Marktgemeinde St. Michael

Beiträge zum Thema Marktgemeinde St. Michael

So alt bin ich und schon auf dem Tennisplatz: Sportlich wurde einiges geboten. | Foto: Taurer
3

Der Spaßfaktor kam in den Ferien nicht zu kurz

Tolle Beteiligung, unterschiedlich und attraktiv die Themen: Das war der Ferien- spaß in St. Michael. ST. MICHAEL. Über sechs Wochen erstreckte sich das von Brita Luber erstellte Programm. Was machen die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Wasserrettung? Gelegenheit zum Hineinschnuppern in verschiedene Sportarten, für Ausflüge, einen Fotokurs, eine Überraschungsparty, Grillen & Chillen - verpackt in 21 abwechslungreiche Tage. Mit 119 Anmeldungen, davon 92 aus dem Ort, wurden die Erwartungen...

Abschlussfest Ferienprogramm

Beim Abschlussfest des Ferienprogrammes der Marktgemeinde St. Michael warten eine Hüpfburg, Kinderschminken und Spielestationen. Wann: 05.09.2015 10:00:00 Wo: Aichmaierhof, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der GEMEINdeSAM 2015 wurde in Gleisdorf vergeben. | Foto: KK
1

St. Michael ist kinder- und jugendfreundlich

ST. MICHAEL. Der GEMEINdeSAM – die Auszeichnung für die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden wurde in Gleisdorf vergeben. Unter diesem Motto suchen beteiligung.st, Fratz Graz, das Kinderbüro, sowie LOGO seit 1998 die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark. Die Gemeinde St. Michael erreichte Platz drei in der Kategorie II, das sind Gemeinden zwischen 2.501 und 5.000 Einwohnern. Die Marktgemeinde bietet jährlich den Kindern und Jugendlichen vor Ort ein Ferienprogramm an,...

Muttertagsfeier im Volkshaus St. Michael. | Foto: KK

Muttertagsfeier fand großen Anklang.

ST. MICHAEL. Im Volkshaus fand die Muttertagsfeier der Marktgemeinde St. Michael statt. Der Einladung folgten rund 270 Besucher. Durch das Programm führten Bürgermeister Karl Fadinger und Vizebürgermeisterin Barbara Gamsjäger. Für die Vorführungen konnten ausschließlich heimische Künstler gewonnen werden. Mitgewirkt haben unter anderem die Jugendkapelle, der Kindergarten Pumuckl, die Kindertanzgruppe Trachtenverein d’Liesingtaler, der Volksschulchor, das Vocalemsemble Mittendrin und die...

3

Frühjahrsputz in St. Michael

ST. MICHAEL. Am Frühjahrsputz in der Marktgemeinde haben mehr als 100 Personen teilgenommen. Beteiligt haben sich Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule und der Volksschule, Soldaten der Landwehrkaserne, Privatpersonen und ein Mitarbeiter der Gemeinde. In Gruppen wurde Müll auf neun verschiedenen Routen gesammelt und entsorgt. Für den Transport der Teilnehmer an die entlegenen Gebiete standen drei Fahrzeuge zur Verfügung, beigestellt von der Marktgemeinde und der Feuerwehr sowie ein...

Karl Fadinger, Neo-Bürgermeister der Marktgemeinde St. Michael ob Leoben. | Foto: Taurer
2

Karl Fadinger: Ein Mann, der weiß, was er will

Energiegeladen, zielbetont in seinen Aussagen: So punktete St. Michaels Neo-Bürgermeister Karl Fadinger beim ersten öffentlichen Auftreten. ST. MICHAEL. Die Vorgeschichte ist bekannt. Mittels Briefwahl entschieden die Bürger der Marktgemeinde St. Michael über die Nachfolge des im Juli dieses Jahres verstorbenen Bürgermeisters Kurt Gindl. Dass mit Karl Fadinger wieder ein Betriebsrat das Bürgermeisteramt übernehmen wird, mag Zufall sein, aber es war der überwiegende Wunsch der Einwohner. St....

Vizebürgermeister Wolfgang Schwinger stand hinter dem Familienfest, Britta Luber hinter dem Kinder-Ferienspaß. | Foto: Peter Taurer
1

G'sund sein und g'sund bleiben

Gemeinsam g'sund: Alles drehte sich beim Familienfest im Volkshaus St. Michael um dieses Motto. ST. MICHAEL (peta). Diese Art eines Familienfestes war für die Marktgemeinde Neuland. Vizebürgermeister Wolfgang Schwinger, Astrid Bracher und Melanie Waltritsch hatten das Programm nicht nur auf Kinder zugeschnitten, die weiteren Säulen hatten mit Gesundheitsmesse, Fachvorträgen klar die Erwachsenen und Familien als Ziel. Was und wie man gezielt etwas für seinen Körper tun kann, wie vielfältig das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.