Murtalbahn

Beiträge zum Thema Murtalbahn

Der Lückenschluss der S 36, die Murtalbahn, die Planfactory und der Maxlaun werden im Jahr 2022 große Themen im Bezirk Murau sein.  | Foto: Angelika Brunner
1 5

Jahresvorschau
Das tut sich 2022 in Murau

Das Jahr 2021 im Bezirk Murau hatte Höhen und Tiefen. Das nächste Jahr hält die Bewohner der Region weiter auf Trap.  MURAU. Nicht nur im Murtal ist im Jahr 2022 so einiges los. Der Kampf um die Modernisierung der Murtalbahn wird nächstes Jahr in die nächste Runde gehen. Die Fertigstellung der Planfactory soll mehr Arbeitsplätze schaffen und der Maxlaunmarkt soll endlich wieder stattfinden. 2022 werden uns auch die Diskussionen rund um den Baustopp der S 37 weiter begleiten.  "Das Jahr 2022...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Murtalbahn (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Murtalbahn
Klausner fordert Ein-Stunden-Takt und Schnellverbindungen

Salzburgs SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner fordert für die Murtalbahn einen täglichen Ein-Stunden-Takt und in den Morgen- und Abendstunden Schnellverbindungen von Tamsweg nach Unzmarkt sowie weitere Modernisierungsschritte. LUNGAU, MURAU. Sabine Klausner (Verkehrssprecherin SPÖ Salzburg) begrüßt die Ankündigung des Landes Steiermark einer Generalüberholung der Murtalbahn-Fahrzeuge oder wie Klausner es bezeichnet, "der bestehenden Diesel-Flotte", appelliert aber, weitere...

(Archivfoto) Die Murtalbahn verkehrt zwischen Tamsweg und Unzmarkt. | Foto: Peter J. Wieland
3

Öffis
Land Steiermark lässt die Murtalbahn-Flotte generalüberholen

Neben dem Erhalt der Murtalbahn hat der steirische Verkehrsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter, Anton Lang (SPÖ), eine Generalüberholung der Fahrzeuge angeordnet. Betroffen davon sind die Bestandsmotoren, die Elektrik sowie auch die Innenausstattung der Wägen. LUNGAU, MURAU. Das Land Steiermark stellt Weichen für den Fortbestand beziehungsweise eine zukunftsfitte Murtalbahn, die derzeit zwischen Unzmarkt und Tamsweg verkehrt. Neben dem Erhalt der Murtalbahn hat der steirische...

Der weitere Weg der Murtalbahn ist noch unklar. | Foto: StLB
1

Generalüberholung
Neuer Anstrich für die Murtalbahn

Land Steiermark hat eine Generalüberholung für 5 Millionen Euro angekündigt - die Zukunftslösung lässt auf sich warten. MURAU/MURTAL. Eine "Weichenstellung für eine zukunftsfitte Murtalbahn" hat die Landesregierung angekündigt. Vieles bleibt dabei allerdings noch unklar. Neben dem Erhalt der Bahn hat Verkehrsreferent Anton Lang vorerst eine Generalüberholung beschlossen. "Wir müssen jetzt rasch handeln, um den Betrieb zu sichern und die Zuverlässigkeit zu verbessern", sagt Lang. Konkret sollen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
10 1

Spurensuche entlang der Murtalbahn
Wo wurde mein Großvater geboren?

