Motor & Mobilität

Beiträge zum Thema Motor & Mobilität

2:52

Hände weg! – Macht dein Auto.
Der Ford Mustang Mach-E im Autotest

„Hands-off, Eyes-on“ gilt jetzt beim upgedateten Ford Mustang Mach-E. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Das Upgrade für das Strom-Pferd umfasst neben mehr Power (19 PS mehr und 0,8 Sekunden schnellere Beschleunigung) u. a auch eine flottere Ladeleistung. Von 10 auf 80 % schafft‘s der Ford Mustang Mach-E nun in 36 (statt 45) Minuten! Fahrerlebnis: 4/5Macht richtig Spaß auf jeder Geraden und durch jede Kehre. Hält die Spur wie auf Schienen. Innere Werte: 4/5Bequem Platz auf allen Sitzen. Großer Gepäckraum...

  • Motor & Mobilität
„Der neue ikonische und zeitlose CLA markiert den Beginn einer neuen Ära: Er ist der effizienteste und intelligenteste Mercedes, den wir je gebaut haben“, so Ola Källenius, Vorstands-Vorsitzender Mercedes-Benz Group AG, über den neuen Mercedes-Benz CLA. | Foto: Mercedes-Benz
6

In 10 Minuten auf bis zu 325 Kilometer
Nur der Name bleibt …

… ansonst ist alles andere auf einem komplett neuen Niveau beim neuen Mercedes-Benz CLA. Der Premiere des „cleversten und effizientesten Serienfahrzeugs von Mercedes-Benz“ wohnten zahlreiche Promis bei wie Camilla Cabello, Romeo Beckham, Will.i.am oder Gesangssensation Tyla. Der neue CLA funktioniert als erstes Fahrzeug über das mercedeseigene, KI-gestützte MB.OS (Mercedes-Benz Operating System). Es eröffnet völlig neue personalisierte und intuitive Interaktionen zwischen Mensch und Maschine....

  • Motor & Mobilität
Den neuen Renault 4 E-Tech Electric gibt‘s in den drei Ausstattungslinien Evolution, Techno und Iconic. Im Jahresverlauf kommt zudem die „plein sudTM“-Version mit einem elektrisch betriebenen Faltdach.  | Foto: Renault
10

Renault 4 E-Tech Electric
Du kannst ihn schon bestellen

Der Renault 4 E-Tech Electric ist bereits bestellbar. Die Listenpreise des vollelektrischen neuen B-Segment-Fahrzeugs starten bei 29.390 Euro. Er ist in drei Ausstattungsversionen und zwei Batteriegrößen erhältlich. Urban und komfortabelIn der „urban range“-Variante bietet das Modell 90 kW/120 PS und eine Reichweite von bis zu 308 Kilometern. Als „Comfort Range“-Modell leistet er 110 kW/150 PS und eine maximale Reichweite von bis zu 409 Kilometern. Zu den vielen praktischen Features des...

  • Motor & Mobilität
Der bislang kompakteste SUV von BYD wird auch der bislang preiswerteste SUV sein: Der Atto 2 rollt heuer nach Europa.  | Foto: BYD
6

Umfangreiche Ausstattung
Der Preisknaller-SUV

Im Laufe des Jahres 2025 ist es soweit: BYD führ den ATTO 2 (4,3 m in der Länge, 1,8 m Breite, 1,7 m Höhe – flächendeckend in Europa ein. Er soll der bislang preiswerteste SUV von BYD sein, die Preise stehen allerdings noch nicht in allen Ländern fest. Gut bestücktUmfangreiche serienmäßige Ausstattung (dazu zählen auch Goodies wie Panorama-Glasdach oder Vehicle-to-Load-Funktion), 130 kW/177 PS, 400-Liter-Kofferraum, Ladezeit von 30 auf 80 Prozent in 28 Minuten und eine kombinierte...

  • Motor & Mobilität
Renault bringt drei intelligente und moderne leichte Elektro-Nutzfahrzeuge auf den Markt: Estafette, Geolette und Traffic. | Foto: Renault
4

Estafette, Goelette und Trafic
Die E-Transporter kommen

Sie heißen Estafette, Goelette und Trafic und sind die vielseitigen, neuen, vollelektrischen leichten Nutzfahrzeuge von Renault. Sie basieren auf einer flexiblen Ampere Plattform, die für Ergonomie, Konnektivität und individuelle Anpassung steht, und sollen ab 2026 auf den Markt kommen. Estafette für die CityDer Estafette E-Tech Electric ist eine Neuauflage der Renault Transporter-Ikone aus den 1960er Jahren. Dank der kompakten Abmessungen (5,27 m Länge, 1,92 m Breite, 2,60 m Höhe) ist das...

