MuKi

Beiträge zum Thema MuKi

Trauer um muki-Gründer Ladislaus Hartl. | Foto: muki Versicherungsverein

Nachruf
muki-Gründer Ladislaus Hartl verstorben

Ladislaus Hartl verstarb am 22. März 2025 im 76. Lebensjahr in Ebensee. Auch der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit trauert um seinen Gründer und langjährigen Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden. EBENSEE, BAD ISCHL. Ladislaus Hartls Vision, dass kein Kind im Krankenhaus allein bleiben sollte, führte 1988 zur Gründung des in Österreich einzigartigen Vereins „Mutter und Kind im Krankenhaus“. Ein besonderes Anliegen war es ihm, diesen sozialen Aspekt – auf den auch die heutigen...

Karl Schobel bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes durch LH Herbert Kessler | Foto: VLB/Klapper
2

Mutter Kind Pass wird Neu
Dank einem Bregenzer existiert der Muki

Der Mutter-Kind-Pass hat seit seiner Einführung vor 50 Jahren erheblich zur Gesundheitsförderung in der Schwangerschaft beigetragen. Kaum jemand erinnert sich daran, dass die Einrichtung ihren Ursprung in Bregenz hatte - sie geht auf eine Initiative des Bregenzer Ex-Vizebürgermeisters Karl Schobel (SPÖ) zurück. Der Mutter-Kind-Pass wird nach Beschluss der Bundesregierung ab 2024 zum digitalen Eltern-Kind-Pass und erfährt eine Ausweitung der Leistungen. Die vorgeschriebenen Untersuchungen werden...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Im Einkaufszentrum Wien Mitte - The Mall können Kundinnen und Kunden nun dem Mutter-Kind-Haus der Caritas Socialis (CS) helfen. | Foto: ROBIN CONSULT_mfellner
3

Charity-Aktion
Weihnachts-Wünsche zum Pflücken im Wien Mitte - The Mall

Im Einkaufszentrum Wien Mitte - The Mall können Kundinnen und Kunden nun dem Mutter-Kind-Haus der Caritas Socialis (CS) helfen und Weihnachtswünsche erfüllen. WIEN/LANDSTRASSE. Den Einkaufsbummel mit einer guten Tat verknüpfen können ab sofort die Kundinnen und Kunden von Wien Mitte - The Mall. Rund um den Weihnachtsbaum im Einkaufszentrum im 3. Bezirk sind Weihnachtswünsche aus dem Mutter-Kind-Haus (MUKI) der Caritas Socialis deponiert. Diese können von den Kundinnen und Kunden bis 15....

Interessantes erwartet die Kinder und Jugendlichen bei dem MuKi-Ferienprogramm. | Foto: Museum für Volkskultur
1 3

Spittal
Feriencamps in Spittal

Wie bereits berichtet wird es nicht nur die Kindersporttage geben, sondern auch ein MuKi-Ferienprogramm und ein Berufe-Camp für Kinder und Jugendliche. SPITTAL. Auch in diesem Sommer sind alle Kinder zwischen 5 und 9 Jahren wieder eingeladen, am interessanten Nachmittagsprogramm des Museums für Volkskultur teilzunehmen. Diesmal dreht sich alles rund um die Wälder der Erde. An vier spannenden Nachmittagen lädt MuKi zu einer Entdeckungsreise, die einerseits durch Wälder in Oberkärnten,...

Kundinnen und Kunden erfüllten 42 Wünsche des Mutter Kind Hauses: Marktleiterin des Interspar Wien Mitte Ljubica Lucic, Stiftungsvorstand der CS Susanne Krendelsberger, Leiterin des MUKI Pamela Zitta und Centermanager Wien Mitte - The Mall Florian Richter (v.l.). | Foto: Robin Consult/Fellner
2

Wien Mitte – The Mall
Kunden erfüllen Weihnachtswünsche des Mutter-Kind-Hauses

Kundinnen und Kunden von Wien Mitte - The Mall erfüllten 42 Weihnachtswünsche des Mutter-Kind-Hauses der Caritas Socialis. WIEN/LANDSTRASSE. Vor Weihnachten fragte das Landstraßer Einkaufszentrum im Haus für Mutter und Kind der Caritas Socialis (CS) im 9. Bezirk nach den Weihnachtswünschen der Bewohnerinnen und Bewohner. Diese Wünsche wurden in der Mall deponiert und die Geschenke dann direkt im Einkaufszentrum gesammelt. „Im November haben wir die Frauen aus dem CS Haus nach ihren und den...

Im Museum gibt es viele Schätze zu entdecken... | Foto: Granig
3

Spittal
Ein Museumsbesuch der Spaß machte...

Spittal: 25 Kids begaben sich diese Woche im Schloss Porcia und im Museum für Volkskultur auf eine spannende Entdeckungsreise. SPITTAL/DRAU. Spiel, Spaß und spielerisches Lernen erlebten 25 Kinder im Museum für Volkskultur im Schloss Porcia in Spittal. Unter dem Motto „Mit Muki (Museum für Kinder) auf eine Reise gehen“ gab es für die 25 Mädchen und Buben vier Sommernachmittage einiges zu sehen, erkunden und selbst auszuprobieren. Auf EntdeckungsreiseIn den Räumlichkeiten des Museums begab man...

