Mathon

Beiträge zum Thema Mathon

Einschleichdiebstahl in Mathon

ISCHGL/MATHON. Bereits am 23. Jänner 2015 zwischen 16.15 und 17.15 Uhr schlich ein unbekannter Täter in einen Beherbergungsbetrieb in Mathon. Dort stahl er aus der unversperrten Wohnung der Eigentümer eine Handtasche und eine Geldtasche und erbeuteten Bargeld im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische, 4.v.l.) bedankte sich bei Bürgermeister Werner Kurz (5.v.l.) und dem Bauausschuss der Gemeinde für das Vertrauen sowie die reibungslose Zusammenarbeit. | Foto: Alpenländische
3

Alpenländische errichtet gemeinnützige Wohnungen in Ischgl

Im Mai 2014 starteten die Arbeiten zum Bauvorhaben „Mathon-Steinberg“ in der Gemeinde Ischgl. Im Zuge der Firstfeier bedankte sich die Alpenländsiche als Bauträger bei den Mitarbeitern der beteiligten Firmen für die geleistete Arbeit. MATHON. Beim Projekt in Ischgl entstehen zwei Baukörpern mit insgesamt 17 Wohnungen, die per Aufzug vollkommen barrierefrei erreichbar sind. Die neue Anlage wurde von KGM Architektur aus Bregenz geplant und umfasst zwei Zweizimmer-, elf Dreizimmer- und vier...

Diakon Karl Gatt, Jubilarin Anna Kathrein mit ihren Kindern Gabriele, Harald und Roland mit Bgm. Werner Kurz. | Foto: Gemeinde Ischgl

80. Geburtstag in Mathon gefeiert

ISCHGL/MATHON. Ihren 80. Geburtstag konnte Anna Kathrein aus Mathon Ende Oktober feiern. Im Namen der Gemeinde Ischgl überbrachte Bgm. Werner Kurz die allerbesten Glückwünsche.

Brandereignis in Mathon

MATHON. Am 2.10.2014 um 17.00 Uhr brach in einem Badezimmer eines Wohngebäudes in Mathon aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Passanten schlugen die Scheibe zum Bad ein und versuchten mit Feuerlöschern aus der Nachbarschaft den Brand zu löschen. Der Feuerwehr Mathon, die mit 3 Fahrzeugen und 30 Mann ausrückten, konnten den Brand nur unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschen. Personen wurden keine verletzt, am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die genaue Brandursache ist...

Mathon: LKW kippte in Bachbett

Der Lenker wurde beim Unfall nur leicht verletzt ISCHGL. Am 01. Oktober, gegen ca. 15.30 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Mann aus Vorarlberg seinen LKW auf dem sogenannten Bergliweg in Mathon von Süden kommend in Richtung Norden, wobei das Fahrzeug vermutlich aufgrund der teilweise stark mit Erdreich verschmutzten Fahrbahn ins Rutschen geriet. In weiterer Folge kam der LKW über den linken Fahrbahnrand hinaus und kippte schließlich mit der Beifahrerseite in das dort angrenzende Bachbett. Der Lenker...

Peter und Anna Sonderegger mit Bgm. Werner Kurz | Foto: Gemeinde Ischgl

80. Geburtstag in Mathon gefeiert

ISCHGL/MATHON. Am 12. September feierte Anna Sonderegger aus Mathon ihren 80. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde Ischgl überbrachte Bgm. Werner Kurz die besten Glückwünsche.

Schwiegertochter Maria, Enkelsohn Markus, Jubilarin Gertraud Mattle und Bgm. Werner Kurz. | Foto: Gemeinde Ischgl

80. Geburtstag in Mathon gefeiert

ISCHGL/MATHON. Gertraud Mattle aus Mathon feierte am 29. Juli 2014 ihren 80. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die allerbesten Glückwünsche.

30

"Summer Tasting" in der Wildererhütte

Neuer Jahrgang, Grosse Lagen und bemerkenswerte Persönlichkeiten bei Niki Ganahl zu Gast. MATHON. Nach der Silvretta-Rätikon- Horizontale im vergangenen Jahr folgte nun die 2. Auflage mit edlen Tropfen in der Wildererhütte. Mit dem bereits bewährten Team wie Toni Berishaj (GF Wildererhütte), Pepi Neubauer, Arno Hofer, Klaus Gfall und Wolfgang Flür (Getränke Wille) sowie den Chefleuten Dietmar und Bellinda Wille konnten Spitzenwinzer aus Österreich mit Top-Weinen zum Wildpark nach Mathon geholt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Hergel
Sohn Walter, Bgm. Werner Kurz, das Geburtstagskind Ottilie mit Gatten „Menas Seppali“ und Schwiegertochter Pia. | Foto: Gemeinde Ischgl

80. Geburtstag in Mathon gefeiert

ISCHGL/MATHON. Ottilie Kathrein aus Mathon feierte am 23. Juni feierte ihren 80. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde Ischgl überbrachte Bgm. Werner Kurz die besten Glückwünsche.

