Michael Reisecker

Beiträge zum Thema Michael Reisecker

Michael Reisecker feierte in Mondsee seinen ersten Gesamtsieg und war überglücklich.  | Foto: Sportograf
2

Michael Reisecker triumphierte in Mondsee
"Endlich hat es geklappt"

Neben seinem Beruf als Betreuer von Menschen mit Beeinträchtigung investiert Michael Reisecker jede Menge Zeit in den Radsport. In Mondsee hat sich der 37-Jährige nun belohnt und feierte seinen ersten Sieg in der Gesamtwertung.  KOBERNAUSSEN/MONDSEE. „Endlich“, sagte Michael Reisecker nach seinem Sieg in Mondsee. "Endlich hat es mal mit einem Gesamtsieg geklappt." Der 37-Jährige ist leidenschaftlicher Rennradfahrer und hat in seiner Laufbahn schon einige Podestplätze in seiner Altersklasse...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Freude war groß: Die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis wurde in Radstadt Dritter.  | Foto: Lebenshilfe Ried

Fußballturnier
Lebenshilfe Ried wird Dritter

Die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis wurde bei einem von den Special Olympics organisierten Fußballturnier in Radstadt Dritter.  RIED. Die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis war kürzlich bei einem von den Special Olympics organisierten Fußballturnier in Radstadt dabei. Insgesamt nahmen sieben Teams aus Salzburg und Oberösterreich teil. Die Fußballer der Werkstätte Ried erreichten am Ende mit 13 Punkten den dritten Platz. Den Turniersieg verpasste die von Michael Reisecker betreute Mannschaft...

  • Ried
  • Mario Friedl
Peter Harringer, Bürgermeister von Regau | Foto: BRS

Regauer Bürgermeister steht weiter unter Druck

FPÖ, Grüne und SPÖ reichen eine Aufsichtsbeschwerde gegen Peter Harringer bei der Landesregierung ein. Sie werfen ihm vor, Beschlüsse nicht oder nur teilweise umzusetzen. REGAU. Nach monatelangem Konflikt wurde kürzlich das Gemeindebudget für 2023 im Gemeinderat beschlossen (die BezirksRundSchau berichtete). Die Forderungen von FPÖ, Grünen und SPÖ sollen im Nachtragsvoranschlag eingearbeitet werden, der in der nächsten Gemeinderatssitzung am 3. Juli beschlossen werden soll. Gleichzeitig...

V.l.: Arthur Kroismayr (FPÖ), Gerald Fehringer (SPÖ), Michael Reisecker (Grüne).  | Foto: Grüne/Feichtinger
2

Drei Fraktionen fordern
"Bürgermeister soll zurücktreten"

Ein runder Tisch brachte kein Ergebnis. SPÖ, FPÖ und Grüne wollen Harringers Rückzug erzwingen. REGAU. Nachdem Bürgermeister Peter Harringer (VP) für seinen Budgetvorschlag keine Mehrheit im Gemeinderat gewinnen konnte, lud er zu einem runden Tisch mit Vertretern aller vier Fraktionen ein. Dabei kam es zu keiner Einigung. „Unser Bürgermeister will einfach nicht erkennen, dass er aufgrund seines jahrelangen Handelns das Vertrauen der meisten Gemeinderäte verloren hat. Sein Rückzug ist...

Das Team der Regauer ÖVP steht hinter Bürgermeister Peter Harringer (Mitte). | Foto: ÖVP Regau

Budget-Diskussion
Wirbel im Regauer Gemeinderat

Wirbel im Regauer Gemeinderat: Nachdem vor Kurzem das Budget für 2023 nicht beschlossen werden konnte — FPÖ, SPÖ und Grüne stimmten dagegen — vermutet die ÖVP eine persönlich motivierte Kampagne gegen Bürgermeister und Finanzreferent Peter Harringer. Die Oppositionsparteien weisen diesen Vorwurf zurück und bekräftigen: "Eine inhaltlich sinnvolle Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister ist nicht mehr möglich." REGAU. "SPÖ, GRÜNE und FPÖ nehmen das nicht beschlossene Budget 2023 als Vorwand, um...

Bürgermeister Peter Harringer | Foto: Gemeinde
3

Gemeinderat
Fraktionen verbünden sich gegen Ortschef

SPÖ, FPÖ und Grüne setzen Verkehrsentwicklungskonzept durch und blockieren das Budget für 2023. REGAU. "Es ist ein Aufstand gegen meine Person", sagt VP-Bürgermeister Peter Harringer am Tag nach der Gemeinderatssitzung zur BezirksRundSchau. Montag Abend war es bei der Sitzung heiß hergegangen. Das Ergebnis: Das Budget für 2023 wurde wieder nicht beschlossen. „Einem Budget, das gesetzlichen Vorgaben wie Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit nicht...