Das Ferienprogramm ist besonders vielseitig und richtet sich an Kinder von fünf bis zehn Jahren. | Foto: Foto: Museum für Volkskultur
3

Ferienprogramm
Mit Muki auf Reise gehen

Das „MuKi – Museum für Kinder“ lädt Kinder von 2. bis 5. August 2021 herzlich dazu ein, am Projekt des Museums für Volkskultur teilzunehmen. SPITTAL. Das Museum für Volkskultur im Schloss Porcia bietet Kindern Anfang August ein tolles Ferienprogramm an. Spannende ReiseDas Museum für Volkskultur veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das Ferienprogramm „MuKi – Museum für Kinder“. Von 2. bis 5. August 2021 können Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren jeweils von 13 bis 16 Uhr das tolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Mit Freunden und Wegbegleitern feierte Josef "Muki" Mukstadt seinen Geburtstag, vlnr. Julius Gelles, Gattin Andrea, Christian Kauer, Andreas Strobl, Sven Hergovich, Richard Hogl. | Foto: Goll
13

AMS-Leiter wird 60
Muki feierte seinen 60er

HOLLABRUNN (ag). Länger als mit dem AMS verbunden ist Josef "Muki" Mukstadt mit seiner Frau Andrea. Seinen 60. Geburtstag feierte er mit AMS'lern, Wegbegleitern und Freunden im Hollabrunner Stadtsaal Süd-Foyer. Geschichten statt BegrüßungAnders als vielleicht bei so einem Anlass gewohnt, doch dem Naturell von Muki eher passend, folgte keine langatmige Begrüßung sondern lustige und eindrucksvolle Geschichten aus fast 39 Jahren im Arbeitsmarktservice. An seinen ersten Arbeitstag, 1980, im...

Die Kinder hatten im Museum für Volkskultur viel Spaß und es gab jede Menge zu entdecken | Foto: KK/Museum für Volkskultur
6

MuKi 2018. „Altes Handwerk hat goldenen Boden“

Ferienprogramm vom Museum für Volkskultur wieder voller Spiel, Spaß und Wissen für 38 Kinder. SPITTAL. Ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und spielerischem Lernen erlebten die 38 Teilnehmer des „MuKi“ (Museum für Kinder)-Ferienprogramms vom 20. bis 23. August im Museum für Volkskultur Spittal. Betreut wurden sie dabei vom MuKi-Team mit Jasmin Granig, Astrid Granig, Margit Presser und den Museumspraktikanten Ferdinand Raunegger und Lena Nußbaumer. Eigene Zunftzeichen An vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Museumsdirektor Hartmut Prasch in einer alten Schulklasse im Museum
7

Das Spittaler Museum für Volkskultur feiert Geburtstag

Am 20. Juni um 19.30 Uhr wird im Schloss Porcia gefeiert. SPITTAL (ven). Der Verein Bezirksheimatmuseum Spittal mit dem nunmehrigen Präsidenten Hellmuth Drewes leistet seit 60 Jahren seinen Beitrag zur Museumsentwicklung in Oberkärnten. Nun laden der Verein und Museumsdirektor Hartmut Prasch am 20. Juni um 19.30 Uhr zum Festakt in den Ahnensaal im Schloss. Mit sieben Mitarbeitern Am 15. Mai 1958 gründete der Spittaler Schuldirektor und Vater des jetzigen Museumsdirektors Helmut Prasch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Tipps für Jungeltern beim Baby- und Kinderbasar in Wieselburg

Beim Baby- und Kinderbasar geben "Veteranen" den Nicht-Eltern Ratschläge. WIESELBURG (MiW). Kindersegen kostet nicht nur viele Nerven, sondern auch eine ganze Stange Geld - zumindest gegen ersteres konnte der Baby- und Kinderbasar der "Mutter-Kind-Runde" in Wieselburg mit tollen Schnäppchen Abhilfe schaffen. Nach dem Aufstocken der günstigen Spielzeuge und Kleidung kamen die jungen Eltern zur Ruhe und verrieten auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER, mit welchen Tricks man in der jungen Elternschaft...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

MUKI-Treff

MUKI-Treff Wann: 07.04.2016 08:30:00 bis 07.04.2016, 11:00:00 Wo: ElkiZ, Grätzl 3, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

MUKI-Runde

Volksschule Brunn/Wild Wann: 16.03.2016 15:00:00 Wo: Volksschule, Schulstr. 2, 3595 Brunn an der Wild auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

MUKI Runde

ab 15:00 Uhr Wann: 20.01.2016 ganztags Wo: Volksschule , Schulstraße 2, 3595 Brunn an der Wild auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
KommR Franz Wolfsgruber (Aufsichtsratsvorsitzender), Ladislaus Hartl, Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Bezirksstellenobmann Martin Ettinger (v.l.) | Foto: WKO Gmunden

Ladislaus Hartl mit silberner Wirtschaftsmedaille der WKOÖ ausgezeichnet

BAD ISCHL. Mit Jahresende 2015 beendet Ladislaus Hartl seine Position als Vorstandsvorsitzender des MUKI Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. Für sein Lebenswerk wurde er im Rahmen der Weihnachtsfeier der MUKI-Gruppe mit der Wirtschaftsmedaille der WKOÖ in Silber ausgezeichnet. Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank von der WKO Gmunden übergaben die Auszeichnung und betonten dabei das große Engagement von Hartl für das Salzkammergut. Ladislaus Hartl...

