St. Michael in Obersteiermark

Beiträge zum Thema St. Michael in Obersteiermark

Die erste FPÖ-Bürgermeisterin in der Steiermark heißt Nicole Sunitsch. | Foto: Helmut Niemand
5

Erste FPÖ-Bürgermeisterin
"Habe ein großes Herz, kann aber zur Tigerin werden"

Nicole Sunitsch (45) ist aktuell eine der gefragtesten Gesprächspartnerinnen im Land. Sie wird die erste FPÖ-Bürgermeisterin in der Steiermark und die erste Frau im Bürgermeisteramt von St. Michael. Im Interview hat sie MeinBezirk erzählt, wie sie diese aufregende Zeit erlebt.  ST. MICHAEL IN DER OBERSTEIERMARK. Die Gespräche zwischen der FPÖ St. Michael und der St. Michaeler Volkspartei (ÖVP) haben bereits in einem umfangreichen Arbeitsübereinkommen gemündet. Am Freitag, 18. April, um 16 Uhr...

Freude am gemeinsamen Projekt (v. l.): Nadine Auer, Clara Schlögl, Marlies Fellner, Sophia Kinger und Daniela Posch (alle FH Joanneum Graz), Ilse Blachfellner-Mohri (Gasthof Eberhard) und Gunilla Plank (Iron-Women-Netzwerk) starten die erste WG-Party.  | Foto: Elisabeth Egle
4

Neue Wohnform für Älterwerdende
Iron-Women-Netzwerk präsentiert WG-Leitfaden

Volles Haus mit vielen Ansässigen aus dem Ort und Interessierten aus der Umgebung: Im Gasthof Eberhard in St. Michael ist die wissenschaftliche Arbeit „Leben in einer Wohngemeinschaft für Älterwerdende“ präsentiert worden. Im Auftrag des Iron-Women-Netzwerks, dem Frauenverein an der Steirischen Eisenstraße, haben fünf Studierende der Sozialen Arbeit von der Fachhochschule Joanneum in Graz die Studie im Rahmen eines verpflichtenden Praktikumsprojekts durchgeführt. ST. MICHAEL. Die Mitbegründerin...

Das Unternehmen Hodapp Austria GmbH gab den Startschuss für den Bau einer neuen Betriebsstätte in St. Michael. Verwaltung und Produktion, die sich aktuell an zwei Standorten befinden, werden nun endlich zusammengelegt.  | Foto: MeinBezirk
12

Spatenstich Hodapp Austria
Baustart für neue Betriebsstätte in St. Michael

Die Hodapp Austria GmbH investiert in eine neue Betriebsstätte in St. Michael. Nach langer Planung soll bis Ende des Jahres nun endlich die Zusammenlegung der Standorte Leoben und Niklasdorf erfolgen. ST. MICHAEL. Mit dem kürzlich erfolgten Spatenstich vergangenen Freitag gab das Unternehmen Hodapp Austria GmbH den Startschuss für den Bau einer neuen Betriebsstätte in St. Michael. Dadurch sollen Verwaltung und Produktion, die sich aktuell an zwei Standorten in Leoben und Niklasdorf befinden,...

Auf dem neuen Radweg zwischen St. Michael-Auwald und Leoben-Hinterberg wurden an der Gemeindegrenze die Ortstafel sowie eine Sitzbank mit blauer Farbe beschmiert.  | Foto: Marktgemeinde St. Michael
3

Vandalenakt
Mutwillige Sachbeschädigung am Radweg St. Michael-Auwald

Mutwillige Sachbeschädigung entlang des Radwegs – Bürgermeister Manuel Gößler fordert mehr Respekt vor öffentlichem Eigentum. ST. MICHAEL. Die Marktgemeinde St. Michael sieht sich erneut mit mutwilligen Sachbeschädigungen konfrontiert. Auf dem neuen Radweg zwischen St. Michael-Auwald und Leoben-Hinterberg wurden an der Gemeindegrenze die Ortstafel sowie eine Sitzbank mit blauer Farbe beschmiert. Der Vorfall wurde umgehend bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Bürgermeister Manuel Gößler zeigt...

