More Elisabeth

Beiträge zum Thema More Elisabeth

Malerei Edlinger v. li.: Markus Schmidl, Reinhold Edlinger, Josef Haller, Balthasar Brunner
4

Rotes Kreuz Spittal
Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall

Der Defibrillator – Der Lebensretter im Notfall „Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen, Kollegen oder Freund das Leben retten“, erzählt Balthasar Brunner, Schulungsreferent des Roten Kreuzes Spittal. In Österreich sterben jährlich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ein Drittel dieser Todesfälle ereignet sich außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist der plötzliche Herztod, bei dem in der Mehrzahl der Fälle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Betreutes Reisen mit dem Roten Kreuz
3

Rotes Kreuz Spittal
BETREUTES REISEN MIT DEM ROTEN KREUZ Reiseziele 2025

Wieder einmal Urlaub machen, andere Kulturen kennen lernen und andere Orte besichtigen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Nicht alle können reisen, denn ihre körperlichen Beschwerden und die Angst im Notfall allein zu sein, schreckt sie davor ab. Das betreute Reisen bietet in Kooperation mit Ruefa Urlaubsfreude von Anfang an und ein Netz der Sicherheit ist somit garantiert. Es ist da, wenn es gebraucht wird. Die Reiseziele sind sorgfältig ausgewählt und auf barrierefreie Hotels und Ausflüge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Rotkreuzmitarbeiter i.R. Johann Ott †

Rotes Kreuz Spittal
Das Rote Kreuz Spittal trauert um Herrn Johann Ott

Fast 4 Jahrzehnte stand unser hauptberuflicher Mitarbeiter, Herr Johann Ott, im Dienst des Roten Kreuzes in Greifenburg. Zu Beginn seiner Tätigkeit im Jahre 1954 gab es noch keine Mobiltelefone und wenige Festnetzanschlüsse. So musste zu einem Telefonstandort gefahren werden, um genaue Informationen zu einem Einsatz zu erhalten. In unzähligen Einsatzfahrten konnte er Patienten bei akuten Erkrankungen helfen, ihre Schmerzen lindern, ihre Verletzungen versorgen und ihnen Mut zusprechen. Wo immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Sepp Truskaller mit seiner Tochter Elisabeth
3

Rotes Kreuz Spittal
Sepp Truskaller - Ein Leben im Dienste der Menschlichkeit

Wir nehmen Abschied von einem verdienten Mitarbeiter des Roten Kreuzes Spittal, der am 22. Feber 2025 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt vom unermüdlichen Engagement und selbstloser Hingabe für seine Mitmenschen. Seit seinem Dienstantritt als freiwilliger Helfer im Jahre 1958 hinterließ Sepp Truskaller tiefe Spuren in der Geschichte des Roten Kreuzes Spittal. Als Betreiber der AGIP-Tankstelle, engagiertes Mitglied der Feuerwehr und Sektionsleiter für Tischtennis beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
René Walker, Irene Plieschnegger, Andrea Warsch, Sabine Ortner
2

Rotes Kreuz Spittal
Großzügige Spende an die Team Österreich Tafel in Spittal/Drau

Die 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Team Österreich Tafel in Spittal freuen sich sehr über die Spenden der Firma SMS Austria und des Umweltbüros Klagenfurt. Damit können 200 registrierte Familien mit ca. 900 Personen unterstützt werden. Team Österreich Tafel – ein Projekt vom Roten Kreuz Österreich und Hitradio Ö3 Die Firma SMS spendete gemeinsam mit der Unterstützung von Partnerfirmen drei Paletten Lebensmittel. Das sind rund 1000 kg wertvolle Lebensmittel, welche die Tafel an Klienten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Friedenslicht 2024
Am 21.12.2024 um 17:00 Uhr wird das Friedenslicht in der Einsatzgarage der neuen Rot-Kreuz-Dienststelle im Rahmen einer kleinen Feier übergeben.

