Metall

Beiträge zum Thema Metall

Mindestens ein Inflationsausgleich ist für Mikula unumstritten. | Foto: Günter Mikula

Metaller-Kollektivvertrag
AMAG kündigt möglichen Streik an

Sollten die Verhandlungen des Metaller-Kollektivvertrages am Donnerstag wieder ergebnislos abgebrochen werden, kündigt die AMAG einen Streik an. RANSHOFEN. Aufgrund der gescheiterten Verhandlungen des Metaller-Kollektivvertrages wurde letzte Woche auch im Ranshofner Aluminiumwerk AMAG eine Betriebsversammlung abgehalten. Diesen Mittwoch wird die unterbrochene Betriebsversammlung fortgeführt und mit der Belegschaft weitere Kampfmaßnahmen beschlossen. Sollten die Verhandlungen am Donnerstag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
LehrlingsRedakteurin Angelika Steinberger befindet sich im zweiten Lehrjahr bei Promotech. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteurin Angelika Steinberger

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine davon ist Angelika Steinberger. SCHALCHEN. An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine von ihnen ist Angelika Steinberger. Die junge Schalchnerin macht gerade ihre Lehre zur Metalltechnikerin bei Promotech. In ihrer Freizeit treibt die 16-Jährige gerne Sport und geht ihrer Leidenschaft, dem Motorradfahren, nach. Für eine Lehre beim...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender der AMAG präsentierte die Ergebnisse bei einer Pressekonferenz in Wien.  | Foto: AMAG/APA-Fotoservice/Reither

Rückblick
Erfolgreiches erstes Halbjahr für die AMAG Ranshofen

Die Rekordergebnisse des letzten Jahres konnte die AMAG zwar nicht erreichen, dennoch blickt man im Ranshofner Aluminium -Unternehmen auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. RANSHOFEN. Es war das bisher zweitbeste Halbjahr der AMAG. Wie sich das weiter Jahr entwickelt, hängt von der Wirtschafts- und Aluminiumpreisentwicklung ab, heißt es seitens der AMAG. Dabei spielen vor allem die Inflation und politische Konflikte eine wichtige Rolle. Der Vorstand des ALuminum-Unternehmens geht aber...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die AMAG-Gruppe hat im ersten Quartal des Jahres einen Umsatz von 404,8 Millionen Euro erzielt. | Foto: AMAG

AMAG
Erfolgreicher Start ins Jahr 2023

Die Umsatzerlöse in der AMAG-Gruppe konnten im Segment Metall auf 404,8 Millionen Euro leicht gesteigert werden. Im Detail zeigte sich mit einer Absatzmenge von 110.400 Tonnen ein Plus von rund sechs Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal. RANSHOFEN. Die AMAG-Gruppe hat im ersten Quartal des Jahres einen Umsatz von 404,8 Millionen Euro erzielt, was das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte des Unternehmens darstellt. So hat man insgesamt 110.400 Tonnen verkauft, was einem Anstieg...

Krestel hat sich 2014 für die Selbstständigkeit entschieden. Heute bedient der Altheimer Kunden im ganzen Bezirk Braunau. | Foto: Werner Krestel
10

Eigener Chef werden
"Jeden Auftrag so nehmen als wäre es der Letzte"

Werner Krestel aus Altheim hat sich den Traum von der Selbständigkeit erfüllt. Dies birgt allerdings Vor- und Nachteile. ALTHEIM. Werner Krestel begann seine Karriere mit einer Tischlerlehre. Nun ist der 42-Jährige seit 2014 selbstständig. Er wollte dem Alltagstrott in seiner damaligen Arbeit entfliehen. „Ich hatte genug davon, jeden Tag dasselbe zu machen. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit kann ich mir nun meine Projekte so einteilen, wie ich es für richtig halte.“ Sein Motto „Rund ums...

Obstbau mit Ing. Wührer
2 8

Workshoptag in der LWS Burgkirchen

Am Freitag, den 29. Jänner, hatten interessierte Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, das Ausbildungsangebot der LWS Burgkirchen hautnah kennenzulernen. Beim Workshoptag konnten die Jugendlichen ganz nach dem Schulmotto "praktisch, vielseitig, bewegt, bewusst erlernen" verschiedene Workshops besuchen. Hergestellt wurde ein Kerzenständer, ein Nussknacker, ein Nagel aus der Schmiede, Joghurt und Apfelsaft. Auch der Traktor stand für eine Probefahrt bereit. Außerdem konnten die zukünfigen...

Foto: Harald Poller www.harry-fotos.de

NO TIME FOR ???

SAITENHIEB ist die Veranstaltungsreihe für Fans der etwas härteren und metallischeren Gangart. Dieses Mal gibt's eine Pop Punk Edition mit NOTIMEFOR, BLACKOUT PROBLEMS, DAMN MONDAY, CANS, 4STRAIGHT und JUKEBOXX RIOT. Notimefor aus Mailand werden vor ihrer Russland Tour noch im Sakog vorbeischauen, mit dabei eine geballte Ladung Punkrock! Blackout Problems ist zurzeit die wohl aufstrebenste Alternative Band Deutschland, das Trio hat nicht nur mit einer Full length und einer Acoustic EP jede...

Foto: privat

Bundesbewerb im Fachbereich Metall

Zu den zwei besten Metalltechnikern der Polytechnischen Schulen Oberösterreichs zählt Stefan Gadringer, Schüler des Polys in Braunau. Unter der Betreuung des Werkstättenlehrers Peter Egger erreichte er beim Landesbewerb in Marchtrenk den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Bundesbewerb in Salzburg.

47-weber_ruebig_eder_haindl_grutsch | Foto: Foto: IV OÖ

Erze und andere Metalle gibt es noch reichlich

Rohstoffimporte steigen sichere Versorgung und Recycling sind gefragt Voestalpine-Chef Eder und Experte Weber sehen keine Versorgungsengpässe über die nächsten Generationen. LINZ (das). Erze oder andere Metalle gibt es noch reichlich, behauptete Rohstoffexperte Leo-pold Weber im Rahmen einer Konferenz der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IVOÖ). Weber, Leiter der Abteilung Roh- und Grundstoffpolitik im Wirtschaftsministerium, warnte jedoch einerseits vor dem geringen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.