Lärchenhof

Beiträge zum Thema Lärchenhof

Zwei junge weiße Pfaue am Hundsbichlhof. | Foto: Kogler
7

Seltene "Weiße Tiere"
Barockesel und weiße Pfaue am Hundsbichl

Seltene Tierrassen am Hundsbichlhof in Erpfendorf; zu den Barockeseln gesellen sich nun weiße Pfaue. ERPFENDORF. Am Hundsbichlhof oberhalb von Erpfendorf (gehört zum Hotel Lärchenhof, Anm.) tummelt sich eine Vielzahl an Tieren – von Pferden und Ponys über Alpakas und Ziegen bis zu Eseln und Pfauen. Eine Besonderheit sind die „weißen Tiere“ am Hof. So leben zwei Österreichisch-Ungarische Weiße Barockesel oder kurz Barockesel, eine Rasse, die hoch gefährdet ist. Die Zahl der im Zuchtbuch...

Beim Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“ freut man sich über die neue Ordensfahne | Foto: Gernot Schwaiger
28

Ritterfeier
Eine neue Standarte für humanitären Ritterorden

ERPFENDORF. Die Fahnenweihe war der Höhepunkt beim stimmungsvollen Neujahrstreffen des humanitären und völkerverbindenden Ritterordens „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“ am Lärchenhof. Dort sind die Ritter und Ordensdamen bereits seit fast zwanzig Jahren gerne zu Gast.  Neue Ordensfahne wurde feierlich gesegnetHeuer begrüßte Regentin Monika Trathnigg nach dem Sektempfang auch viele hochrangige Vertreter von befreundeten Orden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sie...

Die bis zu 800 PS starken Supersportwagen vom Team Shelby Switzerland wurden vor dem Lärchenhof stolz präsentiert
13

Autotreffen
Begeisterte Schweizer Autofreaks am Lärchenhof

ERPFENDORF. Das bei Autoliebhabern bekannte Team Shelby Switzerland war bei der 5. Jubiläumstour durch Österreich (Tirol, Salzburg, Steiermark) auch einige Tage am Lärchenhof zu Gast. Dort bedankte sich Organisator Thomas Kotschanderle bei Hoteldirektorin Melissa Mathé und Reservierungsleiterin Franziska Lösch herzlich für die perfekte Betreuung. Nach Ausflügen in den Kitzbüheler Alpen und der sonnigen Panoramafahrt über den Großglockner präsentierten die Autobesitzer aus der Schweiz,...

Freude beim Vorstand und den neuen Mitgliedern vom Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“ sowie beim Pfarrer nach der stimmungsvollen Feier in der Annakapelle
24

Ritterfeier
Humanitärer Ritterorden feierte in der Annakapelle

KÖSSEN / ERPFENDORF. Über drei neue honorige Mitglieder freut sich der humanitäre und völkerverbindende Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“. Eine stimmungsvolle Feier gab es dazu in der Annakapelle in Kössen, die seit 2014 im Besitz von Lärchenhof-Chef Martin Unterrainer ist. Nach dem Einzug bei Fackellicht zelebrierte Pfarrer Christian Hauser eine bewegende Andacht. Danach wurden Maria Huber, Jane Eberhard und Oberst Franz Lang bei einer feierlichen Zeremonie in...

Die erfolgreichen Damen- und Herrenmannschaften vom Golf- und Countryclub Lärchenhof mit dem stolzen Präsidenten Martin Unterrainer (Mitte) bei der Feier am Lärchenhof
15

Golfsport
Golf- und Countryclub Lärchenhof feierte seine erfolgreichen Teams

ERPFENDORF. Die großen Erfolge der Herren- und Damen-Mannschaften vom Golf- und Countryclub Lärchenhof wurden von Präsident Martin Unterrainer und Manager Gerhard Pühringer bei einer gemeinsamen Feier gewürdigt. Dabei zeigte sich, dass nicht nur die Leistung sondern auch die Kameradschaft passt. Neben den Mannschaften wurde dem heimischen Vorzeigegolfer Christoph Kogl besonders gratuliert. Der 31-jährige Bundesheerbedienstete war mit dem Österr. Mid. Amateur-Nationalteam in Italien, Portugal...

Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer und die beiden Hypo Tirol Vorstände Mag. Susanne Endl und Mag. Alexander Weiß beim Golfturnier der Hypo Tirol Bank AG am Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof
17

Golfsport
Hypo Tirol Golfturnier in Kössen begeisterte

KÖSSEN. Gegolft, gut gegessen und gefeiert wurde beim Turnier der Hypo Tirol Bank AG am Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof. Seit 1997 findet dieses traditionelle Turnier immer auf einem der Golfplätze von Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer statt. Er gratulierte bei der Siegerehrung gemeinsam mit den beiden Hypo-Vorständen Mag. Susanne Endl und Mag. Alexander Weiß den strahlenden Gewinnerteams. Über schöne Preise freuten sich Gabriele Seifert und Lothar Geuenich (Brutto), Bettina und Marcus...

Freude nach dem Turnier bei Kids und Verantwortlichen. | Foto: pressebpak.at
2

GCC Lärchenhof
Am GCC Lärchenhof waren alle Kids Gewinner

Abschluss für die Lärchenhof-Golfkids; Abschlussturnier und Preisverteilung ERPFENDORF. Dutzende Golfkinder tragen sich am GCC Lärchenhof zum heurigen Abschlussturnier. Im Sommer wurde bei fünf Schoko-Turnieren um Punkte gekämpft. Gewonnen haben alle: Die Schokopreise wurden bei der Preisverteilung vergeben. Durch das zusätzliche Training bei den Golfpros Michaela Magele und Mike Burrows konnten die Golfkids ihr Können stark verbessern. Gesamtorganisator Peter Wöll (mit Paul Bachmann, Heidi...

Matthias Auer, Alex Hübschmann, Ursula Mattersberger, Ulrike Kuppelwieser und Martin Unterrainer freuen sich über das erfolgreiche GBA-Golfturnier für die Tiroler Kinderkrebshilfe
37

Golfsport
Tolles GBA-Golfevent in Kössen zugunsten der Tiroler Kinderkrebshilfe

KÖSSEN. Ein voller Erfolg war das 18-Loch Turnier der GBA Austria Spedition am Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof, das wieder einem besonders guten Zweck diente. Bereits zum dritten Mal kommt der Reinerlös der Tiroler Kinderkrebshilfe zugute. Obfrau Ursula Mattersberger reiste dazu extra nach Kössen und schilderte die schwierige Situation für die betroffenen Familien. Sie bedankte sich beim engagierten Organisationschef Alex Hübschmann und GC-Manager Matthias Auer herzlich für die großzügige...

Das strahlende „TIROLER Siegerteam“ Christine und Robert Valentini (Mitte) mit Frau Dr. Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Mag. Franz Mair sowie Mag. Isolde und Markus Stieg
24

Golfsport
96 TIROLER golften am GCC Lärchenhof

ERPFENDORF. Regen, Sonnenschein und gute Laune gab es beim 21. Golfturnier der Tiroler Versicherung am GCC Lärchenhof. Unter dem Motto „Mir haltn zamm“ waren 96 Tiroler-Gäste bei diesem genussvollen Sport-Event gerne dabei. So schwangen neben Rodel-Olympiasieger Andreas Linger, Slalom-Ass Mani Pranger und Politiker Markus Sint auch Walter und Brigitte Schieferer den Schläger. Sektempfang & Galamenü am Lärchenhof Unter schottischen Dudelsackklängen wurden sie zum Sektempfang und Galamenü am...

Bernhard Ettl war zwei Mal erfolgreich. | Foto: Lärchenhof
2

Pferdesport, Lärchenhof
Meister- und Vizemeistertitel im Einspännerfahren

Landesmeister- und Bundes-Vizemeistertitel für die Hundsbichlalm Erpfendorf. ERPFENDORF. Bernhard Ettl, Chef der Hundsbichlalm/Lärchenhof, siegte in Piesendorf im Fahren Einspänner Kaltblut mit der Norikerstute Soraya und sicherte sich damit den Landesmeistertitel. Im Mannschaftsbewerg gab's für Ettl (mit Beifahrerin Petra Kramer) den Bundes-Vizemeistertitel. Mehr Lokalberichte hier