  • Motor & Mobilität
2:30

Er ist in jeder Hinsicht superb
Der Škoda Superb Combi im Test

Den Škoda Superb Combi gibt‘s als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Der Name ist Programm: Zur Serienausstattung der Sportline-Variante des Škoda Superb Combis gehört neben einer Progressivlenkung u. a. ein um 15 Millimeter abgesenktes Sportfahrwerk. Fahrerlebnis: 5/5Satt und ruhig liegt er auf der Straße. Die Insassen haben noch ein paar echte Drehschalter und Knöpfe zur Bedienung! Innere Werte: 5/5Fürstlich viel Platz für Vorneund Hintensitzer jedweder Statur. Auch...

  • Motor & Mobilität
Bis 2027 bringt Volkswagen neun neue Modelle, einer der ersten wird der ID. Every sein, das Showcar wurde kürzlich vorgestellt. | Foto: Volkswagen
8

Showcar von Volkswagen
Das Jederauto für jedermann

Er ist nur ein Showcar, wird also nicht zum Verkauf angeboten. Aber er soll einen ersten Blick auf den 20.000-Euro-E-VW geben: Der ID. Every ist smart, sympathisch und sportlich designt. Das Concept Car, dessen Vorgänger der up! ist, leistet 70 kW/95 PS und schafft mindestens 250 Kilometer Reichweite. Bis ans LebensendeDank einer neuen, äußerst leistungsfähigen Software werden für das Serienmodell autolebenslange Updates bzw. Upgrades möglich sein. Die Serienversion soll – wie acht weitere...

  • Motor & Mobilität
2:20

Der mit dem Jausentischerl
Der Kia EV3 im Autotest

Kompakt, geräumig, reichweitenstark: Kia EV3, neuer Elektro-Kompakter Antrieb & Fahrwerk: 4/5Feine Beschleunigung, komfortabel abgestimmtes Fahrwerk: Der Kia EV3 imponiert mit harmonischem Gesamtaufritt in auffallender Optik. Fahrerlebnis: 4/5Relaxter reisen lautet die Devise. Von der individuell einstellbaren regenerativen i-Pedal 3.0 Bremstechnologie bis zum "One Pedal"-Modus lässt sich der EV3 entspannt und einfach in jeder Lebenslage dirigieren. Innere Werte: 4/5Kias Senior Vice President...

  • Motor & Mobilität
Der aktualisierte Volvo XC60 ist u. a. am neuen Kühlergrill und dunkleren Rückleuchten erkennbar. Auch Lackfarben wie Forest Lake Metallic oder Aurora Silver Metallic sind neu | Foto: Volvocars
5

Neuen Kühlergrill und dunkle Rückleuchten
Update für den nächsten XC60

Der XC60 zählt zu den beliebtesten Volvo Modellen und bekommt ein Update fürs nächste Modelljahr 2026, das Ende April 2025 produziert wird – und ab sofort ab 59.990 Euro bestellbar ist. Doppelt so schnellZu den wesentlichsten Neuerungen zählt das noch schnellere und intuitiver bedienbare Infotainmentsystem. Dank der Snapdragon Cockpit Platform arbeitet das System nun mehr als doppelt so schnell, auch die Grafik ist zehnmal schneller. Die relevanten Informationen werden zur richtigen Zeit...

  • Motor & Mobilität
Kia gibt Strom und präsentiert erstmals eine Limousine und Schrägheckmodell mit E-Antrieb und eine Studie eines B-Segment-Crossovers | Foto: Kia
13

Vielseitig und praktisch
Kia stellt vor: EV4 und EV2-Studie

Kaum hat Kia seine Busse vorgestellt, komplettiert die Marke nun ihre EV-Kernpalette mit dem EV4 und der Studie Concept EV2. Der vielseitige und praktische EV4 startet noch im März in Korea und wird im Laufe des Jahres weltweit eingeführt. Das Elektro-Modell kommt als Limousine (Viertürer) und als Schrägheckmodell (Fünftürer) auf den Markt und punktet als sportliche Allrounder. Zur Wahl stehen zwei Batterievarianten mit 58,3 oder 81,4 kWh, letztere liefert bis zu 630 Kilometer Reichweite...

