Interview
Das ISTA besticht durch fächerübergreifenden Ansatz

Die 24-Jährige Maria Miserendino hat heuer ihr Doktoratsstudium am ISTA begonnen.  | Foto: ISTA
2Bilder
  • Die 24-Jährige Maria Miserendino hat heuer ihr Doktoratsstudium am ISTA begonnen.
  • Foto: ISTA
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Maria Miserendino aus Argentinien hat vor kurzem gemeinsam mit 76 anderen Studierenden aus der ganzen Welt ihr Doktorat am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) begonnen. Gegenüber MeinBezirk schildert die 24-Jährige ihre ersten Eindrücke ihrer neuen Wahlheimat.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen, zum Studieren an das ISTA in Klosterneuburg zu gehen?
MARIA MISERENDINOLCH: Ich war auf der Suche nach einem Top-Forschungsinstitut, das mir helfen könnte, mich als Wissenschaftlerin weiterzuentwickeln, und ISTA hat meine Aufmerksamkeit erregt. Was es auszeichnet, ist sein interdisziplinärer Ansatz. Es bringt Expertinnen und Experten aus vielen Bereichen wie Physik, Mathematik, Computerwissenschaften und sogar Astronomie zusammen. Da ich aus der Biotechnologie komme, habe ich hier die Möglichkeit, in verschiedenen Disziplinen zu arbeiten, was man an anderen Instituten nicht oft findet. Ich finde es wichtig, Fragen mit neuen Perspektiven anzugehen und der Ansatz des Instituts kann mir dabei helfen, es macht einen auch zu einer besten Wissenschafterin.

Das 2009 eröffnete Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Maria Gugging widmet sich der Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, Mathematik und
Computerwissenschaften.  | Foto: ISTA
  • Das 2009 eröffnete Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Maria Gugging widmet sich der Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, Mathematik und
    Computerwissenschaften.
  • Foto: ISTA
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Was war Ihr erster Eindruck von Ihrer neuen Umgebung?
Mir hat es hier sofort gefallen. Es ist ein schöner und friedlicher Ort mit viel Natur. Die Umgebung ist perfekt, um zu forschen, aber gleichzeitig wirkt sie sehr einladend und ruhig.

Was gefällt Ihnen hier besonders?
Ich mag die Natur, das Essen, die kulturellen Aktivitäten und die Menschen. Aber am meisten liebe ich die wissenschaftlichen Möglichkeiten, die das ISTA bietet. Es ist wie Disneyland für Forschende - es gibt so viel zu entdecken und zu lernen.

Gibt es Dinge, die Sie hier stören?
Ehrlich gesagt, nicht wirklich. Das Einzige, woran ich mich gewöhnen musste, ist, dass sonntags alles geschlossen ist, was anfangs überraschend war. Aber jetzt mag ich das, weil es eine gute Gelegenheit ist, sich zu entspannen und sich auf die kommende Woche vorzubereiten.

Wie lange haben Sie vor, zu bleiben?
Ich bin offen für alle Möglichkeiten, die sich bieten; die Promotion dauert vier bis sechs Jahre. Im Moment bin ich also sehr froh, einfach hier zu sein, und bin gespannt, was die Zukunft bringt. Egal wie lange, ich möchte das Beste aus meiner Zeit hier machen.

Was halten Sie von der lokalen Küche?
Ich mag die lokale Küche sehr, vor allem Schnitzel! Normalerweise esse ich in der ISTA-Cafeteria, weil das schnell und bequem ist, aber die Schnitzel am Mittwoch sind mein Favorit. Ich würde gerne mehr einheimische Gerichte probieren, vor allem jetzt, wo der Winter mit all den leckeren saisonalen Desserts kommt.

Welche Attraktionen haben Sie bereits besucht?
In Klosterneuburg habe ich Zeit im Stadtzentrum verbracht und die schöne Natur in der Umgebung genossen. Ich habe noch vor, die örtlichen Museen zu besuchen. In Wien war ich einigen Museen und im Prater und bin mit dem Fahrrad durch die Stadt gefahren. Im Sommer habe ich auch gerne Zeit an der Donau verbracht. Graz und Salzburg habe ich bereits besucht und ich freue mich darauf, Österreich weiterzuerkunden.

Welche Erfahrungen haben Sie mit den Einheimischen gemacht?
Die Einheimischen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Während meiner ersten Wochen hier haben mir viele Leute geholfen, mich zurechtzufinden. Ein denkwürdiges Erlebnis war, als ich wegen der Überschwemmung feststeckte, und die Einheimischen waren unglaublich freundlich und halfen mir aus der Situation heraus. Wenn ich erwähne, dass ich aus Córdoba, Argentinien, stamme, lächeln viele Österreicherinnen und Österreicher und erzählen von dem „berühmten Fußballspiel“. Ich bin überrascht, wie viele Menschen hier Spanisch sprechen - es ist eine lustige und unerwartete Art, mit ihnen in Kontakt zu treten.

Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit ISTA gemacht?
Ich kam im Juli an, um ein Praktikum in der Forschungsgruppe von Paul Schanda zu absolvieren, und meine Doktorarbeit begann Mitte September. Bis jetzt war es eine tolle Erfahrung. Ich habe Professorinnen und Professoren sowie Studierende aus der ganzen Welt getroffen, die mich jeden Tag inspirieren. Ich bin wirklich dankbar, hier sein zu dürfen, und diese Chance hat mein Leben bereits verändert. Ich freue mich auf all die Möglichkeiten, die vor mir liegen.

Das könnte dich auch interessieren:

ISTA begrüßt 77 neue Doktoranden aus aller Welt
Dan Alistarh vom ISTA erhält Anerkennungspreis
Die 24-Jährige Maria Miserendino hat heuer ihr Doktoratsstudium am ISTA begonnen.  | Foto: ISTA
Das 2009 eröffnete Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Maria Gugging widmet sich der Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, Mathematik und
Computerwissenschaften.  | Foto: ISTA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.