MS Egger Lienz

Beiträge zum Thema MS Egger Lienz

45 SchülerInnen aus Riva del Garda waren zu Besuch an ihrer Partnerschule, der MS Egger-Lienz. | Foto: MS Egger-Lienz
7

Euregio-Schulpartnerschaft
Schüler aus Riva zu Gast an der MS Egger-Lienz

Zum insgesamt dritten Mal trafen die Scuola Media „Damiano Chiesa“ aus Riva del Garda und die Mittelschule Egger-Lienz im Rahmen ihrer Schulpartnerschaft aufeinander. LIENZ. Insgesamt 45 SchülerInnen besuchten gemeinsam mit ihren Lehrpersonen ihre Partnerschule. Die Gäste wurden in der MS Egger-Lienz im Rahmen einer feierlichen Begrüßung unter Mitwirkung des Schulchors herzlich willkommen geheißen.   „Dieser Austausch ist etwas ganz Besonderes. Er bietet die tolle Gelegenheit, neue Freunde,...

Die SchülerInnen zeigen sich begeistert über die Frühstücksaktion "Start Smart". | Foto: MS Egger-Lienz
3

"Start Smart" an der MS Egger-Lienz
Ein Frühstück für die Schulgemeinschaft

Eine SchülerInnengruppe der MS Egger-Lienz organisiert regelmäßige Frühstücksprogramme für die Schulgemeinschaft. LIENZ. Unter dem Motto „START SMART“ hat eine Schülergruppe der MS Egger-Lienz ein Frühstücksprogramm für ihre MitschülerInnen ins Leben gerufen. Das Gemeinschaftsgefühl stärken Dieses Programm zielt darauf ab, den SchülerInnen einen gesunden Start in den Tag zu ermöglichen und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Schülergruppe selbst ist mithilfe von Lehrpersonen...

Die SchülerInnen freuen sich über ihre erhaltenen "English in Action"-Urkunden. | Foto: Lea Mayr
20

"English in Action"
Ein gelungenes Projekt an der MS Egger-Lienz

An der MS Egger-Lienz wurde kürzlich ein neues, englischsprachiges Projekt mit 87 SchülerInnen und fünf muttersprachlichen Lehrpersonen durchgeführt. LIENZ. Vom 7. bis 10. Januar fand erstmals das Projekt "English in Action" an der Mittelschule Egger-Lienz statt. In die englische Sprache eintauchen Im Rahmen der Begabtenförderung wurde den teilnehmenden SchülerInnen die Möglichkeit geboten, gemeinsam mit fünf muttersprachlichen Lehrpersonen tiefer in die englische Sprache einzutauchen. Die...

Das Team der MS Egger-Lienz freut sich über den verdienten Sieg. | Foto: MS Egger-Lienz
3

Sparkasse-Schülerliga-Hallenturnier
MS Egger-Lienz holte sich den Sieg

Kürzlich fand das Sparkasse-Schülerliga-Hallenturnier in Matrei statt, wobei sich vor allem die Mannschaft der MS Egger-Lienz durchsetzen konnte. LIENZ/MATREI i. O. Das Sparkasse-Schülerliga-Hallenturnier im Tauerncenter Matrei bot packende Spiele, faire Zweikämpfe und jede Menge Begeisterung in der Halle. MS Egger-Lienz zeigte ihr Können Nach einem spannenden Wettkampf setzte sich die Mannschaft der MS Egger-Lienz durch und sicherte sich den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten die...

Ingrid Marinelli beim Vorlesen. | Foto: FWZ/RMO
7

Wenn das Glockenspiel erklingt
Adventzauber in der Mittelschule Egger-Lienz

Das „Adventhorchen“ an der Mittelschule Egger-Lienz verbindet Vorfreude, Gemeinschaft und Lesebegeisterung durch tägliche Lesungen eines Adventskrimis, Rätselspiele und die engagierte Unterstützung von Vorlesepatinnen, um die Adventzeit für SchülerInnen und Lehrkräfte besonders zu gestalten. LIENZ. In der Mittelschule Egger-Lienz weht zur Adventzeit eine besondere Stimmung durch die Flure: Jeden Morgen ab 7:30 Uhr öffnet sich die Tür an der Rückseite der Schule, und im Kreativraum beginnt ein...

