Maria Gugging

Beiträge zum Thema Maria Gugging

Foto: Karolina Grabowska von Pexels

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Klosterneuburg

Samstag, 19. April 2025: • 3425 Langenlebarn:   Dr. Florian Fuchs-Rath,   Tel.: 2272-82177 Sonntag, 20. April 2025: • 3423 St. Andrä-Wördern:   Gruppenpraxis Dr. Wieshaider & Dr. Al Kadhi-Pesl,   Tel.: 02242-32526 Tiernotdienste • 3400 Klosterneuburg:   Tierambulanz Kierling   Tel.: 02243-87528 • 3400 Klosterneuburg:   Dr. Urban-vet4pet.at KG   Tel.: 0676-3400222 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst...

35

Museum Gugging
"herrera & dubuffet.!": Ein Lichtfunke in der Welt

MARIA GUGGING. „Magalí Herreras Arbeiten sind von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität“, begründet Nina Ansperger als wissenschaftlich-künstlerische Leiterin die Entscheidung, ein weiteres Mal eine Künstlerin in den Fokus einer Schau im Museum Gugging zu stellen. Außerdem liefere ihr leidenschaftlicher Briefwechsel mit Jean Dubuffet eine wichtige Auseinandersetzung mit dem Begriff "Art Brut". Die Sonderausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ bringt das Schaffen...

Heinrich Reisenbauer vor seinen Sonnen vor der galerie gugging. | Foto: SHE Haus der Künstler
9

Trauer um Künstler
Gugging dankt dem „Sonnenkönig“ Heinrich Reisenbauer

Der Meister der seriellen Darstellungen ist am 21. Februar im 87. Lebensjahr verstorben. Heinrich Reisenbauer lebte seit 1986 im Haus der Künstler in Maria Gugging. Er arbeitete mit Bleistift und Farbstift oder mit Edding und Acryl. MARIA GUGGING. Egal ob Alltagsgegenstände wie Häferl oder Regenschirme, Naturmotive wie Blumen oder Bäume oder sein Lieblingsmotiv, die Sonnen – Heinrich Reisenbauer schuf akkurat gesetzte Serien in einem unverwechselbaren Stil. Seine Kunst begeistert weltweit....

Die Strottern spielen am 14. März zum Finale der Ausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ im museum gugging. | Foto:  Peter Mayr
3

museum gugging
Die Strottern singen zum Finale der Sonderausstellung

Noch bis 16. März 2025 entführt ist die Sonderausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ an reale und fiktive Orte. Zum Abschluss der Schau geben die Strottern am Freitag, dem 14. März, ein Konzert. Das museum gugging bietet im März freilich noch viele weitere Highlights. MARIA GUGGING. Die Sonderausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ ist am 16. März zum letzten mal zu erleben. Tipp: AmSonntag, dem 2. März 2025 gibts um 14:00 Uhr noch eine...

Latha Venkataraman (oben), Samara Ren, Michael Sammler verstärken das ISTA.  | Foto: Collage/ISTA
4

Maria Gugging
Zwei Professorinnen und ein Professor verstärken das ISTA

Die aufstrebenden Talente Samara Ren und Michael Sammler sowie die Expertin Latha Venkataraman bringen frisches Fachwissen und neue Perspektiven in verschiedene Forschungsbereiche ein. Sie bringen das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) auch dem Ziel näher, bis 2036 immerhin 150 Forschergruppen zu beschäftigen. MARIA GUGGING. Am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) starten zwei neue Professorinnen und ein Professor neue Forschungsgruppen. Samara Ren leitet die...

Schon beim ARTEvent konnten die Besucherinnen und Besucher selbst kreativ werden. Im Dezember bietet das Museum Gugging nun weitere Termine an. | Foto: Seebacher
7

Museum Gugging
Ein fantastischer Advent in Maria Gugging

Nach dem ARTvent am 24. November offeriert das Museum Gugging viele weitere Veranstaltungen bis zum Christkind.  MARIA GUGGING. Am Sonntag, dem 24. November, startete das Museum Gugging bereits in seinen "ARTvent". Besucher konnten dort auch eigenen Weihnachtsschmuck und Adventkränze selbst kreieren. Kinder und Erwachsene bewiesen gleichermaßen ihre kreative Ader. Im Dezember geht es munter weiter: Die besinnliche Zeit im Jahr lädt ein, die Ausstellungen „fantastische orte.! walla | strobl |...

