MS Gratkorn

Beiträge zum Thema MS Gratkorn

Beim Futsal-Regionalturnier der Polytechnischen Schulen kickten u.a. Gratkorn, Kalsdorf, Eggersdorf und Deutschfeistritz. | Foto: privat

PTS Futsal-Regionalturnier
Kalsdorf und Gratkorn im Landesfinale

GRATKORN. KALSDORF. Heiß her ging es in Gratkorn beim Futsal-Regionalturnier der Polytechnischen Schulen, bei dem die PTS-Schüler Fußball auf hohem Niveau lieferten. Nach stark umkämpften Vorrunden holte sich die PTS Kalsdorf den Sieg vor Gratkorn. Tapfer schlug sich das Team der Mittelschule Gratkorn, das als Gästegruppe eingeladen war. Dort setzte sich Meldina Salkanovic als einziges Mädchen gegen die Konkurrenz der Burschen durch. Vorletzter Platz für die junge Gastmannschaft. Die PTS...

In der Mittelschule Gratkorn wird der Unterricht von Kultur und Landeskunde anschaulich mit Kulinarik verbunden.

Der nächster Halt ist Australien
Kulinarische Reise der MS Gratkorn

Die Schülerinnen und Schüler der MS Gratkorn haben eine kulinarische Weltreise im Programm. Kürzlich wurden australische Meat-Pies und Anzac-Kekse in der Schulküche gebacken. GRATKORN. Neben der Kulinarik erkundeten die Schüler auch Land und Leute. So zählen zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten das Opera-House in Sydney, das Great-Barrier-Reef und der Ayres Rock. Einige InformationenKoala-Bären und Kängurus sind die wohl bekanntesten Tiere, auf dem Kontinent leben aber auch die weltweit...

Die Kulinarik Afrikas stand in der MS Gratkorn im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt am Programm.
2

Afrikaprojekt an der Mittelschule Gratkorn
Genau so schmeckt Afrika

Im Gegenstand Ernährung und Haushalt beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gratkorn mit der Kulinarik Afrikas, dem zweitgrößten Kontinent der Erde. GRATKORN. Die Jugend kochte typisch afrikanische Gerichte, wie Pfannen-Fladenbrote oder einen schmackhaften Erdnuss-Eintopf, "Mafé" genannt. Als Dessert wurden afrikanische "Maandazi", die im heißen Fett herausgebacken wurden, gemeinsam genossen. Das könnte dich auch interessieren: Landjugendball wurde zum strahlenden Erfolg...

Mit einem musikalischen Willkommen begrüßte der Schulchor der MS Gratkorn die Gäste | Foto: Edith Ertl
62

Tag der offenen Tür an der MS Gratkorn
MS Gratkorn ließ in den Schulalltag blicken

GRATKORN. Ein herzliches Willkommen bereiteten der Chor der 1. Klasse und die Schulsprecherin Julia Patterer (13) Eltern und Schülern beim Tag der offenen Tür der Mittelschule Gratkorn. In Kleingruppen führten Schüler die Besucher durch die Schule, wo an acht Stationen die Schwerpunkte vorgestellt wurden. In der Kreativwerkstatt wurde mit den Besuchern gebastelt, im Biologieraum die Sinne in interessanten Mitmachaktionen vorgestellt. Im IT-Raum konnten Präsentationen erstellt und das...

Magdalena brachte zur Präsentation das traditionelle finnische Hefegebäck Pulla aus dem Geburtsland ihrer Mutter mit. | Foto: privat

An der Mittelschule in Gratkorn
Präsentieren will gelernt sein

Schüler der zweiten Klassen MS Gratkorn setzten sich im Deutsch-Unterricht mit der Präsentation auseinander. GRATKORN. Eine wichtige Fertigkeit, um später bei Bewerbungsgesprächen bestehen zu können. Die Aufgabenstellung war eine freie Rede über exakt drei Minuten über ein Land, das sich die Schüler selbst aussuchen durften. Spannende ÜbungDas vorgegebene Zeitlimit war eine gute Übung, sich auf das Wesentliche in einer Rede zu konzentrieren. Interessant waren die Präsentationen auch für die...

