Michael Strugl

Beiträge zum Thema Michael Strugl

ÖVP-Politiker Michael Strugl: „Ich bin dafür, dass die Durchlässigkeit zwischen Wirtschaft und Politik besser wird.“
4

Ideologie? Mir wurscht!

Im Interview erzählt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (ÖVP), welche Schule er sich für seinen Sohn wünscht, warum Bildung für den Standort so wichtig ist und warum er die schwarz-blaue Koalition präferieren würde. Ein Gespräch über ideologische Gräben, Berufspolitiker und die Stärke der Vielfalt im Bildungsbereich. Der Interview führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Sie gehen mit der amtierenden Bundesregierung hart ins Gericht. Michael Strugl: Wenn Österreich auch in...

"Wenn ich einen Wunsch von einer Fee, die mich um drei Uhr morgens aufweckt, frei hätte, dann hätte ich gerne wieder einen ÖVP-Bundeskanzler", sagt Michal Strugl im Gespräch mit der BezirksRundschau.
5

"Ich glaube, dass Christian Kern kommen wird"

Weg von der Klientelpolitik, weg von lebenslangen Berufspolitikern, weg von der großen Koalition. Michael Strugl (ÖVP), oberösterreichischer Landesrat für Wirtschaft, gibt im Interview mit der BezirksRundschau deftige Antworten auf die brennenden Fragen von ÖVP und SPÖ. Das Gespräch führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Kommt der Rücktritt von Werner Faymann überraschend für Sie? Michael Strugl: Ich hätte mir nicht gedacht, dass das heute passiert. Ich hätte eher vermutet,...

Team Freistadt (v.l.n.r.):
LGF Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger, Vbgm. Martin Moser, LH Dr. Josef Pühringer, BR Bgm. Mag. Christian Jachs, LAbg. KommR Gabriele Lackner-Strauss, Bgm. Johann Holzmann und Willibald Koppenberger. | Foto: OÖVP/Andreas Röbl

Neues Team jünger und bunter

Die ÖVP präsentierte am Dienstag das Team für den Wahlkreis Mühlviertel BEZIRK, MÜHLVIERTEL. Am vergangenen Montag tagte der ÖVP-Landesparteivorstand. Die Kandidatinnen und Kandidaten bei der Landtagswahl am 27. September sind aufgestellt. Im Vorfeld hatten 9000 Delegierte in Bezirksforen ihre "Leute" für die Landtagswahl 2015 gewählt und waren somit stark in die Auswahl eingebunden. "Damit hat die OÖVP als einzige Partei auf derart breiter Basis ihre Kandidaten für die Landtagswahl...

Von links: Christian Jachs, Hans Holzmann, Michael Strugl und Gabriele Lackner-Strauss.

Bürgermeister als ÖVP-Boss bestätigt

KÖNIGSWIESEN. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Königswiesen wurde Bürgermeister Hans Holzmann von den mehr als 70 Delegierten mit 100 Prozent Zustimmung als Gemeindeparteiobmann bestätigt. Holzmann steht seit 1995 an der Spitze der ÖVP Königswiesen. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Bezirksparteiobmann Christian Jachs, Wirtschaftsbundbezirksobfrau Gabriele Lackner-Strauss und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Mark gratulierten an der Spitze der zahlreich erschienen Gäste.

Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer und Thomas Stelzer mit dem Logo des Zukunftsprozesses, den die OÖVP nach der Europawahl startet und der von Stelzer geleitet wird. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
2

Stelzer wird die Nummer zwei in der OÖVP

Der Landesparteivorstand der OÖVP hat bei seiner Klausur beschlossen, dass der 39. Ordentliche Landesparteitag am 3. Oktober 2014 stattfinden wird – in Linz, im Design-Center. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat auch einstimmig folgenden Wahlvorschlag für den Landesparteitag beschlossen: Landesparteiobmann: Josef Pühringer Erster Landesparteiobmann-Stellvertreter: Thomas Stelzer Als weitere Landesparteiobmann-Stellvertreter stehen Claudia Durchschlag, Doris Hummer, Max Hiegelsberger, Helena...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