  • Motor & Mobilität
Ingesamt fünf verschiedene Boni werden aktuell noch beim Kauf eines VW ID.3 abgezogen – damit gibt’s bei einem lagernden Fahrzeug 10.400 Euro Preisvorteil.  | Foto: Volkswagen
4

3.000 Euro Eintauschbonus
Beim VW ID.3 purzeln die Preise

Wer sich aktuell für einen ID.3 entscheidet, profitiert bei Finanzierung und Versicherung über die Porsche Bank von besonderen Boni. Ob Sie ein neues Modell bestellen oder sich für ein Lagerfahrzeug entscheiden: Vom jeweiligen Listenpreis werden 3.000 Euro Eintauschbonus, 3.000 Euro Porsche Bank Bonus, 1.000 Euro Versicherungsbonus, 1.000 Euro Servicebonus und 2.400 Euro VW E-Mobilitätsbonus abgezogen. Hammer-PreiseDas bedeutet bei einem neubestellten VW ID.3 einen Start-Aktionspreis ab 23.990...

  • Motor & Mobilität
2:00

Mehr Komfort mit Kind & Kegel
Der E-SUV Peugeot 5008 im Test

Den Siebensitzer E-SUV Peugeot 5008 gibt‘s auch mit Mildhybrid-Antrieb. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Wer die guten alten Vans vermisst, wird am Peugeot 5008 Freude finden: Er zählt mit sieben Sitzen und sehr viel Raum zu den beliebtesten Familienfahrzeugen und ist als Elektro-, Plug-in-Hybrid- und als Hybridvariante zu fahren. Bei uns im Test das 48 V-Hybridsystem in der Top-Version GT. Fahrerlebnis: 4/5Sehr laufruhig, geschmeidiger Wechsel zwischen Verbrennungs- und Elektroantrieb. Innere Werte:...

  • Motor & Mobilität
Der neue batterieelektrische Ford Capri und Ford Explorer lassen sich in Kombination mit Solaranlage und Hauskraftwerk als Stromspeicher fürs Haus nutzen. | Foto: Ford

Leistungsstarke Ladelösung
Ford Capri und Explorer als Stromspeicher

Wer einen der neuen, batterieelektrischen Ford Capri oder Ford Explorer besitzt, eine Solaranlage sein eigen nennt und auf ein E3/DC-Hauskraftwerk setzt, kann sein E-Auto ab sofort auch als Stromspeicher fürs Haus verwenden. Beide Ford-Modelle sind für bidirektionales DC-Laden freigegeben. Das heißt, die hauseigene Photovoltaikanlage lädt zum einen die Batterie des Autos mit Strom, der aus Sonnenenergie gewonnen wurde. Zum anderen kann das Elektrofahrzeug überschüssige Energie bei Bedarf...

  • Motor & Mobilität
Volkswagen erweitert mit durchzugsstarken Turbobenzinern sein Antriebs-Angebot bei Tiguan und Tayron neben dem bereits erhältlichen Turbodiesel. | Foto: Volkswagen
5

Zwei Zugfahrzeuge mehr
Tiguan und Tayron bekommen Verstärkung

Der Bestseller VW Tiguan und der neue VW Tayron erhalten durchzugsstarke Turbobenziner in ihrer Motorisierungs-Palette dazu. Diese sind standardmäßig mit dem Allradantrieb 4motion kombiniert. Durch diese starke Kombination werden Anhängelasten von bis zu 2,3 Tonnen beim Tiguan und 2,4 Tonnen beim Tayron möglich. Zwei Zugfahrzeuge mehrBestellt werden kann der VW Tiguan kann als 2.0 TSI 4motion mit 195 kW/265 PS und der VW Tayron mit 150 kW/204 PS. Sie ergänzen damit den stärksten TDI-Motor mit...