Der Brand umfasste eine Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern. (Symbolbild) | Foto: unsplash/Arny Mogensen
3

Schießplatz Ortnerhof
Flächenbrand beim Bundesheer St. Michael

Am Schießplatz Ortnerhof bei St. Michael sind derzeit Einsatzkräfte beschäftigt, einen Flächenbrand unter Kontrolle zu bringen. Die Ursache für den Brand ist Leuchtspurmunition, die beim Scharfschießen abgefeuert wurde. ST. MICHAEL. Heute um 11.30 Uhr geriet das Zielgebiet zum Schießplatz Ortnerhof bei St. Michael in der Obersteiermark in Brand. Wie das Militärkommando mitteilte, war die Ursache Leuchtspurmunition, die beim Scharfschießen bei einer Übung abgefeuert wurde. Das Feuer breitete...

Die siegreiche Eismafia v.re Bgm Manuel Gößler, Otmar Hammerer, Stefan Koller, Walter und Marco Tiefenbacher, Tom Milchberger, Tom Hubmann, ESv Obmann uwe Käferböck, Vizebgm Markus Brunner, NrAbg Nicole Sunitsch
55

29. St.Michaeler Meisterschaft im Eisschiessen
Ein prächtiges Ende einer spannenden Meisterschaft

Bei Kaiserwetter fielen die ultimativen Entscheidungen bei der 29. St. Michaeler Ortsmeisterschaft im steirischen Eisschießen. In hochklassigen und spannenden Finalspielen holten sich die „Eismafia“ zum ersten Mal den Titel, während die „Loahnsacher“-Damen ihre unglaubliche Siegesserie prolongierten und den insgesamt zehnten Sieg einfuhren. ST.MICHAEL. Die vom ESV St. Michael perfekt organisierte Meisterschaft ist ganz klar der winterliche Höhepunkt in der Marktgemeinde, wie das enorme...

Im Rahmen der Versammlung wurde der neue Ortsparteivorstand gewählt. Bürgermeister Manuel Gößler (Mitte) wurde dabei mit großer Mehrheit in seiner Funktion als Vorsitzender bestätigt. | Foto: SPÖ St. Michael
4

Wahlkampfauftakt
SPÖ St. Michael präsentiert zehn neue Gesichter

Bei der Hauptversammlung der SPÖ St. Michael haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt und den Wahlkampfauftakt gestartet. Bürgermeister Manuel Gößler wurde dabei mit großer Mehrheit in seiner Funktion als Vorsitzender bestätigt. ST. MICHAEL. Kürzlich fand im Volkshaus die Mitgliederhauptversammlung der SPÖ St. Michael statt. Die Veranstaltung war geprägt von wichtigen personellen Entscheidungen und dem offiziellen Start in den bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf. Als Ehrengäste durfte...

Die Band „Hammerstoak“ sorgte beim Feuerwehrball in St. Michael für musikalische Unterhaltung. | Foto: joha_photography
71

Bildergalerie
Feuerwehrball in St. Michael lockte viele Besucher an

Kürzlich lud die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zu ihrem traditionellen Feuerwehrball ins Volkshaus ein. Mit schwungvoller Musik, einem spannenden Schätzspiel und einem vielfältigen kulinarischen Angebot bot der Abend den zahlreichen Gästen eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Geselligkeit. ST. MICHAEL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael lud zum beliebten Feuerwehrball ins Volkshaus ein, wo zahlreiche Gäste einen unvergesslichen Abend erleben durften. Der Ballabend begann mit einem...

Lilly zeigt schon eine perfekte Stifthaltung und lässt sich durch die Presse nicht stören.  | Foto: MeinBezirk/Jung
0:52

Neue Kinderkrippe
Zaubermäuse sind in St. Michael willkommen

Die neue Kinderkrippe "Zaubermäuse" in St. Michael hat am Dienstag ihren Betrieb aufgenommen: Neue Spielgeräte, liebevoll eingerichtete Bau-, Mal-, Kuschel- und Kochecken, ein Gruppenraum mit kleinen Sesseln sowie ein Bewegungs-, Schlaf- und ein Waschraum warten darauf, von den Kindern im Alter von einem bis zwei Jahren erobert zu werden. ST. MICHAEL. Aufgeregt wuseln sieben "Zaubermäuse" um die Reporterinnen und Reporter, den Bürgermeister von St. Michael Manuel Gößler sowie Eltern und...