Rotes Kreuz Spittal
Friedenslicht 2024

Die Tradition der Friedenslichtübergabe beim Roten Kreuz in Spittal wird auch heuer weitergeführt. Am 21.12.2024 um 17:00 Uhr wird das Friedenslicht in der Einsatzgarage der neuen Dienststelle im Rahmen einer Feier an unsere Besucher übergeben und soll Friede, Zuversicht und Freude in die Herzen unserer Mitmenschen bringen. Die Rot-Kreuz-Jugend wird die Feier für Sie musikalisch umrahmen. Aus Liebe zum Menschen – Friedenslichtaktion 2024 - Rotes Kreuz Spittal! Friedenslichtausgabe – Rotes Kreuz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
3

Rotes Kreuz Spittal
Ladies Circle Spittal unterstützt die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Spittal

Präsidentin Bettina Zippusch und ihre Clubkolleginnen zeigen ein großes Herz und unterstützen die Team Österreich Tafel. Hygieneartikel wurden angekauft und am 11. Dezember an die Tafelverantwortliche, Sabine Ortner, übergeben. Die Team Österreich Tafel, die Lebensmittelhilfe von Ö3 und dem Roten Kreuz, bringt Überschuss und Mangel zusammen und ist so eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen in Not. Jedes fünfte Brot in Österreich landet im Müll! Der Begriff „Wegwerfgesellschaft“ ist nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Ein Defi kann Leben retten!
2

Rotes Kreuz Spittal
Das „MYGYM“ in Spittal investiert für die Sicherheit der Mitglieder

Das MyGym in der Bahnhofstraße 7 in Spittal legt im Bereich Training großen Wert auf Qualität – und die Sicherheit der Mitglieder hat oberste Priorität. Darum hat sich Inhaber Christian Kranabetter dazu entschieden, einen Defibrillator im Trainingsbereich zur Verfügung zu stellen. Großer Dank geht an Herrn Balthasar Brunner vom Roten Kreuz Spittal für die perfekte Einschulung. „Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die anderen – schon morgen könnte ein Defi einem Familienangehörigen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Waltraud Priemer, Silke Platzer, Renate Gsodam, , Christiane Graf-Karner, Brigitte Winkler, Natalie Schönegger, , Karin Steiner, Monika Hopfgartner Petra Kanavc, Hermann Reiterer
2

Rotes Kreuz Spittal
Vernissage Rotes Kreuz Spittal/Hospizteam und die 4. Klassen der VS Gmünd

Am Freitag, den 15. November 2024 fand in der Altstadtgalerie in Gmünd die gelungene Vernissage der Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod – Den Himmel mit Kinderaugen sehen“ statt, welche von den Volksschulkindern musikalisch umrahmt wurde. Die Ausstellung wurde von vielen Ehrengästen besucht und die Künstler – die Kinder – wurden gebührend gelobt. Die Begrüßungsworte vom Gmündner Bürgermeister Josef Jury, Mag. Ernst Sandrieser (Caritas und Hospiz), VD Gerald Fellner, Brigitte Pekastnig (2....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Sie gaben sich das JA-Wort. Sandra Eichholzer-Tscharnutter und Michael Eichholzer
4

Rotes Kreuz Spittal
Rot-Kreuz-Mitarbeiterin und Polizist gaben sich das JAWORT

Seit 30 Jahren sind Sandra Eichholzer-Tscharnutter und Michael Eichholzer "best friends". Vor zwei Jahren ist die große Liebe eingekehrt und die beiden haben sich für einen gemeinsamen Lebensweg entschlossen. Die Pflegeassistentin, die im Krankenhaus Spittal tätig ist und ehrenamtlich im Team der Krisenintervention vom Roten Kreuz Spittal arbeitet und der Postenkommandant der Polizeiinspektion Bad Kleinkirchheim gaben sich am 19. Oktober 2024 das Jawort. Nach der kirchlichen Trauung erwartete...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Iris Köstenbauer (Bezirksgeschäftsführerin RK Spittal), Balthasar Brunner (Ausbildungsleiter), Stefanie Hopfgartner (Goldeckbahn)

