Mietpreisexplosion

Beiträge zum Thema Mietpreisexplosion

Das Einkommen reicht manchmal nicht aus. Vor allem die Energiekosten sind hoch.  | Foto: Schütz
3

Leben am Limit Teil 2
Energiepreis wird Boomerang

In unserer Serie "Leben am Limit" ist diese Woche die steigenden Strompreise das Thema im Bezirk. SCHWECHAT/BEZIRK. Die Auswirkungen der hohen Inflationsraten sind auch in der Stadtgemeinde Schwechat deutlich spürbar. "Wir hören von mehreren Leuten, dass die monatlichen Zahlungen inflationsbedingt immer höher werden und kaum noch zu bewältigen sind", so Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier über die Situation. In der Stadt gibt es rund 1.500 Gemeindewohnungen und rund 1.500...

Hannes Gschwentner und Markus Pollo präsentieren die NHT-Bilanz 2022. | Foto: BezirksBlätter
2

NHT Bilanz
Die NHT reicht die Kostensteigerungen nur weiter.

Es war ein Jahreswechsel mit einer enormen Kostenerhöhung für viele Mieterinnen und Mieter der Neuen Heimat Tirol. Aufgrund des neuen Vertrages mit der TIGAS, der nach dem Auslaufen neu verhandelt wurde, ist die durchschnittliche Miete mit Heizung von 8,76 Euro auf 10,32 Euro angestiegen. Ein Aspekt bei der Bilanz der Neuen Heimat zum Geschäftsjahr 2022. INNSBRUCK. Auf der Baustelle Pradler Saggen, genauer im neuen Wohnturm für das studentische Wohnen, der im Oktober 2023 übergeben wird,...

Mietpreisexplosion in Innsbruck. Politik muss handeln. | Foto: BezirksBlätter
2

Mietpreisexplosion
Antrag auf Aussetzung der Steuer als erster Schritt

Die neuen Mietvorscheibungen haben es in sich, Erhöhungen der Rückzahlung des WBF-Darlehens um 50 Prozent, Warmwasser um 246 Prozent und Heizkosten um 244 Prozent sind keine Ausnahmefälle. Für die Politik besteht rascher Handlungsbedarf. Ein erster Schritt wäre die zeitlich befristete Aussetzung der Umsatzsteuer bei den Vorschreibungen. INNSBRUCK. Ein Mieter am Mitterweg schildert seine Situation: ""Jetzt liegt die neue Mietvorschreibung vor, bis jetzt haben 36 Mieter mitgeteilt, dass sie sich...

Mietpreisexplosion in Innsbruck. Politik muss handeln. | Foto: BezirksBlätter
1 2

Mietpreisexplosion um über 26 %
Mieter verlangen rasche Lösungen

Die Gesamtmiete erhöht sich um 26 Prozent, die Rückzahlung des WBF-Darlehens um 50 Prozent, Warmwasser um 246 Prozent und Heizkosten um 244 Prozent. Für die Politik besteht rascher Handlungsbedarf. Ein erster Schritt wäre die zeitlich befristete Aussetzung der Umsatzsteuer bei den Vorschreibungen: Eine Verminderung um 10 Prozent wäre sofort spürbar. INNSBRUCK. Die neue Mietvorschreibung ist aber nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner am Mitterweg an Horrorkabinett an Zahlen. In ganz...

Zahlreiche Mieterinnen und Mieter müssen eine Mietkostenexplosion hinnehmen. | Foto: Foto: IKB
Aktion 2

Mietpreisexplosion, was ist zu tun?
Maßnahmenpaket gefordert: Aus für Umsatzsteuer

Unangenehme Post gab es in den letzten Tagen für die Mieterinnen und Mieter. Die neue Mietvorschreibungen sind in vielen Fällen wahre Explosionen. Die BezirksBlätter Innsbruck widmet sich ausführlich dem Thema und begibt sich auf die Suche nach Lösungen. Erster Schritt: zeitliche Abschaffung der Umsatzsteuer bei der Mietvorschreibung. INNSBRUCK. Bei Einzug im Jahr 1990 lag der Mietpreis für 90,5 m2 bei 365,47 Euro, 2022 war die Vorschreibung bei 991 Euro und jetzt werden 1.249,60 Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.