SV Erpfendorf
95 Talente beim Crosslauf-Biathlon am Lärchenhof

- Die S14-Gewinner Markus Adamer (2.), Tim Denner (1.), Elias Resch (3.), Maximilian Knoll ((4.) und Moric Simon (5.) mit Gratulanten beim Tirol Milch-Biathlonsommercup am Lärchenhof
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
ERPFENDORF – Der vom SV Erpfendorf durchgeführte Tirol Milch-Sommercup war für 95 Biathlon-Talente aus ganz Tirol eine ideale Vorbereitung auf die Wintersaison.
Auf der Sportanlage am Lärchenhof zeigten sie in den Klassen K8 bis S15 auf der Crosslaufstrecke und am Schießstand ihr Können. Lobende Worte für alle Aktiven und das Team vom SV Erpfendorf um den neuen Obmann Michael Gerbl gab es von TSV-Vertreter Stefan Mair und Sportreferent GV Hannes Steger. Mit 17 Podestplätzen waren die Bezirksvereine heuer besonders erfolgreich. Je fünf Medaillen eroberten der SC St.Ulrich und der SV Erpfendorf. Zudem standen junge Athleten vom WSV St.Jakob i.H. (3), HSV Hochfilzen (2) und vom K.S.C. (2) auf dem Siegerpodest. Mit fünf Goldenen hatte das Team vom LLC Region Angerberg vor dem SC Seefeld (3 x Gold) die Nase vorne.
Die Klassensieger:
S15: Karl Vater (SC Seefeld) und Anna Hauser (LLC Angerberg), S14: Tim Denner (HSV Hochfilzen) und Nina Huber (LLC Angerberg), S13: Sverre Hämmerle (SC Seefeld) und Sophie Luchner (LLC Angerberg), K12: Tobias Rauth (Absam) und Radka Bereznakova (WSV St.Jakob/H.), K11: Samuel Luchner (LLC Angerberg) und Ida Reisenbauer (SV Erpfendorf), K10: Felix Falkner (Absam) und Lea Abfalter (SC St.Ulrich/P.), K9: Johannes Steger (SC Seefeld) und Larissa Adamer (LLC Angerberg), K8: Simon Abfalter (SC St.Ulrich/P.). (gs)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.