Mittelschule Wolfsberg

Beiträge zum Thema Mittelschule Wolfsberg

Dagmar Kassl ist bereits im fünften Jahr als Schulleiterin an der Bildungswelt Mittelschule Wolfsberg tätig. | Foto: MeinBezirk.at, Privat
2

Jahrgang 2025/25
Neue Musikklasse startet an der Mittelschule Wolfsberg

Die Sonderform „Musik“ zieht an die Bildungswelt Mittelschule Wolfsberg um. WOLFSBERG. Nachdem die Musikmittelschule in die Bildungswelt Mittelschule (MS) Wolfsberg integriert wird, wird der Musikschwerpunkt künftig an dieser Schule weitergeführt. „Die Sonderform Musik wird ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 bei uns angeboten. Wenn sich mindestens 20 Kinder anmelden, kann eine eigene Musikklasse eröffnet werden“, erklärt Schulleiterin Dagmar Kassl. Musikalische AusbildungDie Musikklasse hat...

Ein großes Zeichen der Nächstenliebe: Die Schülerinnen und Schüler der MS Wolfsberg sammelten für das Rote Kreuz. | Foto: Flora Grandits
2

Spende
MS Wolfsberg unterstützt Weihnachtsaktion des Roten Kreuzes

Auch in diesem Jahr zeigt sich die Gemeinschaft der Mittelschule Wolfsberg von ihrer hilfsbereiten Seite: Im Rahmen der Weihnachtsaktion des Österreichischen Roten Kreuzes haben die Schülerinnen und Schüler, unterstützt von Eltern und Lehrpersonal, fleißig Lebensmittel für bedürftige Familien gesammelt. WOLFSBERG. Die Aktion, die darauf abzielt, Familien in Notlagen ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen, wurde an der MS Wolfsberg mit großem Engagement umgesetzt. Dank zahlreicher Spenden...

Bei einem Tag der offenen Tür öffnete die Mittelschule Wolfsberg die Türen ganz weit. | Foto: Flora Grandits
3

Mittelschule Wolfsberg
Tag der offenen Tür begeistert junge Besucher

Vor den Weihnachtsferien öffnete die Mittelschule Wolfsberg ihre Türen für die Kinder der umliegenden Volksschulen, die einen spannenden Einblick in das vielfältige Angebot der Schule erhalten konnten. WOLFSBERG. Der Tag begann schwungvoll mit einer Eröffnungsfeier im Turnsaal, die von beeindruckenden Beiträgen der Schülerinnen und Schüler gestaltet wurde. Die zweiten Klassen lieferten sich ein mitreißendes Tanzbattle, während die Bläserklasse mit stimmungsvollen Musikstücken das Publikum...

Auch der Spaß kam bei der Sprachwoche an der Mittelschule Wolfsberg nicht zu kurz. | Foto: MS Wolfsberg
4

Global English Project
Sprachwoche an der MS Wolfsberg im Schwarzautal

Um Schülerinnen und Schülern den Zugang zur englischen Sprache zu erleichtern, organisierte die Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal eine Englischsprachwoche für die 3a-Klasse. WOLFSBERG. Alle Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse nutzten die Gelegenheit, eine Woche lang nur Englisch zu sprechen und als Arbeitssprache anzuwenden. Unter der Anleitung von zwei engagierten „Native Speakers“, Owen aus Irland und Lasy aus Südafrika, konnten die Schülerinnen nd Schüler in einer praxisnahen...

Klaus Penz, Vorsitzender der Schulgemeindeverbandes Wolfsberg, verrät erste Pläne über die Zukunft der Musikmittelschule. | Foto: MeinBezirk.at/Privat
2

Wolfsberg
Umzug der Musikmittelschule bringt auch Unsicherheiten

Spätestens 2027 soll die Musikmittelschule in die MS Bildungswelt Wolfsberg übersiedeln. Diese wird dafür extra ausgebaut. Wie es danach mit der Schule weitergeht und ob es überhaupt noch einen Musikschwerpunkt geben wird, ist nicht fix. WOLFSBERG. Im Schulgemeindeverband Wolfsberg wurde am vergangenen Donnerstag der seit Langem geplante Umbau bzw. die Sanierung der Mittelschule Bildungswelt Wolfsberg und damit auch der Umzug der Musikmittelschule und der Polytechnischen Schule von der...

