Martin Ho

Beiträge zum Thema Martin Ho

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. (Archiv) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
2

Einst nur für Mitglieder
Martin Hos "X Club" in Wien jetzt für alle offen

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. Denn das Lokal wird nicht mehr nur für Mitglieder zugänglich sein, sondern für die Öffentlichkeit. Start ist am 24. Oktober. WIEN/INNERE STADT. Vor etwa einem Monat hat der Instagram-Account unter dem Namen "x.vienna" ein Foto von einem weißen "X" auf schwarzem Hintergrund veröffentlicht. Die Bildunterschrift beinhaltet sehr viele "X"e, aber zwischen den Buchstaben auch die Begriffe "X Club", "Zwölf...

Konkursverfahren eröffnet: Um ein weiteres Ex-Unternehmen des Wiener Szene-Gastronomen Martin Ho steht es finanziell nicht gut. | Foto: Leisure Communications/Christian Jobst
1 2

Dots im The Leo Grand
Weiteres Ex-Unternehmen von Martin Ho insolvent

Die Pleiteserie des bekannten Wiener Szenegastronomen Martin Ho reißt nicht ab. Ein weiteres, ehemaliges Unternehmen der Dots-Gruppe ist in die Insolvenz geschlittert: das Dots im Boutiquehotel The Leo Grand in der Wiener Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. Wie unter anderem der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) vergangene Woche bekannt gab, steht es um ein weiteres Ex-Unternehmen des Wiener Szene-Gastronomen Martin Ho finanziell nicht gut. Die Rixi One Personalverwaltung GmbH – vormals: Dots at...

Die Mauer muss nun entfernt werden.  | Foto: Dots Group
4

Urteil des Bezirksgerichts
Mauer im Kleinen Haus der Kunst muss weg

Die öffentliche "Schlammschlacht" rund um das Kleine Haus der Kunst geht weiter: Nachdem sich Lukas Neubauer, Geschäftsführer der LNR Development GmbH des Hauses, und Martin Ho mit der Dots Group gegenseitig verklagten, gibt es am 2. März ein erstes Urteil. Das Bezirksgericht Innere Stadt erlässt einstweilige Vorkehrung gegen den Eigentümer.  WIEN/INNERE STADT. Es ist eine öffentlich ausgetragene "Schlammschlacht" zwischen Lukas Neubauer von der Immobilienfirma LNR Development GmbH und Wiener...

Ein Restaurant und Ausstellungsräume gab es im Kleinen Haus der Kunst. Der Streit um die Fassade des Gebäudes könnte nun vor das Höchstgericht kommen.  | Foto: LNR Development
1 4

Kleines Haus der Kunst
"Schulden und Klagen" gegen Martin Hos Betrieb

LNR Development GmbH, der Leasingnehmer des "Kleines Haus der Kunst“ nimmt zu den Konflikten rund um Martin Ho Stellung und übt scharfe Kritik an dem Gastro-Unternehmer. Dieser feuert in einer Aussendung zurück: "Mehrere Klagen gegen das Immobilienunternehmen sind anhängig", heißt es darin.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Rund um das "Kleine Haus der Kunst"  in der Friedrichstraße 7 vis-à-vis der Secession wurde es in den letzten Jahren immer wieder turbulent. Der jüngste Streit landete sogar fast...

Die Location kann für allerlei Anlässe gemietet werden. | Foto: DOTS GROUP
6

Seilerstätte
DOTS Group von Martin Ho bekommt eigene Eventlocation

Das "DOTS" von Martin Ho bekommt eine eigene Eventlocation und steht künftig exklusiv für private Feiern, Firmenevents und besondere Anlässe zur Verfügung. Ein traditionsreiches Innenstadtpalais bietet auf rund 440 Quadratmetern Raum für bis zu 300 Personen. WIEN/INNERE STADT. 2018 eröffnete die von Unternehmer Martin Ho gegründete DOTS Group unter dem Namen „One of One“ auf der Wiener Seilerstätte, in dem neben der "Ho Gallery“ auch unterschiedliche Restaurants und zwei Bars angesiedelt waren....