Generationenübergreifendes Kinder und Jugendtheater Rampenlicht v.li Melitta Streitmaier, Elisa Bahr, Tabea Kottar, Julia Leinweber, Selina Gasteiger, Celine Mischlinger, Jonas Schranz, Andrea Hoffelner
36

Kinder-und Jugendtheater St. Michael
Muss es Zyankali sein?

Man mixe kriminelle Gedanken mit schwarzem Humor, gebe deftige Sprüche und einen Schuss Übersinnliches dazu und fertig ist das Rezept eines perfekten Theaterstückes. Die perfekte Aufarbeitung des „Mordkomplotts“ übernahm in souveräner Weise das Kinder–und Jugendtheater Rampenlicht St. Michael. ST.MICHAEL. Es waren einige Stolpersteine, die vor der Aufführung im Volkshaus auf Obmann Helmut Hoffelner und die KiJu-Gemeinschaft warteten. Durch die per 1. Jänner erfolgte Übernahme des Volkshauses...

Die Kaserne lud zum "Tag der offenen Tür".
4 3 18

Landwehrkaserne St.Michael
Millitär hautnah erleben beim "Tag der offenen Tür"

Das Jägerbataillon 18 in St. Michael in der Obersteiermark lud in die Kaserne ein. Gefechtsvorführungen, eine Fahrt mit dem Allschutz-Transport-Fahrzeug (ATF) Dingo, Schießsimulator und Gefechtssimulation wurden geboten. Es ist spannend den Arbeitsplatz unserer Soldaten einmal aus der Nähe betrachten zu können. Auch die Bergrettung Steiermark und die Feuerwehr St.Michael waren mit Ständen vor Ort.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Insgesamt 70 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 1974 nahmen am Klassentreffen in St. Michael teil.  | Foto: Sophie Steiner
2

Wiedersehen nach 50 Jahren
Klassentreffen der Hauptschule St. Michael

50 Jahre nach ihrem Schulabschluss trafen sich 70 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Hauptschule St. Michael zum Klassentreffen. Dank intensiver Vorbereitung wurde das Wiedersehen mit alten Fotos, Anekdoten und einer Reise in die Vergangenheit unvergesslich. ST. MICHAEL/TRABOCH. Vier Absolventinnen und Absolventen der Hauptschule St. Michael stellten sich 50 Jahre nach ihrem Abschluss einer großen Herausforderung: Gerlinde Neber (ehemals Steiner), Christa Müller (Greiner), Ilse Hammer...

"R.N.G" v. li Christoph Turk, Nadine Tincu, Rene Vötsch Daniel Haberl, Gerhard Hawranek | Foto: Peter Taurer
33

Saint Michael's Rock
Heiße Rocknacht im Volkshaus St. Michael

Der Musik-und Kulturklub (MUKK) lud zur Rock-Night ins Volkshaus St. Michael. Vier heimische Bands nahmen die begeisterten Besucher mit auf eine Reise durch die Pop-Rock-Geschichte. ST. MICHAEL. Den Musik- und Kulturklub gibt es seit knapp zwei Jahren. Die Zielsetzung ist mit Impulsen für das kulturelle Geschehen klar definiert. Den Fokus legen die MUKK-Macher, Rene und Claudia Vötsch, Benjamin Künstner, Christoph Turk und Tom Vengust, auf Bodenständigkeit und die Förderung junger, heimischer...

Ein Prost auf einen gelungenen Bieranstich.Vizebgm Markus Brunner, Bgm Manuel Gößler, LAbg Helga Ahrer, Armin Kappel, Gebietsleiter Brau Union | Foto: Peter Taurer
33

St. Michael
Spitzenbesuch und tolle Stimmung beim Michaeli Kirtag

Der Kirtag in St. Michael stand heuer unter einem besonderen Stern. Der Zufall wollte es, dass  der 29. nicht nur der Tag des Schutzpatrones ist,  sondern an diesem Sonntag auch die Nationalratswahl stattfand, was doch einen gewissen Spannungsfaktor mit sich brachte. ST.MICHAEL. Ein paar Mal im Jahr erwacht der alte Ortskern von St. Michael aus dem Dornröschenschlaf. Einer dieser Tage ist der 29. September. Da weist der Kalender auf den heiligen Michael hin, Namensgeber und Schutzpatron der...