Rotes Kreuz Spittal
Räumlicher Umbau im Spittaler Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Spittal befindet sich aktuell in einer Phase der Neugestaltung, um seine Dienste noch wirkungsvoller und näher am Menschen auszurichten. Während dieser Modernisierungsphase war die Suche nach geeigneten Ersatzräumlichkeiten von großer Bedeutung. In der Goldeckbahn in Schwaig fand das Rote Kreuz eine ideale Lösung. Dank der großzügigen Unterstützung von Stefanie Hopfgartner von der Goldeckbahn wurde die Goldeckbahn-Lounge für die Kurse des Roten Kreuzes zur Verfügung gestellt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Verena Loipold, Stefanie Striednig, Mirko Pristavec, Magdalena Wech, Dominik Pacher
2

Rotes Kreuz Spittal
Neue Ortsstellenleitung für Obervellach

Die Ortsrettungsstelle in Obervellach besteht seit 1999 und wird seit einigen Monaten von einem neu gewählten Team geleitet. Der seit 2000 hauptberufliche und nun ehrenamtliche Mitarbeiter Mirko Pristavec steht als Ortsstellenleiter mit seinem Knowhow und als bewährter Kollege nun an vorderster Stelle. Beruflich arbeitet er als kaufmännischer Angestellter in einem Obervellacher Tabakgeschäft. Als erste Stellvertreterin steht ihm Magdalena Wech zur Seite, die seit 2016 beim Roten Kreuz in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Das Hospizteam des Roten Kreuzes Spittal: v.l.
Silke Platzer (Seeboden), Natalie Schönegger (Spitttal und Mölltal), Monika Hopfgartner (Lurnfeld, Spittal), Renate Gsodam (oberes Drautal), Bezirksstellenleiter Dylan Morley, Waltraud Priemer (Radenthein)

Rotes Kreuz Spittal
Hospizbegleitung des Roten Kreuzes im Bezirk Spittal

„Aus Liebe zum Menschen“ – so wird diese ganz besonders wichtige Begleitung angeboten. „Die Hospizbegleiterinnen des Spittaler Roten Kreuzes schenken Zeit und Zuwendung, entlasten Angehörige und unterstützen Trauernde. Die Betreuung findet in der gewohnten Umgebung daheim, in Heimen oder in Krankenhäusern statt und ist kostenlos“, erläutert Monika Hopfgartner, die Leiterin der Hospizgruppe. Bezirksstellenleiter Dylan Morley informiert: „Im Bezirk Spittal stehen fünf Begleiterinnen für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Große Einsatzübung am Samstag, den 12. Oktober 2024 in Bad Kleinkirchheim

Rotes Kreuz Spittal
Üben für den Ernstfall

Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, findet am Samstag, den 12. Oktober 2024 eine groß angelegte Einsatzübung des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Spittal/Drau mit Beteiligung der Johanniter-Unfall-Hilfe Patergassen, der Österreichischen Rettungshundebrigade, der Bergrettung Radenthein-Nockberge sowie der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr statt. Mehr als 100 Rotkreuz-Mitarbeiter:innen aus dem Bezirk Spittal werden an diesem Wochenende an der jährlich stattfindenden Bezirksübung teilnehmen. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Bildmitte: Bürgermeister Wolfgang Krenn und Kundenberater Josef Sattlegger umgeben von ihren Mitarbeitern und Astrid Lenzer vom Roten Kreuz