Die MS Gratkorn lässt in ihren Schulalltag blicken, hier werken Buben an einem Schaltkreis. | Foto: Edith Ertl

Tag der offenen Tür Mittelschule Gratkorn
MS Gratkorn zeigt, was sie kann

GRATKORN. Die Mittelschule Gratkorn lädt am 12. Dezember von 8.30 bis 11.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Vorgestellt werden technisch-digitale und lebenskundlich-kreative Schwerpunkte sowie die vertiefte Berufsorientierung. Die Schule bietet auch Schnuppertermine und Beratungsgespräche an, ganz nach ihrem Motto: Entfalte deine Fähigkeiten und finde deinen Weg.

In der Küche des Hungry Heart durften Gratkorner Schüler bei der Zubereitung ihres Sandwiches mithelfen. | Foto: privat
2

Exkursion ins Hungry Heart Gratkorn
Blick hinter die Kulissen der Gastronomie

GRATKORN. Schüler der Mittelschule Gratkorn durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und in die Küche des Hungry Heart blicken. Das Gratkorner Restaurant punktet abseits von Burgern und Junkfood mit amerikanischer Küche. Die Schüler im Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt durften mithelfen, ihr Pulled Pork oder Chicken Caesar Sandwich samt Pommes zuzubereiten. Nach getaner Arbeit genoss die Jugend die kulinarischen US-Klassiker im stilvoll eingerichteten Lokal.

Schüler der MS Gratkorn besuchten die Senioren im SeneCura mit viel Unterhaltung im Gepäck. | Foto: privat
2

MS Gratkorn zu Besuch im SeneCura
Gratkorns Schüler besuchten Senioren

GRATKORN. Innerhalb der unverbindlichen Übung „Erste Hilfe“ lernen Schüler der Mittelschule Gratkorn Menschenleben zu retten, aber auch, sich sozial zu engagieren. So besuchten die Jugendlichen das SeneCura Sozialzentrum Gratkorn und gestalteten dort ein unterhaltsames Programm für deren Bewohner. Gemeinsame Spiele und Alltagsgeschichten ließen Barrieren zwischen den Generationen gar nicht erst aufkommen. Einige SchülerInnen können sich vorstellen, beruflich im Gesundheits- und Sozialbereich...

Florian Gredler (14) geleitet als Schülerlotse die Kinder sicher über die Straße. | Foto: Edith Ertl
32

Schulwegsicherung
Schülerlotsen in Gratkorn angelobt

GRATKORN. Zur Schulwegsicherung suchte Direktorin Ursula Auer von der VS Gratkorn Ehrenamtliche, die besonders zu Unterrichtsbeginn die gefahrlose Querung des Schutzweges ermöglichen. Jetzt konnte sie gemeinsam mit Bgm. Michael Feldgrill, Maria Knauer-Lukas von der Verkehrsabteilung des Landes und Polizei-Chefinspektor Harald Halbwachs-Mischinger sechs neuen Schulwegpolizisten die Ausweise übergeben. Mit Florian Gredler, Denise Hoffmann und Alexander Eibel sind es Schüler der PTS und MS...

Mit einem musikalischen Willkommen begrüßte der Schulchor der MS Gratkorn seine Gäste | Foto: MS Gratkorn

Tag der offenen Tür in der MS Gratkorn
Blick in den Schulalltag

GRATKORN. Beim Tag der offenen Tür präsentierte die MS Gratkorn ihre Schwerpunkte. Das breitgefächerte Angebot wurde an unterschiedlichen Stationen dargeboten und regte zum Mitmachen in Sport, Kreativität und Wissen an. Empfangen wurden interessierte Eltern und Schüler der vierten Volksschulklassen von MS-Dir. Reinhard Koopmans und Schulsprecherin Celina Fürnpaß. Höhepunkte waren das Gestalten von Weihnachtskarten und Programmieren von Robotern, bevor in der Schulküche auf die Besucher eine...