Das Team der Regauer Grünen. | Foto: Grüne Regau

Frühlingsklausur
Regauer Grüne stellen Weichen in Richtung Zukunft

Die Grünen Regau stellen in ihrer Frühlingsklausur die Weichen weiterhin in Richtung „Zukunftsort Regau 2030“. REGAU. „Das Ziel, in Anlehnung an die Klimaneutralitäts-Vorhaben der EU und vom Bund, ist und bleibt aus Regau eine energieautarke, zukunftsfitte Gemeinde zu machen. Je eher, desto günstiger und im Einklang mit zeitgemäßer Bürger:innen-Beteiligung, die lokale Mit-Gestaltung und -Verantwortung ermöglicht, um lokale Lebensqualität nicht nur zu erhalten, sondern auch zu verbessern, für...

Michael Reisecker mit den SchülerInnen der Business School Vöcklabruck | Foto: EH Fotografie

Business School lernt Filmproduktion
Michael Reisecker gab Schul-Workshop

Unter der Leitung von Filmemacher Michael Reisecker erkundeten SchülerInnen der HAK Vöcklabruck das OKH und seine Umgebung mit der Kamera. VÖCKLABRUCK. Die jungen Kameraleute konnten im Rahmen der Schul-Workshop-Reihe von Filmemacher Michael Reisecker ("Reiseckers Reisen macht Schule") einen zweistündigen Film produzieren. Dafür wurden sie mit Tontaschen und Brillenkameras ausgestattet. Konzept und Umsetzung wurde von den Jugendlichen selbst ausgearbeitet. Heraus kam die Verknüpfung der...

Die 4HLa der Tourismusschulen Bad Ischl setzte ein Filmprojekt um. | Foto: TS Sabine Nöbauer
2

Anders sehen
Filmemacher Michael Reisecker setzt Projekt mit Ischler Tourismusschülern um

Die 4 HLa der Tourismusschulen Bad Ischl hatte Gelegenheit, die Arbeitsweise eines Filmemachers kennen zu lernen. Michael Reisecker ist ehemaliger Schüler der Tourismusschulen, Kunststofftechniker, Skilehrer und eben Filmemacher, dessen Serienformat „Reiseckers Reisen“ auf ORF 1 ausgestrahlt wurde. BAD ISCHL. Sein Markenzeichen ist eine Spezialbrille, in die eine kleine Kamera eingebaut ist, mit der er vor allem Menschen im alltäglichen Leben porträtiert. Nach dem Vorbild des Filmformats...

Grüne Regau | Foto: eh-fotografie.at
2

Grüne REGAU
Schreibe uns DEINE VISION FÜR REGAU!

Wählen gehen (mitbeSTIMMEn) ist eine Sache - MITDENKEN, MITGESTALTEN eine weitere, sehr wichtige. Es ist mehr wie erfreulich, dass es in Rutzenmoos durch die Bürgerinitiative Rutzenmoos ruckt zam! parteiunabhängig bereits erste Ideen, Visionen u. Ziele gibt - darauf lässt sich auch im Gemeinderat aufbauen ... z.B. Ortskernentwicklung(en) Gemeinden mit gelebter Bürger*innen-Beteiligung gibt es mittlerweile unzählige - Paradebeispiele sind: Düdelingen in Luxemburg:...

Michael Reisecker mit einer seiner Kamerabrillen. | Foto: Reisecker
4

Filmprojekt für Schüler

Der Filmemacher Michael Reisecker will mit seinen Workshops die Neugier der Jugendlichen anregen. REGAU. Bekannt wurde der in Regau wohnhafte Filmschaffende mit seiner Dokumentationsreihe "Reiseckers Reisen" auf ORF 1. Mit seinem neuem Projekt will Michael Reisecker den Schülern einen dokumentarischen Zugang vermitteln, ihre Neugierde wecken und – besonders in unserem digitalen Zeitalter – das direkte, menschliche Gespräch wieder fördern. In circa vier Unterrichtseinheiten werden die Schüler...

2

Regau - Wahl 2021
Strahlende GRÜNE REGAU mit einem Zuchwas von +6%

Lachende Gesichter und großen Grund zur Freude gibt es bei den GRÜNEN REGAU: Mit einem fulminanten Zuwachs (+6,62% zu 2015) wurde das interne Wahlziel erreicht:  Zukünftig ist man mit 5 statt 3 Mandaten im Gemeinderat vertreten und auch mit einer Stimme im Gemeindevorstand, wo wichtige Weichen für die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde gestellt werden. Ein beachtliches Einstands-Wahlergebnis (von 0 auf 15,81%) gab es für den grünen Bürgermeister-Kandidaten, Michael Reisecker.  "In Anbetracht...

Foto: Grüne Regau
2

GRÜNE REGAU
MEHR ÄRZT*INNEN FÜR REGAU - Utopie oder Lösung in Sicht?!