Bei der Verleihungsfeier: Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl, Mayrhofner Bergbahnen AG mit Andreas Rauch (Betriebsleiter Horberg), Barbara Kröll-Hafenscherer (Leitung Personalmanagement) und Vorstand Josef Reiter, Tiroler Heimatwerk mit Daniela Wagneder (Geschäftsführung), Lehrling Marion Klimbacher und Vorstand Josef Heidegger, Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser (v. li.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Ausgezeichneter Lehrbetrieb
Acht Lehrbetriebe im Bezirk Kitzbühel erhielten Prädikat

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Aus den Händen von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Erwin Zangerl (Präsident Arbeiterkammer Tirol) und Christoph Walser (Präsident Wirtschaftskammer Tirol) erhielten im Rahmen einer Verleihung kürzlich elf Unternehmen das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ erstmalig für die Jahre 2023 bis 2025. Für 64 Betriebe wurde die Auszeichnung um weitere drei Jahre verlängert - darunter für zehn Betriebe, die bereits...

Die S14-Gewinner Markus Adamer (2.), Tim Denner (1.), Elias Resch (3.), Maximilian Knoll ((4.) und Moric Simon (5.) mit Gratulanten beim Tirol Milch-Biathlonsommercup am Lärchenhof
13

SV Erpfendorf
95 Talente beim Crosslauf-Biathlon am Lärchenhof

ERPFENDORF – Der vom SV Erpfendorf durchgeführte Tirol Milch-Sommercup war für 95 Biathlon-Talente aus ganz Tirol eine ideale Vorbereitung auf die Wintersaison. Auf der Sportanlage am Lärchenhof zeigten sie in den Klassen K8 bis S15 auf der Crosslaufstrecke und am Schießstand ihr Können. Lobende Worte für alle Aktiven und das Team vom SV Erpfendorf um den neuen Obmann Michael Gerbl gab es von TSV-Vertreter Stefan Mair und Sportreferent GV Hannes Steger. Mit 17 Podestplätzen waren die...

Bestens gelaunt beim 20. TIROLER Jubiläumsturnier am Lärchenhof: Bruttosieger Walter Grasshoff, Fritz Unterberger, Franz Mair, Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Isolde und Markus Stieg
18

Golfsport - Tiroler Versicherung
TIROLER Jubiläums-Golfturnier am Lärchenhof

ERPFENDORF. Seit 20 Jahren wird das beliebte Golfturnier der Tiroler Versicherung mit Spiel, Spaß und bester Bewirtung am Lärchenhof durchgeführt. Darüber freuten sich bei der stimmungsvollen Siegerehrung mit Sektempfang und Festmenü die beiden Tiroler-Vorstände Franz Mair und Isolde Stieg. Herzliche Gratulationen gab es von GCC-Präsident Martin Unterrainer und ÖGV-Vizepräsident Hermann Unterdünhofen. Zuvor schwangen auf den gepflegten Greens in Erpfendorf und Kössen auch Schauspieler Heinz...

Hoteldirektorin Melissa Mathé und ihre Stv. Patricia Reisinger (Mitte) begrüßten das „Team Shelby Switzerland“ mit ihren US-Kultautos vor dem Lärchenhof  | Foto: Gernot Schwaiger
8

Autotreffen
US-Kultautos parkten vor dem Lärchenhof

ERPFENDORF - Bei ihrer dritten Österreich-Tour verbrachten die Mitglieder vom „Team Shelby Switzerland“ auch einige erholsame Tage am Lärchenhof. Dort wurden sie von Inhaber Martin Unterrainer, Hoteldirektorin Melissa Mathé und ihrer Stv. Patricia Reisinger herzlich empfangen. Zuvor war die Gruppe um Organisator Thomas Kotschanderle mit ihren Ford Mustang Shelbys in Wien, Niederösterreich und Salzburg unterwegs. Kurz vor ihrer Panoramafahrt auf den Großglockner präsentierten die Schweizer...