Schüler er MS Gratkorn im Ernst-Happel-Stadion. | Foto: privat
3

Mittelschule Gratkorn
Wienwoche für Gratkorns Schüler

GRATKORN. 25 Schüler der MS Gratkorn besuchten die Bundeshauptstadt. Neben dem Heeresgeschichtlichen Museum, dem Museum der Illusionen und dem Stephansdom wurden auch der Wiener Prater und der Christkindlmarkt am Rathausplatz besucht. Spannend war die Busrundfahrt, die einen Halt beim Ernst-Happel-Stadion einlegte. Kultureller Höhepunkt war das Musical Rebecca im Raimundtheater.

Die MS Gratkorn lud die 4. Klassen VS Gratkorn zum Sporttag ein. | Foto: privat
2

MS Gratkorn lud Volksschüler zum Sport
Sporttag an der MS Gratkorn

GRATKORN. Sport ist wichtig für Körper, Geist und Wohlbefinden und macht in der Gemeinschaft doppelt Spaß. Das nahm die MS Gratkorn zum Anlass, Schüler der 4. Klassen Volksschule zu gemeinsamen Sportstationen wie Standweitsprung, Dosenschießen oder Spike-Ball einzuladen. Ein Highlight stellte der Fallschirm dar, bei dem verschiedene Übungen vor allem ein Ziel hatten: Teambuilding. Für Hilfestellung, Ansporn und leibliches Wohl sorgten Schüler und Lehrer der Mittelschule Gratkorn.

Jakob (10) darf sich bei Frohnleitens MS-Dir. Sandra Selmeister einen Button kreieren, ausdrucken und mitnehmen. | Foto: Edith Ertl
54

Schulmesse im Shopping Nord
Schulen präsentierten ihre Schwerpunkte

Mitten im Einkaufszentrum Shopping Nord zeigten Schulen aus Graz-Umgebung, welche Power in ihnen steckt. Neben der Vorstellung einzelner Schwerpunkte und Zusatzangebote machten Mitmachstationen Schule erlebbar. GRAZ-UMGEBUNG. Wie auf eine Karriere mit Lehre vorbereitet wird, das zeigten die Polytechnischen Schulen Gratkorn und Deutschfeistritz. An den Ständen der Mittelschulen Semriach, Frohnleiten, Gratkorn und der Musikmittelschule Gratwein wurde gekocht, selbst gebaute Roboter vorgeführt,...

Ali, Leon und Chayenne laufen mit Startnummer, Orientierungskarte und Stechuhr ihren ersten Punkt an. | Foto: Edith Ertl
122

Bundesheer-Orientierungslauf
Beim Bundesheer-Orientierungslauf starteten auch Gratkorns Schüler

Traditionell organisiert das Bundesheer vor Ostern einen Orientierungslauf. Heuer fand die sportliche Veranstaltung in Gratkorn statt. Neben Soldaten von Aigen bis Straß waren auch Gratkorns Schüler dabei, für die eine verkürzte Strecke im Gemeindepark ausgesteckt war. GRATKORN. Die Strecke der Erwachsenen führte zwischen Hausberg und Felbergraben. Organisiert wurde der Orientierungslauf von Vizeleutnant Riccardo Skringer. Der Gratkorner arbeitet im Heer in der Abteilung CIMIC (Civil-Military...

