leutschach

Beiträge zum Thema leutschach

Wie so oft, weiß man auch hier: Das Problem ist meist am anderen Ende der Leine zu finden. | Foto: Sofia Shultz/Unsplash
3

Bezirk Leibnitz
Siebenjähriges Mädchen nach Hundebiss schwer verletzt

Der Rottweiler eines Verwandten hat ein Mädchen in Leutschach gebissen. Der Rettungshubschrauber war daraufhin im Einsatz. LEUTSCHACH. Ein siebenjähriges Mädchen wurde am Mittwoch im Bezirk Leibnitz durch einen Hundebiss schwer verletzt. Das Mädchen war gemeinsam mit ihrem Vater gegen 17 Uhr bei einer Verwandten zu Besuch, deren Lebensgefährte zwei Rottweiler-Rüden besitzt. Als sich die drei Personen auf das Grundstück begaben, befanden sich die Hunde laut Polizei im hinteren Bereich des...

ROLLIN DUDES FESTIVAL 2022, Leutschach
22 12 39

ROLLIN DUDES FESTIVAL 2022 in Leutschach - US CAR, BIKE & ROCK´N`ROLL - Route 69

Von 14. bis 17. Juli 2022 findet das ,,Rollin Dudes Festival" mit Live-Musik, DJs,  Barber & Pin-Up-Saloon, Vintage Photography Area, Shoppingmeile, Trash- & Hot-Rod Visuals, Camping, Pin-Up Contest unter vielen anderen Attraktionen statt. Das legendäre ,,Rollin Dudes Festival" bei der Bikerbar ,,Route 69" in der Südsteiermark dauert in diesem Jahr, knapp 3 Tage. Das Festival kann mit dem angebotenen Rahmenprogramm, in den umliegenden Freibädern und Buschenschenken nun als Kurzurlaub perfekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
5

27. Welschlauf 2022
27. Welschlauf 2022

Markus Pernjak  gewinnt die 13,8km  Distanz von Gamlitz nach Ehrenhausen. Am Samstag, dem 7. Mai 2022, hat der traditionelle Welschlauf mit Start in Wies und Ziel in Ehrenhausen stattgefunden. Der Lauf ist eine Herausforderung. Die Strecke führt über Stock und Stein entlang der schönen Region mit ihren Weinbergen, wobei rund 350 bis zu 1.330 Höhenmeter, je nach Streckenlänge zu bewältigen sind. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich einige Athleten vom Running Team Lannach/Wiener Städtische...

Leutschach Bürgermeister Erich Plasch mit Franz Möstl (Bildmitte) weiters LLE Kassier Barbara Draxler, Bürgermeister in spe Michael Schumacher, Contenprofessionista Nadja Schönwälder-Rinder und Tourismusobmann Herbert Germuth. | Foto: B.Gady
2

Leutschach zu Gast in Leibnitz
Leibnitz lädt ein präsentiert die Weinbau-Gemeinde Leutschach

Am vergangenen Samstag war es soweit: Steiermarks größte Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße zeigte am Leibnitzer Hauptplatz unmittelbar vor dem Rathaus zu den Klängen der gemeindeeigenen Postl-Musik ihre ganz besonderen Highlights. LEIBNITZ. Dazu zählt neben dem Wein (107 Betriebe produzieren in Leutschach ihren eigenen Wein), den ausgezeichneten Edelbränden und der eigenen Schokolade seit 4. Dezember 2020 auch der Leutschacher Sauvignonkäse, der mit dem Sauvignon blanc Ortswein von...

Barbara Draxler, Nadja Schönwälder-Rinder, Werner Luttenberger, Helga Sams und Fritz Parmetler (v.l.) | Foto: Kai Reinisch
3

Veranstaltungen in Leibnitz
Leibnitz lädt zur "WeinNacht im Mai

Die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz Lädt Ein", veranstaltet in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Events und will somit das Stadtmarketing vorantreiben.  Als Highlight steht am 13. Mai die "WeinNacht im Mai" auf dem Programm.  Aufgrund der Corona-Pandemie war es für die Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" schwer möglich ihren Ansprüchen in puncto Stadtmarketing gerecht zu werden. Dies soll sich jedoch in den kommenden Wochen ändern, denn mit Hilfe von verschiedenen Kooperationen...

