Leningrad Cowboys

Beiträge zum Thema Leningrad Cowboys

LENINGRAD COWBOYS

Ursprünglich waren die Leningrad Cowboys eine fiktive Band, die der finnische Regisseur Aki Kaurismäki für seinen Film Leningrad Cowboys Go America (1989) erfand. Das Ensemble setzte er hauptsächlich zusammen aus den Mitgliedern einer bestehenden Band, den seit 1975 existierenden, in Finnland sehr bekannten Sleepy Sleepers, die musikalisch dem Punkrock nahestanden. Die geographische Zuordnung der Band bleibt im Film unklar. Durch den Namen und z. B. den Auftritt eines „sibirischen...

Am 13. März sind die Leningrad Cowboys zurück im Lehartheater Bad Ischl. | Foto: Leningrad Cowboys

Leningrad Cowboys am 13. März zurück im Lehartheater Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Leningrad Cowboys sind zurück in Bad Ischl und treten nach einem fulminanten Konzert vor eineinhalb Jahren am Donnerstag, 13. 3., um 20 Uhr wieder im unvergleichlichen Ambiente des historischen Lehartheaters auf! Karten für dieses Konzertereignis und -erlebnis gibt es im Vorverkauf im Lehartheater Bad Ischl, Tel. 06132/21495), beim Tourismusverband Bad Ischl in der Trinkhalle (Tel. 06132/27757) und bei der Salzkammergut Touristik (Tel. 06132/2400051). Ursprünglich waren die...

Die Leningrad Cowboys spielen eine Mischung aus Coverversionen bekannter Pop- und Rocksongs und russischen Volksliedern. | Foto: Leningrad Cowboys

Leningrad Cowboys Live in concert

WÖRGL. Am 12. März, 20 Uhr, ist die Kultband aus dem Film “Leningrad Cowboys Go America” zu Gast im VZ Komma. Die Leningrad Cowboys spielen eine Mischung aus Coverversionen bekannter Pop- und Rocksongs und russischen Volksliedern. Einige Eigenkompositionen beschäftigen sich thematisch mit Klischeevorstellungen über die Sowjetunion. Die Instrumentierung ist ebenfalls eine Mischung aus typischen Rockmusik-Instrumenten wie Schlagzeug, Gitarre und E-Bass sowie traditionellen Musikinstrumenten wie...

Foto: Lenzenweger
4

Leningard Cowboys in Bad Ischl

BAD ISCHL. Unvergleichliche Stimmung herrschte beim ausverkauften Konzert der Leningrad Cowboys im Lehartheater. Die finnische Band ist in erster Linie durch ihre musikparodistischen Stücke und ihre extravangantes Äußeres weltbekannt. Das einmalige Ambiente des Theaters sorgte für ein Konzerterlebnis, dass bei den Besucherinnen und Besuchern, aber auch bei der Band unvergessen bleiben wird – So dass die Musiker bereits jetzt den Wunsch äußerten, 2013 wieder im Lehartheater spielen zu wollen

Foto: katsey.org
2

Kulturhighlights im Sommer in Bad Ischl

Die Leningard Cowboys, maschek, Heinz Nussbaumer mit Hubert von Goisern und Otto Schenk gastieren in Bad Ischl. BAD ISCHL. Wenn die Kaiserfeierlichkeiten Mitte August in Bad Ischl abgeschlossen sind, bereitet sich die Kaiserstadt bereits auf die nächsten kulturellen Highlights vor. Den Anfang des Kulturreigens macht ein bekannter Salzkammergütler: Hubert von Goisern begleitet seinen Freund Heinz Nussbaumer musikalisch bei seinem Vortrag "Meine kleine große Welt". Der langjährige Journalist war...