Glückliche Gesichter nach der erfolgreichen Großübung im Raum Kaisersberg, St. Michael. | Foto: BFV Leoben
39

Feuerwehrverband Leoben
Erfolgreiche Abschnittsübung in St. Michael

Am Samstag fand im Raum Kaisersberg die groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 04 St. Michael des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben statt. ST. MICHAEL. Die 72 eingesetzten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mussten vier unterschiedliche Einsatzszenarien abarbeiten, die von der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersberg akribisch ausgearbeitet worden waren. In Szenario 1 musste eine verunfallte Person aus einem Hochsilo gerettet werden. Zur Unterstützung bei der Rettung wurde der...

Gute Stimmung und gutes Essen im Pfarrgarten.
9 8 14

Pfarrfest St.Michael
Die Pfarre lud wieder zum Fest

Die Pfarrgemeinde St.Michael hatte wieder zum traditionellen Pfarrfest eingeladen. Nach dem Festgottesdienst begaben sich die zahlreichen Gäste zu den kulinarischen Stationen. "Die Dillacher" aus Kraubath spielten schwungvoll und zünftig auf und sorgten für eine gelungene Stimmung. Gemütlich war auch wieder alles geschmückt und hergerichtet worden. Es gab selbstverständlich Speis und Trank, die beliebten Sonnwendkranzerl, einen "Glückshafen" und die Hüpfburg für die Kinder. Es war wieder ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Bürgermeister Manuel Gößler kündigte in einer Pressekonferenz mehrere neue Projekte an, darunter Details zum Radweg von Hinterberg – St. Michael und die Erweiterung der Kinderbetreuung. | Foto: Pixabay/Marjon Besteman
3

Pläne und Vorhaben für St. Michael
Kinderbetreuung soll ausgebaut werden

In einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz gab Bürgermeister Manuel Gößler einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Marktgemeinde St. Michael. ST. MICHAEL. Die Marktgemeinde St. Michael steht, wie viele andere Gemeinden, vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden daher Gebührenerhöhungen beschlossen: Die Wasser-, Kanal- und Müllabgabe werden jeweils um acht Prozent erhöht. Die Erhöhung soll dazu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Gut gelaunt waren diese beiden sehr originell gekleideten Damen in ihrem schönen Oldtimer.
5 5 Video 131

Murtal Classic 2024 in St.Michael
Historische Fahrzeuge machten wieder Halt

Ein Fixpunkt im Rahmen des Dorffestes in St.Michael ist der Zwischenstopp der 24. Murtal Classic. Zur Freude der Gäste trafen die historischen Motorräder und Fahrzeuge etwas früher als geplant im alten Dorfkern ein. Das Knattern der Motorräder verriet es schon, die Vorhut war eingetroffen und platzierte sich am Abfahrtspunkt. Traditionell starten vorne weg immer die historischen Zweiräder. Ariel, Jawa und Puch waren dabei um nur einige zu nennen. Gleich darauf kamen auch die Vehikel auf vier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Zweitplatzierte Marianne Saafan musste sich in der Kategorie Bikini Fitness bis 169 cm der Leobenerin Laura Winkler (r.) geschlagen geben. | Foto: IFBB Austria
4

Bodybuilding-Bewerb
Athleten ließen in St. Michael ihre Muskeln spielen

Stimmungsvoll ging es beim zweitägigen IFBB-Muscle-Event im Volkshaus St. Michael zu. In rund 70 Alters-, Gewichts- und Größenklassen kämpften knapp 150 Athletinnen und Athleten um den Sieg. ST. MICHAEL I. OBERSTEIERMARK. Am Samstag und Sonntag fanden im Volkshaus St. Michael einerseits der österreichische Beginner Cup und andererseits die IFBB Austrian Trophy 2024 statt. Unter den rund 150 teilnehmenden Athletinnen und Athleten mussten sich die steirischen Lokalmatadoren nicht verstecken. Mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Julia Neussl, Andrea Lassacher, Speakerin Sandra Preiß (Limbio Group), Alexandra Wurm und Sonja Haingartner (v.l.) vom Netzwerkteam Frau in der Wirtschaft. | Foto: Laura Jung
8

Frau in der Wirtschaft
Sandra Preiß verriet Tricks der Neurokommunikation

„Brainfluence im Business - Neurokommunikations-Strategien für Unternehmerinnen“ lautete das Thema, zu dem das Leobener Netzwerk Frau in der Wirtschaft im Gasthof Eberhard in St. Michael eingeladen hatte.  ST. MICHAEL. Die Vortragende Sandra Preiß, Unternehmensgründerin der Limbio Group aus Kapfenberg, hatte interessante Einblicke der modernen Hirnforschung im Gepäck, die sowohl die Kommunikation und Werbung als auch das Lernen in der modernen Wirtschaft auf den Prüfstand stellt. Ihr...

