Mathias Jalits

Beiträge zum Thema Mathias Jalits

Der Welschriesling ist nun offiziell ein Teil des Eisenberg DAC: Thomas Straka, Stephan Oberpfalzer, Christoph Wachter, Thomas Kopfensteiner, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Herbert Weber, Eisenberg DAC-Obmann Reinhold Krutzler, Mathias Jalits und Markus Bach | Foto: Eisenberg DAC
3

Deutsch Schützen
Welschriesling als Eisenberg DAC und neues Logo

Der Welschriesling wird zukünftig ein Teil des Eisenberg DAC: Ab sofort umfasst diese Herkunftsbezeichnung neben Blaufränkisch auch den Welschriesling, eine Rebsorte, die tief in der Region verwurzelt ist. DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit dem Jahrgang 2022 wird der Welschriesling in der Weinbauregion Eisenberg in den DAC-Status erhoben. Durch die Etablierung des DAC-Status für den Welschriesling läuten die engagierten wie passionierten Winzerinnen und Winzern vom Eisenberg ein Revival der Rebsorte ein....

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Die Lauser und Bud Spencer machten das Lucky Town unsicher - da hatten Marshal Fritz und Sheriff Sascha Wurglits viel zu tun. | Foto: Michael Strini
1 150

Lucky Town Großpetersdorf
Die Lauser machten ordentlich Stimmung

Die Lauser brachten beste Stimmung am Montag in die Westernstadt Lucky Town. Auch Bud Spencer machte die Westernstadt unsicher. GROSSPETERSDORF. Die Westernstadt Lucky Town öffnete am Montagabend wieder ihre Pforten bei herrlichem Sonnenschein. Zur Begrüßung gab es gleich ein Bier oder ein Eis, um sich etwas abzukühlen. Für hervorragende Kulinarik war wieder mit Spareribs usw. gesorgt. Alexander Kelemen bruzzelte wieder ein g'schmackiges Spanferkel in der Westernstadt. Als Rahmenprogramm gab es...

Die Kategoriensieger: David Wachter (Blaufränkisch), Andreas Grosz (Welschriesling), Thomas Kopfensteiner (Blaufränkisch Reserve) | Foto: Michael Strini
36

Südburgenland
Wachter, Grosz und Kopfensteiner Weintrophy-Sieger 2024

Der Weinfrühling Südburgenland lockt am 4. und 5. Mai zu den Tagen der offenen Kellertür bei über 50 Winzern. Am 3. Mai wurden im Ratschen die Sieger der Weintrophy 2024 geehrt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Traditionell wird der Weinfrühling Südburgenland am Freitagabend mit der Kür der besten Blaufränkisch und Welschriesling eröffnet. Die Weintrophy 2024 fand diesmal am 3. Mai im Ratschen in Deutsch Schützen statt. Für die Gäste gab es wieder ein vorzügliches Mehrgänge-Menü, das von den erlesenen Weinen...

Das Weingut Jalits aus Badersdorf freut sich über die Auszeichnung seines 2019 Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Ried Fasching als SALON Sieger-Wein.: Andreas Liegenfeld (Burgenländischer Weinbaupräsident), Weingut Jalits, Susanne I. (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM)  | Foto: ÖWM / Anna Stöcher
2

Topweine
Weingut Jalits aus Badersdorf ist Salon-Sieger 2023

Salon zeichnete die besten Weine Österreichs aus - darunter auch das Weingut Jalits aus Badersdorf. BADERSDORF. Der Salon, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. 28 davon sind Salon-Sieger, darunter das Weingut Jalits aus Badersdorf. In der Kategorie „Gebietstypische Weine – Eisenberg DAC“ konnte dieses mit dem 2019 Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Ried Fasching überzeugen. Im Rahmen einer feierlichen Prämierung wurde das Weingut nun zusammen mit...

