Linz-Franckviertel

Beiträge zum Thema Linz-Franckviertel

FPÖ-Ortsparteiobmann Zeljko Malesevic will den Franckviertel-Kiosk mit einem Generationencafé beleben. | Foto: FPÖ Linz
3

Ideen Nutzung
FPÖ schlägt Generationencafé für Franckviertel-Kiosk vor

Seit mehreren Jahren ist der Franckviertel-Kiosk in der Stieglbauernstraße 10 großteils ungenutzt. Sogar der Abriss drohte schon einmal – jetzt ist der charmante Pavillon teilweise denkmalgeschützt. Damit dort wieder Leben einkehrt, schlägt FPÖ-Gemeinderat und Ortsparteiobmann Zeljko Malesevic jetzt eine Nutzung als Generationencafé vor. Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) hat jedoch andere Pläne. Die Nachbarschaftsinitiativen, die einen Teil des Kiosks für ihre Aktivitäten nutzen, sollen aber...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 13. April lädt der Kulturverein Schlot in Kooperation mit der Solidarischen Landwirtschaft "Gmias" aus Leonding zum großen Pflanzlmarkt in die Franckstraße 45. | Foto: Schlot
2

Franckviertel
Kulturverein Schlot lädt zum großen Pflanzlmarkt mit Frühschoppen

Am Sonntag, 13. April, öffnet der Kulturverein Schlot das Freigelände der ehemaligen Fehrer Matratzenfabrik in der Franckstraße 45 in Linz für einen besonderen Pflanzlmarkt. Die Veranstaltung mit Frühschoppen und Musik startet um 10 Uhr. Bei Schlechtwetter wird der Markt in die Innenräume verlegt. LINZ-FRANCKVIERTEL. In Kooperation mit der solidarischen Landwirtschaft Gmias aus Rufling/Leonding wird im Hof des Kulturvereins Schlot ein vielfältiges Sortiment an jungem Gemüse angeboten, das nach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Franckvierte-Kiosk hat sich mittlerweile zum beliebten gesellschaftlichen und kulturellem Zentrum im Grätzel etabliert.  | Foto: Kiosk Franckviertel

Stadtteilreportage Franckviertel
Das tut sich im Mai beim Franckviertel-Kiosk

Rund um den Franckviertel-Kiosk finden im Mai gleich mehrere Veranstaltungen statt: Es eröffnet eine neue Ausstellung der Reihe "Windows" mit Live-Musik und Gartenfest. Im Nachbarschaftscafé wird gegrillt und beim Brunnenfest gestalten die Initiativen ebenfalls viel Programm mit. LINZ–FRANCKVIERTEL. Der Franckvierte-Kiosk hat sich mittlerweile zum beliebten gesellschaftlichen und kulturellem Zentrum im Grätzel etabliert. Jeden Dienstag findet dort ab 14 Uhr das beliebte Nachbarschaftscafé...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wie sich jetzt herausstellte, hatte die junge Frau den Überfall im Franckviertel erfunden und sich die Verletzungen selbst zugefügt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Erfundene Anschuldigung
Linzerin täuschte Angriff mit Messer vor und verletzte sich selbst

Ende Oktober 2023 gab eine 21-jährige Linzerin bei der Polizei an, von einem Unbekannten ausgeraubt und mit einem Messer angegriffen worden zu sein. Wie sich jetzt herausstellte, war der Überfall vorgetäuscht. Die junge Frau hatte sich selbst verletzt. LINZ-FRANCKVIERTEL. Eine junge Linzerin meldete am 24. Oktober 2023 Opfer eines Raubüberfalls in der Fröbelstraße geworden zu sein. Dabei wurde sie auch angeblich mit einem Messer von dem unbekannten Täter im Oberbauch verletzt. Jetzt gestand...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.