Fortgehen in Linz

Beiträge zum Thema Fortgehen in Linz

Die sechs Exilwiener von Efeu stehen beim Noppen Air Warm Up Qlash in der Stadtwerkstatt auf der Bühne. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Warm Up-Qlash
Einstimmen aufs Noppen Air Festival in der Linzer Stadtwerkstatt

Der Linzer Kulturverein JunQ.at lädt am 19. April wieder zum Noppen Air Warm Up Qlash in die Linzer Stadtwerkstatt ein. Mit drei Bands aus Österreich kann man sich dort auf das beliebte Festival einstimmen und an der legendären Ticket-Tombala teilnehmen. Das Noppen Air findet heuer von 25. bis 27. April in Neußerling statt. Tickets für das Event in der Stadtwerkstatt gibt es um 25 Euro auf kupfticket.at. An der Abendkasse zahlt man 28. Euro. LINZ. Beim Noppen Air Warm Up Qlash in der Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 30. und 31. Mai verwandelt sich die Linzer Innenstadt beim Stream Festival wieder in eine große Open-Air-Bühne. | Foto: Elena Starlinger
7

Konzerte, Clubevents & Kultur
Stream Festival lässt sich heuer vom Sound der Eighties inspirieren

Am 30. und 31. Mai verwandelt sich die Linzer Innenstadt beim Stream Festival wieder in eine große Open-Air-Bühne. Mit Konzerten am Pfarrplatz, Clubevents in mehreren Linzer Kulturinstitutionen und spannenden Talks sowie einer Ausstellung im Atelierhaus Salzamt kommen Musik- und Kunstliebhaberinnen und -liebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten, und das sogar kostenlos. Mehr Infos auch auf: stream-festival.at LINZ. Nach der Club-Ausgabe im letzten Jahr legt das Stream Festival heuer wieder seinen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das NextComic Festival eröffnet ab 21. März den Linzer Festival-Reigen. | Foto: A. Matern
6

Comics, Theater, Kino & Konzerte
Auf diese Festivals freut sich Linz im Frühling

Mit dem Frühling beginnt in Linz die Festival-Saison. Diese Termine sollte man sich unbedingt vormerken – MeinBezirk hat eine Übersicht zusammengestellt. LINZ. Comics, Kino, Theater oder Konzerte: In den kommenden Monaten können sich die Linzerinnen und Linzer auf zahlreiche Festivals freuen. NextComic FestivalVon 21. bis 28. März kommen Comicfans voll auf ihre Kosten: Mit insgesamt 33 Ausstellungen in Linz und Umgebung sowie Lesungen, Filmvorführungen, einem Symposium und Konzerten widmet sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim WurstvomHund-Ball steht Toleranz und Vielfalt im Mittelpunkt. | Foto: vog.photo/Leeb/Tweraser
329

Bildergalerie
Das war der "WurstVomHund"-Ball

Am 1. Februar – als bunter Gegenpol zum Burschenbundball – feierten die Besucher Toleranz und Vielfalt in der ausverkauften Stadtwerkstatt und dem Cube Club. LINZ. Bereits zum 8. Mal luden mehrere Linzer Initiativen am 1. Februar zum "WurstvomHund"-Ball. Als bunter Gegenpol zum Burschenbundball feierten die Besucherinnen und Besucher Toleranz und Vielfalt in der ausverkauften Stadtwerkstatt und dem angrenzenden Cube Club. Für Stimmung sorgten unter anderem Acts wie: Django & die anonymen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Korlis Sets schlagen eine Brücke von R’n’B über Hip Hop zu House und elektronischer Bassmusik und manchmal wartet am Ende dieser Brücke auch noch eine Hommage an das Jahrzehnt der CDs.  | Foto: Belinda Thaler
4

"ClubWurst"
WurstVomHund-Ball lädt zur Clubnacht ins Cube

Nachdem der WurstVomHund-Ball in der Stadtwerkstatt auch dieses Jahr nach wenigen Minuten ausverkauft war, hat das Ballkomitee erstmals eine zweite Location direkt neben der Stadtwerkstatt angemietet. Im Club Cube findet ab 23 Uhr mit dem "ClubWurst" eine zusätzliche Veranstaltung statt. Auf der Bühne stehen mit Moska, DJ Susi, DJ Ume und Korli vier Frauen mit viel Erfahrung hinter dem Mischpult. Tickets sind zum regulären Preis von 24 Euro via kupfticket.com erhältlich. Ab 2 Uhr können...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rund 3.500 junge Gäste werden heuer voraussichtlich bei den Kinderfaschingsveranstaltungen der Kinderfreunde Oberösterreich feiern.  | Foto: MecGreenie Production
6