Feuerschale, Weihnachtsbaum und Weihnachtstöne sorgen beim ARTvent am 24. November für besinnliches Ambiente | Foto:  NÖ Museum Betriebs GmbH, Ludwig Schedl
3

Maria Gugging
Art Brut Center startet vor dem Advent mit dem Advent

Bereits am 24. November erfolgt der Startschuss des ARTvent in Maria Gugging. Das bunte Programm umfassst Führungen, Gespräche, einen Festakt, Performance, Konzert und ein Kinderprogramm. MARIA GUGGING – Bereits eine Woche vor dem ersten Adventsonntag stimmt das Art Brut Center in Gugging auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Das museum gugging, die galerie gugging und der Verein gugging friends erwarten ihre Gäste beim ARTvent – der Advent in Gugging mit einem abwechslungsreichen Programm....

Der neue ISTA-Professor Alex Bronstein hat vielfältige Interessen. Seine Arbeit in Computer Vision und Machine Learning verlief auf zwei Laufbahnen: Grundlagenforschung und Privatwirtschaft.  | Foto: ISTA
2

ISTA
KI-Experte Alex Bronstein startet Professur in Klosterneuburg

Alex Bronstein ist ein bekannter Ingenieur und Informatiker. Jetzt startet er seine Professur am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und möchte dort Machine Learning (ML) in den Biowissenschaften etablieren. KLOSTERNEUBURG. Von den Anfängen der 3D-Gesichtserkennung bis hin zu großen wissenschaftlich-unternehmerischen Erfolgen – Ingenieur und Informatiker Alex Bronstein ist für bahnbrechende Innovationen bekannt. In den 2000er-Jahren arbeiteten Alex und sein Zwillingsbruder...

Im Jahr 2023 gab es erstmals einen Wechsel an der Spitze des ISTA: Gründungspräsident und Computerwissenschafter Thomas Henzinger (links) übergab an den renommierte österreichische Molekularbiologen Martin Hetzer.  | Foto: Peter Rigaud/ISTA
3

Arbeitsplätze
Jobs am ISTA Klosterneuburg werden auf 2.000 wachsen

Das Institute of Science an Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg versteht sich nicht nur als ein Zentrum der internationalen Spitzenforschung. Es schafft auch immer mehr Arbeitsplätze in der Babenbergerstadt. NÖ/KLOSTERNEUBURG. Sind zurzeit 87 Forschungsgruppen mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus 80 verschiedenen Ländern am ISTA tätig, "wollen wir bis zum Jahr 2036 auf 150 Forschungsgruppen kommen", kündigt Präsident Martin Hetzer an. Die Zahl der Angestellten wird dann...

Die 24-Jährige Maria Miserendino hat heuer ihr Doktoratsstudium am ISTA begonnen.  | Foto: ISTA
2

Interview
Das ISTA besticht durch fächerübergreifenden Ansatz

Maria Miserendino aus Argentinien hat vor kurzem gemeinsam mit 76 anderen Studierenden aus der ganzen Welt ihr Doktorat am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) begonnen. Gegenüber MeinBezirk schildert die 24-Jährige ihre ersten Eindrücke ihrer neuen Wahlheimat. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, zum Studieren an das ISTA in Klosterneuburg zu gehen? MARIA MISERENDINOLCH: Ich war auf der Suche nach einem Top-Forschungsinstitut, das mir helfen könnte, mich als Wissenschaftlerin...

Die Astrophysikerin Ylva Götberg ist seit 2023 Assistenzprofessorin am Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Nun wurde sie in die TIME100 Next-Liste 2024 aufgenommen.  | Foto: ISTA
3

ISTA
Forscherin wird auf weltweite Liste aufstrebender Leader gesetzt

Die Astrophysikerin Ylva Götberg ist seit 2023 Assistenzprofessorin am Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Sie wurde kürzlich in die TIME100 Next-Liste 2024 aufgenommen. KLOSTERNEUBURG. Die Astrophysikerin Ylva Götberg ist seit 2023 Assistenzprofessorin am Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Nun wurde sie in die TIME100 Next-Liste 2024 aufgenommen. Zum Hintergrund: Diese Liste würdigt aufstrebende Führungspersönlichkeiten, die die Zukunft in verschiedenen...

Der Mathematiker Matthew Kwan vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA) erhält den diesjährigen Förderpreis der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG). | Foto: ISTA
2

Tag der Mathematik
In Maria Gugging forscht ein Mathegenie aus Australien

Matthew Kawn erhielt anlässlich des heurigen Tag des Mathematik, dem 26. September, den Förderpreis der Österreichische Mathematische Gesellschaft (ÖMG). Der 32-jährige Assistenzprofessor forscht am Institute of Science and Technology Austria (ISTA). MARIA GUGGING. Die Österreichische Mathematische Gesellschaft (ÖMG) verleiht im Jahr ihres 120-jährigen Bestehens ihren Förderpreis an Matthew Kwan. Der 32-jährige Assistenzprofessor am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) erforscht...