Wer sein Kind in der Musikmittelschule Wolfsberg anmelden wollte, bekam einen negativen Bescheid vom Schulgemeindeverband. | Foto: MeinBezirk.at
5

Zu wenige Anmeldungen
Musikmittelschule Wolfsberg ohne erste Klasse

An der Musikmittelschule Wolfsberg gab es für das bevorstehende Schuljahr 2024/25 nur elf Anmeldungen – zu wenige, um eine erste Klasse zu bilden. Die Mittelschulen St. Marein und St. Stefan mussten Schüler abweisen. Freie Plätze gibt es nur noch an der Mittelschule Bildungswelt Wolfsberg. WOLFSBERG. Schon seit längerer Zeit klagt die Musikmittelschule Wolfsberg in der Supantschitschstraße über rückläufige Schülerzahlen. Nun ist die Anzahl der Neuanmeldungen erstmals seit der Gründung 2006 so...

Foto: Gerhard Pulsinger
60

Bildergalerie
Große Kinderschar gestaltete die Maifeier in Wolfsberg

WOLFSBERG. Mit starker Beteiligung der Kinder der Volksschule und der Mittelschule Bildungswelt Wolfsberg wurde traditionell der Maibaum vor dem Huth-Park aufgestellt. Die Grüße des Bürgermeisters überbrachte Gemeinderat Klaus Penz. Auch das Wetter war den Teilnehmern heuer wohlgesonnen, sodass die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Wolfsberg beim Aufstellen des Maibaums ordentlich ins Schwitzen kamen.

Die "Bildungswelt Maximilian Schell" in Wolfsberg wird ihren Namen wohl bald ändern müssen. | Foto: Privat
2

Wegen Missbrauchsvorwürfen
Bürgermeister will "Schell" aus Schulnamen streichen

Aufgrund der Missbrauchsvorwürfe gegenüber dem 2014 verstorbenen Oscarpreisträger soll die "Bildungswelt Maximilian Schell" in Wolfsberg bald anders heißen. Der Name wird von einem Komitee geprüft. WOLFSBERG. In der Stadtgemeinde Wolfsberg wurde vor 10 Jahren der Schauspieler Maximilian Schell als Schirmherr für einen Bildungscluster mit Kindergarten, Volksschule und Mittelschule gewonnen und in der Folge als Oberbegriff dieser drei Einrichtungen der Name „Bildungswelt Maximilian Schell“...

Wolfsberg
Wandertag mit Schützenspaß der Mittelschule Wolfsberg

WOLFSBERG. Bei ihrem Wandertag zu Schulbeginn erlebte die Klasse 4a der Mittelschule Wolfsberg ein besonderes Abenteuer. Unter der Führung von Claudia Knapp wanderten sie bis zum Gasthof Stoff in St. Margarethen, wo sie einen der modernsten Sportschützenstände Österreichs besuchten. Nach einer Einweisung durch Oberschützenmeister Walter Moitzi mit strengen Sicherheitsregeln fand ein Training statt, wobei sie durch erfahrenen Sportschützen betreut wurden. Nach einem kurzer Bewerb fand eine...

Klaus Penz, Vorsitzender der Schulgemeindeverbandes Wolfsberg, verrät erste Pläne über die Zukunft der Musikmittelschule. | Foto: MeinBezirk.at/Privat
4

Musikmittelschule Wolfsberg
So sehen die ersten Umzugspläne aus

Die Musikmittelschule wird innerhalb der nächsten Jahre in die Bildungswelt Maximilian Schell integriert. Vorerst wird allerdings das Dach "dicht gemacht". WOLFSBERG. Bei der Musikmittelschule Wolfsberg tut sich was. Aufmerksamen Beobachtern werden die Schilder der Firma IWD nicht entgangen sein, die derzeit an der Außenfassade prangen. „Es werden erste Vorarbeiten für die anstehende Dachsanierung des Klassentraktes erledigt“, sagt Klaus Penz, Vorsitzender des Schulgemeindeverbandes Wolfsberg....