Alexander Eibel und seine Schulkollegen beschäftigen sich mit gesunder Ernährung. | Foto: MS Gratkorn
2

Gesunde Ernährung an der MS Gratkorn
Rezepte bei Laktose-Intoleranz, Zöliakie und Diabetes

GRATKORN. Dass eine ausgewogene Ernährung wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist, dürfte bekannt sein. Was aber, wenn man an einer Unverträglichkeit oder chronischen Erkrankung leidet? Dieser Frage gingen die Schüler der 8. Schulstufe der MS Gratkorn im Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt auf den Grund. Mit Studierenden entwickelten die Jugendlichen Rezepte und setzten diese im Unterricht um. Besonderes Augenmerk wurde auf Laktose-Intoleranz, Zöliakie und Diabetes gelegt....

LR Ursula Lackner, Gratkorns Bgm. Michael Feldgrill, KEM-Manager Christoph Stangl sowie Stefanie Greiter mit Schülern und Lehrern der MS Gratkorn.  | Foto: Edith Ertl
13

Energiesparprojekt an der MS Gratkorn
Energiefressern geht es an den Kragen

GRATKORN. Dieses Projekt kennt nur Gewinner. In der Mittelschule Gratkorn schauen Schüler der 2a, wo ihre Schule Strom sparen kann, ohne dass jemand in den Klassen frieren muss. Am Ende des Jahres wird abgerechnet. Die Hälfte des Einsparungspotentials geht als finanzieller Zuschuss an die Schule. Gewinner ist auch die Gemeinde, die als Schulerhalter Geld durch geringere Heiz- und Stromkosten spart. 21 Schulen machen bei der Energiesparoffensive 50:50 des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit...

Viel Spaß hatten Schüler der VS und MS Gratkorn beim Leseprojekt | Foto: MS Gratkorn
2

VS und MS Gratkorn
Große lesen Kleinen vor

GRATKORN. Eine besondere Einladung ging an die vierten Klassen der beiden Gratkorner Volksschulen. Schüler der Mittelschule Gratkorn lasen ihren jüngeren Kollegen die Geschichte „Du spinnst wohl“ von Kai Pannen vor. Darin wird erzählt, wie eine freche Fliege, die sich in einem Spinnennetz verfing, einen Stubenhocker aus der Reserve lockt. Angelina, Laura und Amy brillierten beim Vorlesen in den Hauptrollen und erhielten vom jungen Publikum viel Applaus. In hervorragendem Englisch lasen Laura...

In der Kreativwerkstatt fertigten MS-Schüler mit ihren jüngeren Kollegen aus der Volksschule Armbänder an. | Foto: Edith Ertl
52

Tag der offenen Tür in der Mittelschule Gratkorn
Mehlwürmer und Schulhund machten das Rennen

Ein Mehlwurmrennen und eine Blitzmaschine machten den Tag der offenen Tür in der MS Gratkorn fast so spannend wie die Fußball-WM. Die Schule mit ihren 124 Schülern ließ von der Kreativwerkstatt über den Computerraum bis zu Turnsaal und Schulküche hinter die Kulissen blicken. „Entfalte deine Fähigkeiten und finde deinen Weg“, so lautet der Leitsatz der MS Gratkorn. „Uns ist wichtig, die Stärken der Schüler zu erkennen und sie dementsprechend zu fördern“, sagt Schulleiter Reinhard Koopmans....

Echt oder Vorgetäuscht? Schüler der MS Gratkorn besuchten die Ausstellung Faking the Real | Foto: privat
2

Faking the Real
MS Gratkorn besuchte das Kunsthaus

GRATKORN. GRAZ. Die Mittelschule Gratkorn ermöglicht ihren Schülern die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst. Als attraktive Lerneinheit wurde das Kunsthaus Graz besucht, wo die Schüler eine Führung durch die aktuelle Ausstellung machten und ihre Eindrücke in anschließenden Workshops behandelten. Faking the Real Die Ausstellung „Faking the Real“ beschäftigt sich mit dem brisanten Begriff "Fake“ und widmet sich der Frage der Manipulation von Realitäten. Gezeigt wird die Entwicklung vom...