Der Csaterberg lockte (trotz Regens) zum Kellergassenfest. | Foto: Michael Strini
43

Wein und Kulinarik
Kellergassenfest am Csaterberg trotz(te) Regen

Elf Winzer vom Csaterberg luden zum Kellergassenfest ein. KOHFIDISCH. Das Kellergassenfest am Csaterberg hat schon lange Tradition. Am Samstag, 1. Juli, durften die Besucher bei elf Winzern deren Topweine - vom Welschriesling über Blaufränkisch bis hin zum Uhudler verkosten. Petrus meinte es diesmal allerdings weniger gut, denn leider machte der Regen den Veranstaltern einen nassen Strich durch die Rechnung. Dennoch kamen zahlreiche Weinfreunde aus Nah und Fern - sogar Besucher aus Niederbayern...

Die Wanderer genossen die Natur, Topweine und das Korbatschflechten. Die eingenommene Spende kommt dem Sterntalerhof zugute. | Foto: Wolfgang Muhr
5

Burg
Johanniwanderung mit Korbatschflechten für den Sterntalerhof

500 Euro kamen bei der Johanniwanderung für den guten Zweck zusammen. BURG. Bei der traditionellen Johanniwanderung mit Korbatschflechten der Männer in Burg ist durch die Großzügigkeit der besuchten Weinbaubetriebe Jalits, Thom Wachter und Csencsits sowie Spenden der Wanderer der Erlös von 500 Euro zu Stande gekommen und wird dem Sterntalerhof in Kitzladen gespendet! "Die Tradition dieser Johanniwanderung mit Korbatschflechten hat einen sehr großen Stellenwert in Burg", so Wolfgang Muhr!

Anzeige
Die Gemeinde Badersdorf lädt zum Verweilen ein. | Foto: Michael Strini
1 Video 20

Badersdorf
Eine Gemeinde mit viel Herz und Schwung (zum Feiern)

Die Gemeinde Badersdorf investiert in Infrastruktur. Die Feuerwehr feiert ihr neues Tanklöschfahrzeug. BADERSDORF. Die Gemeinde Badersdorf investierte auch 2022 in einige Anschaffungen und Infrastrukturprojekte. So wurden sechs neue Urnensäulen am Friedhof errichtet. "Auch der Waldweg in Richtung Csaterberg wurde saniert. Wir wollen auch weitere neue Hausplätze aufschließen und im Bereich erneuerbarer Energie etwas tun. So haben wir heuer unsere Ölheizung im Gemeindeamt auf Pelletts umgestellt....

Die Lauser begeisterten auch Gabi Kahr-Seper und ihre Damen. | Foto: Michael Strini
1 Video 206

Lucky Town Großpetersdorf
Die Lauser schossen ein Partyfeuerwerk ab

Die Lauser brachten Riesenstimmung in die Westernstadt Lucky Town. OBERWART. Am Montag, 25. Juli, ging es im Lucky Town mit den Lausern hoch her. Bei der Puntigamer Night machten Andi Hinker und seine Jungs wieder für beste Partystimmung in der Westernstadt und vereinten Generationen sowie diverse musikalische Genres - mit Hits von AC-DC bis zu den Stoakoglern und natürlich ihren eigenen Hits. Für die ersten 100 Besucher in Tracht gab es auch wieder ein Freibier. Die Weinbar betrieb diesmal vom...

Um zwei Drittel weniger Niederschläge als sonst fielen heuer im Südburgenland. Für die Landwirtschaft kann das gravierende Folgen haben. | Foto: Helmut Feitzlmayr
Aktion

Trockenheit
Oberwarter Landwirte sehnen sich nach Regen

Viele Bauern blicken zurzeit gebannt in den Himmel: Kommt heute Regen, oder doch nicht! Denn so trocken wie dieser Winter war kaum einer in den letzten Jahrzehnten. In der Landwirtschaft fehlen so viele Niederschläge, dass es bei manchen Kulturen kritisch werden und sich Ernteausfälle nachziehen könnten. OBERWART. Laut Angaben der Hagelversicherung fielen zwischen 1. Jänner und 23. März 30 Millimeter Niederschlag. Im Vergleich zum Durchschnittswert von 75 Millimeter in den vergangenen zehn...

