Ritterfeier
Eine neue Standarte für humanitären Ritterorden

Beim Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“ freut man sich über die neue Ordensfahne | Foto: Gernot Schwaiger
28Bilder
  • Beim Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“ freut man sich über die neue Ordensfahne
  • Foto: Gernot Schwaiger
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

ERPFENDORF. Die Fahnenweihe war der Höhepunkt beim stimmungsvollen Neujahrstreffen des humanitären und völkerverbindenden Ritterordens „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“ am Lärchenhof. Dort sind die Ritter und Ordensdamen bereits seit fast zwanzig Jahren gerne zu Gast. 

Neue Ordensfahne wurde feierlich gesegnet

Heuer begrüßte Regentin Monika Trathnigg nach dem Sektempfang auch viele hochrangige Vertreter von befreundeten Orden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sie erlebten eine feierliche Zeremonie, bei der Diakon Tihomir Pausic die neue Ordensfahne segnete. Die Patenschaft übernahmen Felicitas Pistoja und Kommandeur Martin Unterrainer, dem man für seine großzügige Unterstützung herzlich dankte.

Ritterorden unterstützt wohltätige Zwecke

Zu feinen Harfenklängen ließ sich die honorige Runde das köstliche Galamenü schmecken. Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung von dem interessanten Vortrag von Peter Moos über das humanitäre Engagement von verschiedenen Orden. Auch der Kirchdorfer Bürgermeister Gerhard Obermüller, Vize-Bgm. Robert Jong, DI Christian Bachmann und Dr. Manfred Klema fühlten sich in der wohltätigen Gemeinschaft am Lärchenhof sichtlich wohl. (gs)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.