Gottfried Kalser gab Einblicke in diverse historische Ereignisse und Orte. | Foto: MS Egger-Lienz
10

Exkursion der MS Egger-Lienz
"Den Lebenden zur Mahnung!"

SchülerInnen der MS Egger-Lienz begaben sich mit Vizeleutnant Gottfried Kalser auf eine besondere Zeitreise in die Vergangenheit. LIENZ. Am Montag, 24. Juni konnten die SchülerInnen der 4i-Klasse der Mittelschule Egger-Lienz mit Klassenvorstand Elmar Hecke eine besondere Führung erleben. Eine informative Exkursion Schwerpunkte waren die Themen Krieg, Verfolgung und Vernichtung mit Blick auf Osttirol und das derzeitige Weltgeschehen. In beeindruckender Weise gab Gottfried Kalser Einblicke in...

Die MS Egger-Lienz verwandelte sich für eine Nacht in einen Abenteuerspielplatz | Foto: MS Egger-Lienz
5

MS Egger-Lienz
Eine unvergessliche Übernachtung in der Schule

Vor einigen Wochenenden erlebten die SchülerInnen aus den Klassen 4a und 1i der MS Egger-Lienz im Rahmen des projektorientierten Lernens ein außergewöhnliches Abenteuer, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden. LIENZ. Von Freitag auf Samstag verwandelte sich die MS Egger-Lienz in einen Ort voller Spaß, Gemeinschaft und Abenteuer, während die Kinder eine Nacht in den Schulräumen verbrachten. Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Grillen im Schulhof, bei dem die SchülerInnen...

Bei den Einheiten spielt neben dem Thema Bewegung auch die Ergonomie sowie Stressmanagement eine Rolle. | Foto: MS Egger-Lienz
3

Nicht still sitzen
Erfolgsprojekt „Bewegung im Schulalltag“ wird fortgesetzt

Auch heuer steht der Schulalltag an der Mittelschule Egger-Lienz ganz im Fokus der Bewegung und der Gesundheitsprävention. Mit dem von der Kinderphysiotherapeutin Anna Strasser für die Schule ausgearbeiteten Konzept zum Thema „Gesund und bewegt im Schulalltag“ wurde gemeinsam mit dem Lehrpersonal und allen SchülerInnen der ersten Klassen aktiv ins neue Schuljahr gestartet. LIENZ. Dabei spielt neben dem wichtigen Thema „Bewegung und deren Auswirkung auf den Körper“ auch die Ergonomie sowie...

Die SchülerInnen backten unter anderem fleißig Kekse und verkauften diese anschließend. | Foto: MS Egger-Lienz
8

Mittelschule Egger-Lienz
Großes Engagement zweier Klassen am DO-Day

Die MS Egger-Lienz will möglichst früh eine Bewusstseinsbildung bei den SchülerInnen schaffen. Daher wurde der DO-Day eingeführt. LIENZ. Wie kreativ und engagiert junge Menschen sein können, zeigten zwei Klassen der MS Egger-Lienz im Rahmen des Projektes "DO-Day". Verschiedene Ideen wurden umgesetzt und das Selbstbewusstsein sowie der Zusammenhalt gestärkt. Tu-es-Tag Der DO-Day wird vom englischen Wort "Tuesday" abgeleitet und bedeutet wortwörtlich übersetzt "Tu-es-Tag".  Dabei handelt es sich...

Schülerinnen und Schüler der „2i“ Klasse mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, Umweltausschussobfrau Gerlinde Kieberl sowie Direktorin Gabriele Schwab. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Engagement für fairen Handel
Süßes Dankeschön für Lienzer Schüler

Nachdem die Schüler der Klasse „2i“ der Mittelschule Egger-Lienz im Vorjahr 200 Fairtrade-Bananen in der Lienzer Innenstadt verteilt haben, wurde ihnen jetzt in der Adventzeit eine Belohnung zuteil. LIENZ. Als Fairtradeschule, also als Schule, deren Schüler sich äußerst engagiert für den fairen Handel mit Klein- und Kleinstbauern aus der Dritten Welt einsetzen, hat sich die Mittelschule Egger-Lienz in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen gemacht. Immer wieder wurden die Schüler für...