Die Eisenberg DAC-Winzer freuten sich über einen gelungenen Nachmittag. | Foto: Michael Strini
1 Video 23

Eisenberg DAC
24 Winzer luden zur Weinverkostung im Schloss Kohfidisch

Eisenberg DAC-Winzer präsentierten ihre erlesenen Weine in gemütlichem Ambiente. KOHFIDISCH. Am Montag, 21. März, veranstaltete Eisenberg DAC unter dem Motto "DAC ABC" eine gelungene Weinverkostung für die Gastronomie im Schloss Kohfidisch. "Die Veranstaltung findet zum dritten Mal statt und ist auch eine Unterstützung für unsere Partner", so Obmann Reinhold Krutzler. 24 Winzer aus der Region präsentierten dabei ihre Top-DAC Weine, aber auch hervorragenden Weißweine und kamen gleichzeitig mit...

Miriam Schneider, Anna Laczko, Chiara Müllner, David und Lukas Muhr, Sophie und Hanna Besenhofer und Jana Schneider spielten auf. | Foto: Michael Strini
1 Video 8

Videos aus dem Bezirk Oberwart
Die RegionalMedien Burgenland präsentieren Ihr Unternehmen

Die RegionalMedien Burgenland sind auch eine Serviceagentur. Ein Angebot dabei sind professionelle Videos für Unternehmen, Vereine, Gemeinden usw. BEZIRK OBERWART. Mehr als nur Zeitung - die RegionalMedien Burgenland sind eine Serviceagentur, die mehr bietet als das Kernprodukt "BezirksBlätter" im Printbereich. Die RegionalMedien Burgenland sind online auf www.MeinBezirk.at regionaler Berichterstatter und darüber hinaus auch als Serviceagentur ein Partner für Präsentation und Marketing - von...

Anzeige
Alfred und Mathias Jalits haben sich dem Wein verschrieben. | Foto: Weingut Jalits
Video 8

Badersdorf
Mathias Jalits produziert authentische Topweine am Eisenberg

In fünfter Generation betreibt Mathias Jalits aus Badersdorf den familiären Weinbaubetrieb. BADERSDORF. Das Weingut Jalits steht seit fünf Generationen für authentische Weine. "Dieser Linie bleiben wir treu. Am Eisenberg herrschen beste Bedingungen, unvergleichliche und regionaltypische Weine zu keltern und das wollen wir nutzen. Wir besinnen uns darauf, das Traditionelle noch besser zu machen und verzichten auf gewagte Experimente. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir uns vor neuen Ideen und...

Winzer Thomas Wachter darf sich über eine tolle Auszeichnung seines Weines "Ried Fasching" freuen. | Foto: Michael Strini
1 10

Wein-Prämierung
Winzer Thom Wachter mit "Fasching" bei Vinum auf Platz 3

Das Weinmagazin "Vinum" zeichnete mehrere Topweine aus dem Bezirk Oberwart aus. Eine besondere Prämierung gab es für Thomas Wachter und seinen Blaufränkisch Reserve "Ried Fasching". BEZIRK OBERWART. Das internationale Weinmagazin Vinum wählte wieder die beliebtesten Weine. Unter den Top 100 Österreichs in verschiedenen Kategorien finden sich auch 2021 wieder zahlreiche Weine aus dem Bezirk Oberwart, was wiederum die Topqualität der heimischen Winzer wiederspiegelt. Vor allem die Blaufränkisch...

