Marktgemeinde Zirl

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Zirl

Foto: LMS Zirl/ Wolfgang Alberty
6

Faschingskonzert der Landesmusikschule Zirl
Clowns mit Musikinstrumenten und singende Hexen und Feen!

Am Dienstag, den 25.02.2025, war es wieder so weit: Singende Hexen und Feen, Pippi Langstrumpf an der Harfe, Piraten mit Geige und ein ganzer Zirkus mit Blasinstrumenten sorgten für eine unterhaltsame Stunde und begeisterten die zahlreichen Besucher im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4. Die drei Kinderchöre der LMS Zirl sorgten zu Beginn des Konzertes für Gruselstimmung mit einem Gespensterfest, bevor es mit „Cro“ und der Band 427 auf eine musikalische Weltreise ging. Bevor es dann „Manege...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Flötenregister des Symphonieorchesters  | Foto: Wolfgang Alberty
6

„Prosit Neujahr!“
Ein musikalisches Feuerwerk zu Beginn des Jahres in Zirl

Zirl, 18. Januar 2025 – Ein musikalisches Highlight zum Jahresbeginn: Am vergangenen Samstag strömten zahlreiche Besucher durch die schmalen Gassen zum Veranstaltungszentrum B4, um das traditionelle Neujahrskonzert der Landesmusikschule Zirl zu erleben. Die Marktgemeinde Zirl lud zum Auftakt des musikalischen Jahres ein, und die Gäste wurden reichlich belohnt. Der neue Direktor der Landesmusikschule Zirl, Stephan Moosmann, führte durch das Programm und feierte dabei seine Premiere. Die vier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
 Was Bgm. Öfner freut, was die Gemeinde als moderner Dienstleister für die Bürger/innen und Arbeitgeber für 250 Köpfe kann, präsentierte er mit einer Serie von Folien auf der Leinwand.
9

"In unserer Gemeinde ist nicht alles negativ"
Leistungsschau der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Die Veranstaltung ist eine Pflichterfüllung für den Ortschef, das Interesse seitens der Bevölkerung überschaubar: Nur wenige Zirler Gemeindebürger fanden den Weg in den kleinen Saal des B4, um sich einen Überblick über ihren Heimatort zu verschaffen. ZIRL. Was Bgm. Öfner freut, was die Gemeinde als moderner Dienstleister für die Bürger/innen und Arbeitgeber für 250 Köpfe kann, präsentierte er mit einer Serie von Folien auf der Leinwand: Angefangen bei der Elementar-Pädagogik mit fünf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
2:50

meinbezirk vor Ort: Zirl mit VIDEO
Shopping-Vielfalt und florierende Gewerbezone: dynamisches Zirl

Regional, nachhaltig und stressfrei einkaufen – das ist die Essenz der Marktgemeinde Zirl, wenn es ums Shopping geht. ZIRL. In den letzten Jahren hat sich der Stellenwert lokaler Geschäfte und regionaler Produkte deutlich erhöht. Immer mehr Menschen legen Wert darauf, bewusst und nachhaltig einzukaufen. Diese Entwicklung zeigt sich besonders in Zirl, wo Flexibilität und Komfort das Einkaufserlebnis perfekt abrunden. Die Kombination dieser Werte ist zum Markenzeichen der Geschäfte in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die traditionelle Straßenmalaktion wird heuer vom Elternverein und von sieben Klassen der Zirler Volksschulen umgesetzt.  | Foto: Lackner-Pöschl
6

Nachhaltige Mobilität im Fokus
Zirler Programm zur Europäischen Mobilitätswoche

Ob Fußwege, Öffis oder Radverkehr – die Mobilitätswoche in Zirl steht wieder im Zeichen nachhaltiger Mobilität. ZIRL. Die Highlights reichen vom Tiroler Radlkino über Spaziergänge und Wanderungen durch Zirl bis hin zu einem E-Mobilitätstag. Die Straßenmalaktion wird heuer vom Elternverein in Kooperation mit den Volksschulen umgesetzt. In der Mobilitätswoche vom 16. bis 21. September 2024 steht der Spaß an der Vielfalt nachhaltiger Mobilität im Fokus. Viele Programmpunkte haben in Zirl bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wohnen am Schlossbach (Symbolbild) | Foto: Bauwerk

