Marktmeisterschaft

Beiträge zum Thema Marktmeisterschaft

Die Maßkrugstöbler gewannen die Marktmeisterschaft 2024.  | Foto: Gemeinde Regau

Meine Gemeinde Regau
Maßkrugstöbler gewinnen Marktmeisterschaft

Knapp war es bei den Regauer Marktmeisterschaften im Stöbeln heuer. Zwölf Mannschaften kämpften um den Sieg.  REGAU. Dabei waren die Maßkrugstöbler (Markus Steiner, Thomas Steiner, Martin Staufer, Stefan Kneißl) nicht zu schlagen. Sie verwiesen die Mannschaften der Firma Winninger (Christian Hölzl, Philipp Riedl, Günther Plasser, Lukas Lugmayr) und den SC Binder (Josef Kronegger, Franz Wimmer, Peter Beck, Karl Kernhuber) auf die Plätze zwei und drei.  Der Obmann des Stöbelvereins, Franz...

Schützenverein Eberschwang
42. Marktmeisterschaft

EBERSCHWANG. Der Schützenverein Eberschwang lädt ein zur 42. Marktmeisterschaft vom Donnerstag, 7. März bis Sonntag, 10. März 2023. Es gibt, wie immer, schöne Preise zu gewinnen. Der Marktmeister wird auf der Schützenkette mit seiner Namensplakette geehrt.

  • Ried
  • Johann Schusterbauer
Karl Strauß, Heinz Richter, Michael Gruber, Herbert Pürstinger, Leopold Bimminger, Alfred Götschhofer, Roland Platzer, Franz Pöhn (von links) | Foto: Sportunion Pettenbach
2

Asphaltschießen
"Weidenhaid 1" gewinnt 17. Pettenbacher Marktmeisterschaft

In der ersten Oktoberwoche des Jahres 2023 war es wieder soweit – die Sportunion Pettenbach Sektion Stocksport veranstaltete die  17. Marktmeisterschaft im Asphaltschießen. PETTENBACH. Die Veranstaltung in der Stockhalle beim Knappenbauernwirt war erneut ein voller Erfolg, da sie mit insgesamt 40 Moarschaften und 160 Teilnehmern bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Über fünf spannende Qualifikationstage hinweg kämpften jeweils acht Moarschaften um die beiden begehrten Finalplätze. Am...

Christian Dausek, Johann Unterlercher, Andi Hornung, Josef Huemer, Thomas Wimmer, Franz Bocksleitner, Peter Harringer (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Regau

Mein Regau
Team "Stöbelrunde" ist Marktmeister

REGAU. Das Team „Stöbelrunde“ mit Hans Unterlercher, Thomas Wimmer, Josef Huemer und Andi Hornung holte sich den Marktmeister-Titel 2023 in Regau. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpften kürzlich am Platz in der Dietlsiedlung gegeneinander. Dabei waren spannende Spiele und extrem knappe Ergebnisse über die Punktevergabe entscheidend. Vizemeister wurde die Mannschaft „Kletzi´s Hüttenbiker“ mit Herbert Proll, Günter Reiter, Christian Remek und Michael Phillips. Den dritten Rang belegte die...

Im Gasthaus Haslinger erhielten die Gewinner die Urkunden und Preise. | Foto: ÖVP Regau

Stockschießen
Regauer Marktmeisterschaft auf Eis

Vor Kurzem wurde in der REVA-Halle der Regauer Marktmeister auf Eis 2023 ermittelt. REGAU. Traditionellerweise waren beim Turnier nur Birnstöcke erlaubt. In vielen spannenden Kehren konnte sich schließlich aus den teilnehmenden Teams die Mannschaft "Tennis Puchheim" durchsetzen. Franz Gruber, Gerhard Rader, Helmut Stelzmüllner und Herbert Zirwig holten sich den Titel. Auf Rang zwei landete die Mannschaft Klezi´s Hüttenbiker mit Herbert Proll, Michael Philipps, Christian Remek und Gerhard...

