Mitterberg

Beiträge zum Thema Mitterberg

Foto: KK

15. Winternachts-Klangerlebnis am Mitterberg

am Freitag, dem 29. Dezember 2017 Treffpunkt: 19:45 Uhr Gemeindeamt Mitterberg-Sankt Martin Romantische Fackelwanderung durch den Wald zum idyllischen Winternachtsklangplatz Großes WINTERFEUER - MUSIK & GESANG Wenn möglich, bitte Laternen oder Fackeln mitnehmen. Mitwirkende: Mitterberger Singkreis Weisenbläser – Musikverein St. Martin/Gr. Bläserduo Helmut & Marcel mit Schneebar, Punsch sowie Kinderpunsch Wann: 29.12.2017 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Mitterberg, 8962 Mitterberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Siegermannschaft der „Eisschützen-Ost“ war sowohl sportlich als auch modisch nicht zu schlagen.
2

Abschluss des Vereins- und Dorfkegelns am Mitterberg

Die Sektion Kegeln des Sportvereins Union Mitterberg richtete auch im heurigen Herbst wieder das traditionelle Vereins- und Dorfkegeln aus. Mehr als zwei Monate lang kämpften 13 Mannschaften mit 142 Teilnehmern, davon 69 Damen, auf den Kegelbahnen des Hotels „Reisslerhof“ im Duell jeder gegen jeden, um den Titel 2017. Es wurden insgesamt 156 Spiele an 34 Abenden ausgetragen, wobei neben der Sportlichkeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam. Gesamtsieger Die Siegerehrung fand vergangene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Franz Votapek und Christl Tschurwald brachten Heiteres und Besinnliches zu Gehör.

Adventfeier der Gröbminger Pensionisten

Am Freitag, dem 1. Dezember trafen sich die Mitglieder des Pensionistenvereins Gröbming und Umgebung zur alljährlichen Adventfeier im Seminarhotel „Häuserl im Wald“ am Mitterberg. Vorsitzender Karl Dorrer war sichtlich erfreut, dass so viele der Einladung gefolgt sind. In seiner Begrüßung konnte Dorrer im besonderen Bezirksobmann Eckhart Erlinger sowie die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden Alois Guggi, Gröbming, Hannes Huber, Michaelerberg-Pruggern sowie Fritz Zefferer, Mitterberg-St....

Weiße Fahne für die Rettungshundestaffel Ennstal: Alle Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. | Foto: KK

Herrl, Frauerl und Hunderl meisterten Einsatzprüfung

Bei denkbar ungünstigen Witterungsverhältnissen, teilweise bei Regen und Sturm, schafften Ende Oktober im ÖRHB-Hundetrainingszentrum am Mitterberg alle Hundeteams der Rettungshundestaffel Ennstal ihre Einsatzprüfung mit Bravour. Den Sommer über trainierten die Rettungshundeteams der Staffel Ennstal jedes Wochenende, um die Einsatzfähigkeit in der Österreichischen Rettungshundebrigade zu erhalten. Alle zehn angetretenen Hundeteams schafften die jährlich vorgeschriebenen Prüfungen – mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ole, Arne, Antje und Jörg Poedtke (v. l.) sowie Gesa Koschorrek (vorne) sind die Pächter des ehemaligen Café Helga am Mitterberg.
1

"Der Pioniergeist kam schnell durch"

Von Norddeutschland ins Ennstal: Familie Poedtke will mit einem innovativen Programm neu durchstarten. "Wir haben nicht geglaubt, wie schön es im Ennstal ist. Nachdem wir hier einen Urlaub verbracht haben, waren wir uns ganz schnell einig." So beschreiben Antje und Jörg Poedtke, ihre Söhne Arne und Ole sowie Schwiegertochter Gesa Koschorrek den Beweggrund, warum es sie nach Mitterberg-Sankt Martin verschlagen hat. Von Schleswig-Holstein aus hat die Familie über 1.000 Kilometer zurückgelegt, um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ferdinand Esterer mit seinen Passagieren. | Foto: Stadtgemeinde Zell am See
2

Zell: Ferdinand Esterer bringt Kinder seit 20 Jahren sicher und freundlich in die Schule

ZELL AM SEE. Seitens des Verkehrsreferates der Bezirkshauptstadt freut man sich, es heißt: "Seit nunmehr bereits 20 Jahren wird die Schülerbeförderung ohne Unterbrechung durch Ferdinand Esterer, welcher für die Euro Taxi & Travel GesmbH tätig ist, professionell und unfallfrei durchgeführt. Herr Esterer zeichnet sich dabei durch vorbildlichen Einsatz, äußerst verantwortungsbewusstes und stets freundliches Auftreten aus. Und das auf einer, besonders in den Wintermonaten äußerst schwierig zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Staffelführer und Hundetrainer der ÖRHB Staffeln Voitsberg, Hartberg/Fürstenfeld, Weiz, Leibnitz und Feldbach unterzogen sich gemeinsam mit Staffeln aus der gesamten Steiermark einem hochkarätigen Aus- und Weiterbildungsseminar | Foto: ÖRHB/Gruber