  • Motor & Mobilität
2:41

Nicht kleckern, sondern klotzen
Der Mazda CX-80 im Autotest

Mit dem großen CX-80 entert Mazda den Premium-Familien-SUV-Bereich. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Der ganz schön große Mazda CX-80 weist ein sportlichstrammes Fahrwerk auf, der Plug-in-Hybrid setzt sich gern gemächlich in Schwung. Fahrerlebnis: 4/5Einige Knöpfe und Schalter, der Controller für die Menüsteuerung und unaufgeregt-verlässlich agierende Assistenten – nicht immer selbstverständlich in modernen Modellen – erlauben ein klassisch-traditionelles Fahrerlebnis. Innere Werte: 4/5Wahlweise sieben...

  • Motor & Mobilität
Die Audi Q4 e-tron-Reihe bekommt Verstärkung durch den reichweitenstarken Q4 40 e-tron. Einstiegspreis sind 47.900 Euro. | Foto: Audi
4

Schnelles aufladen
Mehr Reichweite für den Audi Q4 e-tron

Der Audi Q4 e-tron wird um eine reichweitenstarke Basisversion erweitert. Das Premium-Modell Q4 40 e-tron mit 150 kW/204 PS und 63 kWh Akku bietet 165 kW DC-Ladeleistung und eine Reichweite von bis zu 412 Kilometern (Sportback 423 Kilometer). In 24 Minuten geladenBei idealen Bedingungen lässt sich die Batterie an der Schnellladesäule in 24 Minuten von zehn auf 80 Prozent laden. Von Null auf hundert km/h sprintet der Q4 40 e-tron in 8,1 Sekunden. Topspeed beträgt 160 km/h. Die Anhängelast beider...

  • Motor & Mobilität
Der MG3 (hier als Hybrid) bekommt heuer einen neuen preisgünstigen Benziner als Geschwister- und Basismodell.  | Foto: MG
3

Mobilität wird leistbarer
MG wächst: zwei E-SUV, ein Benziner

Die Modell-Palette bei MG Motors wird 2025 erweitert: MG3 und MG ZS erhalten jeweils eine neue Benzin-Basis-Variante, zudem kommt der MG HS Hybrid+. Und auch zwei elektrische SUV, der MGS5 (B- bis C-SUV) und der MGS6 (C-SUV) gesellen sich dazu. Mobilität soll leistbar bleibenMit seinem neuen Einstiegsmodell beim MG3 zielt die Marke auf traditionelle Kunden ab: Den Basis-MG3 wird es zum Listenpreis von etwa 16.990 Euro und tatsächlichen Transaktionspreis von 13.990 Euro geben. Die Lücke wird –...

  • Motor & Mobilität
Der neue Einstiegsstromer von VW wird rund 20.000 Euro kosten, ein Showcar wird Anfang März erstmals präsentiert. | Foto: VW

Weltpremiere 2027
Erster Ausblick auf das E-Einstiegsmodell von VW

Das künftige Einstiegsmodell von Volkswagen soll rund 20.000 Euro kosten. Anfang März soll das Showcar des ID.1 öffentlich präsentiert werden, die Weltpremiere des Serienmodells ist für 2027 geplant. Neue E-KleinwagenDas Debüt der neuen elektrischen Kleinwagen-Familie von VW liefert der ID.2all (Einstiegspreis unter 25.000 Euro), der 2026 in den Handel kommt. Bis 2027 folgen neun neue Modelle, auch der Einstiegsstromer ID.1. Thomas Schäfer, CEO Volkswagen: „Wir folgen einem ambitionierten Kurs,...

  • Motor & Mobilität
2:16

Erlesenstes Freiluftvergnügen
Der Mercedes-Benz CLE Cabrio im Autotest

Eine Fahrt für alle Sinne bietet das Mercedes-Benz CLE Cabrio, ganzjährig. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Mercedes bleibt dem offenen Fahrvergnügen mit dem elegant-sportlichen CLE Cabriolet treu. Dieses sorgt nun statt der eingestellten C-, E- und S-Klasse für ganzjährigen Open-Air-Genuss. Tiefergelegtes Komfortfahrwerk Serie, das optionale Dynamic Body Control Fahrwerk adaptiert je Situation kontinuierlich Motor-, Getriebe- und Lenkeigenschaften. Fahrerlebnis: 5/5Souveränes Handling, hoher...