Schüler der MS Gratkorn zeigen ihre selbst programmierten fahrbaren und sprechenden Roboter. | Foto: Edith Ertl
2

MS Gratkorn präsentiert sprechende Roboter
MS Gratkorn öffnet die Tür

Die Mittelschule Gratkorn lädt am 7. Dezember Volksschüler und deren Eltern von 8:15 bis 11:30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Die Schule punktet mit technisch-digitalen, kreativen und lebenskundlichen Schwerpunkten. „Unser Ziel ist es, Kinder nach der Volksschule gut zu begleiten und ihnen zu helfen, ihren individuellen und erfolgreichen Weg zu finden", sagt Schulleiter Reinhard Koopmans. Zum besseren Kennlernen bietet die MS Gratkorn auch Schnuppertermine an. Infos 0664/855 6717.

Magdalena (9) darf sich bei Sandra Selmeister einen Butten kreieren, ausdrucken und mitnehmen. | Foto: Edith Ertl
5

Schulmesse im Shopping Nord
Schulen präsentierten ihre Schwerpunkte

Bei der Schulmesse Im Shopping Nord zeigten Schulen aus Graz und Graz-Umgebung, was sie von anderen Bildungseinrichtungen unterscheidet. Vor allem das technische, sportliche und kreative Rahmenprogramm zog das Interesse der Besucher an. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Jakob (12) und Lukas (13) sind Robotik-Freaks. Sie konstruierten und programmierten fahrbare und sprechende Roboter. Gelernt haben sie das an der MS Gratkorn im technisch-digitalen Schwerpunkt. Moritz (12); Fabian (12) und Marvin (13)...

Sportarten ausprobieren, das machte Gratkorns Volksschülern Spaß. | Foto: Ortner

VS und MS Gratkorn
Sportfest in Gratkorn

Beim Sportfest in Gratkorn konnten in der Vorwoche die vierten Klassen der Volksschulen 14 verschiedene Sportarten ausprobieren, darunter auch den Trendsport Spikeball. Schüler der Mittelschule Gratkorn unterstützten als Guides die Kinder, die in Kleingruppen am Sportstadion sprinteten, sprangen oder sich im Weitwerfen übten, Geschicklichkeitsübungen rundeten das Programm ab.

Schüler der MS Gratkorn machten eine Exkursion ins Hungry Heart. | Foto: KK

Restaurant in Gratkorn
Besuch im Hungry Heart

Schüler des Kreativzweiges der MS Gratkorn durften in ihrer Gemeinde hinter die Kulissen des Restaurants „the Hungry Heart“ blicken. Philipp Carstanjen empfing die Schüler in seinem stilvoll eingerichteten Lokal, servierte selbstgemachte Limonade und zeigte ihnen das Lager. Höhepunkt war ein Blick in das Herzstück des Gratkorner Lokals, die offene Showküche. Hier durften Schüler bei der Zubereitung ihrer eigenen Speisen mithelfen. Philly Cheese, Chicken Caesar und BBQ Pulled Pork Sandwich...

Schüler der MS Gratkorn erkundeten an vier Tagen die Gegend rund um Schladming. | Foto: KK

MS Gratkorn
Auf den Spuren der Landeshymne

Projekttage führten Schüler der MS Gratkorn nach Schladming. Mit großer Begeisterung ging es hinauf zum Dachsteingletscher, wo die Jugend „Hoch vom Dachstein an“ anstimmte. Über die Hängebrücke ging es in den Eispalast, mit der Gondel auf die Planai und zu Fuß zum Gipfelkreuz. Besucht wurden das Hopsiland, der Klettergarten und der Steirische Bodensee. Ein weiterer Programmschwerpunkt war ein Action- und Funday am Rittisberg. Dort wurden Märchenwanderweg, Sommerrodelbahn, Erlebnisspielplatz und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.