Mit Stolz und Freude wurde der Spendenscheck vom Rotary Club Kufstein für das internationale Hilfsprojekt in Bolivien an Prim. Dr. Bernhard Spechtenhauser (Mitte) überreicht. | Foto: Gernot Schwaiger
21

Rotary Club Kufstein
Charity-Golfturnier am GCC Lärchenhof hilft Kindern in Bolivien

ERPFENDORF/KUFSTEIN – Dass Rotary die Welt verbindet, bewies der RC Kufstein bei seinem Charity-Turnier am Golf- und Countryclub Lärchenhof. Nach der erfolgreichen Veranstaltung wurde ein hoher Spendenscheck für ein internationales Hilfsprojekt überreicht. 42 Zweier-Teams nahmen bei traumhaften Bedingungen am Golfturnier teil und hatten sehr viel Spaß. Bei bester Verpflegung und perfekter Organisation war die Veranstaltung für alle Beteiligten und Sponsoren ein voller Erfolg. Den Gesamtsieg...

LR Sebastian Schuschnig, Bürgermeister Martin Lackner und Tourismusverbandsobmann Erhard Trojer | Foto: LR Schuschnig/Taltavull

Heiligenblut
Schuschnig besuchte das Mölltal

In Heiligenblut gab es hohen Besuch vom Land Kärnten.  HEILIGENBLUT. Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig war im Mölltal auf Betriebsbesuchen und hat auch Heiligenblut besucht, um sich vor Ort mit regionalen Unternehmen auszutauschen. Ihm sind solche Lokalaugenscheine wichtig: "Es ist mir wichtig, mir direkt vor Ort ein Bild zu machen um zu erfahren, was die Region und die Unternehmer im Ort brauchen. Das klappt nur im direkten Austausch und nicht am Schreibtisch in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Luca Schuster (HSV Hochfilzen) beim Start zu seinem Sieg in der Klasse S14
10

SV Erpfendorf - Biathlon-Event
Medaillenregen für heimische Biathlon-Talente in Erpfendorf

ERPFENDORF – 19 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 4 x Bronze) heimste der Biathlon-Nachwuchs aus dem Bezirk bei den Tiroler Meisterschaften im LL-Zentrum am Lärchenhof ein. Bei Kaiserwetter zeigten 98 Teilnehmer auf der Loipe und am Schießstand ihr Können. Großes Lob für die Leistungen der jungen Sportler gab es von ÖSV-Biathlonleiter Franz Berger, Stefan Maier (TSV), Markus Michelak (ÖSV) und dem Kirchdorfer Sportreferenten Hannes Steger. Bei der Preisverteilung dankten sie auch SV...

Siegerpodest in der Klasse S15 männlich: Matti Pinter (2./WSV St.Jakob/H.), Simon Grasberger (1./KSC) und Simon Hechenberger (3./SK Maria Alm) mit Gratulanten
12

SV Erpfendorf
Biathlon Austria Cup am Lärchenhof erfolgreich durchgeführt

ERPFENDORF – Kaiserwetter und starke Leistungen gab es beim Biathlon Austria Cup, der vom SV Erpfendorf um Obmann Hans-Peter Krepper im Langlauf-Zentrum am Lärchenhof mustergültig abgewickelt wurde.  142 Schülertalente aus ganz Österreich zeigten auf der perfekt präparierten Loipe und am Schießstand ihr Können. Beeindruckt von den tollen Leistungen der jungen Athleten waren auch ÖSV-Biathlonleiter Franz Berger, ÖSV-Referent Markus Michelak und der Kirchdorfer Sportreferent Hannes Steger. Mit...

Die Erpfendorfer RTL-Clubmeister Maria-Theresia Jong-Bauhofer und Jürgen Guggenbichler (Mitte) mit SVE-Obmann Hans-Peter Krepper, Obm.-Stv. Wolfgang Schweinester, Betty Hofmaier-Danzl, GR Hannes Steger und GR Robert Jong
19

Schirennen
SV Erpfendorf ermittelte seine Clubmeister im Riesentorlauf

ERPFENDORF – Jürgen Guggenbichler und Maria-Theresia Jong-Bauhofer wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten sich in überlegener Manier die Titel bei der RTL-Vereinsmeisterschaft vom SV Erpfendorf. Auf dem Lärchenhofhang sorgte das Funktionärsteam um Obmann Hans-Peter Krepper für perfekte Rennbedingungen. Bei der Siegerehrung gratulierten GR Robert Jong und Sportreferent Hannes Steger, der auch als Rennläufer aktiv im Einsatz war. Er freute sich mit Betty Hofmaier-Danzl über den begehrten...