Wohnen am Schlossbach
Zirler Bürgermeister nimmt Stellung gegen Baufirma

Die "Wohnen am Schlossbach GmbH" in Zirl ist im Streit mit der Gemeindepolitik über die Umsetzung eines Bauprojektes. Bei einem heutigen Gespräch nahm der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner dazu Stellung. Es geht konkret um eine Brücke über den Schlossbach. ZIRL. Die Wohnen am Schlossbach GmbH sei schon im Februar 2024 darüber informiert worden, dass deren Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Wohnprojektes in Zirl nicht der Beschlussfassung des Gemeinderates aus dem April 2021 entsprechen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll

für den guten Zweck...
Spendenübergabe an den Robin Hood Club Zirl

Unter der Schirmherrschaft der Marktgemeinde Zirl veranstaltet der Theaterverein Zirl seit vielen Jahren am unsinnigen Donnerstag den Kinderfasching  im B4. Im heurigen Jahr waren wieder unzählige freiwillige Helfer und Helferinnen dabei welche gemeinsam  mit den "Pfadis" und der Feuerwehrjugend  den Nachmittag gestalteten . Der Spendenübergabe schloss sich auch die private Gruppe "Schnapsi Taxi an!", welche ebenfalls fleißig sammelte. Wie jedes Jahr wird für einen karitativen Zweck gesammelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Dertnig
Der Gutschein ist in vielen Zirler Geschäften gültig. | Foto: MG Zirl

Einkaufen in Zirl
Mit dem GUZI-Gutschein shoppen

Die Marktgemeinde Zirl setzt auf Regionalität und stärkt die lokale Wirtschaft. Wer einen "GUZI"-Gutschein ersteht und bei einer der vielen Geschäfte vor Ort, in der Kirchstraße oder den Industriegebieten, einkaufen geht, unterstützt die Zirler Händler. Alle Informationen zum GUZI gibt es auf der Website des Gemeindeamtes. Hier gibt es die neuesten Nachrichten aus Telfs. Weitere Informationen zur Wirtschaft in Tirol liest du hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der neue Internet-Auftritt ist eine Teamleistung (v.l.n.r.): Bgm Mag. Thomas Öfner, Mag. (FH) Alfons Kröll (Obmann Wirtschaftsausschuss), Amtsleiter Dr. Armin Mölk, Doris Grasser, Andrea Plattner, Stefan Dullnig, Gabriele Öfner, Martin Pardeller. Nicht im Bild: Renate Perfler. | Foto: MG Zirl
2

MG Zirl präsentiert neue Homepage

Zirler Bürger/innen werden jetzt herzlich in der digitalen Welt der Marktgemeinde Zirl willkommen geheißen. ZIRL. Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens entwickelt. In diesem digitalen Zeitalter ist eine moderne und benutzerfreundliche Website nicht nur eine Visitenkarte, sondern auch eine Brücke, welche Sie mit uns verbindet, wie es auch in der Marktgemeinde Zirl gesehen wird. Diese neue Website - www.zirl.gv.at - ist das Ergebnis eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

Marsmission
Von Zirl in den Weltraum – Raumfahrt zu neuen Horizonten

iBiGernot Grömer brachte am Samstag Abend, 12. November, den vollen Saal im Fambozi zum Kochen: Der Direktor des Österreichischen Weltraum Forum und PM Moderator in Servus TV nahm die über 150 BesucherInnen mit auf eine unvergessliche Reise in den Weltraum. Er zeigte wunderschöne Satellitenbilder von Zirl, aufgenommen von der ISS (Internationalen Raumstation), und frappierende Ähnlichkeiten zwischen Wüsten der Erde und dem Mars. Diese Orte werden vom ÖWF für ihre Analog-Mars-Missionen genützt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
Bürgermeister Thomas Öfner und Ausschussobfrau Helga Noflatscher-Posch mit der Spendenbox im Gemeindeamt. | Foto: MG Zirl

Lebensmittel-Hilfsaktion
Die Tafel in Zirl braucht Unterstützung

ZIRL. „Gemeinsam ist Vieles möglich.“ Unter diesem Motto unterstützen die Marktgemeinde und der Ausschuss für Gesundheit und Soziales die „Tafel“ des Roten Kreuzes in Zirl. Hilfssystem wird gesplittetIm November rückt diese für viele ZirlerInnen mittlerweile unentbehrliche Hilfsaktion einmal mehr in den Fokus. Immer mehr Menschen können sich den alltäglichen Einkauf nicht mehr oder nur mehr schwer leisten. Die Team Österreich Tafel in Zirl kann hierbei unterstützen und mit gratis Lebensmitteln...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
5

Auftaktveranstaltung Mikrobengeschichten
I-BiZi 2022: Bildung in Zirl vor Ort

Mikroben sind überall und auch beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „I-BiZi“ in Zirl. Der Mikrobiologe Heribert Insam von der Uni Innsbruck erzählte launig über die Bedeutung von Mikroben. Und spätestens beim Mikrobenbuffet konnte man das Werk der Mikroben auch testen: Sauerteigbrot von der Bäckerei Rainer, Wein und Bier und Käse. Mikroben werden bald auch im Science Center MicrobAlpina bei der Firma Hollu in Zirl zu sehen sein. Anwesend waren auch Bürgermeister Thomas Öfner und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
Die Fragensteinrosser zogen durch das Dorf. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Fragensteinrosser
4. Zachäusritt in der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Nach längerer Pause ging in der Marktgemeinde Zirl wieder ein Zachäusritt über die Bühne. Die Fragensteinrosser zogen durch das Dorf und sorgten für viele schöne Momente. Anschließend fand beim Zirler Wetterkreuz eine Segnung der Pferde und Reiter statt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Thomas Öfner, Franz Reinhard, Jeanine Hieger, Michael Auer. | Foto: Lair
6