MUKI-Runde

VS Brunn Wann: 21.10.2015 15:00:00 Wo: Volksschule , 3595 Brunn an der Wild auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Die Kinder erlebten im Museum für Volkskultur vier spannende Nachmittage | Foto: KK
3

Erfolgreiches MuKi-Ferienprogramm

Unter dem Motto "Auf der Alm und in den Bergen" erlebten Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren eine Erlebnisreise. SPITTAL. Vier Nachmittage voller Spiel, Spaß und spielerischem Lernen erlebten die jungen Teilnehmer des „MuKi“ (Museum für Kinder) – Ferienprogramms vom 17. bis 20. August im Museum für Volkskultur in Spittal. Auf der Alm Betreut vom MuKi–Team unter der Leitung von Christoph Stückler begaben sich dabei Mädchen und Burschen im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren auf eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

MUKI Runde

Mutter Kind Runde in Brunn an der Wild Wann: 22.04.2015 15:00:00 Wo: Volksschule, Schulstr. 2, 3595 Brunn an der Wild auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Foto: Museum für Volkskultur
3

MuKi – Museum für Kinder in Spittal

„MuKi – Museum für Kinder“ im Museum für Volkskultur (Schloss Porcia) in Spittal. Auch in diesem Sommer sind alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren wieder herzlich eingeladen, am Projekt „MuKi – Museum für Kinder“ des Museums für Volkskultur teilzunehmen. Dieses findet diesmal von Montag, 25. bis Donnerstag, 28. August, jeweils von 13 bis 16 Uhr statt und steht heuer unter dem Motto „Wasser – Das Lebenselement“ Museumskobold „MuKi“ begibt sich mit den Kindern auf eine spannende Entdeckungsreise,...

Die Profis in Versicherungsfragen: Dieter Posch, Martin Wusche und Helmut Hofbauer eröffnen eine MUKI-Zulassungsstelle. | Foto: Posch, Wusche, Hofbauer

KFZ-Zulassungsstelle in Judendorf

Das Versicherungsbüro Hofbauer-Posch-Wusche zieht um. Die Bürogemeinschaft von Helmut Hofbauer, Dieter Posch und Martin Wusche braucht mehr Platz. Deshalb ziehen die drei Versicherungsmakler in die ehemalige Schlecker (Daily)-Filiale in Judendorf-Straßengel – nur einige Meter vom derzeitigen Standort entfernt. Die Umbauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, wie Helmut Hofbauer bestätigt: "So ein Umbau ist ganz schön stressig. Wir wollen ja, dass zur offiziellen Eröffnung am 3. März alles...

muki gewinnt Recommender-Award für exzellente Kundenorientierung

BAD ISCHL (km). In einer repräsentativen Studie unter 8.000 Versicherungs- und Bankkunden hat der Finanz-Marketing-Verband Österreich bundesweit erhoben, welche Kunden ihr Institut weiterempfehlen. muki erhielt am Dienstag in Wien den Recommender-Award 2013 für exzellente Kundenorientierung bei den Regional- und Spezialversicherungen. „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das Unternehmen einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen?“ – hierzu hat der Finanz-Marketing-Verband Österreich 8.000...

Wiehernde Pferde und bellende Hunde aus Plüsch sind der Renner

Tiere unterm Christbaum: Das zeichnet sich bereits jetzt als Trend bei Weihnachtsgeschenken ab. "Plüschtiere, die Funktionen haben, kommen heuer besonders gut an", erlärt Ramona Katerl (r.), Leiterin der Muki-Filiale in Vöcklabruck. Die Auswahl ist groß: Es gibt miauende Katzen, Hunde mit Leine zum Spazierengehen, Rehe zum Füttern und wiehernde Ponys. Letztere haben es der kleinen Emily (l.) besonders angetan. In ist bei Vier- bis Zehnjährigen heuer auch der "Tiptoi"-Stift, der spricht. Er...

Freude an der Musik von KLEIN auf

MuKi in der Landesmusikschule Imst: In den Eltern-Kind-Gruppen kommen Kleinkinder (ab 2 ½ – 3 ½) gemeinsam mit ihren Eltern/Großeltern auf spielerische Weise mit Musik in Berührung. Unter Anleitung einer musikpädagogischen Fachkraft wird gemeinsam gesungen, getanzt, musiziert und geklatscht. Lieder, Verse, Bewegungs- und Fingerspiele sowie kleine Tänze tragen dazu bei, die emotionale, geistige und motorische Entwicklung der Kinder zu fördern. Mütter, Väter und Großeltern bekommen Anregungen für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.