Michael Stur

Beiträge zum Thema Michael Stur

Kinder beim Workshop in Weyregg, mit den Bürgermeistern, Gerald Egger (Seewalchen, Mitte) und Michael Stur (Weyregg, r.) sowie Projektleiterin Andrea Fellinger (2. v.r.). Im Hintergrund Volkschuldirektorin Gundula Böhm und Johannes Meinhart vom Regionalmanagement OÖ. | Foto: Fellinger

Kinder.Gestalten.Zukunft
Volksschüler entwickeln Ideen für Seewalchen und Weyregg

In den Volksschulen Seewalchen und Weyregg setzen sich Kinder aktiv mit der Gestaltung ihrer Gemeinde auseinander. SEEWALCHEN, WEYREGG. Im Rahmen des Projekts "Kinder.Gestalten.Zukunft" sammeln Volksschüler:innen Ideen zur Ortsgestaltung und präsentieren diese bei einem großen Kinderforum. In drei Workshops, die im Frühjahr in den Unterricht integriert werden, setzen sich rund 80 Kinder mit ihrer Gemeinde auseinander. Der erste Workshop ist in Seewalchen und Weyregg bereits gestartet. Besonders...

Die Seeleiten Straße oder Weyregger Straße (B152) führt mitten durch das Ortszentrum und ist vor allem an Badetagen stark befahren.
11

Studierende planen Ort neu
Begegnungszone statt Durchfahrtsstraße in Weyregg

Studierende der BOKU präsentierten am vergangenen Samstag, 22. März 2025, kreative Ideen für eine neue Gestaltung des Ortskerns von Weyregg. WEYREGG. „Es sind Dinge dabei, die man sich als Ur-Weyregger oder als Planer gar nicht auszusprechen trauen würde“, warnte Bürgermeister Michael Stur die rund 90 Besucher vergangenen Samstag im Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg. Dort präsentierten Studierende der Universität für Bodenkultur (BOKU) ihre im vergangenen Semester ausgearbeiteten Ideen für die...

Die Gemeinde Weyregg will massiv gegen illegale Zweitwohnsitze vorgehen.  | Foto: TVB Attersee-Attergau/ Moritz Ablinger:
2

Bürgermeister reagiert auf Kritik
Weyregg will illegalen Zweitwohnsitzen an den Kragen

Eine MeinBezirk-Leserin vom Attersee machte kürzlich ihrem Frust über zahlreiche Touristen und Zweitwohnsitze in ihrer Heimat Luft. Sie fürchtete gar, der Attersee könne ein zweite Hallstatt werden. Nun meldet sich Michael Stur, Bürgermeister von Weyregg zu Wort. WEYREGG. Wo viele Touristen auf wenige Einheimische treffen, da entstehen Spannungen. Das zeigen Demonstrationen in Venedig und Barcelona, aber auch immer wieder aufkeimende Diskussionen am Attersee. Wobei die Lage laut Weyreggs...

Bürgermeister Johann Kirchberger, Landesrat Günther Steinkellner und Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß in Timelkam. | Foto: Steiner-Watzinger
4

Neue Multifunktionsstreifen
Radfahrer künftig besser geschützt

Eigene Streifen für Radfahrer und Fußgänger kommen nicht überall gut an. Kritik gibt es in Weyregg. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der neue Weg für Fußgänger und Radfahrer an der Ungenacher Straße in Timelkam wurde vergangenen Freitag feierlich eröffnet. Die 1,3 Kilometer lange Strecke in den Ortschaften Heuweg und Heitzing kostete 1,3 Millionen, Land und Gemeinde teilen sich die Kosten zu gleichen Teilen. "Das Geld ist sehr gut angelegt", sagte Bürgermeister Johann Kirchberger. In der Vergangenheit war...

Der Nachthimmel über dem Attersee, aufgenommen vom westlichen Ufer. Rechts im Bild sieht man die Gemeinde Weyregg, links dominiert die Lichtglocke von Seewalchen, Lenzing und Vöcklabruck. | Foto: Peter Oberransmayr
2

Neues Gesetz rettet den Nachthimmel
Weniger Licht für Mensch und Tier

Ein Meilenstein: Das neue Gesetz gegen Lichtverschmutzung tritt im Mai 2024 in Kraft. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Als erstes Bundesland hat Oberösterreich nun eigene und klare Regelungen gegen Lichtverschmutzung im Umweltschutzgesetz verankert. Ziel ist es, die zunehmende nächtliche Helligkeit und deren negative Auswirkungen auf Menschen, Tier- und Pflanzenwelt einzudämmen. Die Bestimmungen geben einen Rahmen vor, wie künstliche Beleuchtung im öffentlichen Raum einzusetzen ist, um eine bedarfsgerechte,...

Das alte Schulgebäude soll saniert und wieder in Betrieb genommen werden, daneben sind Wohnungen für Pensionisten geplant.
4

Vivag präsentiert Pläne
Schule in Weyregg soll reaktiviert werden

In der ehemaligen Landwirtschaftsschule Weyregg ist eine Pflege-Ausbildungsstätte geplant. Finanziert werden soll sie durch betreubare Wohnungen. WEYREGG. Die ehemalige Landwirtschaftsschule in Weyregg soll generalsaniert und wieder in Betrieb genommen werden, allerdings als Schule für rund 100 angehende Pflegekräfte. Das verkündeten Vivag-Vorstand Gerhard Prammer und Raumplaner Jürgen Drumm, nachdem sie vom Land OÖ den Zuschlag für den Kauf des 15.000 Quadratmeter großen Areals erhalten haben....