Ausschussobmann Alois Kurz und Bürgermeister Werner Kurz, DI Markus Lechleitner (Geschäftsführer Alpenländische Heimstätte), Architekt DI Stephan Gruber, Ing. Josef Huber (AT Thurner Bau) sowie die weiteren Vertreter der Gemeinde Ischgl beim Spatenstich. | Foto: Alpenländische Heimstätte
5

Alpenländische Heimstätte startet Bauvorhaben in Ischgl/Mathon

In Mathon bei Ischgl errichtet der gemeinnützige Wohnbauträger Alpenländische Heimstätte bis voraussichtlich Oktober 2015 eine Eigentums-Wohnanlage. Dieser Tage traf man sich zum Spatenstich. MATHON. Das architektonisch markante Bauvorhaben umfasst die Errichtung von gesamt 18 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 34 Stellplätzen. Vier 2-Zimmer-, zehn 3-Zimmer- und vier 4-Zimmerwohnungen auf einer Nettowohnfläche von 1.356 m² decken den individuellen Wohnbedarf der zukünftigen Eigentümer perfekt...

Jubilar Norbert Pfeifer mit Bgm. Werner Kurz (re.). | Foto: Gem. Ischgl

80. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Norbert Pfeifer aus Mathon feierte am 9. Oktober seinen 80. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

Blick unterhalb des Ritzenjoches auf den markanten Fels.
4

Markant

Wo: Ritzenjoch, 6562 Mathon auf Karte anzeigen

Sozialer Wohnbau: Am Steinberg in Mathon sind zwei Blöcke mit 18 Wohneinheiten geplant. | Foto: KGM Architekten

Wohnprojekt wird realsiert

Sozialer Wohnbau: In Mathon einstehen 18 neue Wohneinheiten ISCHGL (otko). Auch in der Tourismusgemeinde Ischgl ist die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen groß. "Noch heuer wird am Steinberg in Mathon ein solches Wohnprojekt realisiert", zeigt sich Bgm. Werner Kurz erfreut. Dort hat die Gemeinde im Jahr 1995 ca. 7.000 Quadratmeter Grund erworben. Seither gab es mehrere erfolglose Versuche, das Grundstück zu bebauen. Auf Initiative von Alois Kurz, Obmann des Bauausschusses, ist es gelungen ein...

Strahlende Gewinner gab es beim Ischgler Kinder- und Schülerschirennen. | Foto: SC Ischgl

Ischlger Kinder- und Schülerschirennen

ISCHGL. Der Schiclub Ischgl unter neuer Führung von Obmann Alois Kurz veranstaltete am 19. März in Mathon das Ischgler Kinder- und Schülerschirennen. Die Bedingungen waren perfekt und so konnten viele strahlende Kinderaugen die Pokale entgegen nehmen. Der SC Ischgl dankt der Raiffeisenbank Ischgl für die Pokale, der Gemeinde Ischgl für die Verpflegung, der Silvrettaseilbahn Ischgl sowie der Bäckerei Kurz für die Krapfen.

Erfreut: Bgm. Werner Kurz mit Alois Kurz, Obmann des Bauausschusses.
3

Flächen für Wohnbauprojekte

Mit sozialem Wohnbau versuchen die Gemeinden die Abwanderung von jungen Leuten zu stoppen. ST. ANTON/ISCHGL (otko). Leistbares Bauland ist in den Tourismushochburgen Ischgl und St. Anton ein knappes Gut. Einerseits erzeugen die topographischen Verhältnisse und andererseits die hohen Preise immer mehr Probleme. Gerade junge Familien sind finanziell oft nicht in der Lage ein Grundstück zu erwerben. Meist bleibt kein anderer Weg übrig, als in eine günstigere Nachbargemeinde zu ziehen. In St. Anton...

Kommandant-Stv. Gerhard Pfeifer, Kassier Markus Felderer, Schriftführer Lukas Kathrein und Kommandant Andre Schneider (v. l.) | Foto: FFW Mathon

FFW Mathon gut gerüstet

Bei der Jahreshauptversammlung der FFW Mathon standen Neuwahlen im Mittelpunkt. MATHON. Nach Ablauf der 5-jährigen Funktionsperiode wurde das „alte“ Kommando bei der Jahreshauptversammlung am 7. Dezember wiedergewählt. OBI Andre Schneider wird die Herausforderung als neuer Ortsfeuerwehrkommandant erneut wahrnehmen. Zum Kommandant-Stellvertreter wurde BI Gerhard Pfeifer wiedergewählt. Ebenfalls in ihren Funktionen bestätigt wurden Schriftführer OV Lukas Kathrein und Kassier OV Markus Felderer....

Dir. Alfons Sonderegger,  Kindergärtnerin Tanja Egger, Gebietsbäuerin Claudia Jehle und Bezirksbäuerin Gertrud Denoth mit den Kindergartenkindern und SchülerInnen. | Foto: BLK Landeck/Eiterer

Lebensmittel sind kostbar: Kinder lernen regionale Produkte kennen

Bäuerinnen aus dem Bezirk Landeck zeigten Kindern im Paznaun den Wert der heimischen Lebensmittel. MATHON. Der diesjährige Aktionstag der Bäuerinnen stand ganz im Zeichen der kostbaren, regionalen Lebensmittel. Besucht wurden der Kindergarten und die Volksschule Mathon. Den Kindern wurde leicht verständlich der Weg vom Korn zum Brot erklärt und jedes Kind durfte selber aussuchen, was es zur Jause essen möchte. Es gab Bauernbrot mit Butter, Marmelade, Speck oder Würstchen. Dazu gab es frische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.