MEHR ÄRZT*INNEN FÜR REGAU - Utopie oder Lösung in Sicht?! ... unter diesem Titel lud Michael Reisecker, Bürgermeisterkandidat der Grünen Regau, am 21.9.2021 ins Pfarrheim Regau ein. Es fand ein konstruktiver Info-Abend, eine spannende Podiumsdiskussion statt. Mit einem hochkarätig breit besetzten Podium:  OMR Dr. Silvester Hutgrabner Gruppenpraxis Eberschwang Vertreter d. Landärzte, Ärztekammer OÖ Referat für Hausapotheken via Filmbeitrag/Videobotschaft Dr. Heidelinde Schuberth...

Foto: Kolpingfamilie

Kolpinghaus: Reisecker erzählte von seinen Reisen

VÖCKLABRUCK. Aus dem ORF-Kultformat „Reiseckers Reisen – ein österreichisches Roadmovie“ ist er vielen bereits bekannt. Michael Reisecker ist als Dokumentarfilmer quer durch Österreich unterwegs. Mit einer kleinen Brillenkamera und einem Ton-Aufnahmegerät im Rucksack hält er die bewegenden Momente fest, die er auf seine Reisen erlebt. Im Kolpinghaus Vöcklabruck erzählte Reisecker von seinen Beweggründen und wie er die tiefgehenden Momente während seiner Reisen erlebt. Dazu wurden einige...

3

AMS-Kundenmeeting mit Michael Reisecker

KIRCHDORF (sta). Zu einem Kundenmeeting eingeladen hat das Arbeitsmarktservice (AMS) Kirchdorf. Gastreferent war Michael Reisecker. Er ist selbstständiger Videoproduzent, der durch Österreich tourt und Menschen mit unüblicher, spannender Lebensgeschichten interviewt. Seine Dokumentationen liefen unter dem Titel "Reisecker's Reisen" im ORF. Foto: Cityfoto/Maringer

Dokumentarfilmer Michael Reisecker geht im ORF ab dem 16. Jänner wieder auf Reisen. | Foto: Reiseckers Reisen
9

Reiseckers Reisen ab dem 16. Jänner wieder im ORF zu sehen

HOHENZELL/WIEN. Die eigenwilligen Reisereportagen des Hohenzeller Dokumentarfilmers Michael Reisecker im ORF gehen weiter. Mit Brillenkamera auf der Nase und einem Tongerät in der Tasche begegnet Reisecker den Menschen auf seine Art und entlockt ihnen ihre Lebensgeschichte, die von Kuriositäten, dem ganz normalen Alltag oder skurrilen Eigenheiten erzählen. Nachdem im Sommer und im Herbst 2012 sechs Folgen seiner Reihe "Reiseckers Reisen" im ORF Kulturmontag ausgestrahlt wurden, wird der...

  • Ried
  • Thomas Streif
Mit dieser Kamerabrille filmt Michael Reisecker seine Begegnungen mit den verschiedensten Charakteren. | Foto: privat
2 6

Michael Reisecker: "Warten hat sich gelohnt"

Jetzt ist es fix: Die "Reise" des Hohenzellers Michael Reisecker, der mit Brillenkamera auf der Nase und Tongerät in der Tasche Menschen aus ganz Österreich zu ihren Lebensgeschichten befragt, findet im ORF ab dem 13. August seine Fortsetzung. HOHENZELL/WIEN (tst). Fünf Folgen zu je 24 Minuten seiner Reihe "Reiseckers Reisen" werden in den nächsten Wochen im ORF-Kulturmontag ausgestrahlt. Beginnzeit: jeweils um zirka 22.30 Uhr. Alles begann vor rund drei Jahren, als Reisecker begann,...

  • Ried
  • Thomas Streif
19

Ein österreichisches Roadmovie

„Reisecker´s Reisen“ wird nach großem Erfolg heuer wieder im ORF ausgestrahlt Mit Brillenkamera auf der Nase und Tongerät in der Tasche reist Michael Reisecker quer durch Österreich, immer auf der Suche nach Menschen mit dem gewissen Etwas. TAISKIRCHEN (dobe). 200 Menschen interviewte Michael Reisecker bereits auf seinen Reisen. Einen Auszug davon präsentierte der gebürtige Hohenzeller am 10. März im Kirchenwirt Leitner in Taiskirchen dem begeisterten Publikum. Wichtig sei ihm, auf seinen...

  • Ried
  • Doris Berrer, Mag.

Die Reisen von Reisecker im ORF werden fortgesetzt

Mit den verschiedensten Menschen über gewöhnliche und auch ungewöhnliche Themen zu sprechen, hat sich der Hohenzeller Michael Reisecker zum Beruf gemacht. Sein TV-Format Reiseckers Reisen soll 2012 im ORF eine Fortsetzung finden. HOHENZELL (tst). Bisher wurden im ORF drei Folgen von Reiseckers Reisen ausgestrahlt. In den letzten zwei Jahren habe ich rund 200 Gespräche, davon auch 30 während eines Road-Trips in Amerika, mit meiner Brillen­kamera gefilmt, sagt Reisecker und betont, dass seine...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.