Rotes Kreuz Spittal
Öffentlicher Defibrillator für die Gemeinde Berg im Drautal

Die Gemeindevertretung von Berg und die Raiffeisenbank Grossglockner-Weissensee haben gemeinsam den Ankauf eines Defis für Berg ermöglicht. Als Standort wurde das Foyer der Raiffeisenbank ausgewählt, wo der beste Zugang gewährleistet ist. Die Mitarbeiter der Gemeinde und der Raiffeisenbank wurden durch Astrid Lenzer vom Roten Kreuz Greifenburg in bewährter Weise mit der Anwendung des Defis vertraut gemacht. Im Oktober wird ein Erste-Hilfe Kurs für die Bevölkerung angeboten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Jugendgruppe Radenthein 2, 12. Platz in Bronze
7

Rotes Kreuz Spittal
23. Kärntner Landesjugendbewerb war ein großer Erfolg für den Bezirk Spittal

Am 31. August 2024 fand der 23. Kärntner Landesjugendbewerb in Feldkirchen/Kärnten statt. Mit dabei waren weit über 100 Jugendliche mit 19 Gruppen aus Kärnten und Osttirol, die ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis stellten. Verschiedene Szenarien wie Schlaganfall, Reanimation, Schlangenbisse oder auch ein Scooter-Unfall wurden von den bestens vorbereiteten Junghelfern bewältigt. Der Bezirk Spittal konnte heuer gleich 5 Jugendgruppen in den Bewerb schicken. Im Silberbewerb konnte die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Lissy Oberhauser, Dietmar Koplenig, Verena Morgenstern (alle Rotes Kreuz Spittal)
2

Rotes Kreuz Spittal
In Memoriam Sepp Stranig

Vom Roten Kreuz in Spittal nahmen Lissy Oberhauser und Dietmar Koplenig an der 12. Almtrophy vom Radclub Möllbrücke am 31.08.2024 teil. Der Aufstieg zur Christebauerhütte war sehr beschwerlich und wurde in Begleitung von Verena Morgenstern (auch RK Spittal) bewältigt. Allen Dreien war es ein großes Anliegen, diese Tour "In Memoriam Sepp Stranig" zu fahren und somit an unseren vor einem Jahr verstorbenen Kollegen und Freund zu gedenken, welcher viele Jahr lang für "sein" Rotes Kreuz Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Christina Tuppinger, Eva Selinger

Rotes Kreuz Spittal
Zwei neue Lehrsanitäterinnen unterstützen das Rote Kreuz Spittal

Die gebürtige Liesertalerin und stellvertretende Ortsstellenverantwortliche der Ortsrettungsstelle Gmünd Christina Tuppinger kam 2015 durch ihren Wunsch die Freizeit sinnvoll zu verbringen, zum Roten Kreuz. Nach Absolvierung von zahlreichen Ausbildungen (Fahrerin und Trainerin/Notfallsanitäterin mit NotfallkompetenzArzneimittal/Schnelleinsatzgruppen-Kommandantin in Gmünd/Führungskräfteausbildung etc.) hat sie ihren Traumberuf gefunden. Die engagierte hauptberufliche Mitarbeiterin schätzt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Fercher Helga,Manuela Altenmarkter, Lackner Irmgard

Rotes Kreuz Spittal
Musikschule Spittal bringt Freude für die Jüngsten der Team Österreich Tafel

Die Musikschule Spittal hat eine Spendenaktion für die Team Österreich Tafel gestartet. So konnte Fr. Manuela Altenmarkter von der Musikschule Eisgutscheine und Leckereien für die Jüngsten übergeben. Die Freude war groß und die Mitarbeiter der Team Österreich Tafel bedanken sich herzlich für diese großartige Geste. Bezirksstellenleiter Dylan Morley betont: „Wir freuen uns sehr über diese Spende, welche wir mit Freude weitergeben. Unsere freiwilligen Rotkreuz-Mitabeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
4