Am 11. Juni 2022 finden die Leichtathletik-Markmeisterschaften in Eberschwang statt. | Foto: ÖTB

Leichtathletik-Dreikampf für alle
Turnverein lädt zu Leichtathletik-Marktmeisterschaften

Am 11. Juni 2022 sind alle sportlich Interessierten nach Eberschwang zu den Leichtathletik-Marktmeisterschaften eingeladen. EBERSCHWANG. Egal ob Hobbysportler oder Profi, bei den Leichtathletik-Marktmeisterschaften in Eberschwang kann jeder sein Können zeigen. Am 11. Juni 2022, 10 Uhr, startet die Anmeldung, ab 10.30 Uhr die Bewerbe im Sportzentrum bei der Elisabetha. Beim Leichtathletik-Dreikampf treten die Teilnehmer in den Disziplinen Lauf, Weitsprung und Weitwurf/Kugelstoßen in...

  • Ried
  • Eva Berger
Foto: Marktgemeinde Regau

stockschießen
"4 Freunde" sind Regauer Marktmeister

REGAU. Acht Herren- und eine Damenmannschaft beteiligten sich an den Regauer Marktgemeinde-Meisterschaften im Asphalt-Stockschießen. Den Meistertitel holten sich schließlich die „4 Freunde“ Gerhard Jungwirth, Johann Kantner, Albert Wohlmacher und Alfred Schmitzberger, im Bild mit Bürgermeister Peter Harringer (l.) und den Veranstaltern vom ESV Wankham, Gerhard Spießberger und Willi Renner (r.).

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen an der Stocksport-Marktmeisterschaft in St. Peter-Freienstein. | Foto: KK

St. Peter-Freienstein: Damen im Eisschützenfieber

ST. PETER-FREIENSTEIN. Zehn Teams mit jeweils sechs Damen duellierten sich auf der Raiwald-Anlage um den Titel des Damenmarktmeisters 2018. Den Sieg holten sich die "Junggebliebenen" mit Moarin Erika Grangl vor den Damen des Cafés Walter und dem Team "Drosseln". Ein besonderer Dank gilt dem Obmann und Bahnmeister des EV St. Peter Freienstein Josef Hartenfelser. Er sorgte trotz der schwierigen Wetterbedingungen für perfekte Eisverhältnisse. Bürgermeisterin Anita Weinkogl gratulierte den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Musikverein St. Peter-Freienstein mit Moar Richard Heiland sicherte sich beim Eisstockschießen den Titel des Marktmeisters 2018. | Foto: KK

Musikverein kürt sich zum neuen Marktmeister von St. Peter Freienstein

Beim Eisstockschießen konnte sich die Moarschaft rund um Moar Richard Heiland den Titel sichern. ST. PETER-FRST. Von 5. bis 7. Jänner wurde auf der Eisbahn des EV St. Peter-Freienstein um den Titel des Marktmeisters 2018 gekämpft. Insgesamt 24 Moarschaften mit je 8 Schützen gaben dabei ihr Bestes. Nach einem spannenden Finale konnte sich der Musikverein mit Moar Richard Heiland vor dem Gartenverein und den Junggebliebenen durchsetzen. Der EV bedankt sich für die rege Beteiligung und das faire...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: GEPA-pictures

Marktmeisterschaften im Eisschießen in Hüttenberg

Am Samstag, dem 13. Jänner findet auf der Eisbahn in Knappenberg beim Gasthaus Steller die Damenmeisterschaft statt. Beginn ist um 16 Uhr . Am Sonntag, dem 14. Jänner findet dann die Herrenmeisterschaft und Mix statt. Das Eisschießen beginnt um 8 Uhr am Eisbahnn Sportplatzgelände in Hüttenberg. Nennungen sind bis spätestens 12. Jänner zu machen unter 04263/247. Wann: 13.01.2018 16:00:00 Wo: Hüttenberg, 9375 Hüttenberg auf Karte anzeigen

