Liebeskummer

Beiträge zum Thema Liebeskummer

VHS Wiener Urania
Haus der Frauen - Highlights im Juni 2023

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen 21.06.2023 - 19.07.2023, 16:00 - 17:30 Uhr (jeden Mittwoch) Ein Anfängerkurs in dem wir uns dem Thema durch Stärkung unserer physischen und psychischen Basis widmen. Step by Step. Wenn die Liebe Kummer macht  Den Herzschmerz überwinden und neues Lebensglück finden Mo, 26.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Liebeskummer hat viele Gesichter und trifft nicht nur Jugendliche. Leiden wir unter Herzschmerz, verlieren wir häufig die Orientierung, fühlen uns verletzt,...

Psychologie / Paartherapie
Verantwortung bei Problemen in der Partnerschaft

In einer guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Emotionen selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die andere*n verantwortlich. Allerdings sind beide Partner*innen verantwortlich für die Gestaltung der Beziehung und die Paardynamik. Beide übernehmen Verantwortung für die Partnerschaft und beide haben die Pflicht, ihr Bestes für die...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Paarpsychologie / Paartherapie
Das Nachlassen der Verliebtheit und Frühstörungen

Wenn wir frisch verliebt sind, idealisieren wir oft den anderen/die andere, ohne sie/ihn so zu sehen, wie er/sie im tiefsten Innersten wirklich ist; ohne in seinen/ihren authentischen (personalen) Kern zu schauen. Wir sehen sie/ihn dann so, wie wir sie/ihn gerne haben würden. Das Wort „Verliebtheit“ hat sicherlich nicht zufällig die Vorsilbe „ver-“, weil wir oft irren, wenn wir VERliebt sind, uns etwas vormachen, Frühwarnzeichen nicht beachten oder uns selbst täuschen. Wir leiden in der...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Partnerschaft
Kann ich Liebeskummer schneller loswerden?

Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde?Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz sie plagen. Emotionen annehmen und aushalten lernenDiesbezüglich gibt es keine billigen Ratschläge, denn...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Von den Herausforderungen der Pubertät für Jugendliche und Erwachsenen
Liebeskummer, Pickel und ganz viele Hormone (Webinar)

Wenn die eigenen Kinder in die Pubertät kommen, tauchen nicht nur bei den Jugendlichen viele Fragen auf, sondern auch bei den Bezugspersonen. Wie können Jugendliche in dieser besonderen Zeit respektvoll begleitet werden? Wie können Eltern auf die direkten oder auch indirekten Anliegen ihrer Kinder eingehen? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Vortrag besprochen. Außerdem werden alltagsnahe Tipps gegeben, damit Bezugspersonen für sich einen guten Umgang mit möglichen Gefühlsausbrüchen...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Liebeskummer und Tipps zum Umgang mit Liebeskummer

Liebeskummer kann sehr schmerzhaft und quälend sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag Tipps und Strategien, um besser mit Liebeskummer und Trauer umzugehen. Jeder Mensch kennt ihn und hat ihn mehrere Male im Laufe seines Lebens: den schweren Liebeskummer. Trennungsschmerz können wir im Teenageralter fühlen, aber auch noch im Altersheim. Liebeskummer ist hartLiebeskummer wird von den meisten Menschen als schwere und lebenserschütternde Krise erlebt. Besonders schlimm kann es sein, wenn die davon...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Eine gigantische Bühne für Bizets Carmen

Das Drama vom Bodensee

Auf der Seebühne in Bregenz zeigt sich ein monumentales Bühnenbild, zwei riesige Frauenhände, die Karten in die Luft werfen - eine Metapher auf Carmen, die eine rebellische, freiheitsliebende Frau ist. Die digitale Show unterstreicht das bedrohliche Szenario. Carmen entzieht sich einer Gefängnisstrafe, indem sie den Soldaten Jose umgarnt. Sie kommt frei und zieht in ein Zigeunerlager. Zum Kartenlegen habe ich keine Beziehung, doch als Carmen Karo und Pik zieht, ist allen klar, dass das ihren...