Von links: Klaus Penz (Vorsitzender Schulgemeindeverband Wolfsberg), Michael Holzer (Regionalkoordinator Neos) | Foto: Privat/MeinBezirk.at
4

Wolfsberg
Schließung der Musikmittelschule wohl fix, neues Konzept 2023

Zu wenige Schüler, zu hohe Kosten: Schließung der Musikmittelschule Wolfsberg scheint fix. Dafür will man andere Schulstandorte aufwerten.  WOLFSBERG. Die Wolfsberger Schulen haben mit enorm steigenden Stromkosten zu kämpfen, schon jetzt müssen die Gemeinden stärker mitfinanzieren als bisher. Die Umlage für die Gemeinden wurde nun um 40 Prozent erhöht. In Bad St. Leonhard handelt es sich zum Beispiel um 110.000 Euro zusätzlich, in Wolfsberg gar um 800.000 Euro mehr, in St. Andrä sind es...

Vom Elternverein St. Paul: Marcus Wasner (Kassier),  Carolin Wasner (Obfrau), Gabriele Pudgar (Obfrau-Stellvertreterin) | Foto: Privat
3

Neues Schuljahr
Warum Elternvereine für das Schulleben wichtig sind

Elternverein sind eine Bereicherung für Schule und Schüler und übernehmen eine wichtige soziale Funktion. LAVANTTAL. Für die Elternvereine war das vergangene Schuljahr ein relativ günstiges. Da aufgrund der Pandemie viele Schulveranstaltungen und Ausflüge nicht stattfinden konnten, hielt sich auch der Förderbedarf bei sozial schwächer gestellten Schülern in Grenzen. Heuer rechnet man daher wieder mit vermehrten Ausgaben: „Den größten Bedarf an finanzieller Unterstützung gibt es in der Regel bei...

Feierten 50-jähriges Schuljubiläum: Peter Hochwald, Gerald Holler, Ulrike Brunner, Alois Trummer, Elisabeth Meixner und Gerhard Rohrer.  | Foto: Senger

OR Schwarzautal
Mittelschule Wolfsberg lud zur Jubiläumsfeier

Die Mittelschule Wolfsberg kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Vor immerhin 50 Jahren wurden die Pforten für die Schüler geöffnet. Die Schule selbst erlangte große Bekanntheit über die Grenzen unseres Landes hinweg. Sie ist die erste Großraumschule Österreichs. Geplant und gebaut nach angelsächsischem und skandinavischem Vorbild: 3.000 m² Fläche auf einer Ebene und dazwischen nur dort Wände, wo sie unbedingt sein müssen. Vor ein paar Jahren wurde das Gebäude generalsaniert. Zur...

Ein gelungener Auftritt der Schüler aus der Volks- und Mittelschule Wolfsberg. | Foto: Privat
13

An der Bildungswelt Maximilian Schell
Gelungene Theateraufführung

Schüler der Mittelschule und Volksschule Wolfsberg zeigten ihr Talent beim Schauspielern. WOLFSBERG. Beim Theaterstück “Im Auftrag Ihrer Majestät“- eine Kooperation der Mittelschule und Volksschule Wolfsberg gaben die Schüler ihr schauspielerisches Talent zum Besten. Hervorragende LeistungPetra Petzmann & Petra Meißlitzer-Sacher übernahmen die Leitung für das Theaterstück. Daniela Schmid und Anna Kienzer waren für die musikalische Leitung zuständig. Die Schüler zeigten eine hervorragende...