Die Winzer freuen sich auf einen Topjahrgang 2021. | Foto: Michael Strini
12

Bezirk Oberwart
Winzer erwarten Topqualität bei der Weinernte

Die Weinlese ist im Bezirk derzeit voll im Gange. Die Weißweine sind großteils bereits gelesen, einige Winzer haben auch schon mit Rotweinsorten begonnen. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart sprachen mit Winzern aus dem Bezirk Oberwart, wie der diesjährige Jahrgang sein wird. Der Tenor lautet, dass die Qualität Spitze sein wird, auch wenn die Mengen etwas geringer ausfallen werden. Starke Struktur 2021"Wir haben zum Großteil nur Weißweinsorten bislang gelesen und nun auch mit ersten...

Die Feuerwehr Badersdorf lud zum Sturmfest ein. | Foto: Michael Strini
1 15

Kleines Oktoberfest
Feuerwehr Badersdorf lud zum ersten Sturmfest

Die Feuerwehr Badersdorf veranstaltete das erste Sturmfest in der Veranstaltungshalle. BADERSDORF. Badersdorf feiert heuer 800 Jahre. Auch die Feuerwehr Badersdorf gibt es bereits seit 1888. Am Samstag, 18. September, luden die Floriani zur ersten Sturmparty in die Veranstaltungshalle am Sportplatz ein. Zunächst sorgten "Muhr2" für gute Stimmung bei den Gästen. Danach waren "3kw" an der Reihe und machten ordentlich Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit Käsekrainer, Bratwürstel, Frankfurter,...

Cora Zedl, Promo-Girl Miriam Schendl, Corina Schändl, Katrin Klein und Anna Dorner freuten sich über die Bezirksblätter Night.
1 Video 110

Lucky Town
Tolle Stimmung bei "Bezirksblätter Night" mit Mr. Bojangles

Mr. Bojangles sorgte für Stimmung bei der Bezirksblätter- und Coca-Cola-Night im Lucky Town. GROSSPETERSDORF. Die "Bezirksblätter Night" im Lucky Town lockte ebenfalls wieder weit über 1.000 Besucher in die Westernstadt. Vom Kleinkind bis zum Uropa waren alle Generationen vertreten. Für hervorragende Stimmung bei den vielen Gästen sorgte Mr. Bojangles mit Band. Dazu gab es wieder köstliche Westernspezialitäten aus der Küche. Sascha, Fritz, Martina und Renate Wurglits waren mit ihrem Team wieder...

Viele Besucher kamen auf den Csaterberg. | Foto: Michael Strini
1 Video 57

Kohfidisch
14 Winzer luden zum Kellergassenfest auf den Csaterberg

Herrliches Sommerwetter und gute Weine lockten auf den Csaterberg zum Kellergassenfest. KOHFIDISCH. Relativ kurzfristig entschieden sich 14 Winzer vom Weinbauverein Csaterberg das Kellergassenfest am 3. Juli umzusetzen. Bei herrlichem Sonnenschein und gemäßigt sommerlichen Temperaturen genossen viele Gäste die Idylle, Gemütlichkeit und die guten Weine der teilnehmenden Winzer am Csaterberg. Mit dabei waren das Weingut Jalits, Weingut Bradl, Weinbau Löffler Winklhofer, Weingut Schiefer, Weinbau...

Gemütlich geht es im Weinkeller von Mathias Jalits und seinen Topweinen zu. | Foto: Michael Strini
6

Wirtschaft in Badersdorf
Von Topweinen bis zur mobilen Krankenpflege

BADERSDORF. Badersdorf hat neben idyllischer Landschaft auch wirtschaftlich und touristisch einiges zu bieten. So gibt es einige erfolgreiche Winzer, die von sich reden machen, wie Mathias Jalits, der erst kürzlich von Falstaff mit vier Sternen ausgezeichnet wurde. Aloisia Bischof ist mit ihrer "Mehlspeis & Kaffestubn" weit übers Südburgenland hinaus bekannt. Auch einige junge Unternehmerinnen haben sich in der Gemeinde angesiedelt. Manuela Jerabek hat sich 2017 als "Cranio Sacrale"-Praktikerin...