  • Motor & Mobilität
Der ersten Auslieferungen des Nissan Ariya Nismo in Österreich erfolgen jetzt im Februar 2025, der Preis liegt bei 65.390 Euro.  | Foto: Nissan
9

Der Nissan Ariya e-4orce
Fahrspaßgarantie eingebaut!

Neuer Spoiler, neuer Frontsplitter oder neue Stoßfänger – das neue sportliche Design in Kombination mit besserer Aerodynamik des neue Nissan Ariya Nismo fällt auf. Das neue Topmodell punktet natürlich allen voran mit Top-Leistung: Dank speziell abgestimmtem Antriebsstrang liefert er 320 kW/435 PS – und damit um einiges mehr als der Nissan Ariya e-4orce mit der 87-kWh-Batterie. Gleich geblieben sind 600 Nm Drehmoment, damit beschleunigt der Ariya Nismo von 0 auf 100 km/h innerhalb von fünf...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Wie vom Luftstrom geformt wird der einsitzige Renault Filante Record 2025, der neue Rekorde in Sachen Aerodynamik und Energieeffizienz aufstellen soll.  | Foto: Renault
12

Renault Filante Record 2025
Raketenhaftes Labor auf Rädern

Er heißt Renault Filante Record 2025 und dient als fahrendes Labor – um neue Technologien und Innovationen zu erproben. Der vollelektrische stromlinienförmige Einsitzer soll in der ersten Jahreshälfte einen neuen Effizienzrekord aufstellen! Rakete in StromlinienformDas Konzeptfahrzeug ist 512 Zentimeter lang, aber nur 119 hoch, wiegt nur 1.000 Kilogramm und geradezu ein Meisterwerk in Design und Technik. Die Reichweitenrekorde startet der Renault Filante Record 2025 mit einem 87-kWh-Akku, mit...

  • Motor & Mobilität
Der aufgefrischte Toyota Yaris ist zu einem interessanten Aktionspreis in der umfangreichen City Ausstattung ab 19.990 Euro (inklusive diverser Boni) erhältlich. | Foto: Toyota
9

Mehr Farbe
Updates & Upgrades für den Toyta Yaris

Vor allem die Ausstattungsvariante GR Sport des Toyota Yaris profitiert von der Überarbeitung zum Modelljahr 2025. Exklusiv gibt‘s den GR Sport in Storm Grey in einer zweifarbigen Version mit schwarzem Dach. Neu sind weiters matte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, markante rote Nähte und Details in Gun-Metal-Grau sowie ein neues Logo in den Kopfstützen. Andere Farbe ins LebenZu den Neuerungen zählen generell stilvolle neue Farben für den normalen Yaris wie Everest Green. Antriebsmäßig gibt es den...

  • Motor & Mobilität
2:20

Der CUV mit dem Hai-Gesicht
Der Cupra Formentor im Autotest

Neue Front, effizientere Antriebe, nach wie vor sportlich: Cupra Formentor Antrieb & Fahrwerk: 4/5Erstmals ist der Cupra Formentor u. a. auch mit einem effizienten Mildhybrid-Benzinantrieb erhältlich. Damit kann der in Europa meistverkaufte A-CUV (Crossover Utility Vehicle) in manchen Fahrsituationen „rein elektrisch“ rollen, Energie beim Bremsen zurückgewinnen und den Motor elektrisch unterstützen. Fahrerlebnis: 4/5Ausgewogenes Fahrverhalten mit dynamisch-agiler Tendenz. Direkt zu lenken,...

  • Motor & Mobilität
Der neue Volvo EX90 gilt als der bislang sicherste und leiseste Volvo und ist als Fünf-, Sechs- und Siebensitzer erhältlich.  | Foto: Volvo
17

Nachhaltigkeit
Der leisestes und sicherste Volvo aller Zeiten

Der neue vollelektrische Volvo EX90 setzt Maßstäbe in vielen Bereichen, allen voran hinsichtlich Sicherheit und Nachhaltigkeit. Dank der Safe Space Technology werden potenzielle Kollisionen noch besser erkannt und damit vermieden. Nachhaltiges InterieurIn puncto Nachhaltigkeit setzt das neue Top-Modell u. a. auf lederfreies Interieur, FSC-zertifiziertes Holz oder 15 Prozent recycelten Stahl. Der Volvo EX90 ist als Fünf-, Sechs- und Siebensitzer (elektrifizierte dritte Sitzreihe) erhältlich und...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.