Fasching in Linz
Diese Faschingsveranstaltungen stehen heuer in Linz am Programm

Linz ist zwar keine echte Faschingshochburg, dennoch wird die "fünfte Jahreszeit" auch in der oberösterreichischen Landeshauptstadt gefeiert. MeinBezirk Meine Stadt Linz gibt einen Überblick über die Faschingsveranstaltungen. Für den beliebten PiratenBall verlost MeinBezirk 2 x 2 Karten – gleich mitspielen! LINZ. Auch wenn der Fasching heuer erst auf Anfang März fällt, stehen bereits jetzt einige Veranstaltungen an. Vor allem für Kids gibt es zahlreiche Events, quer durch alle Stadtteile....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim "Heimspiel" lädt sich der Posthof Talente aus Österreich ein: Bibiza schaut etwa am 6. März in Linz vorbei. | Foto: Marko Mestrovic
4

Neue Kooperationen & neues Team
Im Linzer Posthof weht ein frischer Wind

Der Linzer Posthof stellt sich 2025 neue auf. Eine neue Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) ermöglicht günstige Tickets für AK-Mitglieder. Ein neues Kuratorinnen-Team bringt frischen Wind in das Programm. Gestartet wird das Jahr aber wie gewohnt mit dem "Heimspiel", das österreichische Talente auf die Bühne bringt. Alle Infos zum laktuellen Programm auch auf: posthof.at LINZ. Mit Schwung startet der Linzer Posthof in die neue Saison. Beim "Heimspiel" steht Talent aus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Ende" haben Linzer und Wiener Wurzeln. Ihre Debütsingle „cowboy1“ katapultierte die Band direkt auf den dritten Platz der FM4-Charts. | Foto: Ende
Aktion 3

Jetzt Tickets gewinnen!
Kulturverein JunQ lädt zum legendären "Birthday Qlash" in die Stadtwerkstatt

Heuer feiert der Linzer Kulturverein JunQ.at  bereits den 16. Geburtstag. Wie jedes Jahr wird zu diesem Anlass groß in der Stadtwerkstatt gefeiert. Am 19. Oktober stehen drei lässige österreichische Bands auf der Bühne: Ende, Pauls Jets und Anger. Tickets sind bereits im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro auf KupfTicket erhältlich. LINZ. Der Linzer Kulturverein JunQ.at feiert heuer seinen 16. Geburtstag – wie jedes Jahr mit einem großen Birthday Qlash und ganz viel Musik aus Österreich. Am 19....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Headliner am Freitag: Live-Techno mit der Berliner Band "Komfortrauschen". | Foto: Caren Pauli
3

Lineup fixiert
"Holy Hydra" zelebriert Klubkultur im Kirchenraum

Am 6. und 7. September 2024 verwandelt der Linzer Kulturverein "Hydra“ in Kooperation mit der Jugendkirche Grüner Anker die Pfarrkirche Urfahr - St. Josef wieder in eine außergewöhnliche Festival-Location. Mit Performances, Live-Acts, DJs und atemberaubenden Visuals von 4youreye ProjectionArt wird die Kirche für zwei Abende bespielt.
Tickets sind ab sofort online bei KupfTicket erhältlich.
 LINZ. Bereits seit sieben Jahren zelebriert der Linzer Kulturverein „Hydra" die Verbindung von Klubkultur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 6. und 7. September verwandelt der Linzer Kulturverein "Hydra" die Stadtpfarrkirche in Urfahr erneut in eine außergewöhnliche Festivallocation. | Foto: Fabian Erblehner
2

Tickets bereits erhältlich
"Holy Hydra" macht Stadtpfarrkirche in Urfahr wieder zum Klub

Am 6. und 7. September verwandelt der Linzer Kulturverein "Hydra" die Stadtpfarrkirche in Urfahr erneut in eine außergewöhnliche Festivallocation. Die ersten Acts für das zweitägige Club-Event stehen bereits fest. Tickets sind online via KupfTicket erhältlich. LINZ. Bereits zum sechsten Mal zelebriert der Linzer Kulturverein "Hydra" Club-Kultur in sakralen Räumen und verwandelt die Jugendkirche "Grüner Anker" (Stadtpfarrkirche Urfahr) in eine besondere Festival-Location. Zahlreiche...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: MeinBezirk/Öhlinger
118

Bildergalerie
So mitreißend war der Freitag beim Lido Sounds Festival

Mit dem Lido Sounds hat Linz ein einzigartiges Stadtfestival hervorgebracht. Die zweite Ausgabe lockt aktuell tausende Musikfans auf das Gelände des Urfahranermarkts. MeinBezirk MeineStadt Linz war mittendrin und hat die besten Fotos eingefangen. LINZ. Nach einer fulminanten Eröffnung am Donnerstagabend heizten am Freitag, 28. Juni, Gossip, Hozier und Deichkind den Massen beim Lido Sounds Festival ein. Bei grandioser Stimmung feierten tausende Festivalgäste seit dem frühen Nachmittag am...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: BMW-Höglinger-Chef Michael Schmidt, Datapress-Chef Sebastian Tremmel, Masseurin Anja Haringer, Sani Miljojkovic und Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer | Foto: Jakov Domitrek
41