Seit 1. Dezember gibt es das Projekt „Adventhorchen“ an der MS Egger-Lienz. Das FWZ Osttirol hat dieses Projekt ins Leben gerufen.  | Foto: Freiwilligenzentrum
2

Mittelschüler horchen dem Advent
"Aufhorchen"- Ein vorweihnachtliches Vorleseprojekt

In der MS Egger-Lienz hält der Advent Einzug. Gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Osttirol und den VorlesepatInnen hat die MS Egger-Lienz das „Adventhorchen“ ins Leben gerufen. LIENZ. Vom ersten bis 24. Dezember haben die SchülerInnen der MS Egger-Lienz die Möglichkeit täglich von 07:40 – 07:50 Uhr einer 24-teiligen-Adventgeschichte zu „horchen“. Die Aktion soll  für die SchülerInnen einen anderen Einstieg in den Schulalltag bieten und etwas vorgelesen zu bekommen ist für die meisten etwas...

VertreterInnen der TFBS Lienz und der MS Egger-Lienz nahmen das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ entgegen. | Foto: MS Egger-Lienz
2

„Gesunde Schule Tirol“
Gütesiegel für zwei Osttiroler Schulen

Die Mittelschule Egger-Lienz wurde zum ersten Mal als "Gesunde Schule" ausgezeichnet. Die Tiroler Fachberufsschule Lienz erhielt das Gütesiegel bereits zum zweiten Mal. TIROL/LIENZ. Auch heuer fand die alljährliche Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ statt – dieses Mal im Innsbrucker Landhaus. Insgesamt 23 Schulen wurden im feierlichen Rahmen ausgezeichnet, darunter auch zwei Schulen aus Osttirol. Die MS Egger-Lienz und die Tiroler Fachberufsschule Lienz konnten das Gütesiegel in...

Projektleitern Michaela Steiner (r.) und Direktorin Gabriele Schwab nahmen im feierlichen Rahmen die Nominierungsurkunde in Empfang und waren stolz auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler.  | Foto: Energy Globe
2

Umweltpreis
MS Egger Lienz unter den Nominierten für Energy Globe Award

Am 13. Juni wurden beim Energy Globe Österreich Award im Museumquartier Wien die besten Umweltprojekte ausgezeichnet. LIENZ/WIEN. Über 350 Projekte wurden aus Österreich eingereicht, unter ihnen in der Kategorie Jugend die MS Egger-Lienz mit dem Kostfastnix-Schülerladen als einzige Schule Tirols. Die Motivation zu diesem Projekt an der Mittelschule Egger-Lienz stammte aus dem konkreten Helfen-Wollen. Es ergab sich dadurch als Ziel ein Zusammenspiel von sozialem Engagement und nachhaltigem...

Im heurigen Schuljahr konnten schon einige Workshops mit Physiotherapeutin Anna Strasser durchgeführt werden. | Foto: Michael Kollreider
5

Präventionsprojekt
"Gesund - Bewegt - Zukunftsfit" an der MS Egger-Lienz

Auf Grundlage des Zertifikats „Gesunde Schule“ startete die Mittelschule Egger-Lienz bereits im Herbst 2022 eine Kooperation mit Physiotherapeutin Anna Strasser. LIENZ. Das Präventionsprojekt „Gesund und Bewegt im Schulalltag“ begleitet das Schulteam auf dem Weg zu einer gesunden Schule und unterstützt die Gestaltung eines gesundheitsfördernden Lebensraumes. Gesundheit ist die Basis für Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit, Lernerfolg und Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und sozialer...

