Master

Beiträge zum Thema Master

Preisträgerin Michaela Reitzinger (3. von links), Manuel Walch (4. von links) und Michael Haberfellner (3. von rechts) mit den Gratulanten aus Politik und Industrie.
 | Foto: FH OÖ/Peter Kainrath

Von Fachverband der Fahrzeugindustrie
Ernsthofner FH-Absolventin für Masterarbeit ausgezeichnet

Der Fachverband der Fahrzeugindustrie zeichnete auch heuer die besten Abschlussarbeiten im Automotivebereich aus den Studiengängen Produktion und Management sowie Logistik aus. ERNSTHOFEN, STEYR. Drei Absolvent*innen des FH OÖ Campus Steyr erhielten heuer die Auszeichnungen, die zum 22. Mal verliehen wurden: Michaela Reitzinger aus Ernsthofen, Absolventin des Studienganges Supply Chain Management, beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit einem Notfallplan zur Aufrechterhaltung der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ab Herbst haben Studierende in Oberösterreich noch mehr Auswahlmöglichkeiten. | Foto: Andres Rodriguez/Fotolia

Drei neue Studien ab Herbst

An der Fachhochschule Wels starten im Wintersemester 2014/2015 das Bachelor-Studium "Bauingenieurwesen" und das Masterstudium "Sustainable Energy Systems". Die Johannes Kepler Universität bietet ab Herbst als erste österreichische Universität das Studium der Humanmedizin als zweistufiges Bachelor-Master-System an. Bauingenieurwesen Mit dem neuen Bachelorstudium "Bauingenieurwesen" bietet die FH OÖ in enger Kooperation mit der Bauwirtschaft ab Herbst einen praxisnahen FH-Studiengang an. 30...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Mit dem Start des Masters "Sustainable Energy Systems" bietet die Fachhochschule OÖ ab dem Studienjahr 2014/15 sieben englischsprachige Studienprogramme: v. li. FH-Professor Peter Zeller (Studiengangsleiter Öko Energietechnik), Doris Hummer (Bildungs- und Forschungs-Landesrätin), FH-Professor Andreas Zehetner (Vizepräsident für Internationalisierung der FH OÖ). | Foto: Land OÖ/Liedl

Ab Herbst: FH-Masterstudium "Sustainable Energy Systems" in Wels

Ab Herbst 2014 bietet die FH OÖ einen englischsprachigen Master-Studienlehrgang "Sustainable Energy Systems" an. Dieser dauert zwei Jahre. Pro Jahrgang gibt es 23 Plätze. "In der Ausbildung ist die Internationalität wichtig und die ist mit diesem Lehrgang gegeben", sagt Bildungslandesrätin Doris Hummer. „Uns ist es wichtig, dieses Thema voranzutreiben, indem wir unsere Kräfte bündeln, uns auf gemeinsame Leitprojekte fokussieren und die internationale Sichtbarkeit erhöhen. Das Land OÖ und die FH...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.