Ausbildungsseminar für steirische ÖRHB-Hundetrainer

Bei der Österreichischen Rettungshundebrigade hat die Herbstarbeit mit einem hochkarätigen Ausbildungsseminar am Mitterberg für die Hundetrainer und Staffelführer der Steiermark begonnen. Eine intensive Ausbildung brachte die ÖRHB-Hundetrainer und Staffelführer der Landesgruppe Steiermark auf den neuesten Stand. Nach einer Verordnung des Bundesministers für Gesundheit muss jeder Hundetrainer eine aktuelle Ausbildung zum „Tierschutzqualifizierten Hundetrainer“ nachweisen können. Die theoretische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Staffelführer und Hundetrainer der ÖRHB Leoben/Bruck-Mürzzuschlag und Liesingtal unterzogen sich gemeinsam mit Staffeln aus der gesamten Steiermark einem hochkarätigen Aus- und Weiterbildungsseminar. | Foto: ÖRHB/Gruber

Training für Staffelführer und Hundetrainer

Mit einem intensiven Ausbildungsseminar für die Hundetrainer und Staffelführer der Steiermark hat die Herbstarbeit der Österreichischen Rettungshundebrigade begonnen. Auch die Mitglieder der Staffeln Leoben/Bruck-Mürzzuschlag sowie Liesingtal nahmen am Seminar in Mitterberg teil. Tierschutzqualifizierter Hundetrainer Nach einer Verordnung des Bundesministers für Gesundheit muss jeder Hundetrainer eine aktuelle Ausbildung zum „Tierschutzqualifizierten Hundetrainer“ nachweisen können. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Sänger- und Musikantenstammtisch

Sänger- und Musikantenstammtisch der Aktion Salzburger Musikantenwirt Wann: 10.09.2017 16:00:00 Wo: Berggasthof Mitterberg, 5700 Thumersbach auf Karte anzeigen

An die einst zweitgrößten Burg des Landes erinnern heute nur mehr Reste. | Foto: Josef Lichtenberger
Video 2

FilmSchmankerl
Die größte Burg des Mühlviertels befand sich in Perg

Drei Kilometer östlich der Bezirkshauptstadt Perg liegt in Pergkirchen die Ruine Mitterberg. PERG. Von der ehemaligen Felsenburg sind heute nur noch Reste übrig. Viele Steine wurden für den Bau von Schloss Windhaag und Schloss Pragtal in der Gemeinde Windhaag verwendet. Vor dem Zerfall galt die Burg Mitterberg als die größte Burg im Mühlviertel und die zweitgrößte in ganz Oberösterreich. Bis 1491 war sie sogar Sitz des Landesgerichts Machland. Die Burganlage erstreckte sich über rund 200 Meter...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Pexels

Heimatabend am Mitterberg

Heimatabend beim Reisslerhof am Mitterberg, mit der Steegwirtmusi aus Salzburg. Der Eintritt ist frei. Wann: 14.07.2017 20:00:00 Wo: Reisslerhof, 8962 Mitterberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die drei besten Damen und Herren: Albert Ringdorfer, Hilly Planitzer, Gerald Planitzer, Peggy Schlüßlmayr, Willi Gruber-Greil und Julia Nissler (v. l.). | Foto: KK

Vereinsmeisterschaft der Mitterberger Kegler

Die Sektion Kegeln des SV Union Mitterberg veranstaltete kürzlich ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft. Der Wettkampf, der auf den Kegelbahnen der Hotel-Pension Reisslerhof durchgeführt wurde, dauerte mehr als drei Stunden lang, bis die Gewinner feststanden. Heuer wurde die Meisterschaft erstmals mit 20 Schüben „In die Vollen“ sowie mit 20 Schüben „Abräumen“ durchgeführt. Dieser Modus sorgte bei den zahlreichen Teilnehmern für mehr Spannung und Unterhaltung. Anschließend nahm Sektionsleiterin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
5 22 19

Kirchenruine St. Jakob am Mitterberg

Die Kirche St. Jakob am Mitterberg dürfte am Anfang des 13. Jhdt. erbaut worden sein. Noch im späten Mittelalter, etwa im 14. Jhdt. brannte die Kirche ab, wurde aber alsbald wieder aufgebaut. Irgendwann in den Jahren nach 1940 ist sie zur Ruine verfallen. Nachdem die Ruine bei der Aktion "Steirisches Wahrzeichen - entdecken und erwecken"gefunden, und als bedeutendes Relikt aus der Romanik erkannt worden war, wurde im Jahre 1999 begonnen, die Kirche vom Bewuchs der vergangenen Jahrzehnte zu...