Bei den Lesehaltestellen wurden weihnachtliche Texte vorgetragen - Schulhund Fino war natürlich auch dabei. | Foto: MS Egger-Lienz
Video

MS Egger-Lienz
Finos Lesereiseabenteuer - ein etwas anderer Christkindlmarkt

Im Schulhof der Mittelschule Egger-Lienz ging kürzlich eine besondere vorweihnachtliche Veranstaltung über die Bühne. LIENZ. Trotz eisiger Temperaturen kamen viele neugierige Besucher:innen zum Christkindl-Kaffee der MS Egger-Lienz. Die Schüler:innen der 1. Klassen haben für die Veranstaltung im Rahmen der Interessens- und Begabtenförderung unter dem Motto „Lernen mit Fino“ weihnachtliche Texte vorbereitet. Diese wurden an zwei verschiedenen Lesehaltestellen vorgelesen - mit tierischer...

Brigitte Vogl-Lukasser präsentierte den SchülerInnen ihre umfangreiche Bohnensammlung. | Foto: MS Egger-Lienz
3

MS Egger-Lienz
SchülerInnen entdeckten die Vielfalt der Bohnen

Dass Bohne nicht gleich Bohne ist, erfuhren SchülerInnen der MS Egger-Lienz im Unterricht bei Biologin Brigitte Vogl-Lukasser. LIENZ. Nach dem erfolgreichen Projekt „Abenteuer Tomate“ im Jahr 2021, bei dem sich eine Klasse der MS Egger-Lienz mit ihrer Biologielehrerin Kathrin Janzen mit dem Thema Kreislaufwirtschaft im biologischen Gartenbau beschäftigte, folgte im darauffolgenden Jahr ein Jahr der Bohnen. "Gerade die Bohne ist als wertvoller Eiweißlieferant das Lebensmittel der Zukunft. Bohnen...

Die SchülerInnen der Mittelschule Egger-Lienz sprachen Gebete für 150 Verstorbene auf das Tonband. | Foto: Dekanatsjugend Lienz
2

Allerheiligen
Junge Stimmen sprechen Trauernden zu Allerheiligen Mut zu

Bereits zum 4. Mal sprachen SchülerInnen tröstende und ermutigende Worte auf Tonband, die zu Allerheiligen und Allerseelen aus den Lautsprechern der Stadtpfarre St. Andrä erklingen. LIENZ. Dekanatsjugendleiterin Petra Egger besuchte auch heuer wieder SchülerInnen der Mittelschule Egger-Lienz um Tonbandaufnahmen für Allerheiligen und Allerseelen zu machen. Tonbandaufnahmen in der MS Egger-LienzEs ist eine kleine Aufregung, wenn die Dekanatsjugendleiterin mit ihrem Aufnahmegerät in die...

Die 1i-Klasse der Mittelschule Egger-Lienz war am vergangenen Freitag in der Lienzer Innenstadt unterwegs und hat 200 FAIRTRADE-Bananen an Passanten verteilt. | Foto: MS Egger-Lienz

Welternährungstag
SchülerInnen verteilten "faire Bananen" in der Innenstadt

Die Mittelschule Egger-Lienz ist seit einigen Jahren FAIRTRADE-Schule und leistet damit auch einen Beitrag zum fairen Handel. Zum Welternährungstag am 16. Oktober startete man eine Verteilaktion. LIENZ. Etwa zwölf Kilo Bananen werden in Österreich pro Haushalt jedes Jahr gegessen. Jede vierte davon ist FAIRTRADE-zertifiziert. Bei der diesjährigen Bananenverteilaktion wurden von Schülerinnen und Schülern der 1i-Klasse in der Lienzer Innenstadt 200 FAIRTRADE-Bananen an Passanten verteilt. Durch...

Die VertreterInnen der ausgezeichneten Schulen mit Bildungsdirektor Paul Gappmaier (li.), Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader (mi.), Werner Mayr (Leiter pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, 4. v. re.) und Wolfgang Haslwanter (Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, re.).  | Foto: Land Tirol/Krepper

"Berufsorientierung Plus"
Gütesiegel für sechs Osttiroler Schulen

Die Bildungseinrichtungen wurden für ihr Engagement in der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ ausgezeichnet. TIROL/OSTTIROL. Insgesamt 24 Tiroler Schulen wurden kürzlich von LRin Beate Palfrader im Landhaus in Innsbruck für ihr herausragendes Engagement sowie eine kompetente und individuelle Ausbildungs- und Berufswahlberatung mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ ausgezeichnet. Die Schulen dürfen die Auszeichnung drei Jahre lang...

