Ideen Nutzung
FPÖ schlägt Generationencafé für Franckviertel-Kiosk vor

- FPÖ-Ortsparteiobmann Zeljko Malesevic will den Franckviertel-Kiosk mit einem Generationencafé beleben.
- Foto: FPÖ Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Seit mehreren Jahren ist der Franckviertel-Kiosk in der Stieglbauernstraße 10 großteils ungenutzt. Sogar der Abriss drohte schon einmal – jetzt ist der charmante Pavillon teilweise denkmalgeschützt. Damit dort wieder Leben einkehrt, schlägt FPÖ-Gemeinderat und Ortsparteiobmann Zeljko Malesevic jetzt eine Nutzung als Generationencafé vor. Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) hat jedoch andere Pläne. Die Nachbarschaftsinitiativen, die einen Teil des Kiosks für ihre Aktivitäten nutzen, sollen aber in jedem Fall auch weiterhin dort Platz finden.
LINZ-FRANCKVIERTEL. Viel Potenzial für ein lebendiges Miteinander im Franckviertel sieht FPÖ-Gemeinderat und Ortsparteiobmann Zeljko Malesevic im sogenannten Franckviertel-Kiosk. "Im Jahr 2020 ist es uns glücklicherweise gelungen, den Abriss zu verhindern. Im Gemeinderat wurde daraufhin einstimmig die Sanierung beschlossen", so der Linzer Stadtpolitiker. Als Folge wurde das Gebäude teilweise unter Denkmalschutz gestellt, seitdem sei aber wenig passiert. "Es wird zwar immer wieder von einem nachhaltigen Nutzungskonzept gesprochen, doch dieses bleibt bis heute aus", übt Malesevic Kritik in Richtung des zuständigen Bürgermeisters Dietmar Prammer (SPÖ).

- Der Kiosk in der Stiegelbauernstraße 10 im Franckviertel steht seit 2022 teilweise unter Denkmalschutz.
- Foto: Archiv der Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Generationencafé als Mehrwert fürs Viertel
Als mögliche Belebungsmaßnahme bringt Malesevic deshalb ein Generationencafé nach Vorbild des Wiener Modells "Vollpension" ins Spiel. "In zahlreichen Gesprächen mit den Franckviertlern wurde mir immer wieder gesagt, dass es im Viertel an einem klassischen Kaffeehaus fehlt", meint Malesevic. Mit den bestehenden Initiativen – etwa dem monatlichen Nachbarschaftscafé – würde sich ein solches Konzept gut ergänzen und laut Malesevic einen "echten Mehrwert für das Viertel schaffen".

- Der Franckviertel-Kiosk wird auch von einigen Nachbarschaftsinitiativen genutzt. Diese sollen den Pavillon auch weiterhin nutzen können.
- Foto: Kiosk Franckviertel
- hochgeladen von Christian Diabl
Pläne für neues Stadtteilzentrum
Prammer hat für das Gebäude jedoch andere Pläne. Auf MeinBezirk-Anfrage heißt es, dass im Kiosk zukünftig ein Stadtteilzentrum untergebracht werden soll. Wann das passieren soll, steht laut Prammer jedoch noch nicht fest. Das Gebäude soll aber weiterhin für Nachbarschaftsinitiativen und Vereine zugänglich bleiben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.