Ich bin auf Spurensuche. Mein Urgroßvater, rechts auf dem Foto, Bartholomäus Bischof (1890-1969) war Oberheger der Schwarzenberg’schen Forste in Böhmen und in Murau. Das Foto zeigt ihn mit seiner Frau Franziska, geborene Teyml in Lhenice, Tschechien ( 9.7.1893 - gestorben am 19.4.1955, LKH Graz), sowie meine Großeltern Wilhelmine geb. Bischof (geb. .. .. 1916 - gestorben am 26.1.1993), verheiratet in erster Ehe mit Hans Findeis, Lokführer (12.11.1906 - verunglückt am 20.2. 1945 auf einem Zug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Milena Renate Findeis
Landtagsausschuss fordert die Salzburger Landesregierung auf bei der Beschaffung von Wagenmaterial für die Murtalbahn zu unterstützen.  (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Murtalbahn
Salzburg soll bei der Beschaffung von Wagenmaterial helfen

Ausschuss fordert die Salzburger Landesregierung auf, die Steiermärkischen Landesbahnen bei der Beschaffung von Wagenmaterial für die Murtalbahn zu unterstützen. Dem ging ein Antrag der FPÖ voraus. SALZBURG. Wie das Landes-Medienzentrum informierte, behandelte der Ausschuss für Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Raumordnung bei der Sitzung am Mittwoch einen FPÖ-Antrag betreffend die Anschaffung von Triebwägen für die Salzburger Lokalbahn, die Pinzgauer Lokalbahn und die Murtalbahn. Einstimmig...

Die Murtalbahn verkehrt derzeit zwischen Tamsweg und Unzmarkt. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 5

Salzburger Landtag
Murtalbahn-Schiene bringt die Parteien auf Linie

Im Ausschuss für Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Raumordnung des Salzburger Landtags wurde am Mittwoch ein Fünf-Parteienantrag verabschiedet, der die Landesregierung – soweit der Salzburger Einfluss reicht – zum Erhalt, Ausbau und zur Modernisierung der Murtalbahn, die in die  Steiermärkischen Landesbahnen integriert ist, auffordert. LUNGAU, MURAU. Die Landtagsabgeordnete Sabine Klausner, die Verkehrssprecherin der SPÖ Salzburg informierte uns, dass ihre Antragspunkte zur Murtalbahn im...

Der Triebwagen hängt am Kran. | Foto: Neumayr
1 3

Murtalbahn
Der Triebwagen ist geborgen

Nach langer Vorbereitung wurde das Fahrzeug der Murtalbahn aus der Mur gefischt. MURAU. Die Mission ist geglückt. Nach mehreren Wochen Vorbereitungszeit und einer umfassenden Planung ist die schwierige Bergung des verunglückten Triebwagens der Murtalbahn vollbracht. "Die Organisation der Bergung aus der schwer zugänglichen Mur stellte die Experten vor eine herausfordernde Aufgabe", heißt es seitens der Steiermarkbahn. Herausforderung Die größte Herausforderung bestand demnach darin, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Raupenkran sowie ein Sechs-Achs-Teleskopkran hievten den 32 Tonnen schweren und 18 Meter langen Triebwagen der Murtalbahn aus dem Flussbett. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Bohla
5

Murtalbahn-Unglück
32-Tonnen schwerer Triebwagen aus der Mur geborgen

Die technisch und logistisch aufwendige und komplizierte Bergung der Murtalbahn ist erfolgt und abgeschlossen. Wie das Land Salzburg am Freitag, nach Mittag, informierte, hoben ein Raupenkran mit 450 Tonnen und mehr als 100 Meter langem Ausleger sowie ein Sechs-Achs-Teleskopkran den 32 Tonnen schweren und 18 Meter langen Triebwagen, der seit dem 9. Juli in der Mur im Wasser lag, aus dem Flussbett. RAMINGSTEIN. Mit laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg "enormen technischem und...