Praxis macht Schule: Die Schüler:innen der Mittelschule Wolfsberg nahmen Schweineherzen unter die Lupe. | Foto: Mittelschule Wolfsberg
3

Mittelschule Wolfsberg
Präparation eines Schweineherzens in Biologie

Eine Herzensangelegenheit: Die Schüler:innen der vierten Klassen der Mittelschule Wolfsberg konnten im Zuge des Biologieunterrichts einen genaueren Einblick in die Anatomie des Schweineherzens gewinnen. WOLFSBERG. Zur Vorbereitung auf die tatsächliche Präparation am Objekt wurden den Schüler:innen umfassend Inhalte bezüglich des Aufbaus und der Funktion des Herzens vermittelt. Die praktische Sezierstunde ermöglichte den Schüler:innen bereits bekannte Strukturen aus der Theorie am Organ...

Die erfolgreichen Spielerinnen der NMS mit Coach Gerd Kapeller | Foto: Privat
1

Basketball
Mittelschule Wolfsberg brachte Landesmeistertitel nach Hause

Die Damen der Mittelschule Wolfsberg „Bildungswelt Maximilian Schell“ holten den Kärntner Meistertitel im Basketball. WOLFSBERG. Bei den Basketball-Landesmeisterschaften der Unterstufe in Klagenfurt konnten dieMädchen der MS Wolfsberg „Bildungswelt Maximilian Schell“ den Landesmeistertitel erobern. Traditionell erfolgreich Nach der coronabedingten Pause in den letzten zwei Jahren knüpften die Wolfsbergerinnen damit nahtlos an die Basketballtradition der Schule an. Beim Finalturnier in...

Peter Kaiser, Melitta Skoll, Isabella Penz, Stefan Sandrieser (von links) | Foto: LPD Kärnten/Bauer

Klagenfurt
Fünf Lavanttalerinnen wurden zu Schulleiterinnen bestellt

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung erfolgte die Überreichung der Dekrete an 44 neue Schulleiter, darunter auch einige Lavanttalerinnen. KLAGENFURT. 44 verdienten Pädagogen überreichte Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Bildungsdirektorin Isabella Penz und dem Vorsitzenden des Zentralausschusses für Allgemeinbildende Pflichtschulen, Stefan Sandrieser, die Dekrete anlässlich ihrer Bestellung zum Leiter einer Pflichtschule. Insgesamt erfolgten 20 definitive und 24...

Foto: MS Wolfsberg
4

Für den Notfall gerüstet
Erste Hilfe an der Mittelschule Wolfsberg

Kein Schüler und keine Schülerin verlässt die Mittelschule Wolfsberg, ohne zuvor einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs besucht zu haben. WOLFSBERG. Ein Großteil der Viertklässler:innen nimmt jedes Jahr freiwillig am Erste-Hilfe-Kurs teil. Julia Jung und Amra Gveric hielten den Kurs auch dieses Jahr sehr gerne ab. Dabei wurden sie vom Österreichischen Jugendrotkreuz dankenswerterweise mit passenden Materialien ausgestattet. Den Schüler:innen wurde dabei praktisches Wissen nähergebracht, wonach sie...

Das sind die Hintergründe: Das Thema Rassismus nimmt im Unterricht der MS Wolfsberg einen wichtigen Schwerpunkt ein. | Foto: MS Wolfsberg
1 4

„Black Lives Matter“
Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal nimmt Rassismus ins Visier

Die Schüler:innen der 3. Klasse Mittelschule Wolfsberg starteten ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt zum Thema Rassismus. WOLFSBERG. Nach dem Tod des US-Amerikaners George Floyd kam es in den letzten beiden Jahren auch in Österreich vermehrt zu „Black Lives Matter“-Demonstrationen. Dadurch wurden Rassismus und Diskriminierung auch unter Schüler:innen wieder verstärkt Thema. Eine besondere Aufgabe der Schule ist es daher, Schüler:innen darüber zu informieren und aufzuklären. In der 3....

