Distelberger

Archäologe und Museumsgründer
Neues Buch über Josef Höbarth erschienen

Am 15. Dezember des Vorjahres wurde vom Waldviertler Heimatbund und der Stadtgemeinde Horn im Museum Horn das Buch von Anton Distelberger über Josef Höbarth präsentiert, der vor genau siebzig Jahren verstorben ist. Mit dieser umfassenden Lebensgeschichte hat der berühmte Waldviertler ein Denkmal gesetzt bekommen, das seine Verdienste und Entdeckungen würdigt. HORN. Der Waldviertler Archäologe und Museumsgründer Josef Höbarth (1891 – 1952) gilt bis heute als eine markante Erscheinung und...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Ja, genau so viel Spaß sollen die Ferien machen. | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at

Land NÖ
Tipps für den Herbsturlaub

Endlich wieder Ferien: Tipps für den Herbsturlaub in Niederösterreich. NÖ. Ende Oktober beginnen wieder die Herbstferien ˗ und nicht nur die Kinder freuen sich auf eine Arbeitspause im Schuljahr. Wer die Gelegenheit für eine kurze oder längere Auszeit vom Alltag nützt, hat in Niederösterreich die Qual der Wahl: In allen Destinationen gibt es verführerische Urlaubsideen und lohnende Reiseziele, vom Wanderurlaub in herbstlicher Farbenpracht über abwechslungsreiche und genussvolle Radtouren bis...

1 13

Eröffnung des 17ten Viertelfestivals im Museum Horn

Kunst und Kultur direkt vor der Haustür Vergangenen Freitag, am 4. Mai, wurde das 17te Viertelfestival mit dem Motto Narrenkastl schauen im Horner Museum feierlich eröffnet. Unter der Moderation von Annemarie Neubauer (ORF NÖ) und den festlichen Klängen der Big Band Formation wurde das diesjährige Rahmenprogramm vorgestellt. Von 5. Mai bis 5. August werden insgesamt 68 Projekte gezeigt. Im Horner Bezirk fungieren Horn selbst, Gars am Kamp, Eggenburg, Altenburg, Röhrenbach, Weitersfeld sowie...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.