Lebensmittel-Hilfsaktion
Die Tafel in Zirl braucht Unterstützung

Bürgermeister Thomas Öfner und Ausschussobfrau Helga Noflatscher-Posch mit der Spendenbox im Gemeindeamt. | Foto: MG Zirl
  • Bürgermeister Thomas Öfner und Ausschussobfrau Helga Noflatscher-Posch mit der Spendenbox im Gemeindeamt.
  • Foto: MG Zirl
  • hochgeladen von Nicolas Lair

ZIRL. „Gemeinsam ist Vieles möglich.“ Unter diesem Motto unterstützen die Marktgemeinde und der Ausschuss für Gesundheit und Soziales die „Tafel“ des Roten Kreuzes in Zirl.

Hilfssystem wird gesplittet

Im November rückt diese für viele ZirlerInnen mittlerweile unentbehrliche Hilfsaktion einmal mehr in den Fokus. Immer mehr Menschen können sich den alltäglichen Einkauf nicht mehr oder nur mehr schwer leisten. Die Team Österreich Tafel in Zirl kann hierbei unterstützen und mit gratis Lebensmitteln aushelfen. Jeden Samstag sammelt das Rote Kreuz bei den Partnern frische Lebensmittel ein, die sonst in der Mülltonne landen würden. Da diese wöchentlichen Lebensmittelspenden immer weniger, die Bezieher aber immer mehr werden, ist es nicht mehr genug um alle ausreichend zu versorgen. Daher wurde ein sogenanntes „splitting“ eingeführt. Das bedeutet, dass eine Hälfte der Bezieher in geraden Wochen und die andere Hälfte in ungeraden Wochen Lebensmittel abholen kann.

Fehlende Lebensmittel ausgleichen

Das Ziel der Marktgemeinde ist es, für die Tafel haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zu sammeln, um damit das fehlen von frischen Lebensmitteln ausgleichen zu können. Dazu bittet die Marktgemeinde um die Mithilfe von allen Menschen, die auch in Zeiten der Teuerung etwas abgeben können und wollen. Gebraucht werden haltbare, nicht abgelaufene Lebensmittel jeglicher Art (Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Salz, Tee, Fischkonserven, Gemüse- und Obstkonserven, Fertiggerichtkonserven, Sugo, Essig, Speiseöl, Kakao, Tee, Kaffee) sowie Hygieneprodukte wie Zahnpasta, Zahnbürste, Seife, Duschgel, Shampoo oder Deo. Bürgermeister Thomas Öfner bittet um Mithilfe: "Wir sind für jeden auch noch so kleinen Beitrag dankbar und um jeden froh." 

Verschiedene Spendemöglichkeiten

Für die Lebensmittelabgabe bestehen zwei Möglichkeiten: Den ganzen November über, können die Lebensmittel und Hygieneprodukte im Bürgerservice in einem dort stehenden Korb abgegeben werden. Ebenso bei den Gottesdiensten am 19. und 20. November in der Pfarrkirche Zirl. Unterstützt werden kann auch mit finanziellen Patenschaften – entweder einmalig oder zeitlich begrenzt oder für einen längeren Zeitraum. 
Das betreffende Spendenkonto lautet:
Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Innsbruck Land
IBAN AT45 2050 3033 0179 5914
BIC: SPIHAT22XXX
Verwendungszweck: „Tafel Zirl“

Bei Rückfragen steht Josef Nagele als Tafel-Koordinator Innsbruck Land vom Roten Kreuz unter der Mailadresse tafel@roteskreuz-innsbruckland.at zur Verfügung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.