Die neuen Erpfendorfer Langlauf-Vereinsmeister Nele Aigner und Simon Danzl   | Foto: Michael Gerbl/SV Erpfendorf
8

Langlaufrennen
Neue Erpfendorfer Langlaufmeister am Lärchenhof gekürt

ERPFENDORF. Dass in Erpfendorf eine riesige Begeisterung für den Langlaufsport herrscht, zeigten 39 Teilnehmer bei der heurigen Vereinsmeisterschaft. Im beleuchteten Langlauf- und Biathlonzentrum am Lärchenhof wurde das „Night-Race“ vom SVE-Team souverän abgewickelt. Nach spannendem Rennverlauf sicherten sich Simon Danzl (AK I) und die Jugend-Läuferin Nele Aigner die begehrten Vereinsmeistertitel. Gratulationen gab es von Sportreferent Hannes Steger und SVE-Obmann Hans-Peter Krepper....

Die Erpfendorfer Tagessieger Fabian Schrott und Vanessa Schweidler mit SVE-Obmann Hans-Peter Krepper, Obmann-Stv. Wolfgang Schweinester und Sportreferent Hannes Steger
7

Schirennen
Erpfendorfer Schülerschimeister wurden gekürt

ERPFENDORF. Nach einem Jahr Pause wurde der Erpfendorfer Schülerschitag vom SVE-Team um Obmann Hans-Peter Krepper am Lärchenhofhang erfolgreich abgewickelt. Lob dafür gab es von Sportreferent GR Hannes Steger, der auch der privaten Preisspenderin Monika Bauhofer herzlich dankte. Für die Tagesbestzeiten sorgten die großen Schitalente Fabian Schrott (37,40 Sek.) und Vanessa Schweidler (40,91 Sek.). Weitere Klassensiege feierten Lea Rabl (Bambini 1), Laura Schreder und David Rabl (Bambini 2),...

Geburtstags-Kutschenfahrt von LH Luis und Angelika Durnwalder, Erich und Hedi Pircher, Martin Unterrainer und Dr. Ulrike Kuppelwieser vom Lärchenhof zur Hundsbichl-Alm  | Foto: Privat (honorarfrei)
2

Nachträgliche Geburtstagsfeier
Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder am Lärchenhof

ERPFENDORF – Der 80. Geburtstag von Südtirols Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder wurde in einem netten Rahmen am Lärchenhof nachgefeiert. Mit der Kutsche ging es für den beliebten Jubilar und seine Gattin Angelika gemeinsam mit Hausherr Martin Unterrainer und seiner charmanten Lebensgefährtin Dr. Ulrike Kuppelwieser sowie dem befreundeten Südtiroler Hoteliers-Ehepaar Midi und Erich Pircher zur Hundsbichl-Alm. Dort spielte Musikant Leo Jöchl mit seiner Zugin auf und bei Kaiserwetter und...

Martin Unterrainer (Erpfendorf), Bgm. Dieter Wittlinger (Amberglift), Sonja Spiel (Bergbahnen Kössen), Josef Kurz (Skigebiet Zahmer Kaiser). | Foto: Eberharter

Neue Ski-Verbundkarte
Vier Skigebiete ziehen an einem Strang

Skicard Kaiserwinkl – viel lokale Skigebiete sind dabei und geben gemeinsame Saisonkarte heraus. KAISERWINKL, ERPFENDORF. Kürzlich wurde der Kooperationsvereinbarung unterschrieben: Die Skigebiete der Region Kaiserwinkl bis Erpfendorf geben eine gemeinsame Saisonkarte heraus. „Überlegungen und Gespräche gibt es schon seit langem“, erklärte der Walchseer Bgm. Dieter Wittlinger. Nachdem es nun einen Eigentümerwechsel im Skigebiet Zahmer Kaiser gegeben hat, konnte der gemeinsame Skipass realisiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.