Ortsreportage Zirl
Blut und Schweiß für Almen und Tiere

ZIRL. In Zeiten, in denen Wolf und Bär in die heimischen Alpen zurückkehren, stehen unsere Almen stark im Fokus. In Zirl stand in der vergangenen Woche jedoch die Pflege der Almen im Vordergrund. Freiwilliges EngagementVom 22. bis zum 28. August fand wieder die alljährliche Umweltbaustelle statt. Jedes Jahr folgen Jugendliche aus ganz Europa dem Ruf des Österreichischen Alpenvereins und kommen nach Zirl, um sich hier eine Woche lang freiwillig zu engagieren. Heuer waren zwölf Jugendliche aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.r.: David Mittelholz von Klimabündnis Tirol übergibt die goldene Fahrradklingel an Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser aus Zirl, gemeinsam mit Projektleiterin Simone Profus. | Foto: Klimabündnis Tirol

Tirol radelt mit Iris Zangerl-Walser
Die goldene Fahrradklingel geht nach Zirl

ZIRL. Bei „Tirol radelt“ wurden die fleißigsten, radelnden Gemeindeoberhäupter gesucht – und gefunden. Den ersten Platz belegte dabei Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser aus Zirl.  Ein gutes Vorbild sein"Für die Heimatgemeinde in die Pedale treten" war das Credo von 21 radbegeisterten (Vize-)BürgermeisterInnen aus Tirol, welche die Herausforderung von "Tirol radelt" annahmen. nach einem Monat hatte Vizebürgermeisterin Iris Zangerl Walser bei der Bürgermeister-Radlchallenge die Nase vorne....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Zirler GR-Sitzungen werden weiter ohne Stream abgehalten. | Foto: Lair

Zirl in digitaler Warteschlange
Gemeinderat Live-Übertragung weiter auf Eis

ZIRL. Ein Thema, dass sich wie ein roter Faden durch die letzte Sitzung des Zirler Gemeinderats zog, war die Live-Übertragung aus selbigem. Seit Monaten versucht man hier eine Lösung zu finden, die für alle Fraktionen wünschenswert ist. Dringlichkeit wurde nicht anerkanntDie Liste Zirl Aktiv mit Vizebürgermeisterin Victoria Rausch langte dazu am 8.7. erneut einen Antrag ein. Das Ziel: Eine überfraktionelle Arbeitsgruppe mit fachlich qualifizierten Vertreterinnen und Vertretern aller...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach langer Pause gibt's am 8.5. wieder einen Markttag in Zirl. Der letzte fand im September 2019 statt. | Foto: Lair

Verkaufsmarkt rund um's B4
Zirler Markttag am 8. Mai heuer abgespeckt

ZIRL. Eines DER Highlights in jedem Jahr ist in Zirl der Markttag rund um das Veranstaltungszentrum B4. Nachdem man 2020 absagen musste, kann heuer am 8. Mai ein Verkaufsmarkt in reduzierter Form stattfinden.   Reduzierter MarkttagMit Unterhaltungsmusik, Kinderbetreuung und Verköstigung vom Feinsten lockt der Zirler Markttag in normalen Zeiten Gäste von überall her an. Heuer muss man allerdings mit einem reduziertem Angebot vorlieb nehmen. Um den Abstand zu wahren, wird es heuer nur ca. 15...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Raum24 wird das ganze Jahr über für verschiedene Anlässe gebucht. Zurzeit steht er für Lernende und als Ausflucht aus dem Homeoffice bereit. | Foto: RAUM24

Kostenloses Angebot
RAUM 24 Zirl bietet Lernenden Räumlichkeiten an

ZIRL. Der Veranstaltungsraum "RAUM24" in Zirl bietet ab sofort ein tolles Angebot für alle jene an, die aus dem Homeoffice-Alltag flüchten wollen. Der Raum kann nach Anmeldung kostenlos genutzt werden. Ein Raum um Auszuweichen Euch fällt zuhause die Decke auf den Kopf? Ihr habt nicht genug Platz zu arbeiten oder zu lernen? Nachhilfe? Prüfungsvorbereitung? Das Internet daheim ist schlecht? Andere Gründe? Mit der Unterstützung von Seiten der Gemeinde kann der "RAUM24" in dieser herausfordernden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Künstler Albert Plattner porträtierte Franz Albert Rangger. | Foto: privat