Hier hast du die Wahllokale für die Region Klosterneuburg im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Nationalratswahl 2024
Das sind alle Wahllokale in Klosterneuburg

Am 29. September 2024 wird der Nationalrat gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. KLOSTERNEUBURG. Bürgerinnen und Bürger geben ihre Stimme ab, um das zukünftige Parlament des Landes zu wählen. Wahllokale in Klosterneuburg Volksschule Anton Bruckner-Gasse - Sprengel 1-5 Adresse: Anton Bruckner-G. 6, 3400 KlosterneuburgÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 16:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaMS Hermannstraße - Sprengel 6-10 Adresse: Hermannstr. 11, 3400...

4

Neuer Jahrgang startet
ISTA begrüßt 77 neue Doktoranden aus aller Welt

Am Montag, dem 16. September 2024, startete am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg ein neuer Jahrgang von PhD-Studierenden. Mit 77 neuen Teilnehmern ist die diesjährige Kohorte die größte in der 15-jährigen Geschichte des Instituts. MARIA GUGGING. Die 77 neuen Doktoranden kommen aus 28 verschiedenen Ländern, darunter Österreich, Deutschland, China, Indien und die USA. Über 80 Prozent der Teilnehmer stammen von außerhalb Österreichs, und mehr als ein Drittel...

Die ISTA-Wissenschafterinnen und Wissenschafter Alicia Michael, Lisa Bugnet und Marco Mondelli können sich über eine Förderung für Nachwuchsforschende des Europäischen Forschungsrates freuen. | Foto: ISTA
5

Europäischer Forschungsrat
ISTA Forschende erhalten Millionen-Förderung

Das Institut für Science and Technology Austria (ISTA) kann sich über drei neue ERC Starting Grants für die Biochemikerin Alicia Michael, die Astrophysikerin Lisa Budgnet und den Informatiker Marco Mondelli, für freuen. Die Förderung beträgt insgesamt 4,8 Millionen Euro.  MARIA GUGGING. 4,8 Millionen Euro gehen heuer in Form von ERC Starting Grants an zwei Wissenschafterinnen und einen Wissenschafter des Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Zum Hintergrund: Die vom Europäischen...

Chemie-Influencerin Stefanie Allworth begeisterte mit Ihrer Science-Show.  | Foto: Anna Stöcher/ISTA
31

Vifzack Academy
75 junge Talente feierten am ISTA ihre Sponsion

Nach einer Woche in der Vifzack Academy empfingen die 75 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich am Freitag, dem 30. August, ihre Diplome überreicht.  MARIA GUGGING. Von 25. bis 30. August fand am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) die erste Vifzack Academy statt. Die Academy bot eine Vielzahl von Workshops an, die verschiedene wissenschaftliche Bereiche abdeckten. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich in Themen wie Computer Science und Robotics, Mikro- und...

Das neue Piratenschiff sticht seit 27. August in das Meer von Kinderphantasien.  | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Maria Gugging
Piratenschiff komplettiert Spielplatz Hildebrandpromenade

Seit dem 27. August steht den Kindern am Spielplatz Hildebrandpromenade ein neues Spielgerät zur Verfügung. Zur Eröffnung kam Bürgermeister Christoph Kaufmann und spendierte Eis. MARIA GUGGING. Der Spielplatz Hildebrandpromenade in Maria Gugging bietet auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern bereits allerlei Geräte, die Kindern Freude bereiten und den Eltern eine kurze Auszeit vom "Bespaßen" gönnen. Seit dem 27. August ist das Areal um eine Attraktion reicher. Ein Piratenschiff steht nun zum...

Foto: privat
4

Feuerwehrfest
Feuerwehr Maria Gugging feierte dreitägiges Fest

MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Ortsvorsteherin Gabi Pöll, Gemeinderätin Barbara Probst und viele mehr feierten gemeinsam mit der Feuerwehr Maria Gugging und Kommandant Dietmar Schuster das alljährlichen Fest. Der Reinerlös wird zum Ankauf von neuer Einsatzbekleidung verwendet. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Kurze Filme, lange Nächte, ein wenig Horror, aber jede Menge Spaß Klosterneuburger Jungbauern-Markt feierte Premiere

Die Forschungsgruppe von Illaria Caiazzo untersucht das Leben und Nachleben von Sternen.  | Foto: ISTA
3

Assistenzprofessorin
Eine Ritterin und Astrophysikerin verstärkt ISTA

Ilaria Caiazzo ist für atemberaubende Entdeckungen bekannt. Nun verstärkt sie das Team der Astrophysikerinnen und Astrophysiker am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) als neue Assistenzprofessorin. MARIA GUGGING.  „Meine Kolleginnen und Kollegen und ich arbeiten daran, das ISTA zu einem Zentrum für Astronomie in Europa zu entwickeln, ein Zentrum mit hoher Anziehungskraft", verspricht Ilaria Caiazzo. Nach fünf Jahren am Caltech in Pasadena, USA, startet die Astrophysiker am...