Die Blutspendetermine im August 2021 im Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz bittet wieder zum Blutspenden. An folgenden Terminen kann im Bezirk Leibnitz Blut gespendet werden: Donnerstag, 5. August von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg, RagnitzMontag, 16. August von 16 bis 20 Uhr im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz/W.Dienstag, 17. August von 16 bis 19 Uhr im Knielyhaus LeutschachMittwoch, 18. August von 16 bis 19 Uhr im Rüsthaus HeimschuhMontag, 23. August von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzDienstag, 24. August von 16...

3

ÖKB Bezirksverband Leibnitz
Ein neuer Obmann für den ÖKB Bezirk Leibnitz

Nach der längeren Ruhephase des Bezirksverbandes hat dieser nun verspätet zum heurigen Bezirksdelegiertentag eingeladen. Diesmal fand die Sitzung zu der alle Ortsverbände nach dem Delegiertenschlüssel stimmberechtigte Mitglieder entsandten im Knielyhaus in Leutschach abgehalten. Dort konnten auch die durch Corona bedingten Sicherheitsvorkehrungen u. Abstandsmaßnahmen gut umgesetzt werden. Auf der Tagesordnung stand neben der Ehrung verdienter Mitglieder auch die Wahl des neuen...

Ein Teil des 33 Mitglieder zählenden Brauchtumserhaltungsvereines Maltschach mit Obmann Manfred Pappel (stehend 2. v. r.) und Franz Lieleg (2. v. l.) vor dem Gockel, den nun mit stolz geschwelltem Kampel im Weinkulturgarten Eichberg-Trautenburg antreffen ist.  | Foto: Josef Fürbass
5

Das südsteirische Weinland hat ein neues Wahrzeichen:
Sulmtaler Hahn trifft Klapotetz

Eigentlich kümmert sich ein Hahn um das Wohlergehen der ihm anvertrauten Hühnerschar. Der steirische Gockel, der seit einiger Zeit am Weingut Kollerhof in Eichberg-Trautenburg „residiert“, genießt hingegen viel mehr die beschauliche Ruhe und herrliche Aussicht. Als neues Wahrzeichen der Weingegend hat das etwa drei Meter hohe Tier aus Naturmaterialien die Herzen der Gäste im Nu erobert! (jf). Mit seinem riesigen Gockelhahn hat der Brauchtumserhaltungsverein Maltschach 2019 die Erntedankumzüge...

1

Blut spenden heißt Leben retten
Die Blutspendetermine im August 2020 im Bezirk Leibnitz

Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Der Mensch ist auf Spenden anderer angewiesen und kann auch plötzlich selbst in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Um den Bedarf der rund 50.000 jährlich benötigten Blutkonserven in der Steiermark zu decken, ist das Rote Kreuz stets um neue Blutspender bemüht. Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt ein Arzt vor Ort fest, ob der Spender...

Viele Pendler kommen mit dem Zug nach Lebring.
1

Addendum-Studie
Leibnitz und Lebring locken die Pendler an

Leibnitz und Lebring präsentieren sich laut Rechercheplattform "Addendum" als die Einpendlergemeinden des Bezirks, dank attraktiver Betriebe und guter Verkehrsanbindungen. Die längste durchschnittliche Wegzeit zum Arbeitsplatz nehmen die Leutschacher in Kauf. Für die Mehrzahl der Erwerbstätigen im Bezirk Leibnitz steht täglich ein Arbeitsweg von knapp einer halben Stunden am Programm, sowohl morgens als auch abends. Die Rechercheplattform "Addendum" hat sich in der Folge österreich damit...

Service
Die Blutspendetermine im Dezember im Bezirk Leibnitz

Donnerstag, 12. Dezember von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum LangMontag, 16. Dezember von 15 bis 19 Uhr bei der Feuerwehr Wagendorf, St. Veit/Südstmk.Dienstag, 17. Dezember von 13 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzMittwoch, 18. Dezember von 15 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzMontag, 30. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Rüsthaus Leutschach

Menschenbilder 2017, Lukas Sauseng, das Fotomodel am Bild ist Markus Binder
25 29 11