Beatrix Roidinger und Sabrina Limbeck bieten in ihrer Trennungsambilanz Gespräche mit Gleichgesinnten an.
2 3

Trennungsambulanz: Erste Hilfe bei Liebeskummer

Die Trennungsambulanz in der Lindengasse bietet Soforthilfe bei Herzschmerz. Sabrina Limbeck und Beatrix Roidinger leiten die offene Gruppe, in der sich Betroffene gegenseitig unterstützen. NEUBAU. Jetzt mal ehrlich: Ein gebrochenes Herz hatte wohl jeder (leider) schon mal. Die Trennung ist schmerzhaft, das Thema bestimmt dann oft den ganzen Alltag. Gerne möchte man sich mit anderen austauschen. "Oft will man Freunde aber nicht belasten oder diese wollen nicht darüber reden", erzählt Sabrina...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Gabriela Fischer

Gabriela Fischer über "Liebe@Kummer"

Gabriela Fischer hat schon unzähligen Menschen mit ihren Ansätzen und Gedanken aus der Patsche geholfen. In ihrem Buch finden Sie wertvolle Tipps zum Thema Liebe und Partnerschaft. Ein Ratgeber der in keinem Haushalt mit mehr als einer Person fehlen sollte. Lernen Sie Frau Fischer persönlich kennen, bringen Sie die ein oder andere Frage mit, und gehen Sie mit der ein oder anderen hilfreichen Antwort nach Hause. Und immer dran denken: Die Liebe kann sehr unterschiedlich sein, lieben Sie so, wie...

Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
3

14. Februar 2016: Valentinstag – Ein Tag voll Unterschichten-Romantik und Schokokringeln

In Wahrheit ist der Valentinstag am 14. Februar ja der Lieblingstag der Wiener. Nicht aufgrund des angeblichen goldenen Wiener Herzens. Nicht weil alle verliebt sind. Und schon gar nicht weil sich alle am Glück anderer erfreuen. Ganz im Gegenteil. Man kann sich vielmehr am Unglück der Alleinstehenden weiden. Oder man kann den Liebenden den Tag so richtig mies machen. Am besten mit den immer gleichen Argumenten. Man kann etwa anbringen, dass der Tag nur erfunden wurde, um die Wirtschaft...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Trennung Trauer Trauma - Vortrag am 17.7. um 19h in Wien Sievering

Es gibt Wunden, die nicht heilen wollen: Liebeskummer, eine Trennung, ein Verlust, der sehr schmerzt, und auch noch nach Jahren beim Gespräch darüber Traurigkeit, vielleicht sogar Tränen hervorrufen kann. Noch gravierender können traumatische Erlebnisse sich auswirken. Diese Situationen haben sich in den feineren Ebenen tief eingegraben und kosten uns viel Kraft – auch dann, wenn wir nicht daran denken. Als Schutz vor dem Schmerz haben wir manches verdrängt, um es nicht mehr so stark erleben zu...

Der erste Liebeskummer

Eltern-Wissen mit bz-Erziehungsexpertin Anna Kellner Die Tür zum Kinderzimmer bleibt verschlossen, beim Frühstück gibt es rotgeweinte Augen und der Standardsatz ".. eh alles besch...." fällt immer öfter: hier könnte die Diagnose "Liebeskummer" lauten. Ihrer Aufmerksamkeit sind alle diese Anzeichen nicht entgangen, jetzt heißt es für Sie, einfühlsam mit dieser Situtation umzugehen! Ganz wichtig ist nun, das Problem nicht herunterzuspielen oder gar ins Lächerliche zu ziehen. Nehmen Sie die...

Birgit Maurer zeigt Wege aus dem Liebeskummer - nun auch auf Reisen.
5

Herzschmerz? Nix wie weg!

Birgit Maurer bietet Reisen gegen Liebeskummer an Mit ihrer Liebeskummer-Praxis am Alsergrund ist die Psycholgin sehr erfolgreich. Nun weitet sie ihr Angebot gemeinsam mit den deutschen "Liebeskümmerer" aus. "Liebeskummer ist ein Zeichen, dass man geliebt hat, und dafür muss man sich nicht schämen", so Birgit Maurer, die sich seit drei Jahren in ihrer Praxis um gebrochene Herzen kümmert. Erstmals bietet sie gemeinsam mit dem Berliner Unternehmen "Liebeskümmerer" Reisen gegen Herzschmerz an....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.