ÖVP will das Land ob der Enns weiterbringen

"Aus Sicht der OÖVP ist auch klar, dass die vielen Herausforderungen für unser Land auch immer wieder neue Lösungsansätze erfordern. Daher hat die OÖVP das Jahr 2014 ganz bewusst unter das Motto „Oberösterreich. Weiterdenken. Weiterbringen.“ gestellt. Damit wollen wir dafür sorgen, dass Oberösterreich auch weiterhin im Wettbewerb der Regionen erfolgreich bestehen kann", sagt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Gleich zu Jahresbeginn 2014 steht die Kampagne „Arbeit und Wirtschaft“ im...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wirtschaftlandesrat zu Gast bei Blumen Lanik

FREISTADt. Im Rahmen seines Bezirkstages besuchte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Gabriele Lackner-Strauss, Wirtschaftsbunddirektor Wolfgang Greil und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Gerhard Mark den Betrieb Blumen Lanik in der Innenstadt, der neben traditionellen Schnitt- und Trockenblumengestecken sowie einem breit gefächertem Sortiment an heimischen und exklusiven Zimmer- und Terrassenpflanzen auch alles rund ums dekorative Wohnen anbietet.

6

"Der Lange ist in Ordnung"

Viel Lob bekam Wirtschaftslandesrat Michael Strugl von politischen Weggefährten zu seinem 50. Geburtstag. OÖVP, Der OÖVP-Landtagsklub und der Wirtschaftsbund hatten knapp 300 Gäste ins Schloss Steyregg geladen, um den Jubilar zu feiern. "Der Lange ist in Ordnung" erinnerte sich Landeshauptmann Josef Pühringer in seiner Rede an das Urteil eines besonders kritischen VP-Funktionärs über Michael Strugl zu Beginn von dessen politischer Karriere. Und obwohl ihn der Landeshauptmann immer wieder auf...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Gute Arbeitskräfte machen Standort Oberösterreich attraktiv

Neuer Wirtschaftslandesrat Michael Strugl im BezirksRundschau-Interview: Angst vor der Technik nehmen Was sind die großen Herausforderungen in der neuen Funktion als Wirtschaftslandesrat von Oberösterreich? Wir müssen alles tun, damit der Standort Oberösterreich wettbewerbsfähig bleibt und in diesem globalen Standortwettbewerb, der immer härter wird, in dem die Mitbewerber auch aufgeholt haben, dass wir da auch in fünf, zehn Jahren die Nase vorne haben. Wenn uns das gelingt, werden wir weiter...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
V. li.: Bernhofer, Sigl, Pühringer, Strugl und Hattmannsdorfer. | Foto: övp
3

Strugl wird neuer oö. Wirtschaftslandesrat

Personalrochade im Regierungsteam der ÖVP-Oberösterreich OÖ. Die Personalrochade wurde heute Montag von der ÖVP Oberösterreich verkündet. Der Jurist Michael Strugl (49), bisher Landesgeschäftsführer der ÖVP, wird neuer Wirtschaftslandesrat. Strugl löst Viktor Sigl (58) ab, der Erster Landtagspräsident werden soll. Erster Landtagspräsident Friedrich Bernhofer (62) geht in Pension. Das Landtags-Mandat von Bernhofer bekommt Barbara Tausch (31) aus Freinberg im Bezirk Schärding. Neuer...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Michael Strugl: Den Karren der ÖVP wieder flottmachen

Hiesl: Michael Spindelegger soll für Länder eintreten LINZ (das). Ich kenne Spindelegger sehr gut. Er ist schon lange in der Politik. Wenn Sie alle Archive durchsuchen, werden Sie kaum Dinge finden, die man ihm zum Vorwurf machen kann, sagt Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl über den neuen Mann an der ÖVP-Spitze Michael Spindelegger. Hiesl war maßgeblich daran beteiligt, dass Spindelegger vor zweieinhalb Jahren ÖAAB-Bundesobmann wurde. In diesen zweieinhalb Jahren habe ich nur gute Erfahrungen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.