Bildergalerie
Rosen und Rosé beim Gastgarten-Opening des "Le Jardin"

Am Mittwoch eröffnete der Gastgarten der Linzer Party-Location "Le Jardin" in der Linzerie. Mit Rosen und Rosé wurde mit zahlreichen prominenten Gästen ordentlich gefeiert. LINZ. Rosen gab es am vergangenen Mittwoch für die Damen im Restaurant Le Jardin in der Linzerie. Unter dem Motto „Rosen und Rosé” wurde dort die Gastgartensaison mit einer großen Party eröffnet. Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer hatte sich im Vorfeld ordentlich ins Zeug gelegt und den Le Jardin-Gastgarten zur lässigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 12. und 13. April findet heuer das Stream Club-Festival an neun Spielorten im Linzer Zentrum bei freiem Eintritt statt. | Foto: Christoph Leeb

Anton Bruckner im Club
Stream Club-Festival spürt dem musikalischen Erbe Bruckners nach

Heuer setzt das biennale Stream Club-Festival – passend zum Anton Bruckner-Jahr – einen Schwerpunkt auf den oberösterreichischen Komponisten. Ob man Anton damals im Club getroffen hätte? Die Kuratoren und Organisatoren rund um Markus Reindl meinen: Ja! LINZ. Am 12. und 13. April findet heuer das Stream Club-Festival an neun Spielorten bei freiem Eintritt statt. Da man in linz dieses Jahr an Anton Bruckner nicht vorbei kommt, hat auch das Festival der Clubkultur einen Schwerpunkt auf die Themen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch heuer waren der Kreativität der Besucherinnen und Besucher bei ihren Kostümen keine Grenzen gesetzt.  | Foto: Phil Stekl/Bernd Rechberger
Video 174

Bildergalerie
Närrisches Treiben beim "PiratenBall" im Posthof

Der "PiratenBall" ist ein fester Bestandteil des Linzer Faschingstreibens: Heuer feierten rund 1.700 Gäste am Faschingssamstag im Posthof. Die BezirksRundSchau hat die besten Bilder des Abends gesammelt. LINZ. Der alljährliche "PiratenBall" im Posthof hat am Wochenende die Herzen der Faschingsnarren erobert. Unter der Regie von Hauptorganisator Alexander Weigl, Präsident des Rudervereins Ister, fand die 65. Ausgabe der einzigartigen Kostümparty am Faschingssamstag, 10. Februar, statt. Rund...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bunte Kostüme, gute Laune und feiern bis in die frühen Morgenstunden: Die BezirksRundSchau hat sich für Euch schlau gemacht, wo in Linz am Faschingswochenende die Post abgeht. | Foto: PiratenBall/Ister

Fasching in Linz
Hier wird am Wochenende narrisch gefeiert

Auch wenn Linz nicht gerade zu den Faschingshochburgen in Oberösterreich zählt – hier wird in den nächsten Tagen trotzdem "narrisch gefeiert".  LINZ. Bunte Kostüme, gute Laune und feiern bis in die frühen Morgenstunden: Die BezirksRundSchau hat sich für Euch schlau gemacht, wo in Linz am Faschingswochenende die Post abgeht: Ein traditionelles Highlight – leide schon lange ausverkauft – ist der legendäre Piratenball im Posthof am Samstag. Alle, die eines der begehrten Tickets ergattert haben,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Headliner Hania Rani spielt am Freitag ab 21.30 Uhr auf der FM4 Bühne. | Foto: Martyna Galla

Pfarrplatz
Linzer Open Air-Saison startet mit dem Stream-Festival

Nächstes Wochenende kehrt das Stream Festival nach Linz zurück und feiert bei kostenlosem Eintritt fünfjähriges Jubiläum. Die Linzerinnen und Linzer dürfen sich auf die Headliner Hania Rani und Cari Cari freuen.  LINZ. Nach der Corona-Pause kehrt das Stream Festival heuer wieder zurück und bespielt von 18. bis 20. Mai unterschiedliche Locations in der Innenstadt. Herzstück ist dieses Jahr die große Open Air Bühne am Pfarrplatz: Am Eröffnungsabend versammelt die fünfte Ausgabe des Festivals ab...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Unfassbar"-Gründer Lois Böhm mit dem aktuellen Inhaber, Flo Hackl vor ihrem Lokal in der Konrad-Vogl-Straße 11. | Foto: BRS/Gschwandtner