Rotes Kreuz Spittal
Rot Kreuz Notfallsanitäter gab seiner Liebsten das JA-Wort

Kennengelernt haben sich die frischgebackenen Eheleute, Katrin geb. Gradnitzer und Georg Striedner durch gemeinsame Bekannte vor fünf Jahren und seit über vier Jahren gehen sie nun gemeinsam durchs Leben. Seit 2014 ist der Chef der Fa. Striedner in Möllbrücke als Notfallsanitäter und NEF-Fahrer beim Roten Kreuz im Bezirk Spittal im Einsatz. Den Heiratsantrag nahm die nunmehrige Ehefrau zu Silvester 2022 in der Karibik an. Ein weiterer Höhepunkt war für die beiden nunmehr Vermählten – Katrin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Lena Petutschnig, Dylan Morley, Christian Dirnberger, Iris Köstenbauer, Alice Petutschnig
11

Rotes Kreuz Spittal
Das war er – der TAG DER OFFENEN TÜR BEIM ROTEN KREUZ IN SPITTAL

Am 08. Juni 2024 fanden sich zahlreiche Besucher*Innen beim Roten Kreuz ein, um die verschiedenen Leistungsbereiche kennenzulernen und die Dienststelle zu besichtigen. Die Leistungsschau – wo ua die Sanitäter*Innen, Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe, der Krisenintervention und der Jugendgruppe mitarbeiteten - war ein Highlight des Tages, die nicht nur die vielen Familien begeisterte. Ein weiterer Höhepunkt war die Teddybärenambulanz bei all unseren jüngeren Besuchern. Die Stadtkapelle Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Frank Kollmann, Priska Pravits , Nina Kofler, Miriam Arrich, Elias Suprun, Florian Scherling, Sophie Oberlerchner, Lilly Lerchbaumer, Sina Haßlacher, Mattias Sablatnik, Cathaleya Wernegger, Jasmin Jeklic, Viktoria Stotter, Bianca Klar, Sarah Übleis, Elisabeth Haßlacher
3

Rotes Kreuz Spittal
Die Spittaler Jugendgruppe on tour

Die Jugendgruppe Spittal ergriff die Möglichkeit um in Klagenfurt die Blutspendezentrale und die Rettungsleitstelle zu besuchen. In der Blutspendezentrale erwarteten die Kinder viele interessante Facts über das Blut, wie man zum Spender wird und was mit dem Blut nach einer Spende passiert. Später ging es dann weiter zur Rettungsleitstelle, wo alle Einsätze der Krankentransporte, Rettungsautos, Notärzte sowie Rettungshubschrauber organisiert werden. Die Kinder waren tief beeindruckt, nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Rotes Kreuz Spittal
TAG DER OFFENEN TÜR – BEIM ROTEN KREUZ SPITTAL

Am Samstag, den 08. Juni 2024, findet ab 10.00 Uhr in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Spittal (Ortenburgerstraße 18 – Neubau) der Tag der offenen Tür statt. Das Programm ist vielseitig und sehr interessant! Die Stadtkapelle Spittal gibt uns die Ehre und sorgt für die musikalische Umrahmung. Höhepunkte des Tages sind das Kennenlernen verschiedener Rot Kreuz Leistungsbereiche, Fahrzeugausstellungen, ein Gewinnspiel und Führungen durch die Dienststelle. Selbstverständlich gibt es auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Drei Generationen aktiv beim Roten Kreuz
8

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Bezirksversammlung 2024 des Roten Kreuzes Spittal

Bestens besucht war die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Spittal im Stadtsaal Spittal, an der auch Kolleg*innen der Ortsrettungsstellen aus dem Bezirk teilnahmen. Dylan Morley, Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Spittal, erzählt: „Die Bezirksversammlung ist eine schöne Möglichkeit mit Mitarbeitern aus den verschiedenen Leistungsbereichen – wie GSD (Gesundheit und soziale Dienste), Krisenintervention, Besuchsdienst, Rettungsdienst, Team Österreich Tafel, Verwaltung – ins Gespräch zu kommen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.