Uwe Schiefer und sein Partner Hans Kilger dürfen sich über vier Sterne von Falstaff freuen. | Foto: Steve Haider
5

Falstaff Weinguide
Krutzler, Schiefer, Jalits und Schützenhof mit vier Sternen

Der Falstaff Weinguide 2020/21 kürte die besten Weine Österreichs. Vier Weingüter im Bezirk Oberwart erhielten vier Sterne. BEZIRK OBERWART. Auch in seiner 23. Ausgabe bietet der Falstaff Weinguide Österreich pünktlich zum Sommerbeginn den ersten umfassenden Blick auf die Arbeit der heimischen Winzer und all jene Weine, die uns demnächst Freude und Genuss bereiten werden. Zwei Weine wurden mit den heiß begehrten 100-Punkten, der absoluten Bestmarke ausgezeichnet. Peter Moser, Falstaff Wein...

Geburtstagskind Mathias Jalits spendete für den Soforthilfeverein "Fair Help" von Adi Kalchbrenner. | Foto: Adi Kalchbrenner
3

Badersdorf
Mathias Jalits unterstützt Verein "Fair Help"

BADERSDORF. Topwinzer Mathias Jalits vom Weingut Jalits aus Badersdorf feierte vor kurzem den 40. Geburtstag. Anstelle von Geschenken spendeten er und seine Gäste Für den Verein Fair Help von Adi Kalchbrenner 1.100 Euro. "Damit wird für unschuldig in Not geratene Familien und Personen Kleidung, Lebensmittel angekauft", so Kalchbrenner.

Die Granaten erstmals im Lucky Town: Claudia Witkowski, Anja-Maria Sorger, Sascha Wurglits, David Traumüller und Wolfgang Schragen
1 28

Lucky Town
Die Granaten machten Stimmung bei der Almdudler Night

Die Granaten und Patrick Kulo begeisterten das Publikum im Lucky Town. GROSSPETERSDORF. Die Granaten sorgten am Montag, 22. Juli, für hervorragende Stimmung im Lucky Town, der Westernstadt in Großpetersdorf. Mit einer breiten Mischung aus Volkstümlichem Schlager, Austropop, Evergreens und aktuellen Hits, sowie natürlich eigene Lieder sprachen sie musikalisch alle Generationen an. Magisch wurde es gleich zweimal mit der Zaubershow von Patrick Kulo. Bei der Almdudler Night gab es natürlich eine...

Weinsegnung in Rechnitz | Foto: Maria-Magdalena Reiter
58

Martini
Weinsegnungen am 11. November im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Traditionell wird zu Martini der Jungwein gesegnet und danach erstmals offiziell verkostet. Die Bezirksblätter Oberwart waren bei Weinsegnungen in Rechnitz, Deutsch Schützen, Hannersdorf und Kohfidisch mit dabei. In Rechnitz fand die Weinsegnung bereits zu Mittag durch Pfarrer i.R. Franz Eisner und den Evang. Pfarrer Carsten Marx im Gasthaus Cserer ökumenisch statt. In Deutsch Schützen erfolgte die Segnung des neuen Weins traditionell durch Pfarrer EKan GR Josef Kroiss in der...

Genuss-Spezialitäten präsentierten Geschäftsleiter Peter Birkenau, Peter Paul Schlaffer und TANN-Gebietsleiter Andreas Hofer.
10

Auftakt zur Grillsaison und Weinverkostung im Interspar Unterwart

UNTERWART. Im November 2014 öffnete der Interspar seine Pforten im neuen Design. Kürzlich gab es wieder die Unterwarter Genusstage mit Auftakt in die Grillsaison. Verschiedene Marktstände luden zur Verkostung ein und präsentierten ihre Produkte. Einen wahren Augen- und Gaumenschmaus boten Dry Aged Steak's von TANN, Wurst- und Schinkenspezialitäten Sorger, Vulcano, Vulkanlandschwein, Firma Krainer, Weizer Schafbauern und viele mehr. Die Genusstage werden auch im Herbst wieder stattfinden. Eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.