Die Mannschaft "Werkzeugbau Grüsser" gewann heuer den Titel bei der Ennstaler Kegelmeisterschaft. | Foto: KK

Kegelmeisterschaft brachte neuen Sieger

Auch heuer fand die Ennstaler Kegelmeisterschaft wieder auf den Kegelbahnen vom Hotel Berghof am Mitterberg statt. Der Meisterschaftstart erfolgte Mitte Dezember. Mit Wörschachwald und den "Zomgwürfltn" kamen diesmal zwei neue Mannschaften hinzu. Dadurch konnte die Saison mit zwölf Mannschaften gestartet werden. Überraschungssieger wurde zum ersten Mal "Werkzeugbau Grüsser" vor den Stockschützen Mitterndorf und Wörschachwald. Beim Pärchencup konnte sich nach spannenden Runden "Zörweg Öblarn"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Pexels

Liederabend mit dem Mitterberger Singkreis

MGV Altmünster Die Zsommgsuachtn Chor der NMS Gröbming Vroni Köcher-Lukasser Mitterberger Singkreis Wann: 20.05.2017 20:00:00 Wo: Kulturhalle, 8962 Gröbming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Einstimmig gewählt: Christoph Schlüßlmayr, Martin Fuchs, Norbert Lemmerer und Gerhard Hochbichler (v. l.). | Foto: KK

Vorstandswahl beim Jagdschutzverein Mitterberg

Kürzlich hielt die Ortsstelle Mitterberg des Steirischen Jagdschutzvereines die Jahreshauptversammlung beim Pürcherhof ab. Nach Begrüßung und Totengedenken berichtete Ortsstellenleiter Gerhard Hochbichler über die vielen Tätigkeiten der endenden Jagdsaison und bot einen Überblick über aktuelle Herausforderungen. Die Mitterberger Ortsstelle zählt aktuell 43 Jäger. Bei der turnusmäßig erfolgten Neuwahl des Vorstandes wurden alle Funktionäre einstimmig gewählt: Ortsstellenleiter Gerhard...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Theresienwarte hat leider Wintersperre.
18

Winterlauf zum Jungendbrunnen

Liebe LauffreundInnen, Mittwoch der 11. Jänner sollte laut Wettervorhersage der bisher kälteste Tag des Jahres werden. Aber ich hatte Urlaub und mir vorgenommen den Nachmittag für einen Trainingslauf zu nutzen - denn zu Kälte und Schnee war auch strahlende Sonne angesagt. Am frühen Nachmittag denke ich mir also "So, jetzt werd ich mich mal zum Laufen umziehen" und schon springt Kira auf, läuft vor, kommt zurück, nimmt meine Hand in´s Maul und zieht mich Richtung Schuhkastl. Irgendwie kann sie...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Foto: KK

Winternachts-Klangerlebnis am Mitterberg

Romantische Fackelwanderung durch den Wald zum idyllischen Winternachtsklangplatz. Großes Winterfeuer, Musik und Gesang. mit einer Schneebar, Punsch und Kinderpunsch Wenn möglich bitte Laternen oder Fackeln mitnehmen. Mitwirkende: Mitterberger Singkreis, Weisenbläser – Musikverein Sankt Martin, Tobias und Andreas – Steirische Harmonika, Bläserduo Helmut und Marcel Wann: 29.12.2016 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Mitterberg, 8962 Mitterberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: SU Mitterberg
3

Saisonabschluss des Mitterberger Dorfkegelns

"Eisschützen-Ost" holten Titel beim Mitterberger Vereins- und Dorfkegeln. Über zwei Monate lang kämpften 13 Mannschaften mit über 140 Teilnehmern, davon 69 Damen, auf den Kegelbahnen des Hotels „Reisslerhof“ im Duell jeder gegen jeden um den Titel 2016. Es wurden insgesamt 156 Spiele an 34 Abenden ausgetragen, wobei nicht nur der Sport sondern auch die Geselligkeit immer im Vordergrund stand. Bei der abschließenden Siegerehrung am vergangenen Wochenende konnte Kegel-Sektionsleiterin Peggy...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sektionsleiterin Peggy Schlüßlmayr freut sich auch heuer wieder über eine große Teilnehmerzahl beim Vereinskegeln. | Foto: Frosch

Start für das Vereinskegeln am Mitterberg

Am Mitterberg findet im Herbst die jährliche Kegelmeisterschaft statt. Vergangene Woche startete das traditionelle Dorf- und Vereinskegeln am Mitterberg in die neue Saison. Wie schon in den letzten Jahren konnten die Veranstalter rund um Peggy Schlüßlmayr auch dieses Mal wieder ein großes Teilnehmerfeld auf die Beine stellen. Spannung bis zum Schluss Insgesamt 13 Mannschaften mit 160 Teilnehmern kämpfen in den nächsten zweieinhalb Monaten um den Sieg beim prestigeträchtigen Kegelpokal. Auf den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.