Michael Prinster von der Kompostieranlage der Stadt Lienz erklärte den SchülerInnen das Prinzip der Kompostierung | Foto: AWVO
4

Schul-Workshop
Ein Tag ganz im Zeichen des Abfalls

Dass Mülltrennung Sinn macht und ein wichtiger Beitrag für den Umweltschutz ist, dass weiß heutzutage schon fast jeder. Dennoch landen immer noch zahlreiche Fehlwürfe im Restmüll – Dinge, die dadurch für einen Recyclingprozess verlorengehen. LIENZ. Die 2i der NMS Egger-Lienz nahm den im Zuge der letzten Schulwoche stattfindenden Projekt- und Wandertag zum Anlass, den Abfallwirtschaftsverband einzuladen und sich einen ganzen Tag lang mit den wichtigen Themen Abfallvermeidung und Abfalltrennung...

 Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen nahmen an drei spannenden Workshops teil. | Foto: MS Egger-Lienz
3

Workshops
„Junge Uni goes Osttirol“

Die Kooperation der "Jungen Uni" mit den Mittelschulen Egger-Lienz und Matrei i.O. wurde kürzlich mit drei spannenden Workshops fortgesetzt. OSTTIROL. Die Universität Innsbruck hat als erste Universität im deutschsprachigen Raum im Jahr 2001 die Initiative Junge Uni gestartet, denn Kinder und Jugendliche haben viele Fragen und die Uni viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Know-How am Puls der Zeit. Die Junge Uni will bei Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig die Freude an...

Mit ihrem Vido schafften es die Schülerinnen und Schüler der MS Egger-Lienz auf den zweiten Platz. | Foto: MS Egger-Lienz
Video 2

Videowettbewerb
Auszeichnung für die MS Egger-Lienz

Bei einem österreichweiten Videowettbewerb zur Mobilität der Zukunft durfte sich die Lienzer Schule mit ihrem Beitrag „A MOV(I)E“ über den zweiten Platz freuen. WIEN/LIENZ. Die Mobilität der Zukunft soll ressourcenschonend und umweltfreundlich sein. Mögliche Lösungen sollten sich Schulen im österreichweiten Videowettbewerb „Let’s tech“, der vom Verband der Elektrotechnik und des Austrian Institute of Technology ausgeschrieben wurde, überlegen. Insgesamt beteiligten sich 29 Schulen aus ganz...

Die kreativ gestalteten Taschen soll auch in Umlauf gebracht werden. | Foto: MS Egger Lienz
3

Bunt-kreativ-praktisch
MS Egger Lienz gestaltete nachhaltige Taschen

Die Mittelschule Egger-Lienz ist ausgezeichnete Fairtrade-Schule und das seit dem Jahr 2018. Die Ressourcen der Erde sind ein wertvolles Gut und eine Bewusstseinsbildung auf diesem Gebiet sind für die Schule ein wichtiger Faktor. LIENZ. Fairness, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagwörter, sondern werden an der MS Egger Lienz auch gelebt. "Wir sind davon überzeugt, dass jeder einzelne etwas bewegen kann. Die Ressourcen unserer Erde sind ein wertvolles Gut und eine...

SchülerInnen der MS Egger-Lienz haben selbst einen Weihnachtsfilm gedreht. | Foto: Screenshot
Video

Weihnachtsfilm
Advent in besonderen Zeiten an der MS Egger-Lienz

Schülerinnen und Schüler erleben die Weihnachtsgeschichte mit einem selbstproduzierten Spielfilm. LIENZ. Advent – eine Zeit der Besinnung, eine Zeit, um den Blick auch nach innen zu richten. Mit dem Advent geht aber auch eine Jahreszeit einher, die durch viele Traditionen geprägt ist. Pandemiebedingt fallen auch heuer viele Veranstaltungen, Zusammenkünfte und Aktivitäten weg, die sonst so typisch für diese Zeit sind. "Auch in der Schule können wir nicht alles wie geplant durchführen. Da aber...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.