Vorbereitungen für die Bergung der Murtalbahn mit Kran.  | Foto: Steiermarkbahn
1

Murtalbahn
Bergung des Triebfahrzeuges am Freitag geplant

Vorbereitungen für die Bergung am 6. August laufen auf Hochtouren. MURAU/LUNGAU. Vor knapp einem Monat entgleiste die Murtalbahn in der Gemeinde Ramingstein.  Ein Triebwagen stürzte in die Mur. 17 Personen wurden dabei verletzt. Nun ist der Zeitpunkt für die Bergung des Fahrzeuges fixiert: Es soll am Freitag, 6. August, geborgen werden. Die Bergung Die Organisation der Bergung des Triebfahrzeuges "VT31" stellt sich als schwierig heraus. Rund 32 Tonnen müssen aus der schwer zugänglichen Mur...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Landesbahnen-Direktor Ronald Kiss, Bgm. Thomas Kalcher und Steiermarkbahn-Geschäftsführer Gerhard Harer vor dem neuen Salonwagen. | Foto: StLB

Murtalbahn
Neuer Salonwagen ist auf Schiene

Der neue Spezialwaggon ist vielseitig einsetzbar und wurde Anna Neumann gewidmet. MURAU. Im 16. Jahrhundert fünf Ehemänner zu überleben, wäre an sich schon ausreichend Kuriosum. Anna Neumann aber überlebte sogar ihre beiden kinderlosen Töchter, heiratete in die Adelsfamilien Liechtenstein und Schwarzenberg ein und bildete für letztere Familie mit den Grundstein für den Schwarzenberg'schen Reichtum. Geschichte Die Kaufmannstochter aus Villach hat die Stadt Murau vom 16. Jahrhundert bis heute...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Diskussionen um die Zukunft der Murtalbahn sind nach dem Unfall wieder in den Fokus gerückt. Das Land Steiermark bekennt sich jetzt wieder zur Bahn. | Foto: StLB

Verkehr steht auf dem Prüfstand

S 36-Lückenschluss, Murtalbahn und Co. Der Verkehr in der Region hat derzeit einige Baustellen. MURAU/MURTAL. Während die tatsächlichen Baustellen auf den Straßen der Region heuer rar gesät sind, gibt es viele davon im übertragenen Sinn. Schnellstraße: Das Verkehrsministerium hat angekündigt, den Lückenschluss auf der S36-Schnellstraße zwischen den bereits fertigen Abschnitten in Judenburg und St. Georgen einem Klima-Check zu unterziehen. Das Ergebnis soll im Herbst präsentiert werden, dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Konzept für die Bergung der Murtalbahn steht. | Foto: Neumayr
1

Murtalbahn
Bergung wird mit Schwerlast-Kran durchgeführt

Die Vorarbeiten für die Bergung der verunglückten Murtalbahn laufen, geplant ist das Vorhaben in zwei Wochen. MURAU. Die Bergung des verunglückten Triebwagens der Murtalbahn hält die Experten der Steiermarkbahn auf Trab. Mittlerweile wurde zumindest ein Konzept dafür bekanntgegeben: Dabei wurde "Bedacht darauf genommen, die Bergung so zeitnah wie möglich vorzunehmen, unter der Prämisse geringstmöglicher Eingriffe in das Fließgewässer sowie in die für den Zugang erforderlichen Grundstücke."...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
(Archivfoto) Die Murtalbahn – wie genau es mit ihr weitergeht steht zur Diskussion. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 9

Zukunft der Murtalbahn
Bekenntnisse, Forderungen, Anträge und Gespräche

Das Land Steiermark will einem Kommuniqué seines Medienzentrums zufolge die Murtalbahn erhalten. Varianten würden geprüft, viele seien für das Land Steiermark jedoch aus budgetärer Sicht nicht leistbar. Für den Fortbestand der Murtalbahn sprachen sich in den vergangenen Wochen unter anderen bereits die SPÖ Salzburg, die Neos Salzburg sowie die FPÖ Salzburg aus – auch Statements von deren Verkehrssprechern haben wir für dich im nachfolgenden Artikel. Auch der Salzburger ÖVP-Abgeordnete Manfred...