Die Schüler der Mittelschule Wolfsberg kochten mit Begeisterung gemeinsam Chili con carne. | Foto: MS Wolfsberg
3

Gesundheit und Ernährung
Kochen macht Schule an der Mittelschule Wolfsberg

Die Schüler:innen der 4. Klassen durften im Fach „Gesundheit und Ernährung“ bei der Zubereitung eines leckeren und vor allem gesunden Gerichtes wieder sehr viel dazulernen. WOLFSBERG. In diesem Unterrichtsfach stehen die Werte Teamgeist, Ess- und Kochkultur, Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt. Dass sie diese Werte sehr gut beherrschen, zeigten die 4. Klassen bei der letzten praktischen Einheit. Dort durften sie das Gericht „Chili con carne“ zubereiten...

Die Schüler der MS Wolfsberg waren mit großem Eifer bei der Sache. | Foto: MS Wolfsberg
4

Besondere Traumhauskreationen der Mittelschule Wolfsberg

Im Schulfach „Technisches Werken“ setzten sich die Schüler:innen der Mittelschule Wolfsberg mit dem Thema Architektur auseinander. WOLFSBERG. Die 2. Klassen bekamen von ihrer engagierten Lehrerin Gertrud Posch Materialen wie Holz, Plexiglas und/oder Wolle zur Verfügung gestellt. Diese wurden zu einfallsreichen Modellen verarbeitet und für die Gestaltung des eigenen Traumhauses benutzt. Aus Holz sägten und schliffen die Schüler:innen Minibetten, -stühle und -tische, bauten Glaswände aus...

Viel Bewegung wird an der Mittelschule Wolfsberg großgeschrieben. | Foto: MS
5

Bewegung muss sein
Sport in der Sicherheitsphase an der MS Wolfsberg

Bewegung ist wichtig für die Schüler:innen, weshalb auch in der Sicherheitsphase auf keinen Fall darauf verzichtet werden kann. WOLFSBERG. Die erneut veränderten Maßnahmen machen die Durchführung von Bewegung und Sport an Schulen schwierig. Aber der komplette Verzicht schadet der Gesundheit und unterdrückt die positive Motivation, welche durch Bewegung erzeugt wird. Dessen sind sich die Sportlehrpersonen der Mittelschule Wolfsberg bewusst und lassen sich aus diesem Grund in den drei bis vier...

Gemeinsam wurde in der Mittelschule Wolfsberg in die Adventzeit gestartet. | Foto: MS Wolfsberg
5

MS Wolfsberg
Weihnachtsstimmung in der Mittelschule Wolfsberg

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst 1, …“ In der Zeit vor Weihnachten ist Schule anders als sonst!  Auch wenn derzeit der Unterricht ohnedies etwas anders abläuft, die Vorfreude auf Weihnachten ist in der MS Wolfsberg dennoch spürbar. Neben Schulbüchern und Stühlen sieht man nun auch weihnachtliche Bilder an den Pinnwänden hängen, Adventskränze und -kalender in den Klassen, einen großen, geschmückten Christbaum im Foyer und mit jeder kommenden Schulwoche eine leuchtende Kerze am...

Gemeinsam mit den Schülern wurden auch eigene Insektenhotels errichtet.  | Foto: SGV Wolfsberg

Schulgemeindeverband Wolfsberg
Schüler erkunden die Facetten der Natur

Ingrid Zarfl möchte Lavanttaler Schülern die Natur und artgerechte Lebensräume näher bringen. BEZIRK WOLFSBERG. Der Mitarbeiterin des Schulgemeindeverbands Wolfsberg, Ingrid Zarfl, liegt die Natur sehr am Herzen: Bereits vor vier Jahren entstand gemeinsam mit Schülern und Lehrern der Mittelschule (MS) St. Paul ein Hühnergarten am Schulgelände. Heuer setzte sich das Projekt fort und gemeinsam mit der Arge Naturschutz und Roland Schiegl wurden in St. Paul und Wolfsberg zwei Wildblumenwiesen neu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.