Menschenbilder 2017

Die Menschenbilder-Ausstellung tourt in diesem Jahr, wieder durch die ganze Steiermark. Steirische Fotografen stellen ihre Werke in diesem Jahr, das sechste Mal in Folge aus. Bis 19.4.2017 sind diese einzigartigen Bilder in Gleisdorf ausgestellt. Ab 22.4.2017 ist die Menschenbilder-Ausstellung in Feldbach, danach in Hartberg (12.5.), Trofaiach (2.6.), Leibnitz (23.6.), Weiz (14.7.), Leutschach (4.8.), Kapfenberg (25.5.), Frohnleiten (15.9.), Judenburg (13.10.) und in Köflach (1.12.). Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
28

"Dies ist mein Blut" geht in die Verlängerung

Der "steirische herbst" zieht Bilanz: Das Projekt auf der Leibnitzer Fasanwiese wurde bis Frühjahr 2017 verlängert. Eine bemerkenswerte Nachlese: An 24 Festivaltagen gab es 130 Projekte und 465 Einzelveranstaltungen. Mehr als 50.000 Besucher zählte das Festival, nicht zugerechnet sind dabei die Projekte, die im öffentlichen und medialen Raum stattgefunden haben. Und erfolgreich eingebunden waren auch Schauplätze in Leibnitz und Leutschach. Ganz besonders freut es die Initiatoren, dass die...

Bgm. Helmut Leitenberger, Veronica Kaup-Hasler, LR Christian Buchmann, LAbg. Bernadette Kerschler und Bgm. Erich Plasch.
3

Steirischer Herbst in Leibnitz und Leutschach

Der "steirische herbst" setzt heuer besondere Akzente im Bezirk Leibnitz. Der "steirische herbst" hat im Laufe seiner beinahe 50-jährigen Geschichte immer wieder herausragende Kunstproduktion ermöglicht. Würde man die vergangenen Festivaleditionen in einem Begriff zusammenfassen, käme man um das Wort "Aufbruch" wohl nicht herum. Im Zuge einer Neuausrichtung initiiert und produziert der "steirische herbst" wieder vermehrt Projekte außerhalb von Graz und präsentiert diese für sein Publikum....

1

Südsteiermark Classic steht bevor

In der Zeit vom 23. bis 25. April findet die Südsteiermark-Classic bereits zum 15. Mal statt. 150 Teams aus ingesamt acht Nationen werden am Start stehen und können in den einzelnen Etappenzielen bewundert werden. Mit dabei sind auch Persönlichkeiten wie Peter Kraus, Rudi Roubinek, Sigi Wolf, Toni Mörwald und Dr. Dieter Böhmdorfer. Als ältestes Auto wird ein Bugatti T 13 Brescia aus Liechtenstein mit Erich Hoop am Steuer am Start sein. Laufende Neuigkeiten und Detailinformationen HIER

1 4

Völkerverbindende Sonnwendfeier des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz

Am 21. Juni fand bereits zum fünften Mal in Folge die Völker verbindende Sonnwendfeier des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz auf dem Gutshof der Familie Renate und Hubert Gaube in Pößnitz in der Südsteiermark statt. Obmann Daniel Kos konnte neben zahlreichen Besuchern aus der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Slowenien auch den Obmann des „Kulturvereins Cilli an der Sann“ Andrej Ajdic und vom Tourismusverein Rebenland Leutschach Frau Hildegard Fröhlich begrüßen. Nach dem...

1

Feier zur Sonnenwende! Sonnenwendfeier!

Der Alpenländische Kulturverband Leibnitz lädt zur Feier zur Sonnenwende am Samstag, den 23. Juni 2012 mit Beginn um 18:00 Uhr ein(freier Eintritt). Für Unterhaltung sorgen die Klapotetzbuam. Für das leibliche Wohl gibt es gegrillte Köstlichkeiten. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird vom Kulturverband an sozial schwache steirische Familien gespendet! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des Alpenländischen Kulurverbandes Leibnitz. Wann:...

Weinlesefest Leutschach | Foto: KK

Hopfen- und Weinlesefest in Leutschach

Hopfen und Wein bilden in Leutschach eine Symbiose, wie sie schöner wohl kaum sein kann. Das Hopfen- und Weinlesefest zählt zu den Höhepunkten im jährliche Festreigen. Auch heuer zog es tausende Besucher in seinen Bann. Bei Wein und Bier aus dem Rebenland, frischem Sturm, Kanstanien und kulinarischen Köstlichkeiten wurder der Herbst gebührend gefeiert. Rund 30 geschmückte Festwägen, Pferdegespanne und die Musikkapellen aus Gamlitz und Leutschach nahmen am großen Festumzug am Sonntag teil....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.