Der Dampfzug der Murtalbahn fährt den ganzen Sommer über. | Foto: Verderber
1

Murtalbahn
Die Dampfzugsaison hat begonnen

Auf der Tourismus-Schiene der Murtalbahn gibt es einige Neuigkeiten. MURAU. Die Zukunft der Murtalbahn ist für Landesbahn-Geschäftsführer Gerhard Harer klar: "Die Murtalbahn als Hauptachse ist sehr wichtig und mit Bus-Zubringern gut vernetzt. Wir haben einen langjährigen Vertrag - die Frage stellt sich also gar nicht", sagte er beim "Großen Andampfen", das später vom Unfall überschattet wurde (Bericht). Neuigkeiten Für die Tourismusschiene der Murtalbahn gibt es heuer spannende Neuigkeiten:...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Diskussionen um die Murtalbahn gehen weiter. | Foto: StLB
1

Murtalbahn
Ein Bekenntnis und viel Kritik

Land bekennt sich zur Murtalbahn, fordert aber Unterstützung vom Bund. Von der Opposition hagelt es Kritik. MURAU. Etwas überraschend ist am Montag ein Bekenntnis der Landesregierung zur Murtalbahn in steirischen Redaktionen eingetrudelt. "Land Steiermark will Murtalbahn erhalten", wird dort getitelt. Die Aussendung platzt damit nach dem Unglück an der Landesgrenze (Bericht) mitten in die Diskussion um die Zukunft der Bahn. Arbeitsgruppe "Schon seit vielen Monaten prüft das Land Steiermark...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der verunglückte Triebwagen ist eine "stabile Konstruktion". | Foto: Franz Neumayr

Murtalbahn
"Triebwagen hat 17 Tote erspart"

Nach Unfall geht Diskussion um Zukunft der Murtalbahn weiter. Die Bergung ist erst für nächste Woche geplant. MURAU/LUNGAU. Die Bergung des verunglückten Triebfahrzeuges der Murtalbahn aus der Mur dürfte frühestens nächste Woche stattfinden. "Wir brauchen auf jeden Fall schweres Bergegerät und prüfen noch verschiedene Szenarien", heißt es seitens der Landesbahn. Eine Herausforderung ist die exponierte Lage der Unfallstelle. Dort gibt es auf der einen Seite einen Steilhang und auf der anderen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bergung der Murtalbahn soll diese Woche erfolgen. | Foto: Franz Neumayr

Nach Unfall
Murtalbahn fährt wieder, Bergung dauert noch

Nach dem Unglück am Freitag wurde der Betrieb der Murtalbahn wieder aufgenommen. MURAU. Nach der Entgleisung eines Triebfahrzeuges der Murtalbahn am vergangenen Freitag wurde der Schienenersatzverkehr am Montag beendet, wie die Steiermarkbahn berichtet. Der Bahnbetrieb konnte wieder aufgenommen werden. Bereits am Freitag wurde mit der Schadensbegutachtung und Behebung begonnen. Schaden "So konnten die gröbsten Schäden am Gleiskörper behoben werden, um eine Befahrbarkeit zu ermöglichen",...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In den Freitagmorgenstunden kam es im Gemeindegebiet von Ramingstein zu einer Zugentgleisung, bei welcher der Triebwagen in die Mur stürzte. | Foto: Feuerwehr Tamsweg
2

Zug-Unglück
Menschen retteten sich über Hinterausgang ans Ufer

In den frühen Freitagmorgenstunden kam es im Gemeindegebiet von Ramingstein zu einer Zugentgleisung. Welche Erkenntnisse die Polizei Salzburg diesbezüglich mitteilte, liest du in nachfolgender Meldung. RAMINGSTEIN. Bezüglich der Zugentgleisung, am Freitagmorgen, 9. Juli, in Ramingstein (du kannst einen weiteren Bericht von uns hier nachlesen), gab am Nachmittag, um 14:25 Uhr, auch die Polizei Salzburg eine Meldung heraus. Zug fuhr Richtung Tamsweg Die Zuggarnitur der steiermärkischen...

