More Elisabeth

Beiträge zum Thema More Elisabeth

Betreutes Reisen mit dem Roten Kreuz
3

Rotes Kreuz Spittal
BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Reiseziele 2025

Wieder einmal Urlaub machen, andere Kulturen kennen lernen und andere Orte besichtigen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Nicht alle können reisen, denn ihre körperlichen Beschwerden und die Angst im Notfall allein zu sein, schreckt sie davor ab. Das betreute Reisen bietet in Kooperation mit Ruefa Urlaubsfreude von Anfang an und ein Netz der Sicherheit ist somit garantiert. Es ist da, wenn es gebraucht wird. Die Reiseziele sind sorgfältig ausgewählt und auf barrierefreie Hotels und Ausflüge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
René Walker, Irene Plieschnegger, Andrea Warsch, Sabine Ortner
2

Rotes Kreuz Spittal
Großzügige Spende an die Team Österreich Tafel in Spittal/Drau

Die 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Team Österreich Tafel in Spittal freuen sich sehr über die Spenden der Firma SMS Austria und des Umweltbüros Klagenfurt. Damit können 200 registrierte Familien mit ca. 900 Personen unterstützt werden. Team Österreich Tafel – ein Projekt vom Roten Kreuz Österreich und Hitradio Ö3 Die Firma SMS spendete gemeinsam mit der Unterstützung von Partnerfirmen drei Paletten Lebensmittel. Das sind rund 1000 kg wertvolle Lebensmittel, welche die Tafel an Klienten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Iris Köstenbauer (Bezirksgeschäftsführerin RK Spittal), Balthasar Brunner (Ausbildungsleiter), Stefanie Hopfgartner (Goldeckbahn)

Rotes Kreuz Spittal
Räumlicher Umbau im Spittaler Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Spittal befindet sich aktuell in einer Phase der Neugestaltung, um seine Dienste noch wirkungsvoller und näher am Menschen auszurichten. Während dieser Modernisierungsphase war die Suche nach geeigneten Ersatzräumlichkeiten von großer Bedeutung. In der Goldeckbahn in Schwaig fand das Rote Kreuz eine ideale Lösung. Dank der großzügigen Unterstützung von Stefanie Hopfgartner von der Goldeckbahn wurde die Goldeckbahn-Lounge für die Kurse des Roten Kreuzes zur Verfügung gestellt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Patrick Schwinger, Dylan Morley, Sandra Wirnsberger, Bgm. Marika Lagger-Pöllinger, Tanja Fuchs

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
First Responderin Sandra Wirnsberger

„First Responder leisten rasch professionelle Erste Hilfe am Notfallort. Sie sind Ersthelfer, die gemeinsam mit dem Notarztteam in ihrer Heimatgemeinde alarmiert werden und überbrücken die Zeit mit Erster Hilfe, bis die Rettungskräfte vor Ort sind. Bei einem Notfall ist es wichtig, so rasch wie möglich mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen zu starten,“ berichtet Dylan Morley, Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Spittal. Seit kurzer Zeit ist die zweifache Mutter, die mit ihrer Familie in Lendorf lebt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
5

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Fachschule Litzlhof

Am 14. September wurde die alljährliche Fahrzeugpräsentation vom Roten Kreuz am Litzlhof durchgeführt. Wie jedes Jahr war der Sanitätsmeister und stellvertretende SEG (Schnelle Einsatzgruppe) Kommandant Markus Lerchner von der Ortsrettungsstelle Radenthein im Einsatz. Nach Informationen über die verschiedenen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes wurde ein Tag im Rettungsdienst vorgestellt. Danach gab es ein Frage-Antwortspiel und die Schüler*innen konnten sich ein Rettungsauto genau ansehen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
im Bild: v.l. Heidi Lientscher, Sandra Jeschke, Annelies Palle (Obfrau), Hans-Peter Ofner, Veronika Hude, Sabine Ortner, Margot Niederberger, Iris Köstenbauer (RK-Bezirksgeschäftsleiterin)

Rotes Kreuz Spittal
Eine soziale Aktion des Millstätter Pensionistenvereines

Dass der Schatten der Armut auch im Bezirk Spittal bei vielen Familien zuhause ist, zeigt die Zahl der Menschen, die jeden Samstag zur Österreich Tafel kommen. Um die Not etwas zu lindern, haben die Mitglieder des Pensionistenvereines (PVÖ) Millstatt entschieden, die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes zu unterstützen und haben mit großem finanziellen Engagement Lebensmittel und Hygieneartikel an die Bezirkskoordinatorin Sabine Ortner übergeben. "Miete, Strom und andere Kosten belasten das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.