Manfred Stock

Beiträge zum Thema Manfred Stock

Der O-Arm liefert – bereits während der OP – CT Bilder, die die exakte Positionierung von einzubringenden Materialien darstellt.
2 5

Neue Ansätze bei Kreuz-Darmbeingelenks-Beschwerden

Nischen-OP mit entscheidender Wirkung für Betroffene STEYR/KIRCHDORF. Schmerzen im unteren Rücken werden häufig gleichgesetzt mit Wirbelsäulenproblemen. Zwischen Becken und Wirbelsäule liegt allerdings ein kleines Gelenk – das so genannte Kreuz-Darmbeingelenk oder Iliosakralgelenk – das bei Entzündungen oder Verschleiß zu massiven Rückenschmerzen führt. Die Diagnose ist aufwändig, die Behandlung schwierig und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich eingeschränkt. Eine ungewöhnliche, dafür...

Manfred Stock und Vinzenz Auersperg raten Eltern das Beinwachstum und die Beinstellung ihrer Kinder bis hin zur Pubertät im Auge zu behalten. | Foto: gespag
1 3

X- und O-Beine: meist harmlos, manchmal gefährlich

Fehlstellungen der Beine sind häufig angeboren und im Kindesalter oder in der Jugend meist kein Grund zur Besorgnis. Gehen die Verformungen jedoch über das harmlose Maß hinaus und wird die schlechte Beinachse über einen längeren Zeitraum hinweg ignoriert, so kann dies in schwerwiegenden Problemen resultieren. KIRCHDORF. Fast alle Kleinkinder haben O-Beine: sie sind normal zur Zeit der ersten Gehversuche. Im weiteren Wachstumsverlauf wird aus der O-Form oft ein X, doch auch diese Krümmungen...

Prim. Dr. Vinzenz Auersperg (re.) leitet die Orthopädie Kirchdorf seit 2013 zusätzlich zur Orthopädie im LKH Steyr. OA Dr. Manfred Stock (Mitte) ist leitender Oberarzt in Kirchdorf.
4

30 Jahre Orthopädie im LKH Kirchdorf

Vom Experiment zur orthopädischen Versorgung auf höchstem Niveau KIRCHDORF. 1986 wurde im Landes-Krankenhaus Kirchdorf an der Krems die Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie gegründet. Vor 30 Jahren war die Abteilung damit österreichweit die erste orthopädische Fachabteilung in einem Regionalspital und galt in der Gründungszeit als eine Art Experiment. Von Beginn an wurde der Fachbereich sehr gut von der regionalen Bevölkerung angenommen und machte immer wieder mit...

Oberarzt Manfred Stock, Facharzt für Orthopädie am LKH Kirchdorf. | Foto: gespag

Richtige Haltung am Arbeitsplatz - die Wirbelsäule dankt!

Bericht von Manfred Stock, Facharzt für Orthopädie am LKH Kirchdorf KIRCHDORF. Drei von vier Erwachsenen haben mindestens ein Mal in ihrem Leben Rücken-Schmerzen. Falsche Körperhaltung, wenig Bewegung und seelischer Stress führen zu Muskelverspannungen, die Schmerzen im Rücken auslösen können. Mit etwas Sport können diese Verspannungen wieder gelöst werden und die Schmerzen klingen meist nach ein paar Tagen wieder ab. Wenn die Beschwerden über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen anhalten,...

Primar Vinzenz Auersperg (rechts), Leiter der Orthopädie am LKH Kirchdorf, und Oberarzt Manfred Stock.
2

Training für Schwangere

Viele Schwangere klagen über Rückenschmerzen. Mäßiges sportliches Training kann helfen. KIRCHDORF (wey). Rund 600.000 Österreicher leiden unter chronischen Schmerzen. Alleine 60 Prozent von ihnen klagen über unspezifische Kreuzschmerzen. In den meisten Fällen hängt die Ursache mit Lebensstil, Alter, psychischen Belastungen oder körperlichen Fehlhaltungen zusammen. Auch die Schwangerschaft stellt eine außergewöhnliche Belastung für den Körper, vor allem im Kreuzbereich dar, die sich mit...

Oberarzt Manfred Stock, Orthopäde am LKH Kirchdorf. | Foto: gespag

Buckeln verboten! Rückenschonend am Arbeitsplatz

Rückenschmerzen sind wohl jedem Menschen aus eigener Erfahrung bekannt. Drei von vier Erwachsenen haben mindestens ein Mal in ihrem Leben solche Schmerzen. KIRCHDORF (wey). Falsche Körperhaltung, wenig Bewegung und seelischer Stress führen zu Muskelverspannungen, die Schmerzen im Rücken auslösen können. Mit etwas Sport können diese Verspannungen wieder gelöst werden und die Schmerzen klingen meist nach ein paar Tagen wieder ab. Wenn die Beschwerden über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.