Das Triebfahrzeug ist in die Mur gestürzt. | Foto: Steiermärkische Landesbahn
1 1 2

Murtalbahn entgleist
Aufklärung des Unglücks gefordert

Baum auf Gleisen war offenbar Unglücksursache, Neos fordern "volle Aufklärung". MURAU. Die Steiermärkische Landesbahn hat als Betreiber der Murtalbahn mittlerweile die Ursache des Unglücks bekannt gegeben: Das Triebfahrzeug einer Zuggarnitur ist demnach an der Landesgrenze zwischen Kendlbruck und Stadl-Predlitz mit einem Baum kollidiert, der in der Nacht aufgrund eines Gewittersturms auf den Gleiskörper gestürzt war. "In Folge dieser Kollision entgleiste das Triebfahrzeug und kippte in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Zug der Murtalbahn entgleiste heute am Morgen, wobei ein Waggon in die Mur stürzte. | Foto: Franz Neumayr (www.neumayr.cc)
1 8

Baum entwurzelt
Zug entgleist, Waggon in Mur gestürzt, 17 Verletzte

Aufgrund eines entwurzelten Baums auf der Strecke ist am Freitagmorgen, um 7.05 Uhr, in der Gemeinde Ramingstein ein Zug der Murtalbahn entgleist. Das vermeldete das Landes-Medienzentrum Salzburg und bezieht sich dabei auf eine Meldung des Betreibers der Bahn. 53 Schüler sollen sich im Zug befunden haben. 17 von ihnen seien verletzt worden. RAMINGTEIN. Am Freitagmorgen, 9. Juli, entgleiste in der Gemeinde Ramingstein im Salzburger Lungau ein Zug der Murtalbahn. Das Unglück geschah offenbar...

Die Murtalbahn (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 6

Murtalbahn
Die SPÖ Salzburg strebt den Erhalt der Murtalbahn an

"Die Murtalbahn darf nicht sterben", sagt SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner. Sie will in der Haussitzung des Salzburger Landtags einen Antrag einbringen, der auf ein Bekenntnis sowie auf Ergreifung von Maßnahmen hinsichtlich ihres Erhalts abzielt. Klarheit in der Sache wünschen sich Granden der sozialdemokratischen Lungauer Kommunalpolitik. „In Ramingstein müssen mehrere Ampelanlagen errichtet werden", weist beispielsweise Ramingsteins Bürgermeister Pagitsch hin. "Auch wenn diese Anlagen...

Am Montag gab es erneut massive Überschwemmungen. | Foto: FF/Horn
1

Murau
"Aufräumarbeiten werden Wochen dauern"

Katastrophenzustand in drei Gemeinden - Neumarkt könnte dazukommen. Rückhaltebecken und Sperren sind voll. MURAU. Der dritte Unwetteralarm innerhalb von vier Tagen hat die Einsatzkräfte am Montag im Bezirk Murau aufgeschreckt. Diesmal traf es die Gemeinden St. Peter am Kammersberg, Neumarkt und Scheifling. In Peterdorf trat ein Seitengewässer über die Ufer. In den Neumarkter Ortsteilen Mariahof und Perchau wurden Häuser und Straßen überschwemmt. Die Straße zwischen Neumarkt und St. Lambrecht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 1 22

Dampfzug im Murtal!

Am 23. Mai war ein Dampfzug auf der Murtalbahn unterwegs. Die Produktionsfirma "DegnFilm" war zu Dreharbeiten anwesend, im Auftrag von "Servus TV"! So dampfte die U11 "Mauterndorf" mit der Bummelzug- garnitur von Murau nach Tamsweg und zurück.  Wieselflink waren die Filmleute mal hier, mal da, mal dort, mit und ohne Leiter, mal direkt beim Zug, mal wie die Partisanen im Gelände...…. Von Tamsweg wieder talwärts, an Ramingstein vorbei nach Stadl a.d. Mur, St. Ruprecht / Wandritschbrücke, St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.