Franz Rangger zurück in Zirl
Ein Zirler Kunstwerk kehrt wieder heim

ZIRL. Als der Marktgemeinde Zirl im September ein Ölbild des bekannten Zirler Kunstmalers Albert Plattner zum Kauf angeboten wurde, war es für den Museumsverein Zirl eine Selbstverständlichkeit, dieses Bild zu erwerben und wieder nach Zirl zu holen. Rückkehr nach ZirlHandelt es sich bei dem Ölbild doch um ein Porträt von Franz Albert Rangger, Schuldirektor in Zirl, welches diesem anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft von Zirl, im Jahr 1903 übergeben wurde. Die Enkelin von Franz Albert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Nachtragshaushalt wurde im Zirler Gemeinderat am 17.9.  einstimmig beschlossen. | Foto: Lair

Nachtrags-Voranschlag im Zirler GR beschlossen
"Kommen insgesamt auf eine Null"

ZIRL. In der Zirler Gemeinderatssitzung vom 17.9.2020 wurde unter anderem die Erstellung eines Nachtragshaushalts für das restliche Jahr beschlossen. Hauptsächlich aufgrund der Corona-Pandemie wurden ca. 1.5 Mio.€ weniger als geplant eingenommen.  Trotz Corona steht die NullTrotz der großen Einnahmen-Einbußen kommt die Marktgemeinde Zirl laut Bürgermeister Thomas Öfner(FÜR ZIRL) im Jahr 2020 "insgesamt auf eine Null": Wir haben in diesem Jahr große Einsparungen vornehmen müssen, um am Ende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Markus Abwerzger reagiert auf die mögliche Schließung der Polizeiinspektion Zirl. | Foto: FPÖ Tirol
2

Polizeiinspektion Zirl
Abwerzger kritisiert Vorgehen von ÖVP in Zirl

TELFS. In einer Pressemitteilung der FPÖ vom 29.08.2020 kritisiert der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger das Verhalten der ÖVP im Bezug auf die Schließung der Polizeiinspektion Zirl.  "ÖVP wusste von der Schließung"FPÖ- Landesparteiobmann Markus Abwerzger erklärt seine Sicht zur Diskussion um den Erhalt der Polizeiinspektion in Zirl: „Der ÖVP Innenminister Karl Nehammer will den Standort in Zirl schließen, die FPÖ bekommt das mit, und regt sich medial auf. Das ist der Bundes-ÖVP...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An der Kreuzung zwischen Salzstraße und Bahnhofstraße staut es täglich. Nun soll ein Kreisverkehr Abhilfe schaffen. | Foto: Lair

Kreisverkehr statt Kreuzung in Zirl
Neuer Kreisverkehr an der Salzstraße

ZIRL. Die Gemeinde Zirl bekommt einen neuen Kreisverkehr. An der Kreuzung von Bahnhofstraße und Salzstraße kommt es Morgens und am Nachmittags vermehrt zu Stau, manchmal sogar bis auf die Autobahnabfahrt zurück. Hinzu kommt eine Anfälligkeit für Unfälle. In den letzten Monaten hatte es hier mehrfach gekracht. Nun soll an dieser Stelle ein Kreisverkehr entstehen, um die Situation zu entschärfen.  Wichtige Schritte schon gesetztTrotz angespannter wirtschaftlicher Situation möchte die Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Radnetz in Zirl soll in Zukunft stark verbessert werden. | Foto: Lair

Interreg-Projekt Probyke
Radnetz in Zirl wird ausgebaut

Zirl. Die Marktgemeinde Zirl möchte ihre Einwohner zum Radfahren und generell zu Bewegung im Dorf ohne Auto engagieren. In der Vergangenheit wurde dafür schon einiges getan. Die neue Radbrücke nach Unterperfuss ist ein Indiz dafür. Nun möchte man aber noch stärker in die Offensive gehen.   Mission MobilitätUm diese Mission angehen zu können, wurde in Zirl im Herbst 2019 ein Radteam installiert. Im Rahmen des Interreg-Projekts "ProByke" wurde ein Team aus Radbeauftragten installiert, das nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Öfner betont die Wichtigkeit von Förderungen in dieser Zeit. | Foto: Scheiring

Budgetsituation in Zirl angepannt
Nachtragshaushalt kommt im Oktober

ZIRL. In Zirl ist die Budgetsituation schon seit Jahren ein Dauerbrenner. Dieses in normalen Jahren auch vieldisskutierte Thema gestaltet sich 2020 noch etwas schwieriger. "Richtige Förderungen abholen"Der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner, zu aktuellen Situation: "Wir müssen schauen wie wir in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit die richtigen Förderungen abholen können. Es ist ein schwieriges Jahr für alle von uns. Wichtige Projekte können wir trotzdem angehen, auch wenn das alles etwas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.