Ich wurde "registriert" aber gestört hat es sie nicht.
8 5 5

In der Marktgemeinde St.Michael
"Meister Adebar" gelandet

Die Störche sind zurückgekehrt, an ihren Stammplatz in St.Michael. Zwar spielt das Wetter nicht gerade "Sommerfrische" aber immerhin finden sie genug auf der Wiese um erstmal die Energiereserven wieder aufzufüllen. Genüsslich pickten sie sich das Beste heraus und haben sich dabei von mir nicht stören lassen. Meine ersten Fotos von den beiden hübschen Störchen möchte ich hier teilen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Jugendkapelle St. Michael bei der Generalprobe für das große Frühlingskonzert im Volkshaus St. Michael | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:42

Jugendkapelle St. Michael
Die jungen Musiker geben den Marsch vor

In St. Michael ist die einzige Jugendkapelle des Blasmusikbezirks Leoben beheimatet. Bei der Generalprobe für das große Frühlingskonzert durfte MeinBezirk.at den jungen Musikerinnen und Musikern über die Schulter blicken und mehr über die 1971 gegründete Musikkapelle erfahren.  ST. MICHAEL. Sie sind zwischen acht und 16 Jahren, sitzen mit ihren Instrumenten in den Händen ein wenig ungeduldig auf ihren Plätzen, ein aufgeregtes Tuscheln ist zu hören, die Blicke wandern vom Notenblatt vor ihnen zu...

Die Autobahnpolizei Gleinalm musste bei den Schwerpunktkontrollen am Dienstag 21 Lkw-Lenkern die Weiterfahrt untersagen. | Foto: BRS
2

Schwerpunktkontrollen in St. Michael
21 Lkw-Lenkern Weiterfahrt untersagt

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen kontrollierten Beamte der  im Bereich der A9, S6 und S36 Schwerfahrzeuge. Auch am Dienstag stellte die Polizei zahlreiche Mängel fest. Es kam zu 43 Anzeigen und 19 Organmandaten – 21 Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt. ST. MICHAEL. Neuerlich führten mehrere Beamte der Autobahnpolizei Gleinalm am Dienstag Kontrollen im Bereich des Knoten St. Michael in Obersteiermark durch. Die Polizei nahm dabei erneut das Gewicht sowie die Ladungssicherung...

Die Felssicherungsarbeiten entlang der B116 in St. Michael in der Obersteiermark konnten abgeschlossen werden. | Foto: Land Steiermark.
2

Nach Steinschlag
Felssicherung an der B116 in St. Michael abgeschlossen

Nach dem es in St. Michael in der Obersteiermark Ende Jänner zu einem Steinschlagereignis gekommen war, sind die Felssicherungsarbeiten an der B 116 Leobener Straße mittlerweile abgeschlossen. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 100.000 Euro.  ST. MICHAEL. Nach dem Steinschlagereignis Ende Jänner wurde die B 116 vorläufig mittels Betonleitwänden gesichert, der entsprechende Abschnitt (Kilometer 35,250 bis 35,297) im Bereich der Autobahnabfahrt St. Michael in Obersteiermark war nur mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Helga Gößwellner
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • ESV St. Michael
  • Sankt Michael in Obersteiermark

Lesung mit Krista Theuerman

ST. MICHAEL. Am Donnersta,  8. Mai, um 17 Uhr findet beim ESV Sportbuffet St. Michael, Walpurgisstraße 7, unter dem Titel „Was es doch so alles gibt“ eine Lesung mit Krista Theuerman statt. Die Veranstaltung wird vom Bund der steirischen Heimatdichter organisiert und durch eine gesangliche Umrahmung bereichert. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis.  Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0664/4341840 erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.