Foto: Marktgemeinde Altmünster

Stockschützen trugen Marktmeisterschaft aus

ALTMÜNSTER. Die Marktgemeinde Altmünster und der SSV Altmünster haben zur Marktmeisterschaft im Stockschießen geladen. Aufgrund der Wetterverhältnisse kämpften die 14 Moarschaften in der Stockschützenhalle Pinsdorf um den Marktmeistertitel 2017. Marktmeister wurde die Moarschaft „Basisloga 1“ mit Zadko-Zaludjev Roman, Grasböck Andreas, Hirantner Stefan und Hirantner Michael. Rang 2 erreichte die Moarschaft „ Winkl 2“ mit Spiesberger Walter, Pesendorfer Walter, Pesendorfer Alois und Grasberger...

v.l.n.r: Peter Grabner, Maria Duxner, Wegleitner Bernhard, , Horst Mittermaier, Walter Christleth (hinten) Joe Duxner, Dominik Fankhauser

Marktmeisterschaft Stockschiessen in Jenbach

alle Jahre wieder ... Auch heuer wurde wieder auf der Stocksportanlage in Jenbach der Marktmeiser im Stochschiessen ermittelt. Bei sehr milden Temperaturen und mit etwas Wetterglück wurde am Samstag, den 09.09.2017 in einem sehr spannenden Finale der Sieger gekürt. In Summe traten 30 Mannschaften an. Als Sieger setzte sich die Mannschaft "Sauhaufen" durch . Vielen Dank nochmals an die Gemeinde Jenbach und natürlich auch an alle Mitwirkenden und Helfern für die durchaus gelungene Veranstaltung.

Marktmeister im Schifahren und Snowboarden ermittelt!

Am 28.01.2017 fanden am Hochlecken die Marktmeisterschaften im Schifahren und Snowboarden statt. Für die Durchführung war der Schiclub Neukirchen verantwortlich. Das Flutlichtrennen wurde bei besten Witterungsbedingungen ausgetragen. Es waren 100 Rennläufer startberechtigt. Bei den Schifahrern erzielten Frau Vanessa Thalhammer mit einer Zeit von 28,67 und Herr Christian Spiesberger mit einer Zeit von 27,24 den Marktmeistertitel. Frau Nicole Hufnagl erreichte bei den Snowboardern mit einer Zeit...

Marktmeisterschaft im Eisstöckln

Am 29.01.2016 hat die Marktgemeinde Altmünster zur Marktmeisterschaft im Eisstockschießen eingeladen. Die Durchführung hat der ESV Winkl übernommen. Am Taferlklaussee kämpften 13 Moarschaften bei besten Bedingungen um den Marktmeistertitel. Den 1. Rang erzielte die Moarschaft „Segelclub“ mit Lobmayr Hermann, Pillinger Helmut, Bammer Georg und Jany Harald. Den 2. Rang belegte die Moarschaft „Senioren Altmünster“ mit Vogelgruber Josef, Ferstl Heinz, Rastinger Hans und Nussbaumer Hans. Auf Rang 3...

v.l.n.r: Peter Grabner, Walter Christleth, Dieter Öchsler, Hugo Messner, Christian Peer, Josef Peer, Dominik Fankhauser

Jenbacher Marktmeisterschaft im Stocksport

.alle Jahre wieder.. Am Samstag, den 10.9.2016 wurde die Marktmeisterschaft im Stocksport abgehalten. Bei wunderschönem Wetter kämpften 28 Mannschaften um den Jenbacher Makrtmeistertitel. Nach einem spannenden Finale setzte sich die Mannschaft "Alles Paletti" im Finale knapp durch. Wir möchten nochmals allen für die erreichten Platzierungen gratulieren und bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme .

Im Jugend-Bewerb traten insgesamt neun Teilnehmer an, den Sieg trug Jonas Mayr davon. | Foto: UTTC Eberschwang

Wolfgang Huber siegt bei Eberschwanger Tischtennis-Marktmeisterschaft

EBERSCHWANG. Zwei Tage, sechs Tische und 186 Spiele – das sind die Eckdaten der diesjährigen Tischtennis-Marktmeisterschaften in Eberschwang. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Herren-Finale standen sich Wolfgang Huber und Josef Lughofer gegenüber. Nach zehn Sätzen und einer Spielzeit von einer guten Stunde – Huber musste aufgrund des sogenannten Doppel-Ko.-Systems zweimal gewinnen – setzte sich Huber im Entscheidungssatz mit 11:9 durch. Im Jugend-Finale behielt Jonas Mayr gegen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Siegerinnen beim Marktpokal: Das Damenteam "Loahnsacher" mit Moarin Angie Unger. | Foto: Peter Taurer
2

Das Ziel war die Daube

ST. MICHAEL. Kaiserwetter, mehr als 200 Stocksportler, hochklassige Spiele: Der Finaltag der 21. Eisstock-Marktmeisterschaft von St. Michael hatte es in sich. Die vom Eisenbahnersportverein organisierte Meisterschaft gilt als die größte Stocksport-Veranstaltung in der obersteirischen Marktgemeinde. Mit 34 Moarschaften, davon zehn Damenteams, war das Teilnehmerfeld bestens aufgestellt. Spannung bis zum Schluss Der Austragungsmodus garantierte Spannung während des gesamten Turnierverlaufes....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
vorne Obmann Klucsarits Mario, von links Krammer Leopold,Türk Manuel und Laure Patrick | Foto: KK

Marktmeisterschaft im Eisstockschießen

GRIFFEN. Die Perchtengruppe "Griffner Grottenteufel" veranstaltete kürzlich die Griffner Marktmeisterschaft im Eisstockschießen beim GH Kurath in St. Filippen. Marktmeister wurde die Eisschützenrunde Griffen, Vize-Marktmeister und zugleich Vereinsmeister die Griffner Grottenteufel. Den Dritten Platz belegte die Moarschaft "Gasthaus Schneider".

Das Team Musikverein St. Peter-Freienstein, das Siegerteam der Eisstockmeisterschaften. | Foto: KK

Musiker als erfolgreiche Eisschützen

ST. PETER-FRST. Bei der Marktmeisterschaft im Eisschießen gelang es den Stocksportlern des Musikvereins St.Peter-Freienstein den ersten Platz zu erreichen. Knapp dahinter die Mannschaft „The Boys“und dieKameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Die Freude der Musikerinnen und Musiker über den Gewinn des ersten Marktmeistertitels war sehr groß. Nach der Vorrunde, bei der neun von zehn Partien gewonnen werden konnten, riss die Erfolgssträhne auch am Finaltag nicht ab. Bei sehr guten Bedingungen ging...

Tagesschnellste Mannschaft ZB-Verkehrsbeteriebe AG mit Läufern Lachner Sarah und Neuner Benjamin bzw. Bgm. Dietmar Wallner und Organisator Egon Neuner. | Foto: Foto: WSV Jenbach

WSV-Jenbach feierte 85-jähriges Bestandsjubiläum

3. Marktmeisterschaft im Riesentorlauf JENBACH (tti). 85 Jahre WSV Jenbach: Zu diesem Anlass lud der 1929 gegründete Jenbacher Traditionsverein unter Obmann Ing. Josef Moser mit seinen Mannen kürzlich zur Teilnahme an der 3. Marktmeisterschaft im Riesentorlauf ein. Bei Postkartenwetter am Rofan stellten sich bei diesem als Teambewerb ausgeschriebenen Event 27 Mannschaften in den div. Klassen dem Starter. Neben Bgm. Dietmar Wallner waren auch noch die GV Dietmar Lachner und DI (FH) Hans...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.