Leningrad Cowboys in Bad Ischl

Nicht von ungefähr wird den Leningrad Cowboys Kultstatus zugeschrieben: Ursprünglich waren sie eine fiktive Band, die der finnische Regisseur Aki Kaurismäki für seinen Film Leningrad Cowboys Go America (1989) erfand. Jetzt ist die finnische Band erstmals in Bad Ischl zu sehen, und der Veranstaltungsort verspricht ebenfalls ein kultiges Konzert: Am Donnerstag, 6. 9., um 20 Uhr sind die Leningrad Cowboys im Lehartheater Bad Ischl zu sehen. Vorverkaufskarten sind bereits erhältlich: Es gibt sie im...

Pemo Ojala mit Anna Sainila und Hanna Moisala über Haarstyling und folkloristische Elemente in den Songs. | Foto: Singer
3

Leningrad Cowboys: "Kam ins Rollen"

Die Kultband Leningrad Cowboys ist in Zwentendorf beim Tomorrow-Festival aufgetreten. ZWENTENDORF. Grund genug, um ein Interview über folkloristische Elemente, Bezirksblätter: Die Cowboys kommen aus der Punkrock-Ecke. Wie sind Sie zu Aki Kaurismäki (Anm.: finnischer Regisseur) gekommen? PEMO: „Aki hat vor ungefähr ‚135‘ Jahren einen Auftritt von uns auf einem Festival in Finnland gesehen. Dann hat er uns gefragt, ob wir in einem Film mitmachen wollen. Eine Art Dokumentarfilm über die Leningrad...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Rocken mit den Leningrad Cowboys

WELS (bf). Von Rock ’n’ Roll bis zu lateinamerikanischen Klängen - am Freitag, 25. Mai ab 20 Uhr bieten die Leningrad Cowboys im Alten Schl8hof all das und noch mehr. Der Spruch „andere Bands fahren Strechlimousinen, wir fahren Traktor“ beschreibt die Band wohl am besten. Bekannt wurde die bizarre Großkapelle im Jahr 1989 durch den Kultfilm „Leningrad Cowboys go America“. Der Film führte nicht nur zum Plattenerfolg der Band, sondern auch zur Neudefinition von Schuhgröße XXL und der Vorstellung...

28

Kein „snow“, aber eine coole Show

„The show must go on“, auch wenn der „snow“ noch auf sich warten lässt. OBERTAUERN. Die finnische Show-Pop- und Rockband „Leningrad Cowboys“ präsentierte die Skiregion Obertauern am vergangenen Samstag zum großen Saisonauftakt. Zwar lässt Frau Holle mit dem Schnee-Segen noch etwas auf sich warten, trotzdem kamen viele Gäste in den Tourismusort, um den Winter gemeinsam heraufzubeschwören. Mario Siedler und Roland Kindl (beide vom örtlichen Tourismusverband) konnten trotz der für ein Skigebiet...

1 89

Konzert der Leningrad Cowboys in Weiz

Mit ihrer neuen CD „Buena Vodka Social Club – Never drink alone“ ist die finnische Rockband Leningrad Cowboys wieder auf großer Tournee und war vergangenes Wochenende im Weizer Kunsthaus zu Gast. Die Leningrad Cowboys haben mit der gleichnamigen russischen Metropole wenig zu tun. Sie kommen aus dem finnischen Helsinki, sind nicht nur skurril anzusehen, sondern sind auch großartige Musiker. Mit ihren legendären Einhornfrisuren und einer ähnlichen Schuhmode haben sie ein unverkennbares...

Cowboys tauschen Pferde gegen Skier

Mit dem Konzert der „Leningrad Cowboys“ fällt der Startschuss für die Skisaison in Obertauern. OBERTAUERN. Mit dem Open-Air-Konzert der finnischen Rockband „Leningrad Cowboys“, am 26. November, eröffnet die Wintertourismus-Metropole Obertauern die diesjährige Skisaison. Das Bezirksblatt Lungau hat mit Mario Siedler, dem Geschäftsführer des örtlichen Tourismusverbandes, über die Highlights des Winters und über seine Erwartungshaltung für den Tourismus gesprochen. Bezirksblätter: Welche Strategie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.