Klaus Gerlach,  Stefan Häupl, Hadmar Lanz, Helmut Auerbach, Sonja Schiemer, Martina Gruber, die Bürgermeister Nicole Eder (Steinbach) und Michael Stur (Weyregg) mit Berater Robert Stögner (v.l.). | Foto: Gemeinde Steinbach

Auftakt
FahrRad-Beratung OÖ will Drahtesel attraktiv machen

Attersee-Gemeinden fördern das Radfahren. STEINBACH. Radfahren für kurze Strecken attraktiver gestalten und verbessern will die Initiative "FahrRad Beratung" des Klimabündnis OÖ. Gemeinsam mit Berater Robert Stögner wollen sich die Attersee-Gemeinden Steinbach, Unterach und Weyregg daran beteiligen. Gestartet ist das Projekt vergangenen Donnerstag. Um die Ziele der FahrRad Beratung OÖ zu verwirklichen, arbeiten kleine Projektteams, bestehend aus Gemeindepolitikern, Verwaltungsmitarbeitenden und...

Seit 2009 ist das Areal der Landwirtschaftsschule ungenutzt. Nach 2009 und 2014 wird es nun zum dritten Mal zum Verkauf ausgeschrieben. | Foto: Jungwirth
3

Umwidmung abgelehnt - Vertrag aufgelöst
Aus für Weyregger Hotelprojekt

Kaufvertrag von Landes-Immobilien GmbH aufgelöst: Peter Untersperger ist mit seinen Hotelplänen in Weyregg endgültig gescheitert. WEYREGG. Im März hatte der Weyregger Gemeinderat dem geplanten Hotelprojekt von Peter Untersperger auf dem Areal der ehemaligen Landwirtschaftsschule eine Absage erteilt. Nachdem nun auch die Landes-Immobilien GmbH (LIG) vom Kaufvertrag zurückgetreten ist, sind Unterspergers Pläne nach acht Jahren endgültig gescheitert. "Geplant ist ein Hotel mit rund 110 Zimmern und...

Zahlreiche Besucher informierten sich bei der Veranstaltung über saubere Energien und Energiegemeinschaften. | Foto: Gemeinde Weyregg

Saubere Energie
Weyregg setzt sich fürs Klima ein

Zahlreiche Interessierte kamen in Weyregg am Attersee zur Kick-Off-Veranstaltung der Aktion „48+52 = 100 % saubere Energie". WEYREGG. Neben Informationen zu Aspekten der alternativen Energie, wie etwa Photovoltaik-Anlagen oder Wasserkraft, wurden dabei auch Alternativen zu fossilen Brennstoffen präsentiert. "Ein Schwerpunkt an diesem Abend lag vor allem bei den Energiegemeinschaften und den rechtlichen Rahmenbedingungen, welche für Weyregg am Attersee ein sehr attraktives Potential aufweisen",...

Seit 2009 ist die Landwirtschaftliche Fachschule Weyregg geschlossen. Ein Hotelprojekt wurde noch immer nicht umgesetzt. | Foto: Jungwirth
6

Hotelprojekt in Weyregg
Der Gemeinderat ist am Zug

Das Tauziehen um ein Hotelprojekt auf dem Areal der ehemaligen Landwirtschaftsschule Weyregg geht weiter. WEYREGG. Nach mehreren vergeblichen Anläufen liegt derzeit wieder ein aktueller Projektvorschlag für ein Hotel auf dem Grundstück der ehemaligen Landwirtschaftsschule auf dem Tisch. "Geplant ist ein Hotel mit rund 110 Zimmern und 40 Appartements, die vom Hotel betreut werden. Es gibt keine Zweitwohnungen", betont Projektbetreiber Peter Untersperger. Der Weyregger und Chef der Salinen AG hat...

Michael Stur, Bürgermeisterkandidat der ÖVP Weyregg | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl 2021
ÖVP sammelt Ideen für Weyregg am Attersee

Ideensammlung vor den Haustürgesprächen mit ÖVP-Bürgermeisterkandidat Michael Stur. WEYREGG. ÖVP-Bürgermeisterkandidat Michael Stur startet gemeinsam mit seinem Team eine Umfrage der besonderen Art. Unter dem Motto „Starke Ideen für Weyregg am Attersee“ werden flächendeckend Ideenkarten an die Haushalte verteilt. "Jetzt ist die Bevölkerung von Weyregg zum Mitmachen aufgerufen", so Stur. Die ausgefüllten Ideenkarten würden bereits jetzt mit großem Interesse erwartet, um diese Ideen in weiterer...

ÖVP-Bürgermeisterkandidat Michael Stur.  | Foto: boden-wasser.at

In Klausur gekürt
ÖVP Weyregg: Michael Stur ist Bürgermeisterkandidat

In Weyregg rüstet sich die ÖVP bereits für die Wahl im kommenden Jahr. WEYREGG. Bei einer internen Klausur wurde Michael Stur (36) einstimmig zum ÖVP-Bürgermeisterkandidaten gekürt. „Michael Stur ist ein engagierter junger Mann mit Hausverstand, der für unser Weyregg Verantwortung übernehmen will. Wir werden ihn entschlossen und mit ganzer Kraft unterstützen“, bekräftigt Weyreggs ÖVP-Parteiobmann Franz Gaigg. "Freue mich auf eine spannende Zeit"Michael Stur sieht sich nicht als Parteisoldat,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.