Messezentrum Salzburg

Beiträge zum Thema Messezentrum Salzburg

Setzen auf erneuerbare Energie aus Photovoltaik: Salzburg AG-Vorstand Leonhard Schitter, LH-Stv. Astrid Rössler und Messechef Henrik Häcker. | Foto: Salzburg AG

Strom für 5.000 Haushalte durch Photovoltaik

SALZBURG (lg). Die Salzburg AG betreibt 39 Photovoltaikanlagen in Österreich, Deutschland und Italien. Sie decken damit den Strombedarf von 5.000 Haushalten. Die neueste Anlage wurde nun auf dem Dach des Messezentrum Salzburg präsentiert. Mit einer Jahresleistung von 195.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr wird der Bedarf von rund 55 Haushalten gedeckt. Beim Ausbau der Photovoltaik setzt die Salzburg AG auf die Nutzung von bestehenden Dachflächen. „Besonders sinnvoll sind die Anlagen dort, wo...

Foto: P8/Neumayr

"Davon profitiert die Region"

Das Salzburger Messezentrum ist für die Wirtschaft ein unerlässlicher Umsatzbringer. SALZBURG (lg). "Das Messezentrum Salzburg ist und bleibt eine der wichtigsten Infrastruktureinrichtungen Salzburgs mit enormer wirtschaftlicher Strahlkraft" - darin sind sich Manfred Pammer, stellvertretender Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg und Bürgermeister Heinz Schaden einig. Gemeinsam mit Messezentrums-Geschäftsführer Henrik Häcker präsentierten sie die Ergebnisse einer aktuellen Studie, die eine...

Starkes Geschäftsjahr mit Besucherrekord

Salzburg. Das Messezentrum Salzburg blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück - inklusive einem Besucherrekord: Besucherrekord: Im Vorjahr wurden so viele Besucher wie noch nie gezählt. „Für das vergangene Geschäftsjahr verzeichnen wir ein sehr gutes operatives Ergebnis von 2,9 Millionen Euro. Das entspricht einer Million Euro mehr, als es unser Wirtschaftsplan 2013 vorgesehen hat“, erzählt Henrik Häcker, Geschäftsführer Messezentrum Salzburg.

"Dem Leichttbau gehört die Zukunft", sind sich Karl Wagner, Gregor Wasle, Erich Seidl und Irene Schulte einig.
10

Im Leichtbau liegt die Zukunft

Erstmals steht in Salzburg "High Tech" und "Low Weight" im Messeprogramm. SALZBURG (rik). Leichtbau und innovative Technik stehen im Mittelpunkt bei der Messepremiere Anfang kommenden Jahres. Mit der Fachmesse "HiLight 2013" setzt Henrik Häcker, Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg, auf Hochtechnologie. "Qualität und Zukunftstechnologie sind entscheidend für den heimischen Industriestandort", betont er. Begleitet wird die Fachmesse von einem anspruchsvollen Fachkongress zu den aktuellsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.