Neben dem Restaurant und dem Ausstellungsraum gibt es auch eine Rooftop-Bar im Kleinen Haus der Kunst. Der Streit um die Fassade des Gebäudes kommt nun vor das Höchstgericht.  | Foto: LNR Development
4

Kleines Haus der Kunst
Streit um Fassade kommt bald vor das Höchstgericht

Das Kleine Haus der Kunst vis-à-vis der Secession wurde im Juli 2021 weiß angemalt. Das sorgte für Aufregung, Ärger und in Folge dessen auch zu einem Gerichtsprozess, denn das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Nun landet der Fall vor dem Höchstgericht.  von Mathias Kautzky und Julia Schmidt  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. "404 – Don’t ask why" heißt ein nach einem Internet-Fehlercode benanntes Restaurant, das seit Mai 2021 im Kleinen Haus der Kunst, dem ehemaligen Novomatic Forum in der...

Neben dem Restaurant und dem Ausstellungsraum gibt es nun auch eine Rooftop-Bar im Kleinen Haus der Kunst. | Foto: LNR Development
5

Pop-Up Galerie
"Whispering Angel Rooftop Bar" im Kleinen Haus der Kunst

Über eine neue Rooftop-Bar darf sich die Wiener City freuen: Die "Whispering Angel Rooftop Bar" im Kleinen Haus der Kunst beim Naschmarkt lockt mit edlen Tropfen Rosé und bunten Cocktails.  WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. Kunst und Genuss vereint: Das Kleine Haus der Kunst (KHK) beherbergt ab sofort nicht nur das Restaurant „404 – Don’t Ask Why“ mit mediterranen Essen und Pizza-Spezialitäten, sondern auch eine Bar auf der Dachterrasse des Hauses. Die „Whispering Angel Rooftop Bar“ befindet sich auf...

Die Küche im Hotel soll avantgardistisch und gehoben mit Einflüssen aus Österreich und Frankreich sein.  | Foto: Lenikus
4

"The Leo Grand" Hotel
Dots eröffnet fünftes Lokal in der Innenstadt

"The Leo Grand Hotel" besticht mit barockem Design und einen guten Blick auf die Sehenswürdigkeiten des Ersten Bezirks in Wien. Damit sich die internationalen und heimischen Gäste noch verwöhnter im Fünf-Sterne-Premium-Boutiquehotel fühlen, kümmert sich die DOTS Group von Star-Gastronom Martin Ho künftig um die Küche im Haus.  WIEN/INNERE STADT. Avantgardistische Fusion-Cuisine mit französischen und österreichischen Einflüssen: das verspricht das neueröffnete "The Leo Grand Hotel" des...

Auf der Feier im "Dots" im Brunnerhof: Kulturmanager Daniel Serafin und Gastgeber Martin Ho (r.). | Foto: leisure/Christian Jobst
31

Promi-Event
Martin Ho zelebrierte zehn Jahre Erfolg mit "Dots"

Im schönen Brunnerhof in Döbling startete Gastronom Martin Ho vor zehn Jahren seine Ausnahmekarriere. WIEN. Liebhaber der asiatischen Experimentalküche kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. „Ich liebe und brauche Herausforderungen. Damals gab es im konservativen Döbling kein hippes Lokal. Ich wollte die schöne Heurigengegend mit einem avantgardistischen Konzept aus Kunst, Kulinarik und Lifestyle erobern", sagt Ho. Dementsprechend hoch war auch der Promifaktor auf der Feier zur ersten...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Martin Ho (Neo-Galerist) | Foto: Peyman Scheikh-Rezaei
4 17

Easter Viewing mit Warhol

Langsam neigt sich die erfolgreiche Wahrhol-Ausstellung in Yoshi’s Contemporary Art Gallery in der Wollzeile ihrem Ende zu. Neo-Galerist Martin Ho bat letzte Woche Kunstliebhaber wie Gabriele Brigitte Scheucher (Autorin), Edith Schwarz vom Kunsthaus Wien, Zahnarzt Andreas Pinter, Produzent Philipp Weck, den Künstler Helmut Grill u.a. zur vorgezogenen Finissage der wohl teuersten Wahrol-Ausstellung, die je in Österreich im privaten Rahmen zu sehen war. Neben Warhols Hauptwerken wurden auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.