Christiane Rauckenberger, Pater Stanislaw Korzeniowski, Andrea Schmuckenschlager, Monika Pöll, Lore Brunnbauer (stehend) und  Manuela Anderkoll, Elfriede Lemmerer, Angela Kölch (sitzend) in der bekannten Wallfahrtsstätte. | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

PBZ Klosterneuburg
Kraft spendender Besuch in der Lourdes Grotte

Die Lourdesgrotte in Maria Gugging spendet Kraft und lässt die Seele entspannen. Einige Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg statteten dem Wallfahrtsort kürzlich einen Besuch ab. KLOSTERNEUBURG. Die Lourdesgrotte im Wienerwald ist eine Nachbildung der berühmten Mariengrotte in Lourdes, Frankreich. Sie befindet sich am Ortsrand von Maria Gugging, einem wichtigen Wallfahrtsort in Niederösterreich. Mit rund 80.000 Pilgern und Besuchern pro Jahr ist die...

Der verletzte Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 in das Traumazentrum Wien Meidling geflogen.  | Foto: MeinBezirk

Verkehrsunfall auf B14
83-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Ein Motorradfahrer prallte gegen das Heck eines Autos, das von der B14 in die alte Hauptstraße abbiegen wollte.  MARIA GUGGING. Eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln lenkte am 21. August 2024, gegen 17.40 Uhr, einen Pkw auf der B14 in Maria Gugging. Als der Pkw zum Linkseinbiegen auf die alte Hauptstraße abgebremste, prallte ein nachkommender Motorradfahrer gegen das Heck des Pkws. Der Motorradfahrer, ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln, kam zu Sturz und zog sich Verletzungen schweren...

Im "verwunschenen Steinbruch" ist einmal Sandstein abgebaut worden.  | Foto: Hans Ludwig
5

Lost Places
Der "verwunschene" Steinbruch birgt viele Legenden

Unser Leserreporter Hans Ludwig beschreibt einen verlassenen Steinbruch in der Nähe der Redlinger Hütte. In diesem Gebiet soll es auch eine Burg gegeben haben, so eine Legende. MARIA GUGGING. Im Rahmen unserer Sommerserie haben wir auch über Lost Places in und um Klosterneuburg geschrieben. Immer wieder gelangen nun Tipps von Leserinnen und Lesern zu weiteren geheimnisvollen Orten ein. Unser Leserreporter Hans Ludwig weist auf den "verwunschenen Steinbruch" hin. Der ist von der Redlinger Hütte...

Junge Talente forschen am ISTA Ende August gemeinsam mit Profis. | Foto: ISTA/Stephanie Kneissl
3

ISTA
Bei der Vifzack Academy können Jugendliche mit Profis forschen

Der Forschungsdrang von Kindern und Jugendlichen ist besonders groß. 75 begabte Schülerinnen und Schüler können zwischen 25. und 30. August gemeinsam mit Forschenden der ISTA in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Eine Premiere. MARIA GUGGING. Am kommenden Sonntag, dem 25. August geht’s für 75 Jungen und Mädchen aus ganz Österreich am Institute of Science and Technology (ISTA) in Maria Gugging los. Die 10- bis 14-Jährigen können bei der „Vifzack Academy“ fünf Tage lang Schulter an Schulter...

FPÖ-Landtagsabgeordneter und Gänserndorfs Bezirksparteiobmann Dieter Dorner spricht von einem enormen Schaden, der den Einwohnern von Gänserndorf durch Schmuckenschlagers Grundstücksgeschäft entstanden ist.  | Foto: FPÖ Niederösterreich

Grundstücksgeschäft
Auch die FPÖ kritisiert Schmuckenschlager scharf

Die Freiheitlichen orten einen gewaltigen Schaden, der den Gänserdorferinnen und Gänserndorfer entstanden ist. Die VP NÖ verweist auf einen einstimmigen Beschluss von Vertreter der ÖVP, SPÖ, Grünen, FPÖ und der Freien Bürgerliste Gänserndorf im Gemeinderat Gänserndorf. KLOSTERNEUBURG/MARIA GUGGING/GÄNSERNDORF. Die Kritik am Grundstücksgeschäft von Ex-Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) reißt nicht ab. Nach scharfer Kritik von Neos und SPÖ melden sich nun auch die Blauen zu Wort. Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.