30 Jahre und 3 Wirte
Eine Linzer Kultbar feiert ihren runden Geburtstag und bleibt in Veränderung

Seit 30 Jahren gibt es in der Konrad-Vogl-Straße 11 ein Lokal. Nach drei Wirten wird jetzt am 6. Mai in der "Kulturinstitution" Geburtstag gefeiert. Außerdem steht noch heuer eine Neuübernahme an. Zum ersten Mal wird eine Wirtin hinter der Bar stehen. LINZ. Unfassbar - 30 Jahre gibt es in der Konrad-Vogl-Straße 11 bereits ein Lokal. Unter diesem Namen gründete Lois Böhm 1993 mit Partner Ronald Wagner sein Beisl. "Es hat damals nichts gscheites gegeben, wo man Live-Musik hören konnte", so Böhm....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Als Headliner beim Stream-Festival stehen Cari Cari auf der Open-Air-Bühne am Pfarrplatz. | Foto: Andreas Jakwerth
3

Stream Festival 2023
Musikalische Geheimtipps und dichtes Club-Programm

Von 18. bis 20. Mai feiert das Stream-Festival seine Rückkehr nach der Corona-Pause. Dieses Jahr wird sich das kostenlose Musikevent rund um Pop- und Clubkultur hauptsächlich um den Pfarrplatz und die Kunstuniversität abspielen. Die Nightline verteilt sich neben dem OK-Deck auf die Linzer Clubs. Alle Infos zum Programm online. LINZ. Mit einem dreitägigen Festival kehrt das Stream von 18. bis 20. Mai nach Linz zurück. Das Festival konzentriert sich dieses Jahr auf die Linzer Innenstadt....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: BRS
65

Bildergalerie
Das war das Grand Opening des Club Nero in Pucking

Am 24. Februar war es so weit und um 22 Uhr öffneten sich die Tore des neuen Clubs Nero zum Grand Opening. LINZ-LAND.  Die Linz-Landler schätzen den Gasthof Mayr als ein Haus aller Generationen und für viele Gäste ist es bereits ein zweites Wohnzimmer geworden und die Gastronomiefamilie Mayr ein Teil der Familie. Dazu zählt nun auch der Club namens Nero im Untergeschoss des Gasthofs.  „Hand aufs Herz, die Lokale im Bezirk, in denen man am Abend fortgehen kann, sind rar gesät. Wer glaubt, sich...

Auch heuer gaben sich die Besucherinnen und Besucher am PiratenBall wieder besonders viel Mühe mit den Kostümen. | Foto: PiratenBall/Ister
137

Bildergalerie 2023
Die besten Bilder vom legendären PiratenBall im Posthof

Nach der Corona-bedingten Pause fand am Wochenende endlich wieder der legendäre PiratenBall, organisiert vom Ruderverein Ister, im Posthof statt. Wir haben die Bilder. LINZ. Tolle Stimmung herrschte am Samstag beim Linzer Faschingsevent Nummer 1 – dem legendären PiratenBall. Auch dieses Jahr bemühten sich die Besucherinnen und Besucher wieder ganz besonders bei den Kostümen. Die kreativsten Ideen wurden von einer Jury prämiert.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
9

Bildergalerie
Linzer Kultlokal Rox feiert 15 Jahre Bestehen

Am Samstag feierte die Rox Musicbar ihr 15-jähriges Geburtstagsjubiläum. Zahlreiche Gäste und Freunde sorgten bereits am Nachmittag für ein volles Haus. LINZ. „Vielen Dank an die zahlreichen Rox Gäste, die uns schon seit 15 Jahren so treu und regelmäßig besuchen.“ so Geschäftsführer Christian Fabian. Am vergangenen Samstag feierte das Linzer Kultlokal seinen Geburtstag. Für gute Stimmung sorgten neben den gut gemixten Drinks auch die Comedy Hirten, Peter Moizi und Christian Schwab, sowie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ausgelassene Party-Stimmung herrschte vergangenen Samstag in der Linzer Remembar. | Foto: Remembar/Maxim Corupceanu
38

Bildergalerie
"Together"-Party vergangenen Samstag in der Remembar

Vergangenen Samstag wurde in der Linzer Remembar wieder ausgelassen gefeiert. Beim "Together" mit Chris Beau bebte die Tanzfläche. LINZ. "Dance like nobody’s watching" lautete das Motto am vergangenen Samstag in der Linzer Remembar. Beim heißen Sound von DJ und Producer Chris Beau fiel dem gutgelaunten Publikum diese Aufforderung nicht schwer. Die nächste Chance zum Feiern gibt´s bei der  "Dessous-